Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei RIB Kaufentscheidung
Hallo Freunde,
ich bin neu hier und möchte gerne von eurer Expertise profitieren.
Ich werde mir für die kommende Saison ein gebrauchtes RIB kaufen und muss folgende Rahmenbedingungen beachten:
1. Meine Garage hat die Maße B240 x H260 x L700. Hier muss das RIB inkl. Trailer verstaut werden können.
2. Mein Auto hat eine zulässige gebremste Anhängelast von 1800kg, ungebremst sind es 750kg.
3. Ich möchte gerne Tages- oder Mehrtagestouren mit max. 6 Personen vorzugsweise auf dem Rhein unternehmen, ggf. das RIB auch mal auf dem Mittelmeer ausführen.
4. Ich nehme mir gerne viel Zeit für mein Boot, bin allerdings kein erfahrener Schrauber. Daher sollte das RIB recht pflegeleicht und für spontane Einsätze geeignet sein.
5. Wasserski, Wakeboard usw. sollte definitiv möglich sein. Da aber der Verbrauch nicht zu hoch sein sollte, würde ich einen Motor mit ca. 50-100 PS bevorzugen.
6. Steuerstand mit allen möglichen/notwendigen Geräten uns Systemen sollte dabei sein. Insgesamt auch nicht zu alt (ca. 5 Jahre)
7. Wichtig sind mir auch bequeme Sitzgelegenheiten für Fahrer und Gäste sowie eine große Liegefläche sowie die Möglichkeit für einen kleinen Tisch.
Da ich völlig neu auf diesem Themengebiet bin, würde ich gerne ein wenig von eurer Erfahrung lernen. Welchen Hersteller oder Modell würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte primär an Zodiac, Brig oder auch Zar. Vom Budget her bin ich offen. Alles was unter 25T€ liegt wäre für mich in Ordnung.
Ich bin gespannt auf die eure Empfehlungen, Erfahrungen und Einschätzungen und bedanke mich vorab dafür!
VG Robin
ribdriver
28.09.2020, 08:14
GUten Morgen Robin,
herzlich Willkommen. Für 6 Pers. sollest Du ein Boot ab 5,5m suchen. Die Frage wird nur sein, ob ein solches RIB von der Länge in deine Garage passt.
Hallo Roman,
genau, das ist dir Frage. Gibt es einen groben Wert, mit dem man die Länge eines Anhängers berechnen kann? Also „Bootslänge + x cm“?
hobbycaptain
28.09.2020, 09:47
GUten Morgen Robin,
herzlich Willkommen. Für 6 Pers. sollest Du ein Boot ab 5,5m suchen. Die Frage wird nur sein, ob ein solches RIB von der Länge in deine Garage passt.
womit wir wieder beim "vielgescholtenen" Zar53 wären :lachen78:
womit wir wieder beim "vielgescholtenen" Zar53 wären :lachen78:
Ich wollte es nicht schreiben :ka5: habe mich nicht getraut aber ich glaube das ist so.
Es ist vom Platz bei der Größe einfach unschlagbar :ka5:
Mess nachher mal meinen Trailer ab.
Um eine optimale Trailerlänge zu erreichen muß das Boot sehr genau auf den Trailer abgestimmt und eingestellt sein.
Hallo Reiner,
das wäre super, vielen Dank!
Heinz Fischer
28.09.2020, 11:09
Moin,
zum Thema Platzangebot, ja da ist das 53 schon echt gut aufgestellt. Fahreigenschaften sind auch gut.
Aber wenn ich dann immer wieder sehe was Leute für Preise aufrufen für ihre Boote, da fällt mir dann nichts mehr ein !
Ich hatte mich ja auch im letzten Jahr damit beschäftigt, aber es passt in meinen Augen nicht zusammen, Qualität und der Preis.
Daher habe wir uns gegen ein Zar 53/57 entschieden
Hier mal ein Beispiel: ein 21 Jahres altes ZAR 53.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zar-53-suzuki-140-1800-kg-trailer-top-ausstattung/1485352710-211-5850
Hallo Robin
Ich habe es grade nachgemessen.
Unser Boot steht im Moment im Garten unterm Carport.
Der Komplette Trailer mit Bootsmotor hinten runter und an den Spiegel getrimmt hat eine Länge von 6.90 m.
Die Leuchtleiste ist abgenommen und die Streben sind eingeschoben.
Der Motor hat in diesem ran gtrimmten Zustand eine Länge von ca. 60cm hinter den Schlauchenden.
Der Trailer ist vom Anfang bis Bootsspitze ca.1m.
Hier ganz frische Bilder:
https://up.picr.de/39532570gy.jpeg
https://up.picr.de/39532571kx.jpeg
https://up.picr.de/39532572bk.jpeg
Ein neueres Beispiel wo das Verhältnis Boot und Trailer keineswegs passt ist hier bei unserem Tim.
Der Vorgänger hat auf dem Trailer vorne allerdings ein Roller transportiert.
Wenn der Tim seinen neuen passenden Trailer hat dann wird er voraussichtlich sogar in einer 5,50m Garage passen.
Sein Mini Zar 15 ist 4,60m
Wenn man ein Boot optimal auf den Trailer verlasten will dan ist eine verschiebbare Achse und verstellbare letzte Quertraverse schon ein muß.
Denn der Spiegel sollte auf der letzten Kielrolle oder Rollenwippe sein.
So läßt sich das Boot längenmäßig optimal an den Trailer anpassen und mit der verstellbaren Achse stellst du das Gewichtsverhältnis ein (Stützlast).
Moin,
zum Thema Platzangebot, ja da ist das 53 schon echt gut aufgestellt. Fahreigenschaften sind auch gut.
Aber wenn ich dann immer wieder sehe was Leute für Preise aufrufen für ihre Boote, da fällt mir dann nichts mehr ein !
Ich hatte mich ja auch im letzten Jahr damit beschäftigt, aber es passt in meinen Augen nicht zusammen, Qualität und der Preis.
Daher habe wir uns gegen ein Zar 53/57 entschieden
Hier mal ein Beispiel: ein 21 Jahres altes ZAR 53.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zar-53-suzuki-140-1800-kg-trailer-top-ausstattung/1485352710-211-5850
Ja natürlich....sind sie recht teuer als Gebrauchtboot.
Aber ist eben wie bei vielen Dingen das Angebot und Nachfrage.
Sie sind halt sehr gesucht und vernünftige 53/57 er sind fast nicht zu bekommen.
Den Italien Markt grasen natürlich auch viele Händler ab.
Ich würde meins nicht mehr hergeben wollen.......aber das merkt man ja auch manchmal beim schreiben :gruebel::ka5:
Heinz Fischer
28.09.2020, 11:25
Ja natürlich....sind sie recht teuer als Gebrauchtboot.
Aber ist eben wie bei vielen Dingen das Angebot und Nachfrage.
Sie sind halt sehr gesucht und vernünftige 53/57 er sind fast nicht zu bekommen.
Den Italien Markt grasen natürlich auch viele Händler ab.
Ich würde meins nicht mehr hergeben wollen.......aber das merkt man ja auch manchmal beim schreiben :gruebel::ka5:
Hallo Reiner,
das kann ich ja auch verstehen, was du schon an Zeit und Geld in deinen Boot investiert hast ist ja auch nicht gerade wenig.
Aber wenn ich mich recht erinnere hast du mal irgendwo geschrieben das du dein Boot damals auch überteuert gekauft hast, war doch auch über 20000 €
Ich hatte mir auch einige Angeschaut und war einfach nur enttäuscht in was einen schlechten Zustand viele, nicht alle Zar 53 waren, und da waren 20000€ noch günstig. Vor allen das geklapperte der Staukästen, die angelaufenen angerosteten Verschlüsse, der schlechte Zustand der Ploster und die ausgebleichten schwarzen Schläuche !
Das war schon sehr erschreckend, vor allen wenn die Besitzer meinten der Zustand wäre gut.
Danke für eure Unterstützung bis hierhin!
Würdet ihr ein 21 Jahre altes Schlauchboot überhaupt noch in Erwägung ziehen? Auch wenn der Motor ggf. noch in einem einwandfreien Zustand ist, alle Kunststoffteile und der Schlauch an sich doch sicherlich nicht mehr. Dann wäre es schade so viel Geld dafür auszugeben wenn es zum Fass ohne Boden wird.
Zar scheint die optimalste Lösung zu sein. Aber gäbe es denn noch Alternativen, ggf. mit Kompromissen?
Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf saisonale Preisschwankungen? Lohnt es sich noch dieses Jahr ein RIB zu kaufen oder kann man das beruhigt zum Saisonstart tun?
Robert29566
28.09.2020, 13:48
ZAR....sowas nennt man Wertstabil...sonst könnten diese Boote nicht zu diesen Preisen verkauft werden können.
Ebenso ist es bei meiner jolly...die ist auch sehr selten..Fahrleistungen sehr gut...Platztechnisch kann ich mit der 57igerZar nicht mithalten.
Wenn ich alles zusammenzählen werde ich auch an die 35 - 37tsd ran kommen...
Gebraucht wohl gemerkt!!!
Robin...ich denke dein Budget wird ein langes suchen und Glück haben mit sich bringen...vor allen Dingen das Bj....
6 Personen und 50- 100 Ps...das solltest du überdenken...ich habe 150 PS und brauche 0.41- 0.47 ltr/km...
Lg Robert
Hallo Reiner,
das kann ich ja auch verstehen, was du schon an Zeit und Geld in deinen Boot investiert hast ist ja auch nicht gerade wenig.
Aber wenn ich mich recht erinnere hast du mal irgendwo geschrieben das du dein Boot damals auch überteuert gekauft hast, war doch auch über 20000 €
Ich hatte mir auch einige Angeschaut und war einfach nur enttäuscht in was einen schlechten Zustand viele, nicht alle Zar 53 waren, und da waren 20000€ noch günstig. Vor allen das geklapperte der Staukästen, die angelaufenen angerosteten Verschlüsse, der schlechte Zustand der Ploster und die ausgebleichten schwarzen Schläuche !
Das war schon sehr erschreckend, vor allen wenn die Besitzer meinten der Zustand wäre gut.
Ja sicherlich...habe damals 21,500 € bezahlt und sehr viel rein gesteckt.
Es war sozusagen vieles im Wartungsstau.
Wie ich mit dem Boot fertig war kam der Trailer dran mit neuer Achse, Auflaufeinheit,Beleuchtung, Kielrollen und Stützrollen.
Wie ich die Trommeln ab gemacht hatte habe ich mich erschreckt.
Die Stützrollen sind auf Grund des Alters innen gebrochen.
Sollte man natürlich alles in Erwägung ziehen und vorher abklopfen.
Habe ja alles gemacht und bin natürlich gerne jemanden die Schwachstellen zu erläutern.
Heinz Fischer
28.09.2020, 14:49
Ja sicherlich...habe damals 21,500 € bezahlt und sehr viel rein gesteckt.
Sollte man natürlich alles in Erwägung ziehen und vorher abklopfen.
Das meinte ich damit, und dann noch knapp 30000,- Euro für ein 21 Jahre altes Boot.
Nein danke, denn nicht jeder kann oder hat die Zeit das Boot dann noch neu aufzubauen wie du es gemacht hast.
Das meinte ich damit, und dann noch knapp 30000,- Euro für ein 21 Jahre altes Boot.
Nein danke, denn nicht jeder kann oder hat die Zeit das Boot dann noch neu aufzubauen wie du es gemacht hast.
Ist schon eine Hausnummer mit knapp 30.000 €.....auch wenn es VB ist.
Boot schaut auf den Bildern sehr gepflegt aus mit viel Zubehör.
Vieles ist aber auch nicht original.
Aber ich will jetzt nicht über dieses Zar urteilen.
Es ist teilweise sehr schwer etwas vernünftiges zu einem moderaten Preis zu finden.
Wenn gute Boote angeboten werden dann darf man nicht lange überlegen.
Naja :gruebel: in der heutigen Zeit kann man nur Gold oder Zar Formenti kaufen :futschlac
Heinz Fischer
28.09.2020, 16:11
https://up.picr.de/39532570gy.jpeg
https://up.picr.de/39532571kx.jpeg
.
Wahnsinn, wie der Rumpf glänz :chapeau:
Ich verkaufe je gerade mein Sacs S 475 mit dem 40 PS Yamaha.Deshalb erlaube ich mir mich zu äussern. Das Alter würde ich nicht als Massstab nehmen. Meins ist jetzt 18 Jahre alt aber trotzdem in einem sehr guten Zustand. ( Klar ich weiss das ihr in Deutschland / Österreich ev. den Preis als zu hoch anschaut)
Das Boot hatte in einer normalen 6m Garage kein Platz mit der Breite von 230cm und Höhe passt das und mit der Länge in eine 7m Garage auch.Aber gut 6.5 m brauch ich auch.
Ich habe bewusst das Inserat mal als LINK das Du eine weitere Grössenvorstellung bekommst.
https://www.anibis.ch/de/d-boote-motorboote--710/spitzen-rib-sacs-s475-komplettpaket-schlauchboot--35620112.aspx?fts=sacs+boot&pi=1&ps=20&pr=1
Gruss Oliver
Wie schaut es mit weiteren Alternativen aus?
Was haltet ihr von Brig, Zodiac, Bombard oder Grand?
Wie schaut es mit weiteren Alternativen aus?
Was haltet ihr von Brig, Zodiac, Bombard oder Grand? Fang halt mal klein an .......
http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30898&page=908
Moin Robini,
bei den Maßvorgaben und deinem Budget würde auch eine Aquaspirit 450c in Frage kommen.
Mit Trailer und 60 PS AB (Suzuki?) bleibst du unter 20k€ und hast ein Neues RIB mit Alu Rumpf.
https://aquaspirit.com.ua/en/products/spirit/11-2-2-2-4/
Wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne bei mir.....
Schwimmer
30.10.2020, 12:39
Hier mal ein Beispiel: ein 21 Jahres altes ZAR 53.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zar-53-suzuki-140-1800-kg-trailer-top-ausstattung/1485352710-211-5850[/QUOTE]
Wenn du Infos zur Vorgeschichte des Bootes benötigst, die kann ich dir gerne geben den ich war damals der Verkäufer.
Inzwischen wurde zwar einiges vom Käufer geändert.
Aber grundsätzlich war es ein super Boot.
Hier mal ein Beispiel: ein 21 Jahres altes ZAR 53.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zar-53-suzuki-140-1800-kg-trailer-top-ausstattung/1485352710-211-5850
Wenn du Infos zur Vorgeschichte des Bootes benötigst, die kann ich dir gerne geben den ich war damals der Verkäufer.
Inzwischen wurde zwar einiges vom Käufer geändert.
Aber grundsätzlich war es ein super Boot.[/QUOTE]
Ist aber schon eine Hausnummer mit knapp 30K.
Ok....der Motor ist nicht alt und hat nicht so viele Stunden.
Letzter Service von 18 ist auch nicht in Ordnung.
Der Suzi ist jedes Jahr dran.
Auf Wunsch ein Service und wird extra berechnet finde ich schon frech.
Aber ist halt Zar :ka5:
Moin Robini,
bei den Maßvorgaben und deinem Budget würde auch eine Aquaspirit 450c in Frage kommen.
Ist das das optimale Boot für 6 Personen und bietet bequeme Sitzplätze für alle?
Ist das das optimale Boot für 6 Personen und bietet bequeme Sitzplätze für alle?
... das kann ich mir bei einem 4,50m langen Boot nicht wirklich vorstellen ...
... das kann ich mir bei einem 4,50m langen Boot nicht wirklich vorstellen ...
Ehrlich gesagt ich auch nicht.
Schaut so aus wie ei Zar Mini 15.
Und das ist 460.
Also höchstens 2 Personen.
Ehrlich gesagt ich auch nicht.
Schaut so aus wie ei Zar Mini 15.
Und das ist 460.
Also höchstens 2 Personen.
Hm, woran machst du die 2 Personen fest?:gruebel:
Ich bin mit 4 Erwachsenen (mich inbegriffen) die jeweils locker ihre 100kg haben, bequem damit gefahren, und es ist noch Platz gewesen. Bei normal gebauten 75kg Menschen sind 5-6 kein Problem.
Naja....ich gehe von den Sitzplätzen aus.
Aber ich habe gesehen das du noch einen vor dem Steuerstand hast.
Ok.....auf dem Schlauch kann man natürlich auch sitzen.
Mache ich auch oft wenn meine Frau fährt.
Aber da habe ich bei Welle schon eine Sicherheitsleine angebracht.
Kleinandi
03.11.2020, 08:47
Moin,
zum Thema Platzangebot, ja da ist das 53 schon echt gut aufgestellt. Fahreigenschaften sind auch gut.
Aber wenn ich dann immer wieder sehe was Leute für Preise aufrufen für ihre Boote, da fällt mir dann nichts mehr ein !
Ich hatte mich ja auch im letzten Jahr damit beschäftigt, aber es passt in meinen Augen nicht zusammen, Qualität und der Preis.
Daher habe wir uns gegen ein Zar 53/57 entschieden
Hier mal ein Beispiel: ein 21 Jahres altes ZAR 53.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zar-53-suzuki-140-1800-kg-trailer-top-ausstattung/1485352710-211-5850
Da die Boote ja alles Ausnahmen sind und es nichts besseres gibt zahlt man halt auch den "Aberglauben" mit :lachen78:
Ich würde das auch nicht für ein ZAR ausgeben nur weil ein paar unverbesserliche so tun als wäre es das einzig wahre. Und das übrigens auch nur so lange bis Sie was anderes haben
LG Andi
The_Brave
03.11.2020, 13:48
Also für 30 t bekommst du schon ganz hübsche Neuboote.
Wassersport Keckeis zum Beispiel. Haben manchmal gute Angebote oder du lässt dir eins auf Maß anfertigen bei MaRe Boote...
Ist aber auch gerade eins drin für 22 K, Einfach mal nach Zar 53 suchen....
Ist aber auch gerade eins drin für 22 K, Einfach mal nach Zar 53 suchen....
Schaut nicht schlecht aus und habe ich schon mehrmals auf dem Rhein gesehen.
Heinz Fischer
03.11.2020, 15:13
Na ich weiss nicht,als erstes ist mir der 1300 Trailer aufgefallen,wenn sich das man ausgeht.Dann stellt sich mir die Frage wie alt die Bilder sind,wenn in der Verkaufsanzeige verschied.Bootskennungen zu sehen sind.Also können sie ja nicht so neu sein.
Mir persönlich einfach überteuert,viel Geld für ein altes Boot.
