PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebraucht Boot mit Löchern im Spiegel und Sika verschlossen


jackosurf
20.10.2022, 08:08
Hallo Forum,

ich habe ein Angebot für ein gebrauchtes Schlauchboot des Herstellers Allroundmarin.

Der Typ und die Größe des Schlauchbootes wären für uns ideal.

Nur das Boot hat einige verschlossene Löcher im Heckspiegel (siehe Fotos!) die aber alle bereits mit SIKA verschlossen wurden bzw. noch in Gebrauch sind.
Die rot markieren Löcher sind bereits mit SIKA verschlossen - waren z.B. in Gebrauch für Slipräder, die zwei Löcher ganz unten am Heck - auch rot markiert war anscheinend das Echolot dran - diese sind noch nicht verschlossen, das müsste ich dann selber mit SIKA verschließen. Liegen hat echt unter der Wasseroberfläche !
Die grün markierten Stellen sind noch in Gebrauch.

Ansonsten ist das Boot in einem einwandfreien Zustand.

Was denkt Ihr, muss ich mir hier Gedanken machen, dass mir in ein paar Jahren der Spiegel durchfault ? bzw. was anderes passiert. Nutzung des Bootes ist auf See mit E-Motor.

Bitte um ehrliche Meinungen. DANKE EUCH.

Atlas
20.10.2022, 08:15
Also Locher sind normal Jacko
http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=29136&d=1666246028
Wenn sie sauber abgedichtet sind gibts gar keine Probleme. Son Brett braucht Jahre bis es durch modert und es ist ja kein Holzkiel der ständig feucht ist.
Ich denke dass es sauber aussieht aber du kannst ja zur Gewissensberuhigung es selber nochmals machen.:smileys5_:biere:

jackosurf
20.10.2022, 08:18
Also Locher sind normal Jacko
http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=29136&d=1666246028
Wenn sie sauber abgedichtet sind gibts gar keine Probleme. Son Brett braucht Jahre bis es durch modert und es ist ja kein Holzkiel der ständig feucht ist.
Ich denke dass es sauber aussieht aber du kannst ja zur Gewissensberuhigung es selber nochmals machen.:smileys5_:biere:


Vielen herzlichen DANK Matthias für Deine Antwort und Meinung.

Gruß
Gerd

Coolpix
20.10.2022, 10:50
* Durchfaulen nicht *

- aber: wird das Holz feucht, löst sich der Lack mit Verklebungen.

Sikaflex ist schon ein gutes Zeug´s- das sollte abdichten.
.

skymann1
20.10.2022, 11:14
Moin,
ich persönlich habe immer den Kleber von Sika genommen, nicht die Dichtmasse/paste.
Der Kleber geht eine dermaßen feste Verbindung mit Holz ein, da ist nie was passiert.
Das Dichtungungszeug von Sika schrumpft mit den Jahren, meine Erfahrung.
Kaufen wűrde ich auch mit den Löchern, bekommst Du dicht.

Grüße Peter

jackosurf
20.10.2022, 12:02
Moin,
ich persönlich habe immer den Kleber von Sika genommen, nicht die Dichtmasse/paste.
Der Kleber geht eine dermaßen feste Verbindung mit Holz ein, da ist nie was passiert.
Das Dichtungungszeug von Sika schrumpft mit den Jahren, meine Erfahrung.
Kaufen wűrde ich auch mit den Löchern, bekommst Du dicht.

Grüße Peter

Hast Du für mich hierzu evtl. einen Link was Du das für einen Kleber genau meinst?
Der Verkäufer hat wie auf den bildern ein wenig zu sehen eine Dichtungsmasse von SIKA verwendet - sieht aus wie schwarzes Silikon.

Gruß
Gerd

skymann1
20.10.2022, 13:32
Hallo,
Sikaflex 260 N wäre das, gibt es z. B. bei JS Maritimshop, ich habs bei Pieper gekauft, wird es wohl bei vielen Händlern geben. Kannst Dir ja die Beschreibung mal durchlesen.
Grüße Peter

jackosurf
20.10.2022, 20:50
Danke euch allen

jackosurf
20.10.2022, 20:59
Hallo,
Sikaflex 260 N wäre das, gibt es z. B. bei JS Maritimshop, ich habs bei Pieper gekauft, wird es wohl bei vielen Händlern geben. Kannst Dir ja die Beschreibung mal durchlesen.
Grüße Peter

Peter noch eine kurze Frage wenn ich 4 vorhandene Bohrungen (sind schon mit sika verschlossen) wieder benutzen mag … und diese Bohrungen für genau die selben slipräder hernehmen möchte … wie gehe ich das am besten an … kann ich hier dann auch zusätzlich das 260 n hernehmen ?

handgas
03.02.2023, 13:46
Um sicher zu gehen kannst du unten ja auch ein stück bootshaut drauf kleben