Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versicherung für Kroatien und Griechenland?


bootbertl
15.06.2021, 20:38
Liebe Schlauchboot Nautiker!

Da ich ja nun auch bald stolzer Besitzer eines 420cm Schlauchbootes mit 30PS Außenborders bin, mache ich mir Gedanken, wie ich das Versicherungstechnisch angehe.
Haftpflichtversicherung ist klar.

Aber ich bin jetzt am Überlegen, ob ich überhaupt eine Kaskoversicherung dafür abschließen soll.
Kostet halt dann statt 60€ im Jahr etwa 200€ mehr.

Unterwegs damit werde ich hauptsächlich in Kroatien sein und vielleicht auch den einen oder anderen Urlaub in Griechenland.

Wie handhabt Ihr das Ganze denn?
Werden viele Boote in Kroatien gestohlen - das wäre der einzige Grund für mich eine Kasko abzuschließen!

Wie immer, vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

Liebe Grüße,

Bertl

Heinz Fischer
15.06.2021, 21:38
Weiss nicht ob in Kroatien viele Boote gestohlen werden, aber ich sage immer besser haben als brauchen. Ich würde eine kasko abschließen!, die 200 Euro wäre das mir wert.

Berny
16.06.2021, 06:00
Frag mal nach
Das Angebot ist zwar etwas teurer, aber immer noch aktuell

http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9219&highlight=yachtpool

wegen dem Boot würde ich mir weniger sorgen machen, eher wg dem Motor.

bootbertl
16.06.2021, 06:54
Frag mal nach
Das Angebot ist zwar etwas teurer, aber immer noch aktuell

http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9219&highlight=yachtpool

wegen dem Boot würde ich mir weniger sorgen machen, eher wg dem Motor.

Wie sichert Ihr denn dann so Eure Außenborder gegen Diebstahl ab?
Gibt es da eigene Schlößer, etc. dafür?

Ralles
16.06.2021, 07:06
Kleine Aussenborder mit einem rostfreien Vorhängeschloß in den Knebelschrauben
Größere Aussenborder versichern :) ... äh verbolzen.

mihu
16.06.2021, 07:52
Den Motor mit einer Säbelsäge aus dem Spiegel zu schneiden dauert nicht länger als ihn abzuschrauben. Der Schaden ist dann aber nicht nur gestohlene Motor, sondern auch das kaputte Boot. So gesehen bringt die Sicherung nur was wenn sie für den Versicherungsschutz notwendig ist oder dumme Buben abhalten soll.

LG Michael

hilgoli
16.06.2021, 10:22
Ich kenne nur Boote und Motoren die in Deutschland oder Holland gestohlen wurden.

In Kroatien ist ich mein Schlauchboot im Prinzip immer ungesichert . Nachts ist es nur mit einer Leine am großen Boot fest gemacht und auch in den Häfen und Restaurantmolen wird es nicht gesichert. Den Kroaten selbst ist Eigentum heilig.. Wenn es kleinere Diebstähle gibt dann meist durch nicht Einheimische . Ansonsten halte ich Kroatien für das sicherste Land Südeuropas

Heinz Fischer
16.06.2021, 10:58
Ich habe bis jetzt auch noch nicht mein RIB in Kroatien angekettet bzw. gesichert,auch über Nacht nicht.
Trotzdem habe ich eine Diebstahlversicherung