PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luft- oder Holzboden


markuese
25.06.2020, 21:55
Brauche mal eurer Wissen: Ich hab vor, mir ein 2,8m Schlauchboot für gelegentliche Fahrten zu zweit zu holen.
Hab ein Bestway Hydro Force Caspain Pro mit Luftboden und 40 kg Gewicht und ein AWN Maritim 280 mit Holzboden und 46kg Gewicht ins Auge gefasst.
Da das Ganze an den Fahrradträger vom WoMo muss ist größer nicht drin.
Was ist besser, Luft- oder Holzboden?
Kann man den Luftboden auch problemlos rausnehmen und im Fahrzeug mitnehmen wie den Holzboden?
Motor wir max. 5 PS wegen Größe und Gewicht, eher kleiner. Eventuell zwischendurch mal ein 9 PS, den ich noch habe, dann aber nur mit PKW.

Was würdet ihr empfehlen und warum...

Gruß
Markus

Knox
25.06.2020, 22:11
Es gibt deutlich größere Boote, die deutlich leichter sind!
5 PS macht nicht wirklich Sinn, da meistens die 6 PS Version gleich viel (wenig) wiegt.

markuese
25.06.2020, 22:31
Es gibt deutlich größere Boote, die deutlich leichter sind!
5 PS macht nicht wirklich Sinn, da meistens die 6 PS Version gleich viel (wenig) wiegt.

Und wie ist da das Packmaß (und der Preis)?
Da ich keine Rennen bestreiten werde reichen wahrscheinlich sogar 2,5 PS
Da das WoMo nicht sehr groß ist zählt neben dem Gewicht auch das Packmaß von Boot und Motor...

Knox
25.06.2020, 22:58
100x65x45, 1088€ (https://www.nootica.fr/annexe-3d-tender-twin-fastcat-330-224436.html)

markuese
26.06.2020, 00:07
100x65x45, 1088€ (https://www.nootica.fr/annexe-3d-tender-twin-fastcat-330-224436.html)

Tolles Boot, spreng leider nur meinen finanziellen Rahmen.
Ich darf max. 600€ ausgeben, solange das RIB nicht verkauft ist... :(

Coolpix
26.06.2020, 08:03
Die Größe von 2,80 m ist zu klein und die Fahreigenschaften sind - naja bescheiden.

Ich kann Dir dieses empfehlen.

https://www.ebay.de/itm/Schlauchboot-Sportboot-Angelboot-Aluboden-Paddelboot-Boot-Ruderboot-ArtSport/372614817456?epid=719040800&hash=item56c192e6b0:g:Al4AAOSwDMpex4MS

Warum kein Einlageboden Holz/ gerader Einlegeluftboden?
-( Witterungsbeständigkeit/ schlechte Fahreigenschaften )

Gute Luftschlauchboote mit festem, verklebten Hochdruckboden sind: Honwave T IE2, Maxxon, Allroundmarin Dynamic oder Suzumar. Gute Fahreigenschaften, leicht, schneller und einfacher Aufbau - bestens geeignet für WoWa/ WoMo - Fahrer.
.

Wolf80
05.07.2020, 15:21
Ich fahre ein Allroundmarin 320 mit Luftdruckboden und mit 10 ps bilden sich luftblasen unter dem Boot was extrem nervt. Ist zwar nur bei topseed aber schön ist was anderes.
Bis 20kmh ist alles top.

jugofahrer
05.07.2020, 15:34
Bei Luftböden muß man nochmal unterscheiden zwischen glatten geraden Böden wie beim Allroundmarine Airstar und Booten mit zu einem V-geformte DropStic Boden wie bei den VIB-Ausführungen, z.B. dem Honwave T32 IE2, das ist etwas völlig anderes.
Bei der dadurch geformten Kielung gibt es i.d.R. auch nicht die erwähnten Luftblasen

Wolf80
05.07.2020, 15:43
Ah okay, na dann hab ich wieder was gelernt.
Ich kann halt nur von meinem sprechen

Bredi
05.07.2020, 23:14
Bei Luftböden muß man nochmal unterscheiden zwischen glatten geraden Böden wie beim Allroundmarine Airstar und Booten mit zu einem V-geformte DropStic Boden wie bei den VIB-Ausführungen, z.B. dem Honwave T32 IE2, das ist etwas völlig anderes.
Bei der dadurch geformten Kielung gibt es i.d.R. auch nicht die erwähnten Luftblasen


Mein Suzumar VIB 350 hat auch diesen besagten V-Luftboden.
Mit 15 PS befeuert arbeitet der Boden ordenlich, richtig zufrieden bin ich nicht. Möchte gar nicht wissen wir das mit 20 PS wäre (Boot ist bis 20 PS zugelassen).Ich habe jetzt schon eine Siebdruckplatte mit Keil für den V-Boden angefertigt) mal schauen ob ich den Boden "ruhiger" bekomme.