PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suzuki 8 DT wieviel Kubik ??? finde nix


Adriamax
17.04.2021, 19:44
Hallo zusammen,

hab heute einen Suzuki DT 8 PS Zweitakt angeboten bekommen, finde aber keine Daten dazu im Netz. Laut Seriennummer ist der von 1981, aber keine Angaben zu Hubraum etc. Ich denke es ist ein Zweizylinder Zweitakt. Der Preis steht bei 490.- Alternative für mich wäre ein neuer 6 PS Vierttakt z.B. Parsun um ca. 900.- Wichtig für mich ist das Gewicht unter 30 KG.
Was wäre der bessere Deal? Zustand kann ich als Laie kaum prüfen, höchstens Kühlwasserstrahl.

Bitte um Eure Unterstützung, Danke Adriamax

rg3226
17.04.2021, 21:27
Hallo zusammen,

hab heute einen Suzuki DT 8 PS Zweitakt angeboten bekommen, finde aber keine Daten dazu im Netz. Laut Seriennummer ist der von 1981, aber keine Angaben zu Hubraum etc. Ich denke es ist ein Zweizylinder Zweitakt. Der Preis steht bei 490.- Alternative für mich wäre ein neuer 6 PS Vierttakt z.B. Parsun um ca. 900.- Wichtig für mich ist das Gewicht unter 30 KG.
Was wäre der bessere Deal? Zustand kann ich als Laie kaum prüfen, höchstens Kühlwasserstrahl.

Bitte um Eure Unterstützung, Danke Adriamax

Hier ist die Ersatzteilliste vom DT 8 Bauj. 81.

https://www.boats.net/catalog/suzuki/outboard-by-model/dt-8/dt-8lx-beginning-vin-0801-100000

Da kann man schon einiges erkennen.

Ist ein 2 Zylinder Zweitakter.

Adriamax
18.04.2021, 00:32
Danke, mich schreckt dass der 40 Jahre alt ist, da entscheide ich mich lieber für einen neuen 4 Takter, auch wenn der nur 6 PS hat. Zum Beispiel den Parsun

Wilma1
18.04.2021, 07:04
Das ist eine gute Entscheidung. Wenn der alte Zweitakter 100€ kosten würde, dann vielleicht, aber fast 500€? Nö.

Adriamax
18.04.2021, 10:18
Das ist eine gute Entscheidung. Wenn der alte Zweitakter 100€ kosten würde, dann vielleicht, aber fast 500€? Nö.

Danke, wenn ich zum Kaufpreis noch ein großes Service und Ersatzteile dazurechne bin ich sicher bei 700 Euro. Bei Parsun hab ich glaub ich sogar 5 Jahre Garantie

Bredi
18.04.2021, 10:53
Leider machst du keine Infos zum Boot, bei einer 3,30-3,50er Schlauchpelle wird es mit 6 PS nix mit Gleitfahrt wenn zwei Personen an Bord sind. Selbst 8 PS ist schon knapp.

Adriamax
18.04.2021, 19:11
ich hatte ein 360 mit 15 PS Zweitakt und verkauft, da mit der Motor mit 37 KG und das Boot mit 60KG alleine zu mühsam zum trailern per Hand und Heckräder war. Jetzt werde ich eher ein 300-320 mit Luftboden um die 35-40KG nehmen und damit alleine fahren, eventuell mal zu zweit aber meine Frau mag keine Gleitfahrt, ist ihr zu ruppig. Deshalb werde ich in Kroatien vorwiegend alleine fahren. Da reichen dann auch 5 PS. Deshalb tendiere ich eher zum Neukauf eines 4 Takters und da bleibt in der Gewichtsklasse unter 30 Kilo nur 5/6 PS zur Wahl. Weiterer Vorteil ist, dass ich keinen extra Tank brauche, da integriert. Wieder was, dass im Auto nicht stinkt. Der angesprochene Suzuki 8DT wäre ja nicht schlecht, da erstens Zweizylinder, mehr Hubraum, stärker und gleiches Gewicht. Laut Seriennummer wäre es BJ 1981, laut Verkäufer ist er aus 2001 und wurde neu gekauft mit CE 2000 Zeichen. Er ist damit jedes Jahr drei Wochen in Kroatien an einem 360er gefahren.

Bredi
18.04.2021, 22:39
Ein 6 PS Parsun hat ein 1,6 Liter großen Einbautank, damit kannst du auf einem Stausee oder Flüsschen fahren eventuell eine Stunde dann ist der Leer, du wirst nicht um ein Zusatztank herumkommen wenn du etwas länger als eben eine Stunde fahren willst.

Tulpe
25.04.2021, 21:43
Leider machst du keine Infos zum Boot, bei einer 3,30-3,50er Schlauchpelle wird es mit 6 PS nix mit Gleitfahrt wenn zwei Personen an Bord sind. Selbst 8 PS ist schon knapp.

Echt?

Z-ray II 500 (3,6m) mit 2 Personen, Angelzeug und ...