PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZODIAC Medline 7.5


Nentman
12.10.2023, 14:30
Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ich wollte fragen ob jemand evt. Erfahrungswerte bzw. Infos zum Medline 7.5 von Zodiac hat?
Verarbeitung, Fahreigenschaften, Aufteilung im Boot, etc...:gruebel:

Vielleicht gibt es auch jemanden der jemanden kennt...:seaman:

Danke vorab,
LG Christoph

Ralles
12.10.2023, 16:11
Servus Christoph,

schönes Schiff, leider keine Erfahrungen damit :).

Rüstest Du auf?

Ciao, Ralf

Comander
12.10.2023, 16:51
Hab mich auch mal schlau gemacht. Niemand hat ein 7,5 er gelistet.
Dann hab ich mal geschaut was das für ein Boot es überhaupt ist :gruebel: :confused-
Hobbla :cool: :banane: das ist ja mal ein Boot :ka5: -laut Werbung :biere:

Yeah Ne ,ohne Schmarrn ,die Werbung liest sich gut
Lust auf stundenlange Gespräche mit seinen besten Freunden inmitten einer paradiesischen Bucht? Genau dafür haben wir den O-förmigen Heckbereich des Medline 7.5 entworfen! Das beste Achterdeck auf dem Markt, das sich in eine Sonnenliege mit integrierter Küche verwandeln lässt, erwartet Sie zu endlosen Entspannungsmomenten... Der Medline 7.5 ist ideal für lange Bootsausflüge und bietet dank seiner zur Sonnenliege umwandelbaren Decksfläche einen echten Privatstrand. Das für lange Tagestouren konzipierte Boot reiht sich in die neue Generation der Zodiac-Boote ein: RIB-Boote, die eindeutig auf Entspannung ausgerichtet sind.

Wobei mir die Passage gefällt: Der Medline 7.5 ist ideal für lange Bootsausflüge und bietet dank seiner zur Sonnenliege umwandelbaren Decksfläche einen echten Privatstrand

Klingt doch gut ,oder?:banane:

:gruebel: wobei ich denke , dass niemand mehr lange Touren fährt :ka5: aber für die Bucht tuts es :chapeau:

So ein Boot in unserem Kreise find ich außerordentlich interessant..... wenn der Nutzer auch damit fährt :ka5: :chapeau: :biere:

Nentman
12.10.2023, 16:55
Hallo Ralf!

Mann schaut halt... :seaman::lachen78:

Gefällt uns ebenfalls sehr gut hat ein paar features wie zb der Durchstieg vom Heck ohne über die Bank zu müssen :chapeau:

Fliegen im Jänner zur Boot nach Düsseldorf vielleicht sieht man da ja was.

In HR liegen ein paar auf Charter, da könnte man mal testen... und evt zuschlagen😬

Wir werden sehn:biere:

LG Christoph

Nentman
12.10.2023, 17:05
Hab mich auch mal schlau gemacht. Niemand hat ein 7,5 er gelistet.
Dann hab ich mal geschaut was das für ein Boot es überhaupt ist :gruebel: :confused-
Hobbla :cool: :banane: das ist ja mal ein Boot :ka5: -laut Werbung :biere:

Yeah Ne ,ohne Schmarrn ,die Werbung liest sich gut


Wobei mir die Passage gefällt:

Klingt doch gut ,oder?:banane:

:gruebel: wobei ich denke , dass niemand mehr lange Touren fährt :ka5: aber für die Bucht tuts es :chapeau:

So ein Boot in unserem Kreise find ich außerordentlich interessant..... wenn der Nutzer auch damit fährt :ka5: :chapeau: :biere:

Hallo Harry,

Ja liest sich ziemlich alles gut:biere:

Werden uns das Boot auf Fälle mal live ansehen.
Da das Zodiac ja abnehmbare Schläuche hat kann nicht genau einschätzen wie anfällig sowas ist:gruebel:

Egal wir werden sehen:banane:

LG Christoph

Comander
12.10.2023, 17:12
Ich bin auch auf der Boot (1. Samstag). Vielleicht können wir "fachsimpeln" :cool: Ich fachsimple gerne :banane: :biere:

Nentman
12.10.2023, 18:09
Wir sind am 27. Ist glaub ich der 2. Samstag
Schade:-(

OLKA
12.10.2023, 19:32
:gruebel: wobei ich denke , dass niemand mehr lange Touren fährt :ka5: aber für die Bucht tuts es :chapeau:



wieso denkst du das?

