Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tohatsu 9.8 Schaltgestänge Demontage
jeronimo
10.08.2020, 18:02
Hallo,
ich bin in Norwegen am Fjord und muß den Impeller wechseln.
Dazu muß zum Entfernen des Unterwasserteils das Schaltgestänge an der im Foto zu sehenden Stelle gelöst werden. Diese Hülse muß demontiert werden Dazu gibt es angeblich ein Extrawerkzeug, welches ich nicht habe.
Wie bekomme ich das Teil auseinander und wieder zusammen?
Danke!
Gruß Jeronimo
Visus1.0
10.08.2020, 18:19
Ev schaut das aus wie eine Imbusmadenschraube.
jeronimo
10.08.2020, 18:51
Hallo,
Leider kein Imbus!
Gruß Jeronimo
schwarzwaelder50
10.08.2020, 20:33
Torx mit Stift.:gruebel:
Laut Youtube Videos muss der Stift, mit einem Durchschlag, rausgetrieben werden.
jeronimo
11.08.2020, 10:36
Hallo!
Danke für eure Hinweise!
Konnte man rausschlagen!
Impeller gewechselt und macht wieder ordentlich Pip....
Danke
Jeronimo
Ev schaut das aus wie eine Imbus
Sorry, aber wie bitte?????:schlaumei :lachen78:
Visus1.0
12.08.2020, 00:12
Sorry m verdrückt Inbusmadenschraube bei euch in D heißt das Sechskant.
https://www.amazon.de/Gewindestifte-Madenschraube-Inbusschl%C3%BCssel-Maschinenschraube%EF%BC%88-Kohlenstoffstahl%EF%BC%89/dp/B0827NFHC8/ref=mp_s_a_1_1_sspa?adgrpid=71780490235&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMIjsz8k5WU6wIVitd3Ch1PKACOEAAYAiAA EgI2W_D_BwE&hvadid=352835191867&hvdev=m&hvlocphy=1000997&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=2337065741752325596&hvtargid=kwd-300223610851&hydadcr=24983_1831548&keywords=inbus+madenschrauben&qid=1597183806&sr=8-1-spons&tag=hydrdespg-21&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExSFlLUFk1VU9RVzVBJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwNjI1NDE5MzZKWjUzTVRIMEhQOCZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwOTAxMjIyM01TVlA5M01IOThBOCZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX3Bob25lX3NlYXJjaF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWN rUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl
Im Volkmund sagen wir Imbus...
Das Akronym Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Dagegen ist die durch Assimilation entstandene Schreibweise bzw. Aussprache „Imbus“ zwar verbreitet, aber falsch. Der Name leitet sich vom Ersthersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss) ab.
Visus1.0
12.08.2020, 00:20
Sorry m verdrückt Inbusmadenschraube bei euch in D heißt das Sechskant.
https://www.amazon.de/Gewindestifte-Madenschraube-Inbusschl%C3%BCssel-Maschinenschraube%EF%BC%88-Kohlenstoffstahl%EF%BC%89/dp/B0827NFHC8/ref=mp_s_a_1_1_sspa?adgrpid=71780490235&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMIjsz8k5WU6wIVitd3Ch1PKACOEAAYAiAA EgI2W_D_BwE&hvadid=352835191867&hvdev=m&hvlocphy=1000997&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=2337065741752325596&hvtargid=kwd-300223610851&hydadcr=24983_1831548&keywords=inbus+madenschrauben&qid=1597183806&sr=8-1-spons&tag=hydrdespg-21&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExSFlLUFk1VU9RVzVBJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwNjI1NDE5MzZKWjUzTVRIMEhQOCZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwOTAxMjIyM01TVlA5M01IOThBOCZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX3Bob25lX3NlYXJjaF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWN rUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl
Im Volkmund sagen wir Imbus...
Das Akronym Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Dagegen ist die durch Assimilation entstandene Schreibweise bzw. Aussprache „Imbus“ zwar verbreitet, aber falsch. Der Name leitet sich vom Ersthersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss) ab..........
skymann1
12.08.2020, 08:02
Moin,
Inbus paßt schon Andreas, auch in D.
Aber danke für die Erklärung mit Imbus, habe ich zwar geschrieben noch nicht gesehen, aber fast jeder spricht es mit m.
Grüße Peter :chapeau:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.