Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gleitfahrt mit Gugel Touring Plus


Pito25
20.08.2023, 10:42
Hallo,

an meinem Gugel Touring Plus habe ich einen 60 PS Zweitakter von Mercury.

Das Problem ist, dass wir spätestens mit 4 Personen kaum noch ins Gleiten kommen.
Das Boot stellt sich steil und hat größte Mühe, aus dem Wasser zu kommen.

Kann das am Propeller liegen?

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

Viele Grüße
Pito

Hansi
20.08.2023, 10:49
Hallo Pito


Ich hatte bei meiner Medline 60 PS 4Takter auch das Problem mit dem gleiten wenn mehrere Leute am Boot waren habe dan den Prop getauscht und alles ist gut :seaman:

Wäre gut wenn du verschiedene zum probieren hättest

Pito25
20.08.2023, 11:29
Hallo Opa Hansi,
danke für die Rückmeldung.
Ich hab noch einen zum Probieren.
Leider kann ich auf beiden kaum die Aufschrift erkennen.
Gruß Pito

Coolpix
20.08.2023, 11:36
Du wirst einen kleineren Propeller montieren müssen. Dann beschleunigt das Boot schneller und kommt auch zügig ins Gleiten.

60 PS sind ja fast das max. was das Gugel darf. Es ist bis 65 PS zugeleassen.

Wie findest Du heraus ob Dein jetziger Propeller für das Bootsgewicht incl. Crew passt?

- über die max. Drehzahl, die der Motor in voller Gleitfahrt erreicht.

Wenn der 60 ziger 6000 U/min. drehen darf - erreicht jedoch nur 5400 U/min., ist ein kleinerer Propeller zu montieren.

Bsp.:

10 3/8 x 14 5400 U/min

-> 9 3/8 x 14 ca. 6000U/min
-> 10 3/8 X 11 ca. 6000 U/min

verkleinerst Du die Steigung oder den Durchmesser um 1 erhöht sicht die Drehzahl um ca. 250 - 300 U/min.


Versuche so bei 5800 - 5850 U/min. zu viert zu landen, dann kannst Du den Propeller auch bei einer Besatzungsanzahl von nur zwei Personen nutzen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Motor zu hoch dreht.


PS. Hast Du das Gugel mit einem älteren unverzinkten Trailer letztes Jahr von einem älteren Herren erworben?

Coolpix
20.08.2023, 11:42
Hallo Opa Hansi,
danke für die Rückmeldung.
Ich hab noch einen zum Probieren.
Leider kann ich auf beiden kaum die Aufschrift erkennen.
Gruß Pito


Bei manchen Prpellern steht die Prplellergröße außen auf der Nabe - bei manchen am Nabenauspuff/ an der Nabe.
Da sind die Einprägungen manchmal etwas oxidiert und schlecht zu erkennen. Wenn Du diese vorsichtig mit einer Bürste u.o. Schmiergelpapier bearbeitest und den Schriftzug mit Öl benetzt, sind die Nummern besser zu erkennnen. Das sollte funktionieren.

Ansonsten nimmst Du ein Blatt Papier, einen Bleistift und pauscht die Nummern ab.

Pito25
21.08.2023, 07:55
Hallo Coolpix,
danke für die ausführliche Erklärung.
Jetzt muss ich nur noch an die wirkliche Drehzahl kommen, da der Drehzahlmesser spinnt.

Wie kommst Du da drauf?
Ist aber so ��

Grüße Pito

Atlas
21.08.2023, 08:40
Ähemm Pito- du hast schon einen Trimm?

Ich habe einige Gugels schon gesehen -die gehen recht gut.

CresIngo
21.08.2023, 09:43
Ein anderer Aspekt. Die Kiste hat mit einem 60PS´`ler und 4 personen und und und..ein ordentliches Gewicht. Motor an und Vollgas geht nicht. Gib dem Boot Zeit Fahrt aufzunehmen und erst dann volle Power. Das ist meine Erfahrung mit grenzwertig motorisierten Booten. Über Trimmung, Gewichtsverlagerung Prop ist genug gesagt worden im Forum.
Liebe Grüße, ich (85) bin bootlos und werde es auch bleiben...:schmoll2:

Coolpix
25.08.2023, 10:45
Ingo,

das Gugel ist nur bis 65 PS zugelassen. Daran sollte man sich dann schon halten.

Coolpix
25.08.2023, 10:49
Hallo Coolpix,
danke für die ausführliche Erklärung.
Jetzt muss ich nur noch an die wirkliche Drehzahl kommen, da der Drehzahlmesser spinnt.

Wie kommst Du da drauf?
Ist aber so ��

Grüße Pito

Da ich mir das Boot letztes Jahr auch angesehen habe. Das Boot/ Motor war mit etwas Arbeit wieder richtig schön zu machen. Der Trailer war mit zu alt/ unverzinkt. Der Preis war jedoch super.

Das Boot bietet gut Platz- deutlich mehr als mein Seetörn FR. Aber irgendwie konnte ich mich von meinem Wiking nicht trennen.

PS: Drehzahlmesser digital, preiswert, genau: https://www.ebay.de/itm/175826824572?hash=item28f0186d7c:g:H7MAAOSwmz1kuPq H&amdata=enc%3AAQAIAAAAwOBOrMTlxkdUbwI0InWosVB4ObeiZ tanNVxxAsr1Sd7RX4f1X0Q6jkSTUCszicpdNNvDNu8I95m7eQg z6S%2BK2aMuNlX8McI3ZloKm5%2F5zjqNKUXpEuiMLbbGY7Z5o heIF%2B114KiS4F5s1REMYeb9xWW%2Fdu9YiLPS%2FbacGA1x2 9axm8cDbWn%2BsOE2JzDXfli32WPCggjtbyPeVEl7xbRA2FOtf kfMReMjDFmh6AlY%2FyxgwgQxwJCJAIDEU8dZR8YDAA%3D%3D% 7Ctkp%3ABk9SR6a_l77FYg

Pito25
25.08.2023, 16:23
Hi,
den Trailer finde ich super.
Ist seit 1972 nicht gekostet.. dann wird er hoffentlich noch ein paar Jahre halten.
Durch die Räder muss ich nur mit der Achse bis ans Wasser und kann dann slippenüü

Pito25
25.08.2023, 16:23
gerostet natürlich

Pito25
25.08.2023, 21:07
allerdings finde ich es schade, dass das Boot so hoch im Wasser liegt ... uns fehlt etwas der Wasserkontakt

Coolpix
26.08.2023, 08:28
Ein zwei Griffe erneuern, etwas reinigen und es schaut aus wie neu.

Motor etwas `entrosten/ konservieren ` und alles ist schick.

Zu dem Preis hast Du/ habt Ihr eine tolle Kombi/ ein hochwertiges Boot bekommen.

Schau nur mal, was einige für gebr. ältere zerlegbare PVC Schlauchboote bei ebay und co. bezahlen.


Viel Spaß mit dem schönen Boot!!!!! :daumen: Es wird noch sehr viele Jahre halten.
.

Roli14
26.08.2023, 08:34
Hatte einige Jahre selbst ein Touring plus mit 50 er Mercury 4 T. Das ging selbst mit 4 Erwachsen und drei Kindern problemlos in Gleitfahrt. Wenn der Motor kein inneres Problem hat und der Prop passt, sollte es alleine ca 30 Knoten laufen. Mit 4 Personen natürlich weniger (ca25 Knoten). Der Prop müsste flacher in der Steigung und wird dann größer im Durchmesser. Trotzdem wird die Drehzahl pro Zoll um ca 200 U/min steigen. Die Drehzahl festzustellen ist aus meiner Sicht das Wichtigste.

Roli14
26.08.2023, 09:31
Was mir gerade dazu noch einfällt: Am Anfang hatte ich ein ähnliches Problem mit dem steil anstellen bei 4 Personen im Boot. Da war ein großer Tank 50L und die Batterie ganz hinten montiert. Nachdem ich die Batterie in die vordere Sitzkiste gebaut hatte und den Tank mit 25 Litern auch, ging es deutlich besser.
Könnte also auch am Gewichtstrimm liegen. Das könnte man ja leicht testen.

Pito25
26.08.2023, 09:36
Danke für alle Beiträge und Tipps
Viele Grüße
Pito

Pito25
07.10.2023, 08:01
Hallo,

das Problem konnte mit einem anderen Propeller tatsächlich gelöst werden.

Nachdem ich bei meinem den Lack runter geschmirgelt hatte, konnte ich lesen, dass eine 15"-Schraube verbaut war. Mit 13" kam das Boot sehr gut ins Gleiten. Am besten gefällt uns allerdings mit 2 Personen die 14"-Schraube.

Vielen Dank für die Hilfe,

Pito

Coolpix
07.10.2023, 12:55
Das der Propeller die Lösung des 'Problems' ist, war anzunehmen.

Hast Du Dir auch einen Drehzahlmesser zugelegt?

Den Motor nicht zu überfordern/ unterfordern lässt ihn länger leben und das Boot fährt sich abgestimmt am besten. Dreht das Mercury zu hoch, können die Flatterventile Schaden nehmen. Das führt zu unschönen Fehlzündungen, deren Ursache nicht jeder Händler findet.

Mit der Gewichtsverteilung von nur 25 bis z.b. 50 kg war/ ist das Problem nicht zu lösen. Das dient lediglich der Feinabstimmung. ( Gewichtsverteilung im Boot, wenn nur eine Person im Boot seitlich sitzt - die Batterie und Tank auf der anderen Seite montieren .... )

Warum?

... der Tank leert sich
... unterschiedliche Besatzung mit unterschiedlicher Gewichtsverteilung - ein Erwachsener macht mehr aus als ein 40 Liter Tank
... in Gleitfahrt liegt das Boot nahezu gerade/ stabilisiert sich
... bei bestimmten Bootstypen/ - modellen können die Tanks nur hinten eingebaut werden


... einige setzen den Tank extra nach hinten um besser/ schneller bei Welle fahren zu können.( Aussage von einem ehemaligen Bootsbaumeister, Hersteller und dt. Meister )
.

Pito25
07.10.2023, 18:17
Hallo,
das Problem konnte mit einer 13"-Schraube gelöst werden. Das Boot kommt jetzt super ins Gleiten. Zuvor war ein 15"-Propeller verbaut. Für Fahrten zu zweit gefällt uns der 14"-Propeller am Besten.
Gruß
Pito

Coolpix
08.10.2023, 07:45
Wurde bereits gelesen - hast Du nun einen Drehzahlmesser? Wie hoch dreht der Motor mit dem 13ner und 14 ner Propeller?

Pito25
28.03.2024, 09:11
Hallo,
ich war lange Zeit nicht mehr hier.
Sorry für den doppelten Beitrag.
Drehzahlmesser hab ich:
- Drehzahl mit 15“: 4800 U/min
- Drehzahl mit 14“: 4980 U/min
- Drehzahl mit 13“: 5780 U/min

Grüße
Pito