PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüstung E-Start Johnson 25 Ps


Hofa
24.04.2021, 01:11
Hallo liebe 2-Takt Gemeinde,
Ich würde gerne meinen Johnson 25 ps BJ 77 nachrüsten mit Elektrostart, aber natürlich nur, wenn es wirtschaflich halbwegs sinnvoll ist.
Zahnkranz am Schwungrad habe ich, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich die benötigten Ladespulen und Laderegler schon habe. Kann vielleicht auf dem angehängten Bild jemand erkennen ob das alles vorhanden ist?
Und für meine Suche nach einem gebrauchten Anlasser wäre es noch hilfreich zu wissen welche Baujahre bei meinem Model passen könnten.
Gruß Thomas

nullsports
24.04.2021, 14:19
Moin, da haben wir gerade fast dasselbe Thema. Du hast schon die neue Zündung mit Lima, wenn ich das richtig sehen. Dachte die gabs erst ab 78.
Den Anlasser kriegt man relativ leicht, häufig auch gebraucht. Ich habe diesen hier genommen https://kohl24.de/de/anlasser/anlasser-evinrude-johnson-onan-motor-12-volt-0-6-kw

Dann fehlt noch das Anlasserrelais, wäre so eins: https://kohl24.de/de/einzelteile-ersatzteile/prestolite-anlasser/magnetschalter-prestolite-omc-mercury-12-volt-e1047
(Gibts woanders billiger, nur zur anschau)

Es gibt das beides mit unfassbar vielen Teilenummern, mit den links hast du aber schonmal nen guten Start zum suchen.

Richtig schwer ist es allerdings dieses Teil zu bekommen:
http://www.marineengine.com/newparts/part_search.php?part_num=0308482
Und da verzweifel ich gerade dran. Wenn man so 150 USD ausgeben will, kriegt man die zum Teil aus den USA. Oder in Deutschland nur für schlappe 300 bis 400 Euro. Keine Ahnung wer das zahlen würde.

Hofa
24.04.2021, 16:57
Danke für deine Antwort. Der Preis für die Halterung ist ja krass!
Das werde ich definitiv nicht bezahlen.
Gruß Thomas

nullsports
24.04.2021, 17:54
Danke für deine Antwort. Der Preis für die Halterung ist ja krass!
Das werde ich definitiv nicht bezahlen.
Gruß Thomas

Jupp. Geht mir auch so. Und ich habe alles hier was man braucht-in neu! Ausser eben dieses Teil.
Bin gerade dabei eine Halterung fürn 3D Drucker zu machen. CAD-Modellierscheisse ist aber nicht gerade mein Spezialgebiet. Wenn es einigermaßen passt und funktioniert, werd ich das trotzdem veröffentlichen. Wird aber keinen Preis in Schönheit gewinnen, soll nur funktionieren.

Gruß,
Hilmar

seelo
25.04.2021, 11:11
Man könnte sich aus abgewinkelten Blech oder Winkeleisen gegebenfalls was bauen und mit Rohrschellen den Anlasser befestigen. Egal wie die Konstuktion wird, nicht nur eine Befestigung am Motorblock nutzen. Habe mir vor vielen Jahren einen defekten Motor mit E- Starter gekauft. Defekt war das Kurbelwellengehäuse. Dort war die Befestigung des Starters rausgebrochen. Mir ging es letzlich nur um den E-Starter für meinen Motor. Habe die Halterung umgeschraubt aber durch weitere Befestigungspunkte am Block erweitert. Starterrelais brauchst du nicht unbedient. Ein Relais aus dem KFZ Bereich mit einem Schaltstrom von 70 A würde auch gehen. Der Anlasser braucht so knappe 30 A. Ladespule ist ja vorhanden, wie es aussieht. Gleichrichter und Laderegler wird natürlich noch gebraucht. Kann auch aus dem Zweirad- Bereich sein. Gruß

nullsports
25.04.2021, 12:07
Bleche wären auch gut. Das ist nur alles schlimm verwinkelt. Und danke für den Hinweis mit den Befestigungsstellen, ich hab da eher ein Augenmerk, dass die gebaute Konstruktion bloss hält, aber die wird vermutlich eh halten. Werd ich drauf achten.
Aber obacht, der Anlasser ist mit 600W =50A angegeben. Wollte auch erst nen normales KFZ Relais verwenden, aber die originalen kosten kosten 15 Euro neu.
Knappe 30A ist ein gemessener Erfahrungswert bei ähnlichen Aussenbordern? Wäre gut, ich wollte nämlich auch nur 6mm2 Kabel verwenden wenn es geht, die Durchlässe sind eng. Hoffe das reicht bei knapp 6 Meter Kabelweg.

Hofa
25.04.2021, 15:49
Sorry, das "Zitieren" muss ich erst noch lernen

Hofa
25.04.2021, 15:50
Gleichrichter und Laderegler wird natürlich noch gebraucht. Kann auch aus dem Zweirad- Bereich sein. Gruß
Danke für deine Antwort,
Welche Wechselspannung dürfte denn die vorhandene Ladespule bringen?
Nur damit ich weiß nach was für einem Gleichrichter ich suchen muss.

Halterung selber bauen ist halt schon recht aufwändig und meistens auch ein Rostproblem, vor allem bei Gebrauch im Salzwasser.
Die Variante mit einem defekten Ausschlachtmotor wäre mir natürlich auch am liebsten.
Gruß Thomas[/QUOTE]

seelo
25.04.2021, 21:43
Danke für deine Antwort,
Welche Wechselspannung dürfte denn die vorhandene Ladespule bringen?
Nur damit ich weiß nach was für einem Gleichrichter ich suchen muss.

Halterung selber bauen ist halt schon recht aufwändig und meistens auch ein Rostproblem, vor allem bei Gebrauch im Salzwasser.
Die Variante mit einem defekten Ausschlachtmotor wäre mir natürlich auch am liebsten.
Gruß Thomas[/QUOTE]

Hy die Lichtspule bring so um die 60 W das wären dann so ca 5 A . Brückengleichrichter, am Besten die qudratischen mit den Amp Flachsteckeranschlüsse. Sicherhalb noch ein Kühlblech.( evt von altem PC Prozessor) nehmen. So hab ich es gemacht und funzt schon viele Jahre. Laderegler troztdem nicht vergessen. Wird zwar fast nichts zu tun bekommen. Bei voller Batterie und Vollgas ist es besser. :seaman:

seelo
25.04.2021, 21:46
Ach hatte ich vergessen. Die Geschichte muß nicht unbeding im Motor verbaut werden. Kannste auch im Boot plazieren in eimen Gehäuse vor der Batterie.:gruebel: Auf die ca 30 A war nur geschätzt. Ist etwas mehr. Habe als Vorsicherung 35 A Neozed genommen. 32 A Automaten lösen aus.

Hofa
26.04.2021, 10:39
Hy die Lichtspule bring so um die 60 W das wären dann so ca 5 A .

Wow, dann ist meine leere Batterie ja schon nach 10 Stunden Vollgas wieder voll!😂😂

Hofa
26.04.2021, 10:45
Hy die Lichtspule bring so um die 60 W das wären dann so ca 5 A . Brückengleichrichter, am Besten die qudratischen mit den Amp Flachsteckeranschlüsse. Sicherhalb noch ein Kühlblech.( evt von altem PC Prozessor) nehmen. So hab ich es gemacht und funzt schon viele Jahre. Laderegler troztdem nicht vergessen. Wird zwar fast nichts zu tun bekommen. Bei voller Batterie und Vollgas ist es besser. :seaman:[/QUOTE]
Ok, danke für die Info.
Dann bleibt nur noch das Problem der Halterung. Gestern wurde mir leider ein ausschlacht-Johnson vor der Nase weggekauft��

nullsports
28.04.2021, 20:01
Dann bleibt nur noch das Problem der Halterung. Gestern wurde mir leider ein ausschlacht-Johnson vor der Nase weggekauft��

