Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues 2P 4S 200ah Liefepo4 Projekt
Hi Freunde!
Heute habe ich 8Stk. 200ah Lifepo4 Zellen bekommen, Zellenspannungen gemessen und dann auf einen Block mit 400ah provisorisch zusammengeschlossen und mit einem 150a JBD BMS verbunden. Die Daten für das BMS habe ich mit Hilfe vom Xiaong APP - auf Iphone - von meinen Womoakku (200ah) übernommen. Musste dann lediglich die AH im Bms anpassen. Wenn der Akku 14,2 V hat, werde ich ihn wieder auseinander bauen, alles Zellen parallel zusammenschließen und die restliche Initialladung bis auf 3,65V durchführen. Eingebaut wird das in einen MAN/VW Campingbus für einen Bekannten.
Hier noch ein paar Bildchen für die Neugier und Information:
https://up.picr.de/42904587jv.jpeg
https://up.picr.de/42904588bk.jpeg
https://up.picr.de/42904589sb.jpeg
https://up.picr.de/42904591gz.jpeg
https://up.picr.de/42904592yd.jpeg
Schöner Trümmer :cool:
Werden es 12V/ 400Ah oder 24V/ 200Ah
So, Projekt beendet:
https://up.picr.de/43067624xt.jpeg
..vor der Verschraubung des Akkus:
https://up.picr.de/43067625ho.jpeg
https://up.picr.de/43067626pt.jpeg
Hallo Mathias
Saubere Arbeit wie immer von dir:cool:
Mich würde interessieren was das ganze jetzt so kostet
Super, wenn so Geld gespart wird.
Ich frage mich nur, was die Wohnmobilversicherung im Brandfall dazu sagt.
Auch wenn mit BMS ausgestattet... ich vetrau da lieber auf zertifizierte Produkte.
Visus1.0
20.02.2022, 16:27
Mathias, das ist ja bald Serienproduktion.....:biere::chapeau:
Super, wenn so Geld gespart wird.
Ich frage mich nur, was die Wohnmobilversicherung im Brandfall dazu sagt.
Auch wenn mit BMS ausgestattet... ich vetrau da lieber auf zertifizierte Produkte.
......dann darfst am Womo oder Boot selbst überhaupt nichts machen und nachrüsten. Frag mal an bei deiner Versicherung wie das beim Boot ist. Wäre für uns alle hilfreich.
@Hansi: Die Zellen Klasse A kosten 550.- , das BMS 104.- und der Kleinkram (Holz, Kupferschienen etc.) kannst mit 80.- rechnen. Arbeitszeit pro Akku ca. 20 Stunden.
Hallo Mathias
Danke :chapeau:
Hallo Mathias
Danke :chapeau:
Brauchst eine LIfepo4 ? In München ist ein Bekannter, der bestellt demnächst wieder diese guten Zellen ?
Hallo Mathias
Danke :cool:im Moment noch nicht aber wenn es soweit ist melde ich mich, wenn ich darf
Scooterbc
22.02.2022, 08:05
Ich habe mal die Frage an den TE was er denn nun gebaut hat?
einen 2S4P400Ah hätte er wenn er wirklich 8 200Ah wie oben gezeigt verbunden hat.
für einen 2S4P200Ah hätten die Einzelzellen nur 100Ah.
Da es sich nur um die einfachen Zellen handelt können diese ja nicht unter 0 Grad (Kerntemperatur) geladen werden, wie wird sicher gestellt, dass dies nicht über die Fahrzeuglichtmaschine trotzdem passiert? Das BMC kann das nicht schalten.
Mir erschließt sich auch der Sinn nicht nach so einem großen Akku, der benötigt ja schon einige Stunden bis er wieder voll ist. Ich habe einen 120 Ah Akku der schon für 2 Tage ausreicht und dazu einen Honda Eu10i aber null Solar.
Jörg
Servus Jörg!
Die Bezeichnung wird wohl mein Fehler sein. Es handelt sich um 200ah Zellen. Je Block also 4Zellen a 200ah, mit je einem 200a BMS ( https://www.aliexpress.com/snapshot/0.html?spm=a2g0o.9042647.6.2.2e334c4d5UXYTU&orderId=8145731754233706&productId=1005003621123561) . Der Lade - und Entladezweig wird vom BMS gesteuert. Die Ladung wird ab 5° plus automatisch abgeschaltet.
Die beiden parallel verschalteten Blöcke kommen in einen MAN LTG Bus rein, wobei eine andere als die in der Serie verbauten LIMA rein kommt. Warum die hohe Leistung ? Weil mit Induktion gekocht werden soll.....:biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.