PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein YAM 300 S welcher Motor


Knotze
25.06.2020, 10:25
Hallo,
vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum.
Ich habe mir ein YAM 300 S mit vier PS Yamaha 4 Tackt Motor gekauft.
Die Motorisierung ist mir nicht ausreichend.
Das Boot darf mit 10 PS Motorisiert werden.
Ich überlege mir zum Angeln einen 6 PS Suzuki 4 Tackt zu kaufen.
Zum Spaß haben, sollte das nicht reichen, einen alten 2 Tackt 10 PS erscheint mir da sinnvoller.
Zwei Motoren darf ich ja auf ein Boot anmelden.
Vielleicht kennt jemand das Boot und kann mir eine passende Motorisierung empfehlen.
Einen 10 PS 4 Tackt Motor wäre natürlich da liebste, habe aber Bedenken das dies zu schwer am Heck ist.

Knox
25.06.2020, 15:03
10 PS 4-Takt wiegt 37 kg.

Knotze
25.06.2020, 19:10
Ok, neue Wege hoffentlich nicht Steinig.
Habe mir eben einen neuen Mercury 9,9 Ps für 2.500€ gekauft.
Leider verlangt er einen dickeren Spiegel, sprich die Schrauben sind zu kurz.
Wie löst man das? Holzbrett zwischen stecken oder gibt es da längere Schrauben ?
Mir wird echt bange bei dem dicken Klops!

Knox
25.06.2020, 19:39
Habe mir eben einen neuen Mercury 9,9 Ps für 2.500€ gekauft.


Warum? Den fast baugleichen Tohatsu hätte es für 2000€ gegeben.

Svend
25.06.2020, 19:55
Welcher Mercury ist das ?

Der 9,9 MH kostet bei uns 1630,- (17690,-NOK) und der F10 MH EFI (auf 15 PS bzw 20 PS zu øffnen) 2110,- (22900;-NOK)....

Habe mir heute den F 6 MH fuer 948,- (10290,-NOK) angelacht ....

Knotze
25.06.2020, 19:58
Mercury F9.9 MH
Grundsätzlich hast du Recht, der Mercury hat da ein besondere Vorwärts, Neutral, Rückwärts Steller über Pinne. Dies hat mir sehr gut gefallen.
Des Weiteren sind hier alle Motoren von Tohatsu weg, bedingt durch Corona.
Bauhaus ist hier gut im Rennen, alles Ausverkauft.
Habe versucht einen Suzuki zu bekommen, in Hamburg 2 Wochen Lieferzeit.
Nun zu meiner Frage, längere Bolzen oder Brett drunter oder Spiegel großflächig draufkleben?

Knox
25.06.2020, 20:51
Habe mir heute den F 6 MH fuer 948,- (10290,-NOK) angelacht ....

Na ja, wenn du bei der Rechnung noch 10-20 Bier in der Kneipe dazu nimmst, dann ist Deutschland wieder günstiger. Und ich trinke öfter 10-20 Bier, als dass ich einen neuen Motor kaufe :biere:

Svend
25.06.2020, 21:13
Und ich trinke öfter 10-20 Bier, als dass ich einen neuen Motor kaufe :biere:

Da liegt schon der Unterschied zwischen uns....:zwinkern:

@knotze: Brett drunter ....

Bredi
25.06.2020, 21:44
10 PS 4-Takt wiegt 37 kg.

Nein deutlich mehr, im Prospekt ist der mit 40 Kg angegeben.
Wir haben den letztes Jahr fahrbereit beim Händler gewogen.........43Kg

Knox
25.06.2020, 22:08
Nein deutlich mehr, im Prospekt ist der mit 40 Kg angegeben.
Wir haben den letztes Jahr fahrbereit beim Händler gewogen.........43Kg

Tohatsu gibt im Prospekt 37 kg an. Klar, das ist „Trockenmasse“, da kommt noch Getriebe- und Motoröl dazu.

Bredi
25.06.2020, 22:17
Tohatsu gibt im Prospekt 37 kg an. Klar, das ist „Trockenmasse“, da kommt noch Getriebe- und Motoröl dazu.

Der ist doch baugleich mi dem Merc.........da steht 40kg drinn :lachen78:

Knox
25.06.2020, 22:20
Der ist doch baugleich mi dem Merc.........da steht 40kg drinn :lachen78:

Nö. Er ist fast baugleich. Vielleicht wiegt die tolle Merc-Pinne 3 kg mehr??

Mull
25.06.2020, 23:19
Ich versteh das Problem nicht. wenn Spiegel zu dünn ist, noch nen Brett hinten dran schrauben oder einfach andere Edelstahlschrauben besorgen. Ist doch kein Ding.

ich hab bei meinem Futura MK II noch ein Brett von aussen vor gemacht, weil die Halterung, die auf den Spiegel gesetzt wird nach aussen gebogen ist...schwer zu erklären, aber ist ja kein Ding sich eine Siebdruckplatte oder Multiplex zuzusägen und anzuschrauben...

Wenns geht, mach dir gleich Spiegelverstärkung dran, damit die Spiegelverklebung auch auf Dauer hält und die Kraft in den Boden mit abgeleitet wird....

Knotze
26.06.2020, 02:14
Siebdruckplatte mache ich ran.
Die Spiegelverstärkung von Mission Craft kennt Ihr bestimmt, sehen auch ganz schick aus.
Die Bude hat natürlich Sommerurlaub. :cognemur:
Selbstbau geht natürlich auch, muss mal schauen ob ich etwas Passendes finde.
Die Ringmutter scheint mir zu kurz wenn noch eine Platte drauf kommt.
Etwas Zeit habe ich noch, denn ich habe das Boot gerade schriftlich angemeldet