Also ich hab das Problem bald aus der Welt, der erste Prototyp passt schonmal ganz okay. Gehäuse schrabbt noch etwas an einer Stelle und das Schaltgestänge ist noch nicht ganz mittig. Aber funktionieren tuts schon :cool01:

seelo
28.04.2021, 21:00
Hallo das sieht ja schon suppi aus. Ist das aus dem Drucker? Wenn ja, sieht zumindestens so aus, was ist das denn ein Kunststoff? Kann der denn die Kräfte aushalten?:gruebel:

nullsports
28.04.2021, 22:16
Hallo das sieht ja schon suppi aus. Ist das aus dem Drucker? Wenn ja, sieht zumindestens so aus, was ist das denn ein Kunststoff? Kann der denn die Kräfte aushalten?:gruebel:

Jow, ist aus dem 3D Drucker. Das ist jetzt aus PLA gedruckt, eines der eher weniger festeren Materialien. Und selbst damit wirkt es so als ob eher die Halterung aus dem Block gerissen wird. :D

seelo
29.04.2021, 20:00
Den restlichen Motorblock und Wanne wirst du ja bestimmt auch noch aufhübschen:ka5::gruebel: Nur mit dem Laden der Batterie , was haste da denn vor? Sieht ja aus das bei deinem Motor die Zündspulen unter der Schwungscheibe sitzen und somit auch keine Lichtspule vorhanden sein wird?:seaman:

nullsports
29.04.2021, 20:33
Den restlichen Motorblock und Wanne wirst du ja bestimmt auch noch aufhübschen:ka5::gruebel: Nur mit dem Laden der Batterie , was haste da denn vor? Sieht ja aus das bei deinem Motor die Zündspulen unter der Schwungscheibe sitzen und somit auch keine Lichtspule vorhanden sein wird?:seaman:

Ehm, ich war erst am ueberlegen, ob ich dazu schreibe, dass ich weiss wie furchtbar der Motor aussieht :D Der sah vorher schon schlimm aus, aber da hat diesen Winter auch noch eine Maus überwintert, daher auch der Schaumstoff überall. ^^
Habe ich vor, ich weiss nur noch nicht wann und wie weit gehend.
Hab den Motor letzten Sommer gekauft, nachdem mein Yamaha 9.9 4 Takt sein vertrauen komplett verspielt hat. War so ein Kurzschlusskauf, wenn ich eh basteln muss, dann an was richtigen! ^^

Mit der Zündspule siehst du leider richtig.
Ich hab es hier schon angedeutet http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40503 , ich habe eine LiMa von John Deere Rasenmaehern bestellt. Habe die heute auch schon kurz drangehalten, aber das wird sehr, sehr eng.

Ach, zur allgemeinen Info: 6 mm² sind bei ca 6 Meter Kabellänge am 600W Anlasser VIEL zu wenig. Der schafft wenns hoch kommt eine Umdrehung. Ein Versuch wars Wert. Hoffe mit 16 mm² passt es.

Hofa
30.04.2021, 00:51
Schaut super aus!

David199009
13.07.2021, 16:55
@nullsports wie sieht es mit deiner Halterung aus klappt das und hält das bislang?
Wenn ja könntest du irgendwo die stl zur Verfügung stellen?
Mit freundlichen Grüßen

nullsports
23.07.2021, 13:03
@nullsports wie sieht es mit deiner Halterung aus klappt das und hält das bislang?
Wenn ja könntest du irgendwo die stl zur Verfügung stellen?
Mit freundlichen Grüßen

Moin,
Sorry, irgendwie klappt das mit den Benachrichtigungen hier nicht so gut.
Ich hatte es fast fertig, funktioniert schon, nur an der Festigkeit muss man etwas feilen, weil ich viel wegnehmen musste. Bin dann aber doch an einen Schlachtmotor gekommen mit Halterung.
Bin gerade aufm Sprung, ich stells bei thingiverse rein und schreib spaeter den Link.

nullsports
25.07.2021, 11:56
@David199009 https://www.thingiverse.com/thing:4916508