Na ich weiss nicht,als erstes ist mir der 1300 Trailer aufgefallen,wenn sich das man ausgeht.Dann stellt sich mir die Frage wie alt die Bilder sind,wenn in der Verkaufsanzeige verschied.Bootskennungen zu sehen sind.Also können sie ja nicht so neu sein.
Mir persönlich einfach überteuert,viel Geld für ein altes Boot.
Ist halt ein Zar....da mußt du schon etwas mehr auf den Tisch legen :futschlac
Heinz Fischer
03.11.2020, 15:48
Ist halt ein Zar....da mußt du schon etwas mehr auf den Tisch legen :futschlac
Hast schon recht,ist wie ein alles Haus kaufen,da gibt es auch immer wieder Überraschungen die dann viel Geld kosten.
Wir bei so einen alten Zar nicht anders sein :futschlac
Hast schon recht,ist wie ein alles Haus kaufen,da gibt es auch immer wieder Überraschungen die dann viel Geld kosten.
Wir bei so einen alten Zar nicht anders sein :futschlac
Ja ist mit allen älteren Sachen.
Das Problem ist nur das man einfach kein preiswertes jüngeres bekommt.
Es werden auch viele gesucht und das bekommen die Verkäufer natürlich mit.
Wenn unser gestohlen würde dann bekomme ich für 26k (Versicherungssumme) kein gleichwertiges obwohl es von 04 (Motor O6) ist.
An dem besagten Zar sind die Sitze alle neu was bei vielen älteren ein Manko ist.
Heinz Fischer
03.11.2020, 18:15
Ja ist mit allen älteren Sachen.
Das Problem ist nur das man einfach kein preiswertes jüngeres bekommt.
Es werden auch viele gesucht und das bekommen die Verkäufer natürlich mit.
Wenn unser gestohlen würde dann bekomme ich für 26k (Versicherungssumme) kein gleichwertiges obwohl es von 04 (Motor O6) ist.
An dem besagten Zar sind die Sitze alle neu was bei vielen älteren ein Manko ist.
Mag ja alles richtig sein was du schreibst aber ich sehe die Preise als total überzogen an, aber wer soviel Geld für so einen alten Schinken ausgeben will bitte sehr.
Ich würde das nicht machen, altes Boot bleibt altes Boot und dort steck du zwangsläufig jede Menge Geld rein um auf lange Sicht ein funktionsfähiges Boot zu haben.
Denke bitte mal daran was du schon an Geld und Zeit in dein Boot investiert hast bis zu dem jetzigen Zustand.
Denke bitte mal daran was du schon an Geld und Zeit in dein Boot investiert hast bis zu dem jetzigen Zustand.
Ja natürlich das ist auch wieder wahr.
Aber das ist einfach die Liebe zu Zar :chapeau:
Oh das reimt sich sogar :cool:
Neu war es nicht möglich daher mußte ich den steinigen Weg gehen.
Habe ich aber auch nie bereut und jede Fahrt mit dem Italia Hengst entschädigt mich dafür.....vor allen wenn ich alleine fahr und ich ausreizen kann :seaman:
Kleinandi
04.11.2020, 08:45
Mag ja alles richtig sein was du schreibst aber ich sehe die Preise als total überzogen an, aber wer soviel Geld für so einen alten Schinken ausgeben will bitte sehr.
Ich würde das nicht machen, altes Boot bleibt altes Boot und dort steck du zwangsläufig jede Menge Geld rein um auf lange Sicht ein funktionsfähiges Boot zu haben.
So ist es und wie schon oben erwähnt gibt es gute Alternativen. Wer unbedingt ein ZAR braucht muss damit eben leben es teuer zu bezahlen, ich habe bewusst darauf verzichtet und dafür nur 1/3 bezahlt. Aber wie Du sagst das muß jeder selber entscheiden sollte nur nicht alles durch die Rosa Brille betrachten.
LG Andi
ribdriver
04.11.2020, 09:47
Bin mir zu 90 % sicher, dass das Boot bei mir um die Ecke zum verkauf stand. Der damalige Verkäufer holt scheinbar immer mal wieder was aus I und veräußert dann. Wenn es das Boot ist, ist der Zustand nicht sooo doll. Im Verhältnis zum Preis.
Ist jetzt aber mal, nur meine pers. Meinung.
Na ich weiss nicht,als erstes ist mir der 1300 Trailer aufgefallen,wenn sich das man ausgeht.Dann stellt sich mir die Frage wie alt die Bilder sind,wenn in der Verkaufsanzeige verschied.Bootskennungen zu sehen sind.Also können sie ja nicht so neu sein.
Mir persönlich einfach überteuert,viel Geld für ein altes Boot.
Dann schmeiß ich mal eine Alternative in den Raum.
Wie sähe es denn für Robin mit einem nagelneuen Grand RIB Silver Line Deluxe 470 aus? Kostenpunkt ca. 17K zzgl. Motor und Instrumente/Beleuchtung Tank etc... Maximale Motorisierung 70 PS
Im Netz auch: neues Grand Silver Line S420NL mit 50 PS Honda und Brenderup Trailer für 21K
Kennt jemand die Grands? Sehen optisch auch ganz ansprechend aus, wie ich finde.
Ich halte die Zarneupreise für nicht ueberzogen....
Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
Und das ein 575 Falcon komplett fahrfertig nur ein Drittel
Einer vergleichbaren Zar kostet, glaube ich nicht.
Kleinandi
04.11.2020, 10:18
Ich halte die Zarneupreise für nicht ueberzogen....
Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
Und das ein 575 Falcon komplett fahrfertig nur ein Drittel
Einer vergleichbaren Zar kostet, glaube ich nicht.
Das musst Du nicht glauben. Aber ich weiß das es so ist , zumindest war es beim Kauf vom Falcon vor 8 Jahren so und da hatte ich "nur" das 53er im Auge
Das ZAR ist technisch sicher das bessere Boot aber bei den Fahreigenschaften macht sich der Preis meiner Meinung nach eben nicht so bemerkbar das es mir Wert war so viel Geld auszugeben.
Es gibt für mich übrigens auch überhaupt keinen Grund zu lügen :ka5:
LG Andi
Liest der Themestarter eigentlich noch mit??
Heinz Fischer
04.11.2020, 11:02
Liest der Themestarter eigentlich noch mit??