Coolpix
12.10.2023, 19:37
Hab heute ein Rib gesehen, dass dieselbe Aufteilung hat wie das Zodiac.

https://jokerboat.com/rhib/clubman-24/

Der Rumpf dürfte länger sein( und ist scharf gekielt). Ferner sind die Schläuche fest verklebt und ganz praktisch ist, dass das Cabrioverdeck umgelegt hinter der hinteren Sitzbank verstaut wird.

Das Joker ist minimal breiter und ca. 190 kg schwerer/ stabiler

Aber - wie auch beim Zodiac - haben die Schläuche keinen Wasserkontakt. So dürfte es rauhwassertauglicher sein, aber auch etwas kippeliger.

Comander
12.10.2023, 20:06
offtopic
wieso denkst du das?
Beizeiten in einem anderen Thema :smileys5_ Schaumamal wie sich unser Christoph schlägt :biere:

Coolpix
12.10.2023, 22:16
.
Bilder, Video's, technische Daten, .... .

Ggf. sind beide Boote auf ner Messer ausgestellt - dann kann man sie miteinander direkt und in Natura miteinander vergleichen.
.

Nentman
13.10.2023, 06:57
Hab heute ein Rib gesehen, dass dieselbe Aufteilung hat wie das Zodiac.

https://jokerboat.com/rhib/clubman-24/

Der Rumpf dürfte länger sein( und ist scharf gekielt). Ferner sind die Schläuche fest verklebt und ganz praktisch ist, dass das Cabrioverdeck umgelegt hinter der hinteren Sitzbank verstaut wird.

Das Joker ist minimal breiter und ca. 190 kg schwerer/ stabiler

Aber - wie auch beim Zodiac - haben die Schläuche keinen Wasserkontakt. So dürfte es rauhwassertauglicher sein, aber auch etwas kippeliger.

Ja, auch ein sehr schönes Boot, muss aber auch sagen dass die Breite beim Zodiac von 2,9 hart an der Grenze liegt.

Hier müssen wir vorab in unserem Hafen(Donau/Wachau) am Steg abklären ob Platz ist:gruebel:
Mit unserem derzeitigen Nachbarn wären maximal ca. 2,7 Breite möglich.
Aber wo ein Wille da ein Weg:biere:

Wie gesagt würden es halt gern mal live sehn, darum auch Düsseldorf...
Vielleicht sieht man ja dort auch noch die eine oder andere Schönheit:banane:

Coolpix
13.10.2023, 08:25
Ich habe beides Boote im Netz verglichen und musste mehrfach hinsehen, da sich die Boote doch von der Aufteilung sehr ähneln.

Bei der Kaufsumme würde ich am liebsten direkt vergleichen( Breite der Sitzbänke, Wertigkeit der Polster und verwendeten Materialien, Dicke des Hypalon/ CSM, Anzahl und Erreichbarkeit der Staufächer, Preis, Aufkimmung/ Form des Rumpfes, .... ).

Und wer weiss, vielleicht steht da auf der Messe noch ein passenderes RIB, dass man zuvor nicht auf der Liste hatte.


Bei Motorbooten stöbere ich gerne im Netz nach Alternativen zu Hellwig und Co.. Da gibt es doch einige gute Alternativen aus Skandinavien oder von amerikanischen Herstellern. Teilweise findet man neuartige patentierte Rümpfe, sehr tolle Raumaufteilungen, Boote mit sehr gut angelegten und erreichbaren Staufächern, versenkbaren Cabrioverdecken, ebenfalls gute/ bessere Verarbeitungsqualität, hohes Freibord, höhere Schlupfkajüte, teilweise günstiger, Boote die zuverlässig und schnell verfügbar sind.

