PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johnson 30 Schalthebel abgebrochen


Kreidler Fahrer
26.09.2023, 15:52
Hallo, ich bin nach langer Zeit hier wieder aktiv. Und schon das erste Problem an meinen Johnson 30Ps 2T Aussenborder. Bei mir ging dieses Jahr im Urlaub die Schaltung nicht mehr, Diagnose Schaltwelle sitz fest. Habe sie dann eingespritzt mit Rostlöser danach mit Kriechöl. Nach langem hin und her schalten war sie gängig und ging butterweich.
Am vorletzten Tag auf hoher See (zum Glück Vorwärtsgang eingelegt) hing auf einmal der Schalthebel weg, einfach abgebrochen.

Jetzt zur Frage wie kann man die Welle ausbauen? Ersatzteil ist mir nicht wichtig, kann die Welle selber nachbauen.

Vielleicht hat irgendjemand eine Explosionszeichnung oder Erfahrung im ausbauen.

Comander
26.09.2023, 15:58
Jetzt zur Frage wie kann man die Welle ausbauen? Ersatzteil ist mir nicht wichtig, kann die Welle selber nachbauen.

Vielleicht hat irgendjemand eine Explosionszeichnung oder Erfahrung im ausbauen.
Motoren Papst Peter https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z054.gif :biere:

(der meldet sich beizeiten)

rg3226
26.09.2023, 16:49
Du wirst den Kraftkopf und die untere Motorwanne demontieren müssen.
Ohne diese Demontage kommst du nicht an die Sicherung der Welle.

Hier ein Foto von meinem ehemaligen 35 Johnson.

https://up.picr.de/46390292mu.jpg

Hier die Ersatzteilzeichnung(noch händisch mit mitgebrachten Scanner und ersten Laptop bei Boote Michels gescannt)

https://up.picr.de/46390295uu.jpg

skymann1
26.09.2023, 19:21
Hallo,
ist das Teil Nr. 89 auf der Liste abgebrochen oder was weiter innen von Nr. 39?
Bei letzter muss tatsächlich der Kraftkopf runter, bei dem Außenteil geht's so, je nach Baujahr allerdings, von wann ist er denn, einer nach Anfang 80er Jahre oder ein älterer?
Du kannst Dir die Unterschiede ja selber auf
https://epc.brp.com/
anschauen. WHB von Baujahr 90 (passt auch einige Jahre davor oder danach) habe ich auf CD bei Bedarf.
Viel Erfolg, Gruß Peter

rg3226
26.09.2023, 20:09
Ich würde auf dem Foto das Teil 39 erkennen (Welle).

https://up.picr.de/46391311yt.jpg
Bild ist gedreht worden.

Kreidler Fahrer
26.09.2023, 20:10
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Der Motor ist von 01/1997 und hängt an einen Zar12 Mini. Nr.39 ist betroffen direkt die Schaltwelle, fast bündig am Gehäuse.
Dann werde ich das gute Stück Samstag ausbauen.

Die CD wäre super!!
Ich hänge noch ein Bild vom Boot an.

Ralles
27.09.2023, 07:55
http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=29635&d=1695751762

wenn das mal nicht der Capalonga ist

... da hing unseres auch schon mal :)
https://up.picr.de/35692422ij.jpg

Kreidler Fahrer
07.10.2023, 18:20
Servus, genau der Capalonga :) wir sind fast jedes Jahr dort unterwegs.
Die Defekte Schaltwelle habe ich auch ausgebaut, mit etwas Geschick gut machbar.

Kreidler Fahrer
07.10.2023, 18:22
Hier noch Bilder

Kreidler Fahrer
18.10.2023, 17:00
Teile in V4A nachgebaut. Hat super funktioniert, die Buchse am Motor wo die Welle läuft habe ich mit einer verstellbaren Reibahle durchgerieben. Welle wurde dann nach diesen Maß nachgebaut.
Das Defekte Kunststoffteil habe ich auch gleich angefertigt. Auf das Flachmaterial habe ich die Welle/Buchse Hartgelötet (Messing),habe leider kein Wig-Gerät.

rg3226
18.10.2023, 17:42
Sehr schön gemacht....dann wird es ja bald wieder :chapeau: