PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei der Motorwahl


Cadet325
06.06.2023, 11:32
Hallo,
Wir haben ein 350 Schlauchboot mit Aluboden und derzeit 9,9 PS Yamaha 4-takt. Der bringt uns aber nicht regelmäßig in Gleitfahrt.
Wir, das sind 2 Erwachsene, etwas Zubehör und ein Hund.
Boot 62 kg, Zuladung ohne Motor ca. 235 Kg.
Propellermäßig war nichts zu retten.

Was nun tun?
Tohatsu 9,8 2 takt (27kg)? Mehr Durchzug?
Mercury /Mariner 15 2 takt ( 35kg)
Yamaha 2 takt (38 kg)
Suzuki 4 takt (46kg)

Am liebsten leicht und etwas stärker. Was könnt ihr empfehlen?
Händler hätte ich alle im Umkreis. Jeder empfiehlt sein Produkt...
Liebe Grüße ,
Mirko

Cadet325
06.06.2023, 11:34
Oder auf das gleiche Boot mit Luftboden umsteigen und so 13 Kg sparen?

petzeler
07.06.2023, 15:06
Wenn 2-Takt kein Problem für dich, dann würde ich den stärksten 2-Takter nehmen, der a) auslegungstechnisch zugelassen und b) deinen Gewichtsvorstellugen entspricht. Ich habe den Vergleich am Honwave 4m Alu: 20 PS ... ganz nett, aber.... / 30 PS ... macht Spass

Cadet325
07.06.2023, 15:19
Mit dem 9,9er Yamaha liegen wir bei 2-3l/h.
Was würde ein 15er 2 takt nehmen?

Das Problem ist, die Maschine soll nicht schwerer werden..

carandi27
07.06.2023, 17:37
Hallo Mirko,

ich habe den Suzuki DF20AS und hatte diesen an meinem Allroundmarin Vario 360 mit Aluboden im Einsatz. 2 Erw und 2 Kinder - es gab nie Probleme ins Gleiten zu kommen. Top Speed ca. 35 km/h.

Allerdings ist der vom Gewicht her nicht mehr so wirklich mobil… hatte alles auf einem Trailer.

Gruß
Andreas

Bredi
07.06.2023, 19:22
Mit dem 9,9er Yamaha liegen wir bei 2-3l/h.
Was würde ein 15er 2 takt nehmen?

Das Problem ist, die Maschine soll nicht schwerer werden..
Das kommt drauf an, zwischen 3-5 Liter, bei Halbgas eben knapp 4 Liter, die 15er 2T wiegen so um die 33-37 Kilo.

Messung 350er mit Hochdruckboden 2 Personen ca. 150 KG Vmax alleine 40 km/h mit zwei Personen um die 34-35 km/h.

Cadet325
07.06.2023, 19:33
Danke. Das hilft schon weiter.