Hellwig mochte ich, da ich die Firma/ deren Boote als dt. Hersteller schon immer beobachte. Leider haben sich deren neueren Modelle verschlimmbessert. Die Raumaufteilungen sind in meinen Augen schlechter geworden und was mich persönlich extrem stört ist, dass sich die Cabrioverdecken nicht mehr in der hinteren Sitzbank verstauen lassen. Während der Fahrt stehen sie hoch/ frei. Möchte ich das Boot im Hafen abdecken, ...... . Das stört mich, da ich einst ein Boot fuhr, wo das Verdeck auch immer im Weg war. Stauraum findet man bei anderen Herstellern auch mehr. Es ist doch schön, wenn man alles schön geordnet verstauen und einfach hervorholen kann, wie aus einem Regal und nicht aus einer Kramschublade.

Coolpix
13.10.2023, 08:28
Christoph,

Du wirst schon Dein Boot finden. Vielleicht auch eines in nur 2,50 m. Ab einer gewissen Größe werden die RIB's häufig breiter.

Wer weiß was die Messe an Überraschungen bietet und wer was ausstellt. Ich möchte nicht in deiner Haut stecken. Die Zeit der Vergleiche kann recht stressig sein. Dann kommt die Zeit der quälenden Vorfreude und dann die erlösende Zeit der Auslieferung.:chapeau:

Comander
13.10.2023, 08:59
Dann kommt die Zeit der quälenden Vorfreude und dann die erlösende Zeit der Auslieferung und dann wieder die quälende Vorfreude vor der ersten Fahrt.:biere:

Ralles
13.10.2023, 09:55
naja, es muss schon was gescheites sein, damit sich der Wechsel vom 620er Lion lohnt ...

Nentman
13.10.2023, 09:58
Vielleicht sei noch kurz erwähnt, dass wir ja momentan ein super Boot haben und auch sehr zufrieden damit sind...:cool:

Drum wie eingangs erwähnt: Mann schaut halt...:seaman:

Nichts desto trotz freu ich mich über Beiträge und Infos!

LG Christoph

Nentman
13.10.2023, 10:06
naja, es muss schon was gescheites sein, damit sich der Wechsel vom 620er Lion lohnt ...

Du sagst es Ralf, du sagst es...:chapeau:

Nentman
11.10.2024, 07:51
Nachdem einige Monate ja fast ein ganzes Jahr vorüber sind möchte ich ein kurzes Update geben zum Stand der Dinge:

Am 27. Februar haben wir uns auf der Boot in Düsseldorf das Medline 7.5 am Zodiac Stand zu Gemüte geführt :grosscool:
Das war "zwar" das Sondermodell GT aber grundsätzlich vom Layout, Größe und so, das gleiche Schiff.
Auf alle Fälle gleich verliebt wie auch meine Frau und somit auch alles gut :knuddelz:

Ich selbst fand/finde halt das Layout einzigartig, vor allem der Durchgang von den Badeplattformen rein ins Boot ohne über die Sitzbank klettern zu müssen :chapeau:

Vor Ort auch mit 2 Händlern gesprochen und alles an Infos eingesaugt was ich konnte.

Zu Hause angekommen gab es dann einiges zu klären. Der Verkauf vom Lion (war ein super Boot :angel-smi:) aber noch wichtiger der entsprechende Platz bei uns am Steg.

Letztendlich hat sich dann in den Monaten bis Juli alles in Wohlgefallen aufgelöst und im August saßen wir auch schon im Flieger nach Hamburg.

Kombiniert mit einer Städtereise (sehr schöne Stadt) haben wir dann das auch mit dem Zodiac Medline 7.5 unter Dach und Fach gebracht... :biere:

Und jetzt wie Coolpix erwähnt hat läuft die Zeit ich würde sagen der schönen Vorfreude...

Den Abnahmetermin haben wir voraussichtlich 03/2025 und geplante Auslieferung wäre dann so ca. April/Mai.

