Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hypalon reinigen/pflegen


Eljot
31.08.2022, 12:07
hallo zusammen,

ich möchte meine Hypalon-Schläuche vom Zar etwas aufbereiten, da sie aufgrund vom Alter (Bj. 96) zwar noch verhältnismäßig gut ausschauen und auch dicht sind, aber eben nicht mehr so schön weiß!
Schwarze Streifen von Fendern, anderen Booten, Flecken, etc. stören das Gesamtbild und nerven mich! :motz_4:

Ausserdem würde ich gerne nach dem Reinigen irgendwelchen Schutz aufbringen!

Zum Reinigen habe ich bisher Indusan probert, ohne Erfolg.
Franks Schauchbootreiniger ist leer. Habe ich alles fürs C4 benötigt.
Hab damit aber keine Erfahrung mit dem weißen Hypalonschlauch! Die schwarzen C4 Schläuche waren da ja pflegeleicht.

Hab jetzt die Tage in Vaters Giftschrank von Certiman das RegenstreifenEx Mittelchen gefunden und ohne zu Verdünnen mit dem Schwamm auf paar hässlichen Stellen aufgetupft, etwas gewartet und abgespült.
Das Ergebnis war der Hammer!!! Diese Stellen sind absolut Weiß und man sieht erst wie Grau die anderen Stellen sind. Hab gleich ordentlich abgespült da ich befürchtete dass ich gleich durch den Schlauch hindurchschauen kann! :lachen78: Aber auch Tage später hat sich da nix aufgelöst und die Stellen sind immer noch tiptop! :chapeau:

Hier ist das Teufelszeug:
https://www.katadyngroup.com/de/de/item~p5921

und hier gibts ein Datenblatt dazu mit den Inhaltsstoffen:
https://www.katadyngroup.com/Downloads/certisil/safety-data-sheets/Sicherheitsdatenblatt_Certiman_RegenstreifenEx_DE_ 8033_V210319.pdf

Liest sich jetzt auf den ersten Blick nicht sooo gefährlich! Was meint ihr?! weitermachen oder etwas anderes verwenden?
Aber verlockend ist das jetzt schon!!

Hab jetzt außerdem mal das Reinigungsset von Blue Marine bestellt.
Speziell das Gumemp interessiert mich als Schutz! Und vielleicht wird der Schlauch ja auch mit dem NewMagic so schön sauber?
https://intercash.pro/de/wartung-des-schiffes/5464-halb-starre-wartungsset-hypalon-neopren-pvc-blue-marine.html

Also, los mit Euren Vorschlägen.

Dank Euch! :chapeau:

schwarzwaelder50
31.08.2022, 12:38
Hmm, mich macht das stutzig und würde damit doch vorsichtig sein.
:gruebel:
Einsatz:
Metallflächen oder lackierte Oberflächen.

New Magic habe ich auch hier und finde ich sehr gut. Was ich für wichtig halte, ist das nach dem reinigen. Da muss auf jeden Fall was drauf, was den Schlauch schützt, ich meine einen Konservierer, somit ist auch die nächste Reinigung leichter.:ka5:

rg3226
31.08.2022, 13:24
Dieses RegenstreifenEx kann ja so schlimm nicht sein.
Ist ja auch ein Boot darauf abgebildet.

Franks Reiniger unverdünnt ist auch nicht von Pappe.

Wenn es damit klappt und die Orca Haut sich nicht ablöst dann ist es doch gut.
Danach schön versiegeln und immer gut pflegen.

OLKA
31.08.2022, 14:06
Wenn es damit klappt und die Orca Haut sich nicht ablöst dann ist es doch gut.
...

Der war echt gut...

...und wenn sie sich ablöst, dann...:ka5::confused-

rg3226
31.08.2022, 14:19
Der war echt gut...

...und wenn sie sich ablöst, dann...:ka5::confused-

Dann gibt es neue Schläuche :ka5:

Atlas
31.08.2022, 15:11
Dann gibt es neue Schläuche und somit eine Aufwertung :biere:

Kairos
31.08.2022, 16:14
Hallo Eljot,

da ich kein Chemiker bin, kann ich nicht viel dazu beitragen, aber dass der Hersteller Metalle und lackierte Flächen als Einsatzort angibt und selbst bei Kunststoff-Fenstern warnt, würde mich im Zweifel eher davon abhalten.
In der Beständigkeitsliste habe ich die verwendeten Chemikalien nicht explizit gefunden und mir fehlt wie gesagt das Wissen, um sagen zu können, zu welcher Gruppe die Chemikalien zuzuzählen sind - vielleicht gibt es ja einen Chemiker im Forum.

rg3226
31.08.2022, 16:33
Hallo Eljot,

da ich kein Chemiker bin, kann ich nicht viel dazu beitragen, aber dass der Hersteller Metalle und lackierte Flächen als Einsatzort angibt und selbst bei Kunststoff-Fenstern warnt, würde mich im Zweifel eher davon abhalten.
In der Beständigkeitsliste habe ich die verwendeten Chemikalien nicht explizit gefunden und mir fehlt wie gesagt das Wissen, um sagen zu können, zu welcher Gruppe die Chemikalien zuzuzählen sind - vielleicht gibt es ja einen Chemiker im Forum.

Hatte der Mathias (Rotti) schon 2014 eingesetzt.
http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30084

Eljot
04.09.2022, 22:42
so die damen und herren,

hab ja zum testen mal folgende produkte von blue marine bestellt:

- new magic (reiniger)
- gumemp 100 (versiegelung)

und was soll ich sagen? einfach nur porno das zeug!
die schläuche wurden richtig geil weiß nach der behandlung mit newmagic und sind schön versiegelt nach auftrag von gumemp! :chapeau:

ihr glaubt garnicht was da für dreck von den schläuchen abging! trotz vorigem waschen mit sämtlichen andern mittelchen! :cool:

https://up.picr.de/44304105be.jpeg

https://up.picr.de/44304106yg.jpeg

https://up.picr.de/44304107li.jpeg

https://up.picr.de/44304108cn.jpeg

https://up.picr.de/44304109ov.jpeg

ribdriver
05.09.2022, 12:17
Hab ich nun auch zu Hause. Bin gespannt wie das Ergebnis wird.

Eljot
05.09.2022, 12:28
Hab ich nun auch zu Hause. Bin gespannt wie das Ergebnis wird.

ich auch! :ka5:

was irgendwie komisch ist, dass es wohl die optimale reinigungskraft nur dann erreicht, wenn das mittel aufgesprüht wird, kurz einwirken kann und man es dann mit einer bürste, rauhem schwamm, etc abschruppt.
putze ich mit dem vollgesaugten schwamm andere stellen die ich nicht direkt eingesprüht habe, reinigt es bei weitem nicht so gründlich! :confused-

lauser47
05.09.2022, 20:16
ich auch! :ka5:

was irgendwie komisch ist, dass es wohl die optimale reinigungskraft nur dann erreicht, wenn das mittel aufgesprüht wird, kurz einwirken kann und man es dann mit einer bürste, rauhem schwamm, etc abschruppt.
putze ich mit dem vollgesaugten schwamm andere stellen die ich nicht direkt eingesprüht habe, reinigt es bei weitem nicht so gründlich! :confused-

Was ist da komisch dran, wenn was einwirken muss und dann geschruppt werden muss, um optimal zu reinigen?

carre
06.09.2022, 08:47
wirklich unglaublich - das muss ich mir mit Bier nochmal genau anschauen :biere:
:lachen78: