Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda Drehzahlmesser an Yamaha F25 A anschliessen


Boety
30.11.2022, 23:27
Hallo Forumsmitglieder.

Bei meinem Bootskauf war im Steuerstand ein Honda Drehzahlmesser verbaut. Ich möchte diesen an meinem Yamaha F25 Amh Aussenborder gerne nutzen.

Hat jemand Erfahrungen, wie und wo ich den genau anschliessen muss?
Bin um jede Hilfe dankbar...

https://www.geboote24.de/bootsausruestung/honda-drehzahlmesser-37250-zv5-821-aussenborder-tachometer/a-135868

In diesem Youtube Video (https://www.youtube.com/watch?v=bL46h2X1S8M)aus dem Ausland wird der Motor gezeigt.

Boety
01.12.2022, 00:01
http://up.picr.de/21891486wi.jpg

fidde
10.07.2023, 07:55
Moin, vermutlich bist du schon weiter, der Beitrag ist nicht von gestern. Der Yamaha ist doch ein 2-Zylinder,oder? Hondas sind eher 3-Zylinder. Wenn der DZM nicht umstellbar ist, wird das nichts.

Alpsee
11.07.2023, 07:37
Hallo Fidde oder wie du heißt

Das ist Quatsch was du Schreibst

Ein Drehzahlmesser muss zwischen 2 und 4 Tackt umschaltbar sein.
Da der 4 Tackt nur bei jedem zweiten Kolbenhub einen Zündfunken hat.
Ob 1 oder Zwölf Zylinder ist egal, die Kurbelwelle Dreht sich auch nicht öfter.
Ein Drehzahlmesser hängt meistens an der Zündspule vom ersten Zylinder

fidde
12.07.2023, 10:30
Ok, macht Sinn. Danke fürs richtigstellen. Es gibt halt Dzm bei denen in der Beschreibung steht, sie wären umstellbar auf eine andere Zylinderzahl und ich einen hier liegen habe, der nicht funktioniert, war ich erstmal von der falschen Anzahl ausgegangen…. Ohne nachdenken ;-)

Alpsee
12.07.2023, 10:50
Ist das vielleicht ein Diesel Drehzahlmesser.

Der muss dann an der Lichmaschiene angeschlossen werden. Klemme W.
Manchmal muss man auch die Übersetzung vom Keilriemen berechnen.

fidde
12.07.2023, 12:08
Nee, ist ein Honda, garnicht alt und 100% funktionstüchtig*… von Kleinanzeigen… schon vor 3 Jahren gekauft und dann weggelegt.

*Enthält Ironie