Weitere Infos folgen :seaman:

LG Christoph

Hansi
11.10.2024, 12:55
Da bin ich schon gespannt wie die aussieht :chapeau:

Ich fahre ja die Medline 1 schon seit Jahren und dass mit den abnehmen der Schläuche geht auch sehr gut:chapeau:

Viel Spaß dann mit dem neuen :seaman:

Nentman
12.10.2024, 12:46
Danke Hansi,

sind auch schon sehr gespannt, haben das 7.5er in Hamburg in anderer Farbe nochmal gesehen :cool:

Die Vorfreude ist groß :banane:

lg Christoph

Nentman
08.03.2025, 17:36
Hallo zusammen,

wir waren gestern in Hamburg und hatten Abnahme von unserem Zodiac Medline 7.5.

Hatten Kaiswerwetter bestellt und bekommen :biere:

Übergabe lief gut ich muss sagen wir sind begeistert :cool:

Ende März - Anfang April kommt es dann auch endgültig in seinen österreichischen Heimathafen! :-)

LG Christoph


Und jetzt hier ein paar Bilder...

https://up.picr.de/49342759ss.jpg

https://up.picr.de/49342760mf.jpg

https://up.picr.de/49342761vo.jpg

https://up.picr.de/49342762ps.jpg

Comander
08.03.2025, 18:13
Schaut schon zornig und dynamisch aus .:cool:

Mehr Fotos und mehr Berichte :banane::banane::banane: hau in die Tasten :smileys5_

rg3226
08.03.2025, 19:42
Boh ist das ein tolles Rib :chapeau:

Ich wünsch euch ganz viel Spass mit diesem tollen Boot :seaman:

Nentman
08.03.2025, 19:55
Schaut schon zornig und dynamisch aus .:cool:

Mehr Fotos und mehr Berichte :banane::banane::banane: hau in die Tasten :smileys5_

Ja Harry, Fotos und Berichte folgen wenn wir dann in die Saison starten und die Performance am Wasser genießen dürfen:seaman:

Lg Christoph

Comander
08.03.2025, 20:08
Yes :cool: i /we hobe so :cool: :banane::banane::banane: :biere:

Atlas
09.03.2025, 10:29
Schaut profimäßig gut aus.:chapeau:

Bin auf mehr Bilder auch gespannt.

Little1972
09.03.2025, 12:01
Servus Christoph,
Gratuliere zum neuen Boot.
Ich wünsche Euch viele schöne Stunden auf dem Wasser.

schwarzwaelder50
09.03.2025, 14:48
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen und schönen Schiff und wünsche Euch eine schöne Zeit damit.:cool::chapeau::biere:

Comander
09.03.2025, 18:09
Ende März - Anfang April kommt es dann auch endgültig in seinen österreichischen Heimathafen! :-) wo liegt es dann da?

Kommst du auch mal nach Schlögen?

Nentman
10.03.2025, 10:31
Hallo Harry,

Liegt dann unmittelbar nach dem KW Melk (Einfahrtstor zur Wachau) im Hafen Emmersdorf.

Ja und Schlögen wäre mal am Plan, zumindest auf meinem -> Frau und Kind haben oft andere...:lachen78::seaman:

Lg Christoph

Coolpix
10.03.2025, 23:25
Herzlichen Glückwunsch! - eine feine Fahrmaschine habt ihre euch da angeschafft. Der V8 wird sich auch sicherlich sehr gut anhören.

Bin schon auf die ersten Soundaufnahmen und Fahrvideo gespannt.

Sind die Schlauchkörper aus Hypalon oder PVC?

Was für ein Boot seid ihr zuvor gefahren?

Nentman
11.03.2025, 17:01
Danke, sind schon sehr auf die Erstwasserung gespannt.

Den V8 haben wir uns schon mit den Spülohren angehört -> mächtig.
Da kann MANN auch über Mercury Instrument Sportauspuff steuern. :biere:

Davor hatten wir ein 620er Lion vom Hermann. Super yBoot auch!

