PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling und natürlich Fragen....


daLemming
26.07.2021, 08:41
Hallo zusammen!

ich habe ein Zodiac Serie1 131 günstig in Kleinanzeigen geschossen.
Neben der Tatsache ich dieses erstmal flicken muss (kleines Loch), würde ich das auch gerne Führerscheinfrei fahren.
Dies würde ich gerne auf der Donau etc. tun.
Nun habe ich gehört ich muss das Teil "Anmelden"?!?!
Papiere oder Kaufvertrag dazu habe ich nicht, wussten wir auch vorher nicht, dass man das braucht...
Was kann ich nun tun?!?
Autos kann man auch mit einem mündlichen Kaufvertrag kaufen und anmelden.
Geht das hier auch, oder muss ich es doch nicht anmelden?:stupid:

Knox
26.07.2021, 09:41
Die Donau ist lang. Wo willst du denn fahren? Ukraine? Republik Moldau?

daLemming
26.07.2021, 10:45
Bayern, genauer Straubing, Regensburg und bisschen rundherum

SchlauchbootSven
26.07.2021, 11:00
Ohne Anmeldung/Kennzeichen geht nur bis 3PS

Kein Kennzeichen brauchen Ruder- und Paddelboote, Segelboote bis zu 5,50 m Länge und Motorboote mit nicht mehr als 2,21 kW (3 PS) Nutzleistung. Auch Behördenfahrzeuge und Fahrzeuge der Wasserrettung sind von der Kennzeichenpflicht befreit.

Ralles
26.07.2021, 11:20
Servus,

schau Dir am besten das mal an und wenns wäre, meld Dich nochmal mit weiteren Fragen:

https://www.wsa-donau-mdk.wsv.de/Webs/WSA/Donau-MDK/DE/Donau_MDK/Kontakt_Adressen/5_Bootsanmeldung/3_Beantragung_eines_Kennzeichens/Beantragung_eines_Kennzeichens_node.html

woher kommst Du denn?

Ciao, Ralf

daLemming
27.07.2021, 22:08
Danke euch!
Unterlagen habe ich vom WWA bekommen.

Der Boden vom Schlauchboot löst sich an ein paar Stellen vom Schlauch. Mit was klebe ich das am besten und schnellsten, denn die Position will ich nicht ewig halten...
Liquid Patch oder Bengar Pvc Kleber?

daLemming
27.07.2021, 22:09
Servus,

schau Dir am besten das mal an und wenns wäre, meld Dich nochmal mit weiteren Fragen:

https://www.wsa-donau-mdk.wsv.de/Webs/WSA/Donau-MDK/DE/Donau_MDK/Kontakt_Adressen/5_Bootsanmeldung/3_Beantragung_eines_Kennzeichens/Beantragung_eines_Kennzeichens_node.html

woher kommst Du denn?

Ciao, Ralf

Bin aus Straubing-Bogen.
Du?

hobbycaptain
27.07.2021, 23:15
Danke euch!
Unterlagen habe ich vom WWA bekommen.

Der Boden vom Schlauchboot löst sich an ein paar Stellen vom Schlauch. Mit was klebe ich das am besten und schnellsten, denn die Position will ich nicht ewig halten...
Liquid Patch oder Bengar Pvc Kleber?

2K PVC-Kleber, auf keinen Fall mitn Uhu oder Patex oder irgendeinem anderen Hausfrauenkleber

Ralles
28.07.2021, 06:02
Bin aus Straubing-Bogen.
Du?

So nah bin ich leider nicht dran, an der Donau.
Landkreis Ebersberg. Aber an der Donau bin ich auch ab und zu, dann auch meist zwischen Kelheim und Regensburg.

Mull
28.07.2021, 11:05
Danke euch!
Unterlagen habe ich vom WWA bekommen.

Der Boden vom Schlauchboot löst sich an ein paar Stellen vom Schlauch. Mit was klebe ich das am besten und schnellsten, denn die Position will ich nicht ewig halten...
Liquid Patch oder Bengar Pvc Kleber?

Mit Zodiac 2 K Kleber oder Adecco 2 K PVC Kleber geht es wunderbar.

daLemming
28.07.2021, 13:49
Vielen Dank für die Tipps!

Den Adeco habe ich in Amazon gefunden.
wie lange muss ich die Stelle an der sich der Boden löst "Fixieren"?
Echt tolles Forum hier!

Ralles
28.07.2021, 15:10
hmmm, eigentlich die Hinweise auf dem Kleber beachten.

Ich hatte immer einmal beidseitig bestrichen, 10 min ablüften, nochmal bestreichen, kleben und das hab ich dann 1h fixiert, hält immer noch gut :)