PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Badeleiter Gefälle


carre
17.08.2022, 20:24
Servus Beinand,
hab folgendes Problem bei meinem Zar 53 ohne Badeplattform.
Will man wieder an Bord und tritt auf die Stufen zieht es die Badeleiter ans Boot/den Spiegel. Da diese sozusagen negativgefälle hat ist es echt beschwerlich da rauszukommen.
Es sind Metallabstandhalter vorhanden - aber die müssten damit die Leiter grad im Wasser hängt 2 cm länger sein.
Hat sich da schon jemand was einfallen lassen wie das verbessert werden kann?
Wäre nett wenn sich da was tut.
Ich versuche mal Bilder hochzuladen
Danke

rg3226
17.08.2022, 20:53
Bei unserem 53er ist es so:

https://up.picr.de/44196894kn.jpg

carre
17.08.2022, 21:19
Hallo Rainer,
ja Super - nur bei mir fehlen die weißen Plastikteile…..
sind die bei mir abgebrochen? kann das sein?:confused-
Ober ist das einer Deiner Optimierung

rg3226
17.08.2022, 21:33
Die beiden Anschläge waren vorher schon dran.

Mußte auch erst mal nachsehen....weiß schon nicht mehr was ich alles gemacht habe :gruebel:

Ist aus diesem zähen Kunstoff woraus die Schneidebretter gemacht sind.

rg3226
17.08.2022, 21:39
Von Mutters Schneidebrett mit Stichsäge ein Stück absägen und einigermaßen rund sägen.
Loch rein bohren und mit Schraube in Bohrmaschine einspannen.

Drehen lassen und mit Schleifklotz oder drehender Flex mit Schleifscheibe dran halten.

carre
18.08.2022, 13:01
Hallo Reiner (diesmal richtig geschrieben)
Danke für den Tipp. Da ich handwerklich nicht in Deiner Liga mitspielen kann versuche ich es jetzt direkt mit Gummi oder Plastikabstandhalter die ich in den spiegel schraube.
Die Edelstahlabstandhalter sind ja dann eigentlich überflüssig… eigentlich murks von haus aus..
Heute mal den Baumarkt stürmen ob es da was passendes gibt
Danke nochmal :chapeau:

Kairos
18.08.2022, 14:11
Die Edelstahlabstandhalter sind ja dann eigentlich überflüssig… eigentlich murks von haus aus..


Irgendwas wird sich jemand bei ZAR schon dabei gedacht haben ... vielleicht :ka5:

Hansi
18.08.2022, 14:11
Hallo


eventuell kannst du auch vom Baumarkt Türstopper Gummi verwenden die sind schon Rund

rg3226
18.08.2022, 14:20
Irgendwas wird sich jemand bei ZAR schon dabei gedacht haben ... vielleicht :ka5:

Ich habe noch einmal im Netz geschaut und es wie beim carre an mehreren Zar 53 gesehen.
Vielleicht wird das was aufgeschoben.

Naja :gruebel: bei mit ist es mit den Kunststoffteilen und das passt gut.

Eljot
18.08.2022, 17:24
die anschläge von carre seinem zar53 sind ochinol zar! hat mein 57er auch!

würde die aktuellen "pilze" absägen (sind angeschweisst), 6,5er loch reinbohren, von hinten senken für M6 und folgende puffer anschrauben:

https://www.maedler.de/Article/68910256

wenn immer noch zu niedrig unterlegscheiben dazwischen! :chapeau:

oder wir schiessen dir 6er gewindebolzen drauf!

Rotti
18.08.2022, 20:55
Meiner Meinung nach ist das - sorry - eine totale Fehlkonstruktion. Sogar beim 57WD ist das so pinschig mit dem abgewinkelten Niroblech gelöst. Im Endeffekt - egal ob mit oder ohne den weissen Stoppeln - wie Reiner´s Bild es zeigt - wird sich im Laufe der Zeit das abgewinkelte Niroblech wieder so weit biegen, bis die Leiter wieder schräg unten nach vorne sich unter den Spiegel drückt. Wenn es mein Boot wäre - egal ob 53 oder 57WD - würde ich mir da mit einer anderen Leiter etwas einfallen lassen. Bei meinem Mar.Co 57 war aussen am Spiegel eine schöne klappbare Niroleiter angebracht. Fand dies als Ideale Lösung.

https://up.picr.de/44201807ip.jpg - Wäre mir auf meinem 61ger auch egal wenn die B-Leiter so verbaut wäre -

Als Beispiel hier: https://www.ebay.at/itm/154788665053?hash=item240a1f96dd:g:ToMAAOSw-itXwAyi


Was mir auch immer wieder auffällt ist die Gefährlichkeite dieser Leitersysteme - sowohl beim 57/53/61ger Zar. Wenn da ein Kind beim Aufsteigen falsch hin greift und die Finger zw. Winkel bzw. beim 61iger zw. Leiter und Spiegel rein bekommt, dann ist Feuer am Dach. Da klemmt man sich die Finger mit dem eigenen Körpergewicht ab.

