Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwei hartnäckige Schmutzstellen


karlp
28.10.2020, 19:49
Hier nun das Posting zu den noch immer ungelösten Putzproblemen (siehe andern Thread von mir mit den Erfolgen...).

1) an der Scheuerleiste nur der weiße Streifen - das Gummimaterial hat so gelb-braune Flecken, da hat bisher NICHTS gewirkt. Hat wer einen Tipp?

2) an den Schläuchen hinten unten natürlich ganz schlimm, ich putze seit 3 Tagen dort und es bewegt sich wenig... alles was ich habe schon probiert, Poolreiniger, Zementschleierentferner, CIllit Bäng, Antigilb. Ich möchte nächste saison dort ein Antifouling draufmachen, aber zuerst muss es ja sauber sein daher kämpfe ich an diesen Stellen. Hat wer einen Tipp?

Siehe die Fotos auch zu den beiden Fragen.
DANKE Euch lgk

Heinz Fischer
28.10.2020, 21:22
Hier nun das Posting zu den noch immer ungelösten Putzproblemen (siehe andern Thread von mir mit den Erfolgen...).

1) an der Scheuerleiste nur der weiße Streifen - das Gummimaterial hat so gelb-braune Flecken, da hat bisher NICHTS gewirkt. Hat wer einen Tipp?

2) an den Schläuchen hinten unten natürlich ganz schlimm, ich putze seit 3 Tagen dort und es bewegt sich wenig... alles was ich habe schon probiert, Poolreiniger, Zementschleierentferner, CIllit Bäng, Antigilb. Ich möchte nächste saison dort ein Antifouling draufmachen, aber zuerst muss es ja sauber sein daher kämpfe ich an diesen Stellen. Hat wer einen Tipp?

Siehe die Fotos auch zu den beiden Fragen.
DANKE Euch lgk

Frank sein Schlauchbootreiniger, der ist echt klasse 👍einfach mal probieren

Visus1.0
28.10.2020, 21:29
Die Scheuerleiste wird mit der groben politur ganz sauber.

https://www.amazon.de/3M-Finesse-Finishing-Material-Politur/dp/B0029S4N40

karlp
28.10.2020, 23:13
Frank sein Schlauchbootreiniger, der ist echt klasse 👍einfach mal probieren

OK ja viel davon gelesen - dann durfte er ihn aber nicht mehr verkaufen oder?

karlp
28.10.2020, 23:14
Die Scheuerleiste wird mit der groben politur ganz sauber.

https://www.amazon.de/3M-Finesse-Finishing-Material-Politur/dp/B0029S4N40

Super Tipp kannte ich noch nicht das Mittel - ist schon im Einkaufswagen...
DANKE

Visus1.0
29.10.2020, 02:06
Nimm eine grobe Körnung, auf Tuch und reiben. Meine Scheuerleiste wird wie neu.

Wilma1
29.10.2020, 07:43
OK ja viel davon gelesen - dann durfte er ihn aber nicht mehr verkaufen oder?

Reiniger und Finish kann man bei ihm noch bestellen.

https://www.schlauchbootreparatur.de/site/pages/schlauchbootreiniger.php

Comander
29.10.2020, 08:14
Wenn ich mich nicht irre ist das Boot ein Wasserlieger und das grüne Zeug ist Schimmel, Moos, Algen.
http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=26997&d=1603910609
ich würde behutsam ran gehen .Erst mal mit groben Schwamm und viel Wasser einweichen z.B. mit Essigreiniger.Zu den schärferen Scheuermittel würde ich zuletzt greifen weil die Oberfläche umso rauer wird je mehr man scharf scheuert und der nächste Dreck bleibt umso mehr haften:cognemur: also viel Wasser, Schwamm und Mittel.
So als Idee von mir: meine Terrassen Plane ist nach 8 Jahren genauso grün. Hier bewährt sich mein Grün-Algen Entferner vom Baumarkt für 2€50 5l Kanister.

Der Schwamm ist noch immer das beste Putzmittel besser als der Dampfstrahler:biere:

FAR FAR AWAY
29.10.2020, 08:20
für hartnäckigen Algenbewuchs nehme ich oft diesen Reiniger:

https://www.bauhaus.at/bootsreiniger/star-brite-unterwasserschiffreiniger/p/23505548?cid=PSEGoo948556770_49930660754&pla_campid=948556770&pla_adgrid=49930660754&pla_prpaid=325006174768&pla_prid=23505548&pla_adt=pla&pla_prch=online&pla_stco=&gclid=EAIaIQobChMIk_O5yKHZ7AIVieh3Ch1oGAOaEAQYCyAB EgKGTPD_BwE

preirei
29.10.2020, 18:25
OK ja viel davon gelesen - dann durfte er ihn aber nicht mehr verkaufen oder?

Frank´s Reiniger ist nach wie vor bestellbar - es gibt nur den Online-Shop nicht mehr.

karlp
29.10.2020, 19:16
OK danke Euch - Roman, Reinhard, Harry, Dirk:
- Franks Reiniger bestellt
- ins Bauhaus schaue ich morgen
- 3M beim Amazon im Warenkorb
- Essig und Zitronensäure kommen auch
und dann noch viiiiel Geduld und langsam aufweichen die ganze Beläge...

Rotti
29.10.2020, 22:45
Ich würd dann noch mit Danclor auf das Grünzeug drauf gehen.... Für Seebocken etweder Oxalsäure oder verdünnte Salzsäure.
Hier noch ein LInk zu DAnclorix und dessen Anwendung - https://www.danklorix.de/contact-and-brochure-order -.

FAR FAR AWAY
30.10.2020, 09:46
Das geht alles restlos runter, ich kenne das Bild nur zu gut, den Bewuchs habe ich jedes Jahr am Boot :schlaumei
Reinigunsmittel, wie bereits erwähnt plus Kärcher und etwas Zeit, dann sieht alles wie neu aus :chapeau:

Kairos
30.10.2020, 10:53
Ich würd dann noch mit Danclor auf das Grünzeug drauf gehen.... Für Seebocken etweder Oxalsäure oder verdünnte Salzsäure.

Laut Verträglichkeitsliste (die Andreas gestern gepostet hat) ist das aber für die Schläuche nicht so gesund.

Visus1.0
30.10.2020, 12:25
Stimmt Clor hat 2 bis 3 !

Rotti
30.10.2020, 15:26
Stimmt Clor hat 2 bis 3 !


Man nimmt es ja verdünnt her und nicht pur.

Kairos
30.10.2020, 18:10
Auch Oxalsäure ist nicht gut für die Schläuche.

karlp
30.10.2020, 18:40
Auch Oxalsäure ist nicht gut für die Schläuche.

OJE das ist doch das am meisten erwähnte Mittel in den anderen foren - aber ja für GFK/Gelcoat nicht für Schlauch stimmt... DANKE für die Warnung