Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootswagen


Camper63
22.06.2022, 18:23
Suche für mein Boot einen passenden Bootswagen.
Mein Boot ist ein Grabner Mustang 450cm lang 120cm breit
Außenborder ca.40kg
Tank ca.20kg
Boot 45kg
Gepäck ca.20kg
In Summe ca.130kg Last.
Möchte aber keine Slipräder am Boot anbringen.
Könnt ihr mir was empfehlen? Bin schon am überlegen ob ich mir selber was baue.

Oti71
22.06.2022, 19:46
Hallo Camper 63

Ich habe das gleiche Boot!

Ich habe die Grabner Slipräder von Grabner das geht sehr gut mit denen kann ich nur empfehlen.

Gruß Jürgen

Camper63
22.06.2022, 20:40
Hallo Jürgen aber für 420€ finde ich diese schon sehr überteuert.

Oti71
22.06.2022, 20:45
Na billig sind sie nicht da hast wohl recht aber die beste Lösung! Brachen wenig Platz beim Transport im Auto und im Boot

Gruß Jürgen

Camper63
13.07.2022, 07:52
hallo Jürgen,
habe mir meinen Slipwagen jetzt selber gemacht, werde ihn ausgiebig testen. Nächtes Jahr möchte ich mir einen 10PS Motor zulegen und nach Kroatien fahren.
netten Gruß
Lothar

Oti71
13.07.2022, 11:48
Hallo Lothar
Hast du Bilder von deinem Slipwagen würde mich interessieren

Gruß Jürgen

Coolpix
13.07.2022, 14:25
https://www.ebay.de/itm/225069079328?hash=item3467299b20:g:9qYAAOSw6g5inRe-

- vermutlich zu weit entfernt.

Knox
13.07.2022, 15:01
Hallo Lothar
Hast du Bilder von deinem Slipwagen würde mich interessieren

Gruß Jürgen

Da ist doch ein Bild mit den Sliprädern. Ich dachte, die wären gemeint...

Oti71
13.07.2022, 19:31
Er schreibt aber von einem Wagen deshalb meine Frage nach einem Bild

Gruß Jürgen

Camper63
14.07.2022, 12:36
Sorry habe natürlich die Slipräder gemeint

Oti71
14.07.2022, 20:33
Sehr gut gemacht
Das mit dem 10 PS Motor werde ich auch noch machen aber wohl erst in zwei drei Jahren da ich in nächster Zeit mit Großprojekten beschäftigt bin
Und eh nicht viel zum fahren kommen werde

Knox
15.07.2022, 12:03
Nächtes Jahr möchte ich mir einen 10PS Motor zulegen und nach Kroatien fahren.

Und dann mit dem schmalen Mustang auf dem Meer fahren?

Oti71
15.07.2022, 16:34
Ich habe nicht vor auf dem Meer zu fahren mich würde da die Mecklenburgische Seenplatte mehr interessieren

Aber denke in einer Bucht ist das durch aus möglich auf dem Meer zu fahren

Frosti_MD
02.08.2022, 09:26
Der Frage schließe ich mich gerne an.
Seid gestern haben wir ein yam 310s mit 9.9 Yamaha und suchen auch noch einen brauchbaren Wagen um es schnell alleine zu slippen.
Haben zwar einen richtigen Trailer aber bin nicht immer mit Auto vor Ort.

Ralles
02.08.2022, 10:37
was spricht bei Dir gegen Heckräder?

runterklappen und raus aus dem Wasser (das Boot und Motor wiegt nicht viel, das kann man wie einen "Schubkarren" ins Wasser schieben oder über den Strand zurück ...

Titty Twister
02.08.2022, 10:59
Hab mir vor kurzem die Slipräder von Railblaza montiert. Die wiegen nur 4 Kilo und sind ohne Werkzeug abnehmbar. Bin mal gespannt wie das in Kroatien über Kiesstrand zu handeln geht. Boot wiegt inkl. Motor ca. 110 kg.

Takabanaan
01.06.2023, 08:04
Moin, hier kommt mal ne richtig doofe Frage.

Wir sind kurz davor, unser TrueKit 320 mit 10 PSser zum ersten Mal zu Wasser zu lassen. "Tatort" wird eine relativ steile Slipanlage sein.

Am Transom sind Räder, die mit Boots- und Motorgewicht keine Probleme haben werden. Bootsgewicht 45 kg, Transomräder irgendwas zwischen 5-10 kg, und Motor - ich glaube um die 40 kg.

Der Aufbau des Bootes wird umständehalber in ca. 200 m Entfernung zur Slipanlage stattfinden. In unserer Vorstellung schieben wir Boot mit Motor dann mittels angebauter Transomräder bis zur Slipanlage.

In einer idealen Welt funktioniert das alles tadellos. Da wir in der realen Welt sind, hier noch einige Fragen dazu im Vorfeld:
- Die Transomhöhe ist mit den angebauten Sliprädern nicht besonders hoch. Bekommen wir überhaupt den Motor so easy daran geschraubt?
- Die Fuhre wird an die 100 kg schwer sein. Da die Hauptmasse aber in der Nähe der Räder ist, sollte das ganz gut manövrierbar sein. Oder?!?
- Die Slipanlage ist steil, der Belag feuchter Beton. Es könnte sehr rutschig werden - beim Reinkommen kein Problem, aber das Rauskommen?

Vielleicht wäre ein Slipwagen doch der bessere Weg?

Servus,
FannTomm

SchlauchbootSven
01.06.2023, 10:47
- Die Transomhöhe ist mit den angebauten Sliprädern nicht besonders hoch. Bekommen wir überhaupt den Motor so easy daran geschraubt?


Motor kommt mit Halterung auf hochgeklappt ans Boot. Motorfinne (mit Schutz) auf Boden aufsetzen und in Richtung Boot kippen, festschrauben. Geht so recht gut.


- Die Fuhre wird an die 100 kg schwer sein. Da die Hauptmasse aber in der Nähe der Räder ist, sollte das ganz gut manövrierbar sein. Oder?!?

Bergan ist halt anstregend, aber machbar. Auch über 200m Anstieg, dann aber wohl zu zweit. Bridle/Geschirr vorne macht es ganz gut.



- Die Slipanlage ist steil, der Belag feuchter Beton. Es könnte sehr rutschig werden - beim Reinkommen kein Problem, aber das Rauskommen?

Hängt ja von den Schuhen ab. Hier würde in Spliwagen ja aber auch nichts verbessern.

Um den Transport bergan zu vereinfachen, hänge ich das Boot an den Fahrradträger vom T5 und fahr in Schrittgeschwindigkeit.

MuC106
05.06.2023, 22:14
Moin, bin zwar schon seit einiger Zeit stiller Mitleser aber hier kann ich tatsächlich auch mal etwas beisteuern. Wir haben ein Yam340s mit einem Yamaha F20 Langschafter und benutzen keine Slipräder sondern einen Slipwagen von Suprod (TR 260 B). Das funktioniert spitze und wenn wir unseren Speedy außen Wasser holen kann er prima und mit Luft von unten auf diesem abtrocknen. Dazu passt das alles wunderbar in unseren Wohnwagen. Gruß aus Thüringen :chapeau:

Takabanaan
06.06.2023, 06:47
Danke für Eure Hinweise. Bin inzwischen schlauer; mein Luftschiff lässt sich auf seinen stabilen Transomrädern auch mit Motor bequem durch die Gegend schieben. Und bei der steilen Slipanlage gibts einen Service.

Servus,
FannTomm