Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capelli BR 65


thball
16.10.2021, 17:04
Hallo,

auf der Interboot war ein RIB ausgestellt, das zugegeben auch einen sehr schönen und praktischen Eindruck hinterließ. Kennt das zufällig jemand?#

https://www.cantiericapelli.com/nautica/wp-content/uploads/2020/09/CANTIERI-CAPELLI-BR-65_QR.pdf

Leider am Bodensee mit den 100 PS…

Eljot
16.10.2021, 18:08
die komische scheibe mag zwar praktisch sein, schaut aber irgendwie aus wie eine aufgesetzte sonnenbrille! :lachen78:

thball
16.10.2021, 18:23
mit der Sonnenbrille hast Du nicht ganz unrecht… :zwinkern: :biere:

Stormanimal
16.10.2021, 18:23
Wie gut das Geschmäcker so unterschiedlich sind!

goeberl
16.10.2021, 20:02
Erinnern mich an die Buster Aluboote.

LG Martin

thball
16.10.2021, 20:43
Geschmacklich mag es unterschiedliche Meinungen geben, aber für mich sahen sie sehr wertig aus. Kennt jemand diese Marke bzw. hat Erfahrungen damit?

ribdriver
16.10.2021, 21:47
Capelli baut ordentliche Boot . Italienische Herstellung soweit ich weiß . Hatte mich auch mal für eins interessiert. Schau mal bei Brügge Marine . Die handeln viel damit und haben auch immer einige im Programm .

Svend
16.10.2021, 22:44
Sehr schøne Boote und sehr gut verarbeitet . Etwas fuer den grøsseren Geldbeutel. Gelten hier als Luxusklasse. Werden hier von Suzuki Marine Hændlern verkauft.

https://www.erling-sande.no/merke/capelli/

thball
17.10.2021, 09:29
Danke, sehr interessant. :biere:

Kairos
17.10.2021, 18:20
Danke, sehr interessant. :biere:

Hallo Tom,

meine italienischen Freunde sehen Capelli preis- und qualitätsmäßig in der Oberliga.

Comander
17.10.2021, 20:18
meine italienischen Freunde sehen Capelli preis- und qualitätsmäßig in der Oberliga. wie Zar und Nuova Jolly ?

thball
17.10.2021, 20:35
wie Zar und Nuova Jolly ?

Für mich hinterließ es keinen schlechteren Eindruck :zwinkern:

Es gibt auch andere gute Bootsbauer :lachen78::biere:

Seit Wiking habe ich wenige Schlauchboote mit Scheibe gesehen. Gerade wenn es kühler ist, haben die Bauarten (klassische Motorboote) auch Vorteile beim Ankern.

Ralles
18.10.2021, 06:34
Sieht irgendwie nach 80er aus. Weil die Scheibe so weit nach hinten gezogen wurde, verliert man die "Seitenschläuche", was den Innenraum in einem Rib nochmal kleiner macht im Vergleich zur Hartschale.

Obwohl mir hier die Umsetzung nicht so gut gefällt, weils nicht harmonisch aussieht, hab ich die Scheibe bei meinen Wikings immer sehr geschätzt. Mit meinem Wiking war ich am 26.12. mit der ganzen Familie auf der Donau ... das hätte ich mit dem Zar nicht gemacht, da wären sie alle erfroren :).

Rotti
18.10.2021, 08:18
Hallo,

auf der Interboot war ein RIB ausgestellt, das zugegeben auch einen sehr schönen und praktischen Eindruck hinterließ. Kennt das zufällig jemand?#

https://www.cantiericapelli.com/nautica/wp-content/uploads/2020/09/CANTIERI-CAPELLI-BR-65_QR.pdf

Leider am Bodensee mit den 100 PS…

...ob da nicht Wiking die Hand im Spiel hatte. Mal eine föllig andere Version von Rib:chapeau: