Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt Mercury 6PS


Timebrother
25.10.2021, 19:03
Hallo zusammen,

ich habe heute einen kleinen Mercury mit 6PS als Scheunenfund geschossen.
Nun bin ich auf der Suche nach ein paar Daten und eventuell etwas Hilfe bei der Wiederbelebung :cool:

Typenschild ist leider keins zu finden.
Habe schon ne Zeit lang im Netz gesucht - könnte das ein Mercury 6MH sein?
Baujahr etc. - Fehlanzeige - oder kann man das über die Seriennummer heraus bekommen. Das ist nämlich das einzige Schild das am Motor zu finden ist!

Welche Mischung braucht das Teil - 1:100 ?

Und was auch sehr seltsam ist - auf dem Deckel steht ganz groß 6PS
Im Motor steht aber was von 3,68kW - was aber nur 5PS wären.
Was ist da falsch... nur der Deckel?

Ist der Motor gedrosselt? Also könnte der auch noch "aufgemacht" werden?

Ich weiß, vielen Fragen auf einmal :futschlac

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!!
Timebrother

grauer bär
25.10.2021, 19:34
Den Motor gibt es (als 2 Zylinder) mit 5 oder 6 PS. Es gibt ein Drosselkit (Blende zwischen Vergaser und Motor) mit kleinerem durchmesser. Früher waren ja nur 5 PS Führerscheinfrei

Timebrother
25.10.2021, 19:45
Hallo Stefan, also ist es quasi ein offener 5PS

Weißt Du den was das genau für ein Motor ist - Typenbezeichnung
Würde gerne mal schauen ob ich da weitere Daten finde.
Welches Gemisch muss ich z.B. verwenden?

Gruß
Uwe

skymann1
25.10.2021, 20:06
Hallo,
1:50, hatte den in 92 neu gekauft, aber die Schaltung war nicht mein Ding.
Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, aber mit Anfang 90er Jahre sollte sich was finden lassen bei Google.

Ich habe sicher noch einen Prospekt, mal gucken.
Grüße Peter

Timebrother
26.10.2021, 06:27
Moin Peter,

ja, die Schaltung ist außergewöhnlich - habe ich so zuvor auch noch nicht an so einem kleinen AB gesehen.
Was hat Dich dran gestört? Das "Mann" viel zu leicht in die andere Richtung schaltet?

Gruß
Uwe

Little1972
26.10.2021, 08:25
Mercury hat doch immer noch, oder bis vor kurzem eine Multifunktionspinne :gruebel:
Ich fand die echt genial

Stefan Gericke
26.10.2021, 12:31
Hi,
den gleichen Motor habe ich auch.
Läuft einwandfrei. Im Youtube gibt es einige Videos wie man z.B. den Vergaser ausbauen und reinigen kann. Ist relativ einfach.
Den 6 PS kannst du mit einem entsprechenden Vergaser auf 8PS und ggf. auf 9.9PS erweitern, da die Baureihe 6-9.9PS den gleichen Hubraum haben.
Ich habe inzwischen einen 9.9PS Vergaser drauf mit einem entsprechenden Auspuff. Läuft sauber und komme mit 3 Mann in Gleitfahrt.

Steht bei dir im Vergaser die Zahl 40 ? Bzw WMC 20b

Lg Stefan

Timebrother
27.10.2021, 06:24
Hallo Stefan,

dass hört sich doch schonmal ganz gut an.
Ich habe zwar schon bei YouTube gesucht, aber nur Fahrviedeos gefunden, ich werde nochmal stöbern.

Was mich ein wenig wundert, der Aufkleber im Motor!!
Da stehen 3,68kW drauf - was genau 5PS entspricht! Ist das ein gedrosselter 6PS um der damaligen 5PS Begrenzung zu entsprechen?

Gruß
Uwe

Stefan Gericke
27.10.2021, 12:42
Hier nochmal aus dem Handbuch
Der 6,8 und 9.9 haben den gleichen Block mit 209ccm.

Kann mir nicht vorstellen, das der auf 5PS gedrosselt ist.

Kannst du von deinem Vergaser nochmal Fotos machen. Direkt von Vorne und seitlich.
Vielleicht wurde der Gasanschlag bei 5PS geändert ?

Ralles
27.10.2021, 13:59
Damals wurde die Leistung auch noch an der Kurbelwelle Gemessen, später am Propeller.

Der 9.9 ist übrigens nur bis 94 baugleich mit den kleineren. Ab 95 ist er mit dem 15er baugleich. (HUBRAUM)

skymann1
27.10.2021, 14:12
Hallo Ralf,
im Grunde hast Du recht mit der Leistung, ich dachte auch das der in der Freiliste steht/stand mit 3,68 kW an der Propellerwelle.

