Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Tankdeckel muss versetzt werden, bräuchte eine Alternative
Camillo111
09.07.2023, 13:43
https://up.picr.de/45969276jn.jpeg https://up.picr.de/45969277pl.jpegLiebe Nautiker,
Ich bräuchte einen Tipp.
Da ich den hinteren Tank derzeit nach vorne versetze, und auch die dazugehörige „ Tank Einfüllung „ nach vorne verbaue, habe ich nun ein Loch.
Ich könnte es natürlich verschließen aber eigentlich wäre mir eine passende „ Solarsteckdose ( vom Verdeck runter ) lieber.
Leider habe ich im Netz bisher aus Edelstahl nichts wirklich brauchbares gefunden. Sollte aus Edelstahl sein, wäre um Tipps sehr dankbar.
Muss morgen noch abmessen, der Benzinschlauch hat 38mm Durchmesser, dürfte ein Loch mit gut 5 cm sein.
Ich würde das Loch mit einem Einbau-Angelrutenhalter
aus Edelstahl kaschieren
LG Hein
Camillo111
09.07.2023, 13:57
Ich würde das Loch mit einem Einbau-Angelrutenhalter
aus Edelstahl kaschieren
LG Hein
Hein , danke für die prompte Rückmeldung, eigentlich geht es mir weniger um kaschieren, sondern viel lieber wäre mir eine Steckdose bzw Durchführung für die Solarzellen vom Verdeck. ( so eine Art Landstrom Steckdose)
Lass dir was vom Metaller was sinnvolles machen
Camillo111
09.07.2023, 14:45
Lass dir was vom Metaller was sinnvolles machen
Franz eigentlich würde ich sowas suchen, aber eben für die Solarzellen, welche ich bei Bedarf auf das Bimini lege. Bisher habe ich diese Edelstahl Dosen lediglich für 220/230 Volt gefunden. Im schlimmsten Fall könnte ich auch so etwas verbauen, bräuchte halt dann, einen Adapter von der Solarzelle in die Steckdose. Das wollte ich mir eigentlich ersparen.
https://up.picr.de/45969549ds.jpeg
Sowas anstatt dem Landanschluss einbauen. Weiss nicht ob das passt
https://www.amazon.de/iMESTOU-SAE-Stecker-SAE-Steckdose-Schnelltrennung-Batterieladeger%C3%A4te/dp/B0814ZT3VS/ref=asc_df_B0814ZT3VS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579351128320&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4884179060228363950&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041646&hvtargid=pla-896671467249&psc=1&th=1&psc=1
Camillo111
09.07.2023, 21:05
https://www.amazon.de/iMESTOU-SAE-Stecker-SAE-Steckdose-Schnelltrennung-Batterieladeger%C3%A4te/dp/B0814ZT3VS/ref=asc_df_B0814ZT3VS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579351128320&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4884179060228363950&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041646&hvtargid=pla-896671467249&psc=1&th=1&psc=1
Franz! Tausend Dank! Genau , dass … in Edelstahl würde ich suchen? Trotzdem danke!
Schönen Abend
Hannes
Visus1.0
09.07.2023, 22:56
https://www.segelladen.de/Inhalt-Elektrik-Zubehoer/stecker.htm
Schau mal alle durch da sind 3 Anschlüsse aus Niro
Nimmst diesen CEE und baust ihn um..
https://www.12seemeilen.de/philippi-mp16-10.html?gclid=Cj0KCQjwtamlBhD3ARIsAARoaEwr0-wfKmhDzCY7PQ97D9n4yeevdSt1pHlZ95ZWsB4dbkxYWYXjqToa AvZOEALw_wcB
Camillo111
09.07.2023, 23:00
https://www.segelladen.de/Inhalt-Elektrik-Zubehoer/stecker.htm
Schau mal alle durch da sind 3 Anschlüsse aus Niro
Andreas, danke, hier habe ich meine 3 Tankgeber NMEA 2000 bestellt, Preise perfekt, Lieferzeit ewig, und nicht unbedingt die besten Bewertungen! …
Danke werde ich morgen mal genauer inspizieren!
nen stecker der zu 100% mit deinem loch im boot passt wirst du schwer finden, bzw. limitierst du dich arg.
hatte ähnliche problematik und mir daher standard-buchsen aus edelstahl im netz für paar euro geholt und zur anpassung an das vorhandene loch edelstahladapter lasern und polieren lassen!
habe zwei buchsen verbaut für 1x solarpanelanschluss und 1x landanschluss zum laden!
https://up.picr.de/45974732hh.jpg
https://up.picr.de/45974733ds.jpg
Nach meiner Meinung gehören Elektroanschluesse nicht an den Suellrand....
