Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda BF 50
hallöchen in die Runde,
ich habe mir vor 6 Wochen ein Sportis 485 Boot mit Honda BF 50 gekauft,
soweit alles gut,
hat jemand eine Bezugsadresse für den Motor, Bedienungsanleitung,
oder kann mir die kopieren?
Gruss Günter
Hallo Günter,
schon mal hier probiert ?
https://www.honda.co.jp/ownersmanual/HondaMotorEuropeNorthGermany/power/
Gruß
Thomas
Kennst du google (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=5MppX_3aNdGckwXK4b4Q&q=honda+bf+50+bedienungsanleitung&oq=Honda+BF+50&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQARgDMgQIABBHMgQIABBHMgQIABBHMgQ IABBHMgQIABBHMgQIABBHMgQIABBHMgQIABBHUABYAGCvGmgAc AF4AIABAIgBAJIBAJgBAKoBB2d3cy13aXrIAQjAAQE&sclient=psy-ab)?
Enzo war schneller...
Servus Günter, zum BF50 kann ich dir nichts sagen, aber auf meinem ersten Schlaucherl hatte ich einen BF40. Möglicherweise sind die beiden sehr ähnlich.
Bei dem Motor war der Kontrollstrahl das Problem. Der Auslass beim Motor ist ziemlich klein und verdreckte oft. Ich hatte dann immer eine aufgebogene Büroklammer mit, um die Öffnung wieder durchlässig zu machen.
Bei meiner Werkstatt wurde mir erklärt, dass die BF Motoren ziemlich kleine Kühlkanäle haben (offensichtlich Baukastenmotore die auch in andern Fahrzeugen Verwendung finden). Die verkalken oft und kleine Kalkteilchen verstopfen dann den Auslass. Sehr gefährlich
ist auch wenn die Kühlwasserkanäle gänzlich durch Kalk zuwachsen, dann ist der Motorschaden durch Überhitzung vorprogrammiert. Deshalb würde ich von einer Werkstatt eine Entkalkung machen lassen, geht auch selber, gibts Anleitungen im Netz (auch viele Bilder von kaputten Motoren..).
Ich hab das deshalb beim ersten Service mitmachen lassen, beruhigt etwas.
Beim nächsten Boot wollte ich aber unbedingte einen reinen Marinemotor, und bin deshalb von Honda weggekommen (hoffentlich steinigen mich jetzt die Hondajünger nicht).
siehe auch hier: http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34411
Dies nur meine reine Laienmeinung und -erklärung.
Jedenfalls viel Spaß mit dem neuen Boot!
hallo Thomas 1 und 2, hallo Mark,
der Motor läuft super, hatte den schon ca. 10 Std im Betrieb, an der Mosel,
danke für die Tipps,
ich weiss jetzt nicht welchen Motor ich habe, den 50 A, oder D,
denke mal die Bedienungsanleitung müsste die gleiche sein,
Gruss Günter
Das sollte iegentlich auf dem Typenschild stehen...
sollte es , das Boot steht zur Zeit in einer Halle, ( zugedeckt, )
fahren Samstag erst mal in Urlaub,danach kümmere ich mich,
Gruss Günter
Barny 462
22.09.2020, 21:49
Das sollte iegentlich auf dem Typenschild stehen...
.....und in den Bootspapieren müsste es auch eingetragen sein
Ein Pfeifenputzer sollte man immer an Board haben.
Meist ist nur der Auslass zu und Impeller noch 1a
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.