Nö,
letzte Aktivität am 11.10.2020 22:58
Der tut sich das lobtgenudel von den ZAR Fahrer nicht mehr an:futschlac
schwarzwaelder50
04.11.2020, 14:12
Nö,
letzte Aktivität am 11.10.2020 22:58
Der tut sich das lobtgenudel von den ZAR Fahrer nicht mehr an:futschlac
Hat sich wahrscheinlich was g´scheites gekauft.:futschlac:futschlac
Ich halte die Zarneupreise für nicht ueberzogen....
Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
Und das ein 575 Falcon komplett fahrfertig nur ein Drittel
Einer vergleichbaren Zar kostet, glaube ich nicht.
Ich glaube es auch nicht.....war nur ein Seitenhieb gegen Zar Fahrer :futschlac
Ist wieder Kindergartenzeit :ka5:
Nö,
letzte Aktivität am 11.10.2020 22:58
Der tut sich das lobtgenudel von den ZAR Fahrer nicht mehr an:futschlac
:futschlac
Das musst Du nicht glauben. Aber ich weiß das es so ist , zumindest war es beim Kauf vom Falcon vor 8 Jahren so und da hatte ich "nur" das 53er im Auge
Das ZAR ist technisch sicher das bessere Boot aber bei den Fahreigenschaften macht sich der Preis meiner Meinung nach eben nicht so bemerkbar das es mir Wert war so viel Geld auszugeben.
Es gibt für mich übrigens auch überhaupt keinen Grund zu lügen :ka5:
LG Andi
Nun ja, ich habe vom fahrfertigen Boot gesprochen(mit Motor, Trailer Equipment).....
Aber auch bezogen auf nur das Boot und im Vergleich zu einer 53er hättest du für die 575er Falcon dann nur 8,3T€ neu incl Verzollung, Steuer und Transport bezahlt, das wäre ein super Preis für ein tolles Boot........
Jedoch zweifle ich das nach wie vor an.......
LG Hein
Dann schmeiß ich mal eine Alternative in den Raum.
Wie sähe es denn für Robin mit einem nagelneuen Grand RIB Silver Line Deluxe 470 aus? Kostenpunkt ca. 17K zzgl. Motor und Instrumente/Beleuchtung Tank etc... Maximale Motorisierung 70 PS
Im Netz auch: neues Grand Silver Line S420NL mit 50 PS Honda und Brenderup Trailer für 21K
Kennt jemand die Grands? Sehen optisch auch ganz ansprechend aus, wie ich finde.
Die Grand RIBs (also zumindest meines (S520L) ) sind sicherlich auch nicht schlecht. Ich fahre es mit einem Honda BF 90 und kann mich über fehlende Leistung nicht beschweren. Und platzlich könnte Robin sicher auch mit 4-6 Personen noch recht bequem fahren.
Allerdings trage ich mich mit dem Gedanken, es trotzdem zu verkaufen. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem man auch gerne mal eine Kabine hätte um bequem zu übernachten.
Also Robin (oder auch jemand anderes), falls Interesse besteht, gerne Bescheid sagen.
Viele Grüße
Thomas
Kleinandi
04.11.2020, 17:23
Ich glaube es auch nicht.....war nur ein Seitenhieb gegen Zar Fahrer :futschlac
Ist wieder Kindergartenzeit :ka5:
Genau und deswegen weißt Du auch was mein Falcon gekostet hat ;-)
Was das mit Kindergarten und Seitenhieb gegen ZAR (ja ich glaube ZAR ist nicht das einzig richtige ist ) zu tun hat weiß wohl auch nur ein unzufriedener Rentner der anscheinend nichts andere zu tun hat als darauf zu warten gewisse Leute die er nicht mag und die ihn nicht mögen ärgern zu wollen :ka5::stupid:
Was ich davon halte habe ich Dir ja schon ein paar Mal deutlich gesagt .Wenn Dein Leben nicht mehr hergibt.......... such Dir ein Hobby das Dich ausfüllt und ignorier meine Beiträge einfach so wie ich es mit deinen mache.
LG Andi
Kleinandi
04.11.2020, 17:27
Nun ja, ich habe vom fahrfertigen Boot gesprochen(mit Motor, Trailer Equipment).....
Aber auch bezogen auf nur das Boot und im Vergleich zu einer 53er hättest du für die 575er Falcon dann nur 8,3T€ neu incl Verzollung, Steuer und Transport bezahlt, das wäre ein super Preis für ein tolles Boot........
Jedoch zweifle ich das nach wie vor an.......
LG Hein
Wie gesagt ich weiß nicht wie Du auf den Preis des ZARs (damals wollte man über 30k für das 53er) kommst aber es waren 1/3 und mir ist es ehrlich gesagt auch egal ob Du das glaubst oder nicht. Ich hatte damals beide Angebote vor mir liegen. Beide Boote im direkten Vergleich. Alles was nachher dazu gekommen wäre (Motor,Lenkung,Trailer) hat ja nichts damit zu tun. Aber natürlich darfst Du an meinen Aussagen zweifeln das ist dein gutes Recht, ich verstehe allerdings den Sinn davon nicht. Damit bezichtigst Du mich nämlich insgeheim zu lügen und das habe ich nicht nötig, warum auch.
LG Andi
Hat sich wahrscheinlich was g´scheites gekauft.:futschlac:futschlac
:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:
Kleinandi
04.11.2020, 18:31
:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:
Ihr stichelt und ich werde dafür wieder angezählt :smileys5_:biere:
Aber gut das es nur einer ist der alles was nicht positiv über ZAR ist gleich persönlich nimmt.
LG Andi
Nun ja, ich habe vom fahrfertigen Boot gesprochen(mit Motor, Trailer Equipment).....
Aber auch bezogen auf nur das Boot und im Vergleich zu einer 53er hättest du für die 575er Falcon dann nur 8,3T€ neu incl Verzollung, Steuer und Transport bezahlt, das wäre ein super Preis für ein tolles Boot........
Jedoch zweifle ich das nach wie vor an.......
LG Hein
Ich habe deinen Beitrag mal raus gesucht.
Da wird ein Endpreis von 11.400 € aufgerufen und es war ich glaube noch selber importiert.
http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28052&page=3
Beitrag 36
Ist natürlich ein Risiko wenn am Zoll so ein Container geröntgt wird dann wird mal eben 1,5 k zusätzlich fällig.
Ich glaube das man das Boot 2013 beim Händler nicht für den Preis bekam.