Mfg Hein
Camillo111
10.07.2023, 13:06
Nach meiner Meinung gehören Elektroanschluesse nicht an den Suellrand....
Mfg Hein
Aber es geht in diesem konkreten Fall lediglich um eine 12 Volt Durchführung, von der Solarzelle ins Boot. Diese wird wiederum nur angesteckt wenn wir in einer Bucht vor Anker liegen.
Und das ist ein Elektroanschluss....
Nach meiner Meinung gehören Elektroanschluesse nicht an den Suellrand....
Mfg Hein
wo dann hin? bzw. wo ist das problem? :confused-
Camillo111
10.07.2023, 13:35
Und das ist ein Elektroanschluss....
Offensichtlich dürftest Du den Grund, bzw die Nutzung nicht verstanden haben, aber wie du ja geschrieben hast, „ deine persönliche Meinung „ … nehme ich zu Kenntnis … zum Glück haben wir nicht alle EINE Meinung :-)
Camillo111
10.07.2023, 13:51
wo dann hin? bzw. wo ist das problem? :confused-
Würde mich auch interessieren, wo hier das „ Problem „ liegt? Bei unserer Nutzung , am Anker … in der Bucht. 12 Volt von oben nach unten in das Boot einspeisen? Abgesehen davon war das auch nicht meine Frage, bzw ersuchen.
Ich frage mich, warum du beleidigt reagierst?
PS ich bin nicht begriffsstutzig, du kannst dein Boot so gestalten wie du magst..... Deiner Phantasie und Seemannschaft sind da keine Grenzen gesetzt, aber wie du selbst bestätigt hast, macht man es eigentlich nicht so......
LG Hein
Camillo111
10.07.2023, 14:41
Ich frage mich, warum du beleidigt reagierst?
PS ich bin nicht begriffsstutzig, du kannst dein Boot so gestalten wie du magst..... Deiner Phantasie und Seemannschaft sind da keine Grenzen gesetzt, aber wie du selbst bestätigt hast, macht man es eigentlich nicht so......
LG Hein
Hein , danke für DEINE persönliche Meinung. Das war eigentlich, nicht meine BITTE bzw Ersuchen. Es ging lediglich um eine Alternative zwecks Stromversorgung vom Verdeck ins Boot hinein um das überschüssige Loch zu nutzen. Definitiv nicht böse gemeint, aber Du dürftest hier meine Frage bzw das Thema verfehlt haben?
Von außen soll eine Solarzelle dran. Und was ist innen angeschlossen? Ich hoffe nicht eine Batterie, im schlimmsten Fall Lithium?
Es geht nicht um die "NUR" 12V. Eine Batterie ist das gefährlichste, was die E-Technik zu bieten hat, da man sie nicht abschalten kann. Ich mache beruflich den ganzen Tag nichts anderes, als Batterielade- und Testsysteme zu betreuen. Mit einer 12V Starterbatterie kann man schweißen und eine Lithium Ionen Batterie fackelt das Boot ab. So viele Feuerlöscher kannst du gar nicht mitnehmen. Wenn Wasser in den Stecker eindringt (möglichst noch Salzwasser), schließt du die Batterie kurz. Diese Steckdose MUSS mind. IP67 haben.
soviel ich mitbekommen habe ist der thread-starter hier nicht mehr aktiv! wird also deine nachricht nicht kommentieren (lesen evtl.)!? :schlaumei
wenn die "ladebuchse" vom solar aber im laderegler endet, dann passiert da nicht wirklich viel bei einem kurzschluss, bzw. fliegt die sicherung vom regler! mehr nicht! hab ich ausprobiert! :biere:
Ist eine Frage des Aufbaus. Der Laderregler sitzt bei den Modulen im Modul. Wenn an der Buchse direkt die Batterie angeschlossen ist, Würde das die Batterie kurzschließen. Du glaubst garnicht, auf was für Ideen so manche "Elektrofachkraft" kommt. Nur weil man einen Lichtschalter bedienen kann, ist man kein Elektroingenieur.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.