Hatte eben mal den Prospekt von 1989 rausgesucht und da steht bei beim 6er 4,5 kw an der Propellerwelle.

Vielleicht gab es tatsächlich eine Drossel auf 3,68 kW wie grauer Bär schon schrieb.

Über Google finden sich aber eine Menge Einträge zu dem Motor, auch von hier aus dem Forum.

Da bleibt eigentlich keine Frage offen, aber gut, wir haben schon viel zigmal geschrieben.

Ist ja auch egal.

Grüße Peter

Timebrother
27.10.2021, 19:19
Hi,
den gleichen Motor habe ich auch.
Läuft einwandfrei. Im Youtube gibt es einige Videos wie man z.B. den Vergaser ausbauen und reinigen kann. Ist relativ einfach.
Den 6 PS kannst du mit einem entsprechenden Vergaser auf 8PS und ggf. auf 9.9PS erweitern, da die Baureihe 6-9.9PS den gleichen Hubraum haben.
Ich habe inzwischen einen 9.9PS Vergaser drauf mit einem entsprechenden Auspuff. Läuft sauber und komme mit 3 Mann in Gleitfahrt.

Steht bei dir im Vergaser die Zahl 40 ? Bzw WMC 20b

Lg Stefan

Da steht ne 23 - was hat das nun auf sich?

Timebrother
27.10.2021, 19:30
Hallo Ralf,
im Grunde hast Du recht mit der Leistung, ich dachte auch das der in der Freiliste steht/stand mit 3,68 kW an der Propellerwelle.

Hatte eben mal den Prospekt von 1989 rausgesucht und da steht bei beim 6er 4,5 kw an der Propellerwelle.

Vielleicht gab es tatsächlich eine Drossel auf 3,68 kW wie grauer Bär schon schrieb.

Über Google finden sich aber eine Menge Einträge zu dem Motor, auch von hier aus dem Forum.

Da bleibt eigentlich keine Frage offen, aber gut, wir haben schon viel zigmal geschrieben.

Ist ja auch egal.

Grüße Peter

Glaub mir, habe schon viel nach Infos gesucht. Hatte ja am Anfang nichts, außer einer Seriennummer. Aber auch bei YouTube findet man außer ein paar Fahrvideos kaum was über den Motor.

Bin ja froh, dass Ihr mit unter die Arme greift - vielen Dank für Eure Mühen!!

Timebrother
27.10.2021, 20:36
Habe den Vergaser mal fotografiert.
Bei Ebay werden welche für 8PS angeboten... aus China 50€

Ralles
28.10.2021, 14:53
Bist Du den mit 6 PS schon gefahren, brauchst Du mehr Dampf?

Timebrother
28.10.2021, 16:27
Nö.... aber mein Bötchen darf 8PS - warum nicht ausnutzen :)

Leistung kann man nie genug haben :biere:

Coolpix
29.10.2021, 00:37
... was es darf und kann - sind zwei Paar Schuhe. 6 PS an einem 2,50 m Böötchen sind mehr als ausreichend- zudem hält der Heckspiegel länger.

... an dem Motor wurde noch nicht dran rumgeschraubt und Du willst dran rumbasteln ohne ihn je gefahren zu haben?:gruebel:

... Impeller, Gertiebeöl wechseln, langsam einfahren und noch Jahre dran Freude haben.

Timebrother
29.10.2021, 19:35
... was es darf und kann - sind zwei Paar Schuhe. 6 PS an einem 2,50 m Böötchen sind mehr als ausreichend- zudem hält der Heckspiegel länger.

... an dem Motor wurde noch nicht dran rumgeschraubt und Du willst dran rumbasteln ohne ihn je gefahren zu haben?:gruebel:

... Impeller, Gertiebeöl wechseln, langsam einfahren und noch Jahre dran Freude haben.

Stimmt so nicht ganz.... bis jetzt habe ich noch nicht dran rumgeschraubt!! Werde es auch nicht tun bevor ich damit gefahren bin!!
Will aber meine Optionen kennen - das Boot darf 8PS - und vielleicht versuche ich es auch irgend wann einmal mit 8 😁

Wobei Du aber sicher Recht hast... mal sehen wie er läuft!!

Timebrother
29.10.2021, 19:38
Und weil einer ja nicht reicht, war bei meinem Scheunenfund auch noch ein zweiter, nach älterer Mercury 4,5PS mit dabei ��

Ich habe auch von dem nur die Seriennummer, diese habe ich hier mal eingegeben:

https://extranet.brunswick-marine.com/ENG/templates/warranty_avail.cfm

Fehlanzeige, nichts zu finden.