Naja :gruebel: ist für ein Rib mit PVC Schläuchen auch ein guter Preis.
Kleinandi
04.11.2020, 20:28
Ist natürlich ein Risiko wenn am Zoll so ein Container geröntgt wird dann wird mal eben 1,5 k zusätzlich fällig.
Ich glaube das man das Boot 2013 beim Händler nicht für den Preis bekam.
Naja :gruebel: ist für ein Rib mit PVC Schläuchen auch ein guter Preis.
Hallo
Das Röntgen eines Containers kostet 500€ und ein Zar hätte zum dem Zeitpunkt über 30k gekostet .Aber Du als Profi weißt das natürlich alles.Und ja es ist aus PVC und selber importiert und ja man hätte es zu dem Preis beim Händler nicht bekommen was ich aber auch nie behauptet habe.
Wer jetzt rechnen kann weiß das ich Recht hatte , das solltest sogar Du hin bekommen. Und nur weil Du mich nicht magst musst Du in Deinem Wahn nicht jeden Beitrag von mir persönlich nehmen nur weil ich sagte das ich nicht so viel für ein gebrauchtes ZAR ausgeben würde. Ignoriere meine Beiträge einfach
LG Andi
Hallo
Das Röntgen eines Containers kostet 500€ und ein Zar hätte zum dem Zeitpunkt über 30k gekostet .Aber Du als Profi weißt das natürlich alles.Und ja es ist PVC und man hätte es zu dem Preis beim Händler nicht bekommen was ich aber auch nie behauptet habe , aber eben auch 2/3 billiger Mehr habe ich auch nie behauptet .Aber darum geht's Dir ja eh nicht
Wer jetzt rechnen kann weiß das ich Recht hatte
LG Andi
Aber du hast doch geschrieben das du 11,4 K bezahlt hast.
Ist mir im Grunde egal....du bist mit deinem glücklich und wir mit unserem.
Ist doch alles gut :confused-
Oder war die 11,4 mit Trailer....dann habe ich es bestimmt überlesen.
Kinder lasst doch mal gut sein,
Muss zugeben, ich habe nach wenigen Stunden aktivem lesen auch heraus gefunden dass es nur Zar in dieser Welt ist und alles andere als Chinadreck bezeichnet wird aber das ist doch alles relativ. Mein Boot hat weniger gekostet als Zar in den ersten 3 Jahren an Wert verliert. Jeder was er möchte.
Kinder lasst doch mal gut sein,
Muss zugeben, ich habe nach wenigen Stunden aktivem lesen auch heraus gefunden dass es nur Zar in dieser Welt ist und alles andere als Chinadreck bezeichnet wird aber das ist doch alles relativ. Mein Boot hat weniger gekostet als Zar in den ersten 3 Jahren an Wert verliert. Jeder was er möchte.
Ist aber nicht korrekt was du jetzt schreibst.
China Ribs haben teilweise eine sehr gute Qualität :chapeau:
Ich kann ich auch nicht erinnern das jemand Chinadreck geschrieben hat.
Kleinandi
04.11.2020, 20:48
Kinder lasst doch mal gut sein,
Muss zugeben, ich habe nach wenigen Stunden aktivem lesen auch heraus gefunden dass es nur Zar in dieser Welt ist und alles andere als Chinadreck bezeichnet wird aber das ist doch alles relativ. Mein Boot hat weniger gekostet als Zar in den ersten 3 Jahren an Wert verliert. Jeder was er möchte.
Genau so ist es , und nicht jeder würde für ein gebrauchtes ZAR so viel Geld zahlen.Und das Recht das zu sagen hat eben jeder.Mein Falcon mag auch nicht jeder aber das muss er auch nicht.Deswegen aber von Seitenhieb gegen ZAR Fahrer oder Kindergarten zu reden zeigt das es nicht jeder so sieht.
LG Andi
Genau so ist es , und nicht jeder würde für ein gebrauchtes ZAR so viel Geld zahlen.Und das Recht das zu sagen hat eben jeder.Mein Falcon mag auch nicht jeder aber das muss er auch nicht
LG Andi
Naja...viel Geld war es ja für das Zar.
Aber ich bin ja nicht mehr der jüngste und es könnte das letzte Rib sein.
Da investiert man schon etwas mehr für so ein Boot.
Ich war damals echt fasziniert von deiner Aktion und dem schönen Rib.
Wie du alles gestemmt hast und ein relatives preiswertes boot aus Südafrika importiert hast.
Danach hatte ich es mit dem Liya Rib durch gerechnet.
Hatte die kompletten Preislisten aus China.
Leider war ich nicht so mutig und ich habe ein älteres Zar gekauft weil ich genau wußte was ich konnte.
Jedem das seine und jeder muß mit seinem Boot glücklich sein.
Und jetzt hör bitte mit den Seitenhieben auf....die anderen bitte auch.
Kleinandi
04.11.2020, 21:09
.
Und jetzt hör bitte mit den Seitenhieben auf....die anderen bitte auch.
Das mache ich schon länger aber Du kannst es ja nicht lassen wie man hier mal wieder lesen kann.Mir ist das doch relativ egal wer was fährt aber Kindergarten oder Lügen lasse ich mir nicht unterstellen
LG Andi
Stelle mal die Woche mein Boot vor. Und auch meine Sichtweisen warum wie usw.
schwarzwaelder50
04.11.2020, 21:15
Stelle mal die Woche mein Boot vor. Und auch meine Sichtweisen warum wie usw.
:cool::cool::chapeau::chapeau:Bilder bitte nicht vergessen.:ka5::biere:
Liest der Themestarter eigentlich noch mit??
Hab ich mich auch gefragt :gruebel:
The_Brave
05.11.2020, 16:03
Missverständnisse kann es immer geben und niemand ist unfehlbar, oder?
Ich verstehe gut, wenn jemand der ein Hobby hat und viel Zeit, Mühe und Geschick in eine Arbeit/Werk legt, dass derjenige auch mächtig stolz ist. Aus meiner Sicht, darf die Person das sein. Soll jeder stolz sein auf seine Leistung, so lange er Niemandem schadet und davon kann doch hier nicht die rede sein.
