Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parsun 15 PS umrüsten auf 20 PS


Wolfgang schlauchi
01.07.2021, 12:32
Moin , in die Runde ich habe einen Parsun 15 Ps . Würde ihn gerne auf 20 Ps umrüsten . Hat das schon hir einer machen lassen ?? Erfahrungen ? Kosten ?

Gruß
Wolfgang

hobbycaptain
01.07.2021, 13:48
Moin , in die Runde ich habe einen Parsun 15 Ps . Würde ihn gerne auf 20 Ps umrüsten . Hat das schon hir einer machen lassen ?? Erfahrungen ? Kosten ?

Gruß
Wolfgang

Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber
Gegenfrage - hast genau diese Deine Frage hier im Forum schon gesucht ?
Die wurde nämlich ganz sicher schon einige Male gestellt, was ich mich so erinnere.

Coolpix
02.07.2021, 09:59
Warum nutzen die Hersteller wohl immer einem Block für unterschiedliche Leistungsvarianten. Warum ist der Preisunterschied so groß?

Wenn das Umrüsten preiswert wäre, würde das doch deren Verkaufspolitik schwächen. Das ist nicht wie bei einer Mofa früher.
.

Ralles
02.07.2021, 12:40
ich vermute, dass das bei Parsun noch nicht zu viele getan haben, da der Preisunterschied zwischen 15 und 20 PS zu vernachlässigen ist.

Wer 20 PS braucht, nimmt die 100 € mehr in die Hand und kauft gleich 20 PS. ..

skymann1
02.07.2021, 13:31
Hallo,
stimmt, mit dem 100er, aber nicht wenn man vielleicht keinen Führerschein hat und dann gern einen 15er hat der in Wirklichkeit stärker ist ohne das man es ihm ansieht.

Die WaPo wird das nicht sagen können von der Geschwindigkeit her, soo groß wir der Unterschied nicht sein.

Oder man hatte keinen Schein beim Kauf des 15ers und jetzt hat man einen....?
Alles möglich, manchmal sind es ja wirklich nur Kleinigkeiten und nicht gleich neue Nockenwelle oder so.

Grüße Peter

Little1972
02.07.2021, 13:41
Meines Wissen nach muss hier lediglich der Vergaser getauscht werden.

Ralles
02.07.2021, 15:01
Kommt drauf an, die neueren haben doch EFI?

Coolpix
02.07.2021, 18:00
Meines Wissen nach muss hier lediglich der Vergaser getauscht werden.


... oder vielleicht gar nur die Düsen.

Das kann Dir nur ein guter Händler/ Schrauber sagen, der die Motoren kennt und oder Zugriff auf entsprechenden Explosionszeichnung hat.
Es gibt Händler, die noch die Vergasermodelle rechtens als neu verteiben ohne den Endkunden zu informieren, dass sich die Technik bei den Motoren geändert hat.
.

H.Haslinger
03.07.2021, 09:15
Die Exlosionszeichnungen findest unter parsun.eu

Z.B:
Die Lieferung funktioniert sehr schnell.

dachlutz
09.07.2021, 10:59
Es wird nur die CDI ausgetauscht. Hatte mich 25 € gekostet. Die Umrüstung erfolgte gleich bei der Abholung beim Händler.

Coolpix
11.07.2021, 16:50
CDI- Austausch für 25 € - den Händler hätte ich gern. :gruebel:

skymann1
11.07.2021, 19:49
Hallo,
stimmt, für einen Tausch ist das zu günstig.

Ich denke mal der Händler hat andere Software auf das Steuergerät aufgespielt, das könnte (bei einem Neukauf des Motors) für 25 Euro hinkommen.

Aber nur eine Vermutung.

Grüße Peter

dachlutz
20.07.2021, 12:33
Bei einem Neukauf ruft der Händler dieses 40 € auf. Das passt schon.

ABML-EFI / ABMS-EFI – mit Handstart und Pinne – 15 PS 2.150,00 € / 20 PS 2.190,00 €

Thomasg74
25.08.2021, 19:25
Hallo.Ich habe günstig den parsun geschossen 15 ps fernschaltung habe aber bootsschein und ich würde ihn auch auf 20 ps aufrüsten.Verdteh ich das richtig das ich einfach eine cdi des 20 ps kaufe und die täusche??

dachlutz
26.08.2021, 09:48
Der Händler hatte vor meinen Augen lediglich die CDI getauscht und fertig war es.

Thomasg74
26.08.2021, 14:43
Okay dann bestell ich mir die cdi des 20 ps motors.tauschen ist ja ziemlich einfach

Thomasg74
31.08.2021, 08:01
Alsi bestell ich mir eine CDI für 20 PS und bau die ein

Iceweasel7
17.01.2022, 17:59
Hallo,

bin bei hier und wollte fragen ob das geklappt hat? Hat jemand eine Artikelnummer?

Mit freundlichen Grüßen

Danny

Thomasg74
30.03.2022, 08:54
https://www.ebay.de/itm/324057702052

SvenG
31.03.2022, 21:55
Hallo,

ich bin auf jeden Fall kein Kenner mit Motoren. Wir hatten aber ein Boot mit einem 15PS Parson Motor und waren damit Kneeboard fahren in Kroation. Da musste der Motor unter Volllast evtl. 1 Stunde powern und danach war er hinüber. Wir kamen bei der nächsten Bootstour nicht mehr zurück.

Ich (Ohne Sachverstand) wäre Vorsichtig den Motor hoch zu power und man sollte Ihne glaube ich nicht überlasten. Wir habe die Kompression messen lassen und bei uns war ein Zylinder hinüber. Ob das alles durch das Kneeboard kam weiß ich nicht. Aber bis dahin lief er super..

Gruß Sven