rg3226
18.08.2022, 21:14
Meiner Meinung nach ist das - sorry - eine totale Fehlkonstruktion. Sogar beim 57WD ist das so pinschig mit dem abgewinkelten Niroblech gelöst. Im Endeffekt - egal ob mit oder ohne den weissen Stoppeln - wie Reiner´s Bild es zeigt - wird sich im Laufe der Zeit das abgewinkelte Niroblech wieder so weit biegen, bis die Leiter wieder schräg unten nach vorne sich unter den Spiegel drückt. Wenn es mein Boot wäre - egal ob 53 oder 57WD - würde ich mir da mit einer anderen Leiter etwas einfallen lassen. Bei meinem Mar.Co 57 war aussen am Spiegel eine schöne klappbare Niroleiter angebracht. Fand dies als Ideale Lösung.

https://up.picr.de/44201807ip.jpg - Wäre mir auf meinem 61ger auch egal wenn die B-Leiter so verbaut wäre -

Als Beispiel hier: https://www.ebay.at/itm/154788665053?hash=item240a1f96dd:g:ToMAAOSw-itXwAyi


Was mir auch immer wieder auffällt ist die Gefährlichkeite dieser Leitersysteme - sowohl beim 57/53/61ger Zar. Wenn da ein Kind beim Aufsteigen falsch hin greift und die Finger zw. Winkel bzw. beim 61iger zw. Leiter und Spiegel rein bekommt, dann ist Feuer am Dach. Da klemmt man sich die Finger mit dem eigenen Körpergewicht ab.

So wie ich es habe brauchst du dir bei den Kindern un Erwachsenen keine Sorgen zu machen.
Da ist ausreichend Platz für die Finger....auch für unsere alten Wurstfinger :futschlac

Ralles
19.08.2022, 06:25
Als 53er Fahrer kann ich dazu nur eins sagen:

Badeplattformen hin, Du wirst sie lieben. Wir sind ne ganze Weile zusammen mit einem Forumskollegen unterwegs gewesen, der das 53er ohne Plattformen hat, der Unterschied ist für mich riesig. Wir sind oft im Wasser und da ist das soviel Komfort hinten beim raus- und reingehen und beim duschen.

Gut investiertes Geld!

Kairos
19.08.2022, 13:50
Bei meinem Mar.Co 57 war aussen am Spiegel eine schöne klappbare Niroleiter angebracht. Fand dies als Ideale Lösung.

Auch andere Hersteller haben da sehr einfache, aber dafür gut funktionierende Lösungen, die nicht nur Gewicht im Heck sparen, sondern zusammen mit einem vernünftigen Griff zum Anhalten wirklich praxistauglich sind - das ist der Vorteil, wenn große Serien konstruiert und durchdacht werden.

carre
19.08.2022, 15:23
Als 53er Fahrer kann ich dazu nur eins sagen:

Badeplattformen hin, Du wirst sie lieben. Wir sind ne ganze Weile zusammen mit einem Forumskollegen unterwegs gewesen, der das 53er ohne Plattformen hat, der Unterschied ist für mich riesig. Wir sind oft im Wasser und da ist das soviel Komfort hinten beim raus- und reingehen und beim duschen.

Gut investiertes Geld!

Servus Ralf,
ja auf alle Fälle - aber die sind soooo sauteuer - jedoch wird’s auf das hinauslaufen als Winterprojekt.
Evtl. kann ich mir das bei Dir mal ansehen - wir wohnen ja um die Ecke (Edling)
Grüße
Carre

carre
19.08.2022, 15:26
Meiner Meinung nach ist das - sorry - eine totale Fehlkonstruktion. Sogar beim 57WD ist das so pinschig mit dem abgewinkelten Niroblech gelöst. Im Endeffekt - egal ob mit oder ohne den weissen Stoppeln - wie Reiner´s Bild es zeigt - wird sich im Laufe der Zeit das abgewinkelte Niroblech wieder so weit biegen, bis die Leiter wieder schräg unten nach vorne sich unter den Spiegel drückt. Wenn es mein Boot wäre - egal ob 53 oder 57WD - würde ich mir da mit einer anderen Leiter etwas einfallen lassen. Bei meinem Mar.Co 57 war aussen am Spiegel eine schöne klappbare Niroleiter angebracht. Fand dies als Ideale Lösung.

https://up.picr.de/44201807ip.jpg - Wäre mir auf meinem 61ger auch egal wenn die B-Leiter so verbaut wäre -

Als Beispiel hier: https://www.ebay.at/itm/154788665053?hash=item240a1f96dd:g:ToMAAOSw-itXwAyi


Was mir auch immer wieder auffällt ist die Gefährlichkeite dieser Leitersysteme - sowohl beim 57/53/61ger Zar. Wenn da ein Kind beim Aufsteigen falsch hin greift und die Finger zw. Winkel bzw. beim 61iger zw. Leiter und Spiegel rein bekommt, dann ist Feuer am Dach. Da klemmt man sich die Finger mit dem eigenen Körpergewicht ab.