Ich persönlich finde zwar das Raumkonzept von Zar ausgesprochen gut, aber dann sind da viele andere Dinge die mir weniger gefallen. Reiner hat mir sein Boot gezeigt und mich sogar damit fahren lassen und seine Augen leuchten, wenn er berichtet, was er daran alles gemacht hat. Meiner Meinung nach war das eine Kernsanierung samt Tuning vom aller feinsten und damit ist es für mich eben auch nicht mehr vergleichbar als Zar, außer ein Brabus ist ein Mercedes, aber auch da ist nur noch die Form die gleiche.
Wenn einer auf ganz andere Weise Mühe und Energie für sein Boot aufwendet und es selbst importiert, dann steckt auch darin viel Arbeit, Vorbereitung und Leidenschaft; obendrein der dann ein großes Risiko auf sich. Und so hat jeder seine Stärken, der eine vielleicht handwerkliches Geschick und der andere kaufmännisches Geschick und Mut. Ich möchte nicht werten, ob eines besser ist als das andere, ich zolle beiden Respekt und Achtung.
Meine Entscheidung ist letztendlich zu einem China-boot gefallen. Zwar habe ich mir eines angesehen, welches mich wenig begeistern konnte, aber bei Mare Boote in Werne bin ich dann fündig geworden und habe mir ein Boot zusammenstellen lassen. Wenn es nächstes Jahr kommt, werde ich sicher ausführlich berichten und wenn dann irgendwer stolz sagt, ich hab aber einen größeren als Du, dann schmunzele ich und denke mir meinen Teil.
Little1972
05.11.2020, 17:11
Missverständnisse kann es immer geben und niemand ist unfehlbar, oder?
Ich verstehe gut, wenn jemand der ein Hobby hat und viel Zeit, Mühe und Geschick in eine Arbeit/Werk legt, dass derjenige auch mächtig stolz ist. Aus meiner Sicht, darf die Person das sein. Soll jeder stolz sein auf seine Leistung, so lange er Niemandem schadet und davon kann doch hier nicht die rede sein.
Ich persönlich finde zwar das Raumkonzept von Zar ausgesprochen gut, aber dann sind da viele andere Dinge die mir weniger gefallen. Reiner hat mir sein Boot gezeigt und mich sogar damit fahren lassen und seine Augen leuchten, wenn er berichtet, was er daran alles gemacht hat. Meiner Meinung nach war das eine Kernsanierung samt Tuning vom aller feinsten und damit ist es für mich eben auch nicht mehr vergleichbar als Zar, außer ein Brabus ist ein Mercedes, aber auch da ist nur noch die Form die gleiche.
Wenn einer auf ganz andere Weise Mühe und Energie für sein Boot aufwendet und es selbst importiert, dann steckt auch darin viel Arbeit, Vorbereitung und Leidenschaft; obendrein der dann ein großes Risiko auf sich. Und so hat jeder seine Stärken, der eine vielleicht handwerkliches Geschick und der andere kaufmännisches Geschick und Mut. Ich möchte nicht werten, ob eines besser ist als das andere, ich zolle beiden Respekt und Achtung.
Meine Entscheidung ist letztendlich zu einem China-boot gefallen. Zwar habe ich mir eines angesehen, welches mich wenig begeistern konnte, aber bei Mare Boote in Werne bin ich dann fündig geworden und habe mir ein Boot zusammenstellen lassen. Wenn es nächstes Jahr kommt, werde ich sicher ausführlich berichten und wenn dann irgendwer stolz sagt, ich hab aber einen größeren als Du, dann schmunzele ich und denke mir meinen Teil.
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen:chapeau:
Heinz Fischer
05.11.2020, 18:19
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen:chapeau:
Doch,
ist für fast Perfekt, perfekt wäre wenn da ein noch Vorname steht würde, sonst ist das so Anonym !
Hier reden wir uns im Regelfall mit dem Vornamen an:chapeau:
Little1972
05.11.2020, 19:08
Da hast Du Recht Heinz.
Ich hab's auf das sachliche bezogen....
Kleinandi
06.11.2020, 12:49
:lachen78:Missverständnisse kann es immer geben und niemand ist unfehlbar, oder?
Ich verstehe gut, wenn jemand der ein Hobby hat und viel Zeit, Mühe und Geschick in eine Arbeit/Werk legt, dass derjenige auch mächtig stolz ist. Aus meiner Sicht, darf die Person das sein. Soll jeder stolz sein auf seine Leistung, so lange er Niemandem schadet und davon kann doch hier nicht die rede sein.
Ich persönlich finde zwar das Raumkonzept von Zar ausgesprochen gut, aber dann sind da viele andere Dinge die mir weniger gefallen. Reiner hat mir sein Boot gezeigt und mich sogar damit fahren lassen und seine Augen leuchten, wenn er berichtet, was er daran alles gemacht hat. Meiner Meinung nach war das eine Kernsanierung samt Tuning vom aller feinsten und damit ist es für mich eben auch nicht mehr vergleichbar als Zar, außer ein Brabus ist ein Mercedes, aber auch da ist nur noch die Form die gleiche.
Ich gehe sogar noch weiter und zolle jedem hier ist erst einmal Respekt egal ob er was kann oder nicht :smileys5_
Und ich freue mich über jedes Neuboot egal was es ist , auch über eine Chinapelle :smileys5_ Beim Auto sehe ich das anders :lachen78:
LG Andi
:lachen78:
Ich gehe sogar noch weiter und zolle jedem hier ist erst einmal Respekt egal ob er was kann oder nicht :smileys5_
Und ich freue mich über jedes Neuboot egal was es ist , auch über eine Chinapelle :smileys5_ Beim Auto sehe ich das anders :lachen78:
LG Andi
Hallo Andi,
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
Kleinandi
06.11.2020, 14:39
Hallo Andi,
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
Klar deswegen habe ich das ja auch so mit :lachen78: verschönert.
Trotzdem muss man sich aber auch klar sein das Teile die aus China kommen und für Deutsche Firmen gefertigt werden auf die Ansprüche des jeweiligen Bestellers angepasst werden Da entstehen dann schon unterschiedliche Anforderungen. Aber wie Du schon richtig sagst , muss nichts schlechtes sein. Ich habe ja auch kein deutsches Boot und bin zufrieden
LG Andi
Monoposti
06.11.2020, 17:57
Ich wüßte jetzt im Moment nicht, was am Falcon aus China kommen könnte :ka5:
Ich wüßte jetzt im Moment nicht, was am Falcon aus China kommen könnte :ka5:
Schau mal einfach unter Produktionsstandorte Mercury:
https://www.mercurymarine.com/de/de/about/company-information/locations/
Produktionsstandorte
Fond du Lac, Wisconsin, USA
Juarez, Mexico
Komagane, Japan (TMC Joint Venture)
Petit-Rechain, Belgien
St. Cloud, Florida, USA
Suzhou, China
Schau mal beim iPhone, China
Hallo Andi,
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
Ja, das mag durchaus sein, daß ein paar Muttern, Unterlegscheiben oder Kabel aus China kommen, das macht das Produkt jedoch nicht zu einer "Chinapelle".
Da muß etwas mehr zusammenkommen, und das Endprodukt muß dort gefertigt sein und auch dann sollte man noch unterscheiden, ob es eine Auftragsarbeit für einen europäischen, Japanischen oder amerikanischen Hersteller handelt oder alles aus Chinesischer Idee, Design und Qualitätsanmutung kommt
LG Hein
Mittlerweile sollte doch jeder verstanden haben, dass die Chinesen Deutschland überholt und abgehängt haben.
China ist/ wird bald die Nummer 1 der Welt sein. Unsere Autoindustrie bekommt in den kommenden Jahren ordentlich Gegenwind.
.
hobbycaptain
07.11.2020, 08:32
Mittlerweile sollte doch jeder verstanden haben, dass die Chinesen Deutschland überholt und abgehängt haben.
China ist/ wird bald die Nummer 1 der Welt sein. Unsere Autoindustrie bekommt in den kommenden Jahren ordentlich Gegenwind.
.
Umso mehr Grund nix von dort zu kaufen, sofern man die Wahl hat :ka5:
Kleinandi
07.11.2020, 10:32
Umso mehr Grund nix von dort zu kaufen, sofern man die Wahl hat :ka5:
Danke ....... :chapeau:
Nicht immer einfach aber ein Versuch ist es immer Wert. Auch Kleinvieh macht Mist
LG Andi
Umso mehr Grund nix von dort zu kaufen, sofern man die Wahl hat :ka5:
Ja, das würd ich auch gern machen aber leider sind diese Zeiten vorbei. Und es geht noch weiter. Schaut mal was mittlerweile alles aus Indien, Korea und Thailand kommt.
hobbycaptain
07.11.2020, 10:48
Ja, das würd ich auch gern machen aber leider sind diese Zeiten vorbei. Und es geht noch weiter. Schaut mal was mittlerweile alles aus Indien, Korea und Thailand kommt.
ja, ich kauf aber immer noch lieber aus Indien, Korea, Thailand, Kambodscha oder Taiwan als aus Festlandchina.
Natürlich weisst im Endeffekt nicht, wo der ganze Schei.. herkommt. Aber immer noch besser bei europäischen, amerikanischen oder koreanischen Firmen zu kaufen, die ev. auch in Chin, zumindest teilweise, fertigen lassen, als rein chinesische Produkte.
Das Problem -den meisten Leuten ist halt das Geldbörsel wichtiger als das Gewissen, ist doch bei den Lebensmitteln ganz genauso.
Kleinandi
07.11.2020, 10:59
ja, ich kauf aber immer noch lieber aus Indien, Korea, Thailand, Kambodscha oder Taiwan als aus Festlandchina.
Natürlich weisst im Endeffekt nicht, wo der ganze Schei.. herkommt. Aber immer noch besser bei europäischen, amerikanischen oder koreanischen Firmen zu kaufen, die ev. auch in Chin, zumindest teilweise, fertigen lassen, als rein chinesische Produkte.
Das Problem -den meisten Leuten ist halt das Geldbörsel wichtiger als das Gewissen, ist doch bei den Lebensmitteln ganz genauso.
Gerade bei Lebensmitteln unserem höchsten gut sieht man es am deutlichsten.
LG Andi
Dank Seehofer sind/ ist D der günstigste Fleischhersteller in Europa. Die rumänischen Gastarbeiter kaufen in der Heimat deutsches Fleisch. Dieses ist dort preiswerter als das heimische Fleisch.
Günstigster? - Die Aussage kann man aus zwei Blickwinkeln betrachten.
Zuerst einmal wurden Auflagen beseitigt, wo die Gülleflächen von den Stallgrößen entkoppelt wurden. Dann wurden riesige, fast vollautomatische Mastbetriebe aufgebaut, die 50% steuerfinanziert waren. Die Nitrawerte in D sind so hoch, dass unsere EU Partner das beklagen. Das wird auch der Steuerzahler bezahlen.
Ferner beklag(t)en unsere Nachbarn, die günstigen Schlachtkosten in D. Wie es bei Tönnies und. Co. zuging, war schon lange bekannt. Es gab doch ausreichend Dokumentationen darüber. ( Arbeiten weit unter Mindestlohn, Wohnraum etc. teuer bezahlt, wer krank wird oder den Mund aufmacht- wird vor die Tür gesetzt, arbeiten jenseits der 12 h, ..... - In einer anderen Doku besuchte Herr T. mit einem Vorarbeiten einen eigenen Schlachtbetrieb um die Arbeitsabläufe dort zu optimieren. ) Leider schaut man heute lieber so intellektuelle Sendungen wie `Hartz und herzlich`, der Bachelor, Promis unter Palmen, Das Dschungelcamp, ..... .
Die deutschen Schlachter lernten einst die `Gastarbeiter `an und wurden anschließend entlassen. Wiederum kostete das Steuergelder.
Wenn sich nun Frau Julia Klöckner hinstellt und behauptet, das Fleisch viel zu billig ist, bekomme ich Hitzewallungen. Diese falschen, wählbaren, ehrlichen Volksvertreter.
Die kleinen Landwirte werden `vernichtet`, Großinvestoren kaufen Land, dass Landwirte benötigt hätten, ....... .
Wenn man dann noch erfährt zu welchem Preis Großküchen einkaufen, sind die Lebensmittel eigentlich viel zu teuer.
.
Und schon sind wir vom Thema ... Hilfe beim Rib Kaufentscheidung...über Zar beim Rippchen angelangt :futschlac
Wo soll das noch enden :confused-:ka5:
Und schon sind wir vom Thema ... Hilfe beim Rib Kaufentscheidung...über Zar beim Rippchen angelangt :futschlac
Wo soll das noch enden :confused-:ka5:
:lachen78::lachen78::lachen78:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.