Ist der schon zu alt?

Timebrother
25.03.2022, 10:49
Sooo..... langsam aber sicher wird es wärmer und der Bock auf`s Schlauchböttchen steigt.

Werde jetzt mal alles vorbereiten und den Motor das erste mal in einem Fass laufen lassen.
Ich hoffe, er springt an ohne Vergaser zu reinigen etc.

Auf den Kühlstrahl bin ich auch schon gespannt, ich weiß ja nicht, wie lange der schon steht.

Drückt mir die Daumen ;)

rg3226
25.03.2022, 12:50
Sooo..... langsam aber sicher wird es wärmer und der Bock auf`s Schlauchböttchen steigt.

Werde jetzt mal alles vorbereiten und den Motor das erste mal in einem Fass laufen lassen.
Ich hoffe, er springt an ohne Vergaser zu reinigen etc.

Auf den Kühlstrahl bin ich auch schon gespannt, ich weiß ja nicht, wie lange der schon steht.

Drückt mir die Daumen ;)

Ich würde immer zuerst den Impeller kontrollieren bevor ich so einen Motor laufen lasse.
Bei längeren Standzeiten verkleben die gerne und beim Start reißt es den in Stücke die du dann im Kühlkreislauf hast.

Timebrother
25.03.2022, 13:30
Ich würde immer zuerst den Impeller kontrollieren bevor ich so einen Motor laufen lasse.
Bei längeren Standzeiten verkleben die gerne und beim Start reißt es den in Stücke die du dann im Kühlkreislauf hast.

OK, guter Tip - werde ich machen!!
Und Getriebeöl auch wechseln??

Timebrother
25.03.2022, 13:38
Mal noch ne Frage.....
Welche Mischung muss ich den bei dem 6PS Mercury tanken? Lese da immer unterschiedliche Aussagen!!

Ralles
25.03.2022, 14:36
Wir Peter schon geschrieben hatte: 1:50.

Und ja, auch Getriebeölwechsel machen!

Timebrother
24.05.2022, 16:13
Hallo zusammen,

kurzer Bericht vom letzten Samstag
Der Motor läuft, lief auch die ersten 10min Super...
Dann plötzlich, bei Vollgas fällt die Leistung stark ab - geht man wieder zurück, fängt sich der Motor wieder - gibt man wieder Vollgas, bricht er wieder ein.

Neues Benzin, neuer Tank, Bezinfilter wurde zuvor gereinigt....

Vergaser hatte ich nicht offen - da will ich jetzt ran!!
Es gibt doch bei YouTube ein Video - wie man den am besten ausbaut und reinigt.
Hat da jemand mal einen Link für mich, kann es nicht finden!!

Vielen Dank
Timebrother

Timebrother
16.09.2022, 10:21
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal wieder melden.
Der Motor ist eigentlich die ganze Saison über gut gelaufen.

Allerdings klappert er in einer bestimmten Drehzahl ein wenig.
Gemeinsam mit einem Freund der sich eigentlich ganz gut mit Motoren auskennt, haben wir den mal untersucht. Er meint er hätte ein defektes Kurbelwellenlager :(

Jetzt mal die Frage an die Experten, die diese Motoren schon lange kennen.
Bekommt man dafür noch Ersatzteile? Wenigstens einen Dichtungssatz!!
Macht es Sinn das Teil mal im Winter zu zerlegen und die defekten Lage auszutauschen!

Schöne Grüße
Timebrother

Blaubaer306
28.10.2022, 11:06
Ist zwar schon ein paar Wochen alt hier, der Trööt aber der Winter ist ja lang...

Moin Timebrother,
man bekommt für diese Maschinen noch (fast) alles. Anhand der Seriennummer lässt sich das genaue Produktionsdatum auch herausfinden, was für die Ersatzteilesuche auf jeden Fall hilfreich ist.

E-Teil-Katalog gibt es hier: https://public-mercurymarine.sysonline.com/Default.aspx?sysname=NorthAmerica&company=Guest&NA_KEY=NA_KEY_VALUE&langIF=eng&langDB=engl

Händler gibt es in Deutschland auch zu Hauf. Vielleicht sogar in Deiner Nähe. Eine Internetsuche ist hier Dein Freund. Ich empfehle, mehrere anzufragen und nicht beim Ersten zu bestellen.

Gruß
Thomas

grauer bär
30.10.2022, 08:19
Es könnte die Membran der benzinpumpe defekt sein, kostet nicht viel. Hatte ich einmal, Fehler wurde von einer fachwerkstatt behoben