Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metzeler Markant RH
Dirtfreak
10.10.2020, 17:00
Servus
Ich wollte mal Erfahrungen zum Metzeler Markant RH hören.
Vor allem Interessiert mich das verladen auf dem Auto Dach. Besitze einen Bus mit 100kg Dachlast. Was wiegt der gfk Rumpf? Was wiegt es komplett? Kann man diesen noch mit 2-3 Personen Händeln.
Auf was ist zu achten am gfk Rumpf.
Mit dem Schlauch Zeug kenn ich mich halbwegs aus.
Gruß
Dirtfreak
13.07.2021, 18:02
Oder hat jemand Erfahrung zu den fahreigenschaften?
Gruß
Comander
13.07.2021, 18:18
Es gibt einige Foreneinträge wenn du googelst. Leider nicht was du suchst.
Die Zeiten des Metzelers sind wohl vorbei :ka5: :confused- Ich hatte ein Metzeler von 1978-das hat sich aufgelöst in seiner Bestandteile .
Dirtfreak
13.07.2021, 20:15
Forums Suche hab ich glaube ich schon alles gelesen.
Ja das die Schläuche mittlerweile Probleme machen ist mir bekannt. Ist so etwas vom gfk Rumpf auch bekannt?
Gruß
Erich der Wikinger
14.07.2021, 12:02
Hallo Dirtfreak,
leider hast Du ja auch Schläuche, wenn auch nicht am Boden.
Und diese halten halt auch nicht ewig. Meine Metzler Maya hatte
34 Jahre gehalten, dem Markant von meinem Onkel ging nach
32 Jahren die "Puste aus".
100 kg Dachlast ist da wohl schon grenzwertig, da der Träger
ja auch noch was wiegt.
Da die Boote diesen Typs inzwischen fast alle fertig sind, wird es
schwierig, Erfahrungsberichte zu bekommen.
Meine Maja war ja 15 kg. leichter, die hatte ich teilweise auch auf
dem Dach transportiert.
Gruß Erich
Dirtfreak
15.07.2021, 20:11
Dankeschön erst mal für die Antworten.
Ich hab nochmal nachgesehen Dachlast ist 150kg.
Ja das Thema mit den Schläuchen is so ne Sache.
Erich der Wikinger
16.07.2021, 14:43
Hallo,
bei 150 kg Dachlast sollte das gehen. Du brauchst aber immer genug
Manpower um das Metzeler auf das Dach zu heben. Und vorne und hinten
gut sichern. Selbst bei moderaten Geschwindigkeiten "steigt" das Boot
vorne gerne auf. Hatte deshalb immer nach vorne 2 Seile zusätzlich,
damals waren die Halter für die Stoßstange noch aus Metall.
Heute geht das ja maximal noch mit der Abschleppöse.
Gruß Erich
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.