Servus Rotti,
Danke für die Info - wäre auch eine Lösung. Es wird aber über kurz oder lang tatsächlich auf eine Badeplattform rauslaufen. Auch wenn das der totale Wucher ist :cognemur:

rg3226
19.08.2022, 17:07
Meiner Meinung nach ist das - sorry - eine totale Fehlkonstruktion. Sogar beim 57WD ist das so pinschig mit dem abgewinkelten Niroblech gelöst. Im Endeffekt - egal ob mit oder ohne den weissen Stoppeln - wie Reiner´s Bild es zeigt - wird sich im Laufe der Zeit das abgewinkelte Niroblech wieder so weit biegen, bis die Leiter wieder schräg unten nach vorne sich unter den Spiegel drückt.

Oh...das hatte ich nicht gelesen.

Ich finde das es mit der Leiter ganz gut gelöst worden ist.
Die Leiter ist unter der Abdeckung gut versteckt und die Abdeckung reicht uns zum abtrocknen oder eventuell zum duschen.
Duschen kommt aber fast gar nicht vor.

Ich sitze oft beim abtrocknen auf der Motorhaube.

Auch das 2fach gewinkelte Blech ist so stabil das es sich nicht verformt.

Es ist bei mir so schon 5Jahre lang im Gebrauch.

Badeplatform ist nicht schlecht aber damit holt man sich wieder zusätzlich Gewicht am Heck.
Außerdem müßte der Reservemotor viel weiter nach hinten das man ihn im Notfall (Rhein mit 6,5 km Strömung) nicht so schnell bedienen kann.

Mit dem neuen Flexi Belag ist das begehen noch besser geworden.

https://up.picr.de/44205661aw.jpg

https://up.picr.de/44205662fd.jpg

carre
19.08.2022, 18:26
Also ich hab das jetz auf die Schnelle mit Gummipuffer aus dem Baumarkt gelöst…
Ich gehe aber schon davon aus das sich das Blech biegen wird so wie das nachgiebt…
nächste Woche gehts nach Kroatien - testen :seaman:

Ralles
19.08.2022, 19:28
Servus Ralf,
ja auf alle Fälle - aber die sind soooo sauteuer - jedoch wird’s auf das hinauslaufen als Winterprojekt.
Evtl. kann ich mir das bei Dir mal ansehen - wir wohnen ja um die Ecke (Edling)
Grüße
Carre

Klar, sind grad unterwegs aber mitte September wieder im Lande, dann mach ma was aus.

rg3226
19.08.2022, 21:31
Also ich hab das jetz auf die Schnelle mit Gummipuffer aus dem Baumarkt gelöst…
Ich gehe aber schon davon aus das sich das Blech biegen wird so wie das nachgiebt…
nächste Woche gehts nach Kroatien - testen :seaman:

Ist doch gut.

Nicht so viele Grillteller, Eis und Bier dann biegt es sich auch nicht :ka5::biere:

rg3226
20.08.2022, 18:43
Für alle die kein Platz für die Badeleiter haben....so geht es auch :futschlac

https://www.youtube.com/watch?v=liymmoy1nNc

Eljot
20.08.2022, 19:58
Klar, sind grad unterwegs aber mitte September wieder im Lande, dann mach ma was aus.

gibts da bier? dann komm ich dazu! :biere:

Enzo
20.08.2022, 21:08
Für alle die kein Platz für die Badeleiter haben....so geht es auch :futschlac

https://www.youtube.com/watch?v=liymmoy1nNc

:chapeau::chapeau::chapeau::lachen78::lachen78:

Heinz Fischer
21.08.2022, 18:34
Für alle die kein Platz für die Badeleiter haben....so geht es auch :futschlac

https://www.youtube.com/watch?v=liymmoy1nNc

Habe heute einen Selbsttest durchgeführt, was soll ich sagen ich gehe nach dem Urlaub wieder öfter ins Fitnessstudio 😜

armstor
21.08.2022, 19:34
Also ich hab das jetz auf die Schnelle mit Gummipuffer aus dem Baumarkt gelöst…
Ich gehe aber schon davon aus das sich das Blech biegen wird so wie das nachgiebt…
nächste Woche gehts nach Kroatien - testen :seaman:

Das wäre auch eine Möglichkeit

https://up.picr.de/44219168ed.jpg
Der Vorteil hier ist, dass man sich festhalten kann, sollte man mal vergessen haben die Leiter ins Wasser zu geben.

https://up.picr.de/44219170wr.jpg

lg Franz :seaman: