Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parsun ABMS 20Ps 362ccm EFI Erfahrungen?


Paddy218
07.10.2020, 08:38
Guten tag zusammen
Will mir für nächste Saison einen 20Ps Aussenborder anschaffen in Kurzschaft/Pinne/Handstart.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den neuen EFI Modellen 15/20Ps von Parsun??
Wäre für mein Honda Mx-400 Schlauchboot.
Mit freundlichen Grüßen
Paddy

Knox
07.10.2020, 09:17
Die Suche hat das (http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39628&highlight=parsun) ausgespuckt.
Laut Datenblatt wiegt der Motor knapp 52 kg!
Ein Tohatsu MFS 20 E (https://www.aussenborder-markt.de/aussenborder/tohatsu/MFS2,5_bis_MFS30/Tohatsu_MFS_20_E/) wiegt 43 kg. Kostet halt 400€ mehr...

Paddy218
07.10.2020, 12:25
Die Suche hat das (http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39628&highlight=parsun) ausgespuckt.
Laut Datenblatt wiegt der Motor knapp 52 kg!
Ein Tohatsu MFS 20 E (https://www.aussenborder-markt.de/aussenborder/tohatsu/MFS2,5_bis_MFS30/Tohatsu_MFS_20_E/) wiegt 43 kg. Kostet halt 400€ mehr...

Danke für deine Antwort.
Den 15ps bericht habe ich gelesen aber steht leider nichts über das fahrverhalten/Praxiserfahrung...
Der Tohatsu 20ps Pinne hat laut datenblatt auch seine 52kg.
Mit freundlichen Grüßen

Knox
07.10.2020, 12:53
Danke für deine Antwort.
Den 15ps bericht habe ich gelesen aber steht leider nichts über das fahrverhalten/Praxiserfahrung...
Der Tohatsu 20ps Pinne hat laut datenblatt auch seine 52kg.
Mit freundlichen Grüßen

Nein. Nur 43 kg. Tohatsu hat auf der Homepage noch die alten Werte vom Vorgänger (Vergaser) Modell. In Benutzerhandbuch (https://www.tohatsu.de/media/docs/uploads/owners-manual/document-document/Bedienungsanleitung%20MFS9.9,%2015,%2020E.pdf) oder beim Anbieter (https://www.aussenborder-markt.de/aussenborder/tohatsu/MFS2,5_bis_MFS30/Tohatsu_MFS_20_E/?gclid=EAIaIQobChMI3O6XsKii7AIV0-d3Ch0_mgl1EAQYASABEgKAW_D_BwE) findest du den richtigen Wert.

dachlutz
10.10.2020, 13:32
Ich habe die erste Saison mit so einem Parsun beendet.
Er tut was er soll, es vibriert nichts oder so. Nur zum starten muss ich ziehen wie ein Ochse.
Für den ersten Service, nach 20 Stunden, musste ich lange suchen bis ich eine Fachwerkstatt fand.
Bis jetzt würde ich mich wieder für einen Parsun entscheiden.

Wolf80
17.10.2020, 18:40
Moin,
Ich habe bislang ein 9,8ps parsun gehabt und war gut zufrieden. Warm laufen lassen war immer sehr wichtig sonst schmiert er ab beim Gang einlegen.
Wenn man es weiß ist es kein Problem. Lief immer gut und hat keine Probleme gemacht.
Jetzt habe ich mir ein neuen 15/20ps efi mit fernschaltung gekauft, habe allerdings erst 2 mal gefahren damit. Zieht sauber durch läuft ruhig und geht mit Schlüssel an ��Meiner Meinung nach hat parsun ein gute Qualität, ich würde auf jeden Fall wieder ein kaufen.