Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : amtliche Gebühren Schlauchboot Kroatien?
bootbertl
11.06.2021, 21:10
Liebe Schlauchboot Nautiker!
Habe mir nun einen 888 Führer für Kroatien zugelegt und mich mit dem Thema Gebühren rund ums Boot in Kroatien eingelesen.
Wenn ich das richtig verstehe braucht man die "Kurtaxe" nur bezahlen, wenn auf dem Boot geschlafen wird.
Das "Permit" ist jedoch für alle Boote beim Hafenamt zu bezahlen, welches sich aus Bootslänge und Leistung vom Motor berechnet und aufschlüsselt auf eine Sicherheitsgebühr und eine Leuchtfeuerabgabe.
Was mir dabei aber nicht klar ist, ob dieses "Permit" 1 x jährlich zu bezahlen ist, oder bei jeder Einreise ins Land.
Ihr könnt mir da sicherlich weiterhelfen!
Kommen dann noch andere AMTLICHE Gebühren in Kroatien auf einen zu?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Tipps!
Liebe Grüße,
Bertl
einmal für das laufende kalenderjahr
bootbertl
11.06.2021, 22:21
OK, das ist dann ja für ein Schlauchboot eigentlich zu vernachlässigen von den Kosten her.
Da ist alles andere x Mal so teuer!
Danke!
5 meter bootslänge mit 80 ps sind irgendwas unter 50 euro :-)
bootbertl
12.06.2021, 08:51
Und muss man sich eigentlich dann bei jedem Aufenthalt in Kroatien bei den jeweiligen Hafenämtern anmelden, oder reicht das erste Mal wo man dann auch gleich das Permit für das aktuelle Jahr bezahlt?
Das erste mal reicht, dann bist du im Computer gespeichert und hast auch Papiere mit.
Das ganze jedes Kalenderjahr neu.
jugofahrer
12.06.2021, 10:20
....und nicht vergessen: Zulassung (WSA/IBS) und Haftpflichtversicherung sowie Führerschein mitbringen
bootbertl
12.06.2021, 11:37
Das erste mal reicht, dann bist du im Computer gespeichert und hast auch Papiere mit.
Das ganze jedes Kalenderjahr neu.
Na das ist dann aber keine Hexerei!
Und in den nächsten Jahren soll das dann ja eh auch auf Digital umgestellt werden. Für einige Eu Länder klappt das schon. Österreich ist das wieder eher das Schlusslicht ...
Heinz Fischer
12.06.2021, 14:15
Na das ist dann aber keine Hexerei!
Und in den nächsten Jahren soll das dann ja eh auch auf Digital umgestellt werden. Für einige Eu Länder klappt das schon. Österreich ist das wieder eher das Schlusslicht ...
Ich lasse die Bootsanmeldung immer über ein Service machen, wenn ich Vorort bin Boot ins Wasser und losfahren 😊
bootbertl
12.06.2021, 14:38
Ich lasse die Bootsanmeldung immer über ein Service machen, wenn ich Vorort bin Boot ins Wasser und losfahren 😊
Welches Service ist das Heinz?
Klingt interessant!!
Heinz Fischer
12.06.2021, 16:54
Welches Service ist das Heinz?
Klingt interessant!!
Stelle nachher mal den link hier rein
Heinz Fischer
12.06.2021, 17:26
Welches Service ist das Heinz?
Klingt interessant!!
Ich lasse über diesen Bootsservice mein Boot in Kroatien anmelden.
Klappt immer ohne Probleme.
https://www.sailprofessionals.com/
Ja macht auch Seahelp - ACHTUNG: bei Seaprofessionals kostet es 45,95 extra als Aufschlag zum eigentlichen Vignettenpreis, bei Seahelp kostet das 95€ wenn man kein Mitglied ist oder 55€ wenn man es ist.
Heinz Fischer
12.06.2021, 19:18
Ja macht auch Seahelp - ACHTUNG: bei Seaprofessionals kostet es 45,95 extra als Aufschlag zum eigentlichen Vignettenpreis, bei Seahelp kostet das 95€ wenn man kein Mitglied ist oder 55€ wenn man es ist.
Ich zahle 97,50,sehe ich als angemessen an, man nimmt ja schließlich auch eine Leistung in Anspruch.
Wenn es zuviel ist kann ja selber zum anmelden gehen :schlaumei
Also das ist ein wenig teuer (service).
Ich regle das immer mit dem Gastgeber. Ich schicke ihm per e-mail alle noetigen Dokumente, und wenn wir ankommen (meistens Sonntag) liegt die "Vignette" auf dem Bett und wir koennen sofort starten. Bezahlt wird bar vor Ort dazu ein kleines "Jaegermeister"-Geschenk und beide Parteien sind zufrieden.
Heinz: mir ist es NICHT zu teuer, ich wollte das nur einmal aufschreiben da diese Kosten bei beiden Services recht versteckt angegeben sind... ich mache es auch über seaprofessionals, ist mir das wert, dass ich nicht beim Ankommen den Stress habe, ich gebe Dir recht...
Heinz Fischer
12.06.2021, 20:49
Heinz: mir ist es NICHT zu teuer, ich wollte das nur einmal aufschreiben da diese Kosten bei beiden Services recht versteckt angegeben sind... ich mache es auch über seaprofessionals, ist mir das wert, dass ich nicht beim Ankommen den Stress habe, ich gebe Dir recht...
Alles gut, wollte dich auch nicht persönlich angehen, aber ich bin immer wieder erstaunt wie die grob 50 Euro kosten für die Anmeldung Leute abschrecken !
Captain_Iglo
01.07.2022, 22:49
....und nicht vergessen: Zulassung (WSA/IBS) und Haftpflichtversicherung sowie Führerschein mitbringen
Hallo Heinz,
was meinst du mit WSA/IBS ?
Den normalen Zulassungsschein für Sportboote?
Schöne Grüße
Haimo
Fidi Tunka
02.07.2022, 10:22
und Haftpflichtversicherung
ist die Haftpflichtversicherung in HR Vorschrift?!
Ja macht auch Seahelp - ACHTUNG: bei Seaprofessionals kostet es 45,95 extra als Aufschlag zum eigentlichen Vignettenpreis, bei Seahelp kostet das 95€ wenn man kein Mitglied ist oder 55€ wenn man es ist.
Wenn du mit Seaprofessionals die Sailprofessionals meinst - die verlangen heuer € 59,95 für die Dienstleistung, zuzüglich der gesetzlichen Gebühren mit einem eigenen Umrechnungskurs von Kuna in Euro, solltest du in Euro bezahlen wollen.
Seahelp hat je nach Mitgliedschaft bzw. Neuanmeldungen/Verlängerung gestaffelte Preise, ist bei reinen Verlängerungen als Mitglied aber günstiger.
https://www.sea-help.eu/permit-vignette-yacht-boot-kroatien-online/
ist die Haftpflichtversicherung in HR Vorschrift?!
Ja, ohne „Confirmation of Cover“ gibt’s keine Anmeldung.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.