Comander
13.03.2025, 09:23
Ende März - Anfang April kommt es dann auch endgültig in seinen österreichischen Heimathafen! :-)

Grob noch 2 Wochen, Chris :ka5: gfreist di scho? :ka5:......:biere:

Nentman
13.03.2025, 13:39
jo Harry und wie...:biere:

ABER, wenn dann da macht mir die Michi noch ein "Verhüterli":lachen78:

ERST dann geht`s Richtung Donau :seaman:

Boot ist schon angemeldet, kämpfe gerade noch mit Trailer Zulassung für AT

Es wird... :banane:

Comander
13.03.2025, 18:03
Am besten du drehst gleich n Video Film mit Dolby Surround :futschlac da kommt der 8 Zylinder am besten :banane::cool::chapeau:

Peter6504x4
20.03.2025, 08:21
Sehr schönes Boot viel Spaß und Freude damit !

VG

Peter

Hansi
21.03.2025, 06:00
Einfach ein geiles Teil:seaman::seaman: Glückwunsch dazu und viele tolle Touren:seaman::seaman:

Nentman
29.05.2025, 12:43
Hallo allerseits,

also diese Woche war es soweit:biere:
Boot von der Michela geholt mit den fertigen Planen, und ab in den Hafen zum Slippen.
Ich muss sagen ist schon ein Stück größer als es mein Lion war...
Ab ins Wasser und eine Runde gedreht. Läuft unglaublich gut man spürt es aber "gefühlt" weniger aufgrund der Größe.
Leider wird durch die Größe auch der Spielraum im Hafen weniger, aber es geht. Hab ich ja gewusst.
Jetzt fahre ich den V8 mal ordentlich ein und taste mich an das heran was möglich ist. Mal schaun...
Habe mir zum Aufpumpen auch wie der Ingo das Makita Gebläse gegönnt und arbeite sowohl mit dem als auch mit meiner Spinera Akku Pumpe. Geht eigentlich ziemlich flott. :chapeau:

Und jetzt gibt es ein paar Bilder!

LG Christoph:seaman:

https://up.picr.de/49664277zi.jpg

https://up.picr.de/49664278cg.jpg

https://up.picr.de/49664279kk.jpg

https://up.picr.de/49664280kh.jpg

https://up.picr.de/49664281mr.jpg

rg3226
29.05.2025, 12:54
Boh was ein schönes Rib :chapeau:

Aber den Geräteträger hat man doch falsch herum montiert :ka5::futschlac

Viel Spass damit :seaman::banane:

Comander
29.05.2025, 13:05
:wow: Was fürn Geschoss, Chris! :cool:

:schlaumei pass mir ja auf das Teil auf, lass es langsam angehen :smileys5_



Hast ja bestes Wetter derwischt , gutes Omen.:chapeau:

Wo wird das Teil getauft?:ka5:

schwarzwaelder50
29.05.2025, 13:44
schönes RIB, wünsche Euch viel Spass damit.:chapeau::cool::biere:

Atlas
29.05.2025, 17:36
Wie hoch ist die Stützlast? Haut das mit dem Zugfahrzeug hin?

Schaut schon gut aus .:chapeau:

Nentman
29.05.2025, 18:52
Wie hoch ist die Stützlast? Haut das mit dem Zugfahrzeug hin?

Schaut schon gut aus .:chapeau:


100kg am Mercdes, muss noch bisschen was auf die Deichsel packen.

Aber lief beim Holen schon super hinterher :chapeau:

Lg Christoph

nursum
31.05.2025, 15:59
Hi,

ist ja witzig, wir haben fast zur gleichen Zeit unser fast gleich großes Geschoß bekommen und erstgewässert.....
Das ist schon eine ganz andere Nummer bei Hafenmanövern... aber man gewöhnt sich schnell daran! Ich war gestern wieder auf dem Rhein....einfach Klasse!

Ich habe mein Achsen am Trailer versetzt um etwas weniger Stützlast zu erreichen...denke daß ich so bei 50 Kg bin. Läuft super hinterher mit der Doppelachse!

Ingo

Tom77
08.08.2025, 19:26
Hallo Harry,

Liegt dann unmittelbar nach dem KW Melk (Einfahrtstor zur Wachau) im Hafen Emmersdorf.

Ja und Schlögen wäre mal am Plan, zumindest auf meinem -> Frau und Kind haben oft andere...:lachen78::seaman:

Lg Christoph

Unbedingt vorher melden :schlaumei