Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe


ACE
19.03.2021, 21:43
Ich brauche eure Hilfe? Das Ventil hat sich vom Gummi des Bootes gelöst, was nehme Ich um das professionell zu reparieren oder gibt es in den Niederlanden eine gute Adresse um dies reparieren zu lassen. Bevorzuge aber diese Reparatur selbst zu machen. Sehe Anhange fur Detail.

jugofahrer
19.03.2021, 22:29
Ich würde dazu mal Frank anschreiben:
https://www.schlauchbootreparatur.de/site/

Wilma1
20.03.2021, 07:42
Ich will ja nichts sagen, aber irgendwann sind Schlauchboote auch mal am Ende.
Das ist doch bestimmt schon 30 - 40 Jahre alt.

Hesse
20.03.2021, 07:58
Das Ding stellt eine Riesen Gefahr für alle Insassen dar. Gelber Sack, und weg damit
Motor inserieren und davon schick essen gehen mit der Frau.

Heinz Fischer
20.03.2021, 08:27
Das Ding stellt eine Riesen Gefahr für alle Insassen dar. Gelber Sack, und weg damit
Motor inserieren und davon schick essen gehen mit der Frau.

Sorry,
von den Booten sind noch einige unterwegs, weiß nicht was davon für eine Gefahr ausgehen soll!

Comander
20.03.2021, 09:49
es geht hier nicht nicht darum ob gefährlich oder nicht aber die Sorgen mancher sind berechtigt. Ich hatte ein ähnliches Boot wie der TE:
http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=27356&d=1616186535
dieses hatte ich 2004 entsorgt weil ich alle 30min nachpumpen musste.Für die Adria ungeeignet könnte man maximal einen Bach entlang schiebern.Jedenfalls würde ich nie weiter damit fahren als ich schwimmen könnte.

Was würde Frank dazu schreiben?:gruebel: wahrscheinlich ähnliches.

Heinz Fischer
20.03.2021, 10:31
Denn hätte ich mein Wiking ja auch wegschmeißen müssen weil Baujahr 1974 !
Es kommt halt auf den Zustand an, aber pauschal sagen ,Boot gleich wegschmeißen weil die Ventile defekt sind, nein danke!

Es sind halt Liebhaberstücke!
Und mit meinen alten Wiking bin ich auch in der Adria und auf der so gefährlichen Nordsee rumgefahren!

ACE
22.03.2021, 18:00
Denn hätte ich mein Wiking ja auch wegschmeißen müssen weil Baujahr 1974 !
Es kommt halt auf den Zustand an, aber pauschal sagen ,Boot gleich wegschmeißen weil die Ventile defekt sind, nein danke!

Es sind halt Liebhaberstücke!
Und mit meinen alten Wiking bin ich auch in der Adria und auf der so gefährlichen Nordsee rumgefahren!

Danke Heinz, Richtig das ist ein Oldtimer und Ich geniesse es immer noch und wegschmeissen tuh Ich es sicher nicht. Hatte von manche Leute eher eine hilfreiche Antwort erwartet statt so einen Blodsinn!

Gruss aus Amsterdam

OLKA
22.03.2021, 19:26
Ventile sind doch geschraubt und nicht geklebt. Jedenfalls bei den Booten, die ich hatte/habe.

Passendes neues Ventil kaufen und einschrauben...

Holländer
22.03.2021, 19:51
Ventile sind doch geschraubt und nicht geklebt. Jedenfalls bei den Booten, die ich hatte/habe.

Passendes neues Ventil kaufen und einschrauben...

Leider sind diese bei die wiking Sports Verklebt Olaf.


Gruß,

Frank :)

OLKA
22.03.2021, 19:53
Leider sind diese bei die wiking Sports Verklebt Olaf.


Gruß,

Frank :)

Das ist aber doch ein Zephyr...

Holländer
22.03.2021, 19:58
Das ist aber doch ein Zephyr...

Hopla korrektur,

hatte irgendwie die Posting von Udo.felkse im Bild, deshalb mein Antwort wegem Wiking..


Also die Ventile in diese DSB's sind tatsächlich eingeschraubt, da hat Olaf recht.

Das problem ist das diese graue Ventile nach laufe der Jahren Haarrisse aufweisen und spontan abbrechen.
Es reicht schon der Deckel drauf zu drehen, und knack ist der ab, und man schaut in ein Loch...

Mann kann diese Ventile austauschen ist aber etwas fummelei.

Die Ventile werden nämlich immer eingebaut wenn der Schlauch beim bau noch offen ist.
Man kann durch das Ventilloch versuchen das Ventil rein zu fummeln, das geht
oder mann offnet die Naht geht und geht durch das Loch rein, wechselst das Ventil und verklebt die Naht.

Gruß,

Frank :)

Roli14
27.03.2021, 21:06
Hallo Frank, hast Du mal einen Tipp, wie man das geschickt macht mit dem zusammenfummeln? Ich kann bei meinem Zar das Innenteil nicht fest genug halten, um das Oberteil drauf zu schrauben. Durch das GFK an dem der Schlauch fest ist, kann man schlecht um das Ventil greifen.
Danke schon mal.

Roli14
30.03.2021, 18:54
Hab es hin bekommen. Nachbarschlauchkammern komplett entleert und dann mit einer 2.Person von außen gegen gedrückt. Ging gut, war aber echt anstrengend.