PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauch Verfärbung


dereppsteiner
02.11.2023, 16:41
Hallo zusammen ,

Am Jahresanfang habe ich mir für mein "Schlauchi" eine Persenning gekauft.
Habe damit zum Sommerende das Boot damit abgedeckt und nun nach einem Monat kam das böse Erwachen.
Wollte heute das Boot säubern und für den Winter verpacken.
Nun haben alle Schläuche und Griffe mega häßliche Verfärbungen und kein Mittel hilft so richtig, auch nicht der immer wieder hier im Board angepriesene Schlauchbootreiniger.
Hat jemand schon ähnliche Hartnäckige Verfärbungen gehabt und konnte diese entfernen?
Bin für jeden Tip dankbar.

https://i.postimg.cc/GpDBC75c/1698939116058.jpg

https://i.postimg.cc/y8cB6Msr/1698939116065.jpg

skymann1
02.11.2023, 17:06
Hallo,
weißt Du aus welchem Material die Persenning ist?
Wahrscheinlich auch dunkle Farbe?
Bei meinem blauen DSB hatte ich eine originale blaue aus Lkw Plane, ich denke das ist PVC, von DSB, da hatte man dann auf dem Schlauch nix gesehen, aber auf schwarzen Gummibeschlägen war es immer bläulich, ging allerdings mit dem Reiniger von Frank wieder ab.
Leider keine Ahnung warum das bei Dir nicht hilft.

Nachtrag ist zehn Jahre her, vielleicht hat sich die Rezeptur des Reiniger verändert in der Zeit?
Grüße Peter

dereppsteiner
02.11.2023, 17:24
Kann keine Angaben zum Material machen.
Innen ist eine Art Gummibeschichtung in Schwarz.
Gekauft habe ich die Persenning in der Bucht und wurde von HPS verkauft.
Werde wohl in Zukunft noch eine Dünne Plane als Schutz drunter legen.

https://www.ebay.de/itm/332807677029

rg3226
02.11.2023, 17:40
Ich würde HPS mal darüber informieren und die Plane zurück schicken.

Kann ja nicht sein das sie dir dein Boot versaut.

Dann würde ich mir eine helle kaufen.

Coolpix
02.11.2023, 21:27
Der angepriesene Reiniger ist wirklich sehr gut gegen Schmutz und auch nicht ohne.

Wenn man ihn zu lange einwirken lässt, trägt er meiner Meinung nach auch Material ab.

Ich finde den Reiniger super.

Er lässt so manches verwitterte Boot im neuen Glanz erscheinen. Er kann jedoch keine Wunder bewirken. Die Verfärbung wird tiefer eingedrungen sein.

dereppsteiner
03.11.2023, 11:16
Ich würde HPS mal darüber informieren und die Plane zurück schicken.

Kann ja nicht sein das sie dir dein Boot versaut.

Dann würde ich mir eine helle kaufen.

Mit dieser Firma ärgere ich mich nicht rum.
Leider ist der kauf länger als ein Jahr zurückliegend und ich wäre der erste Kunde der solche Verfärbungen hat.
Es wurde hier auf falsche Bootspflege geschoben.
Wie auch immer, ich versuche weiter die Flecken weg zu bekommen uns werfe die Persenning in den Müll.

Stormanimal
03.11.2023, 15:57
Mit dieser Firma ärgere ich mich nicht rum.
Leider ist der kauf länger als ein Jahr zurückliegend und ich wäre der erste Kunde der solche Verfärbungen hat.
Es wurde hier auf falsche Bootspflege geschoben.
Wie auch immer, ich versuche weiter die Flecken weg zu bekommen uns werfe die Persenning in den Müll.

Ist halt die einfache Lösung.
Schuld des Kunden und gut ist.
Mit dem Rezept lassen sich ganz viele Dinge abbügeln.

Comander
03.11.2023, 16:28
Leider hab ich auch das Problem dass ich Frank Reiniger aufgesprüht habe und nicht gleich verrieben habe. Die Laufspuren des Reinigers sind voll sichtbar.Wieder einmal Lehrgeld bezahlt :confused-


In Schlögen haben ich n Yacht Besitzer kennen gelernt der schwört auf eine Rezeptur die alle Oberflächen-Dreck wegbringt, nix solche Mittelchen ala AWN. Leider kom ich erst nächstes Jahr wieder nach Schlögen.

boboo
03.11.2023, 20:25
Ich weiss es nicht... :gruebel:
über 5k€ habe ich nur für das nackte Schlauchboot bezahlt (Jahr 2015). Mit jeder Saison - trotz Pflege "nach bestem Wissen und Gewissen" - kamen immer mehr und mehr "Risse", Scheuerspuren, Flecken und Fleckchen...
ja, ich sehe sie, aber ich "beobachte" sie nicht.
Denn...
wenn sie zum Erscheinen kommen, bedeutet es, dass der Schlauchi aufgebaut und auf dem Wasser (Adria) ist...
und da gibt es so viele andere Blickfänger...
kurz gesagt: ich habe keine Zeit auf die Flecken zu schauen :lachen78:

Atlas
03.11.2023, 21:30
über 5k€ habe ich nur für das nackte Schlauchboot bezahlt (Jahr 2015). Mit jeder Saison - trotz Pflege "nach bestem Wissen und Gewissen" - kamen immer mehr und mehr "Risse", Scheuerspuren, Flecken und Fleckchen...
zahl mal 40k €, dann denkst du vielleicht anders .

boboo
04.11.2023, 06:55
zahl mal 40k €, dann denkst du vielleicht anders .Egal was es kostet,
für mich sind das "Gebrauch- Verbrauchsgegenstände".
Keine Anbete-Götzen.

Ich weiss, es gibt Leute, die eine kleine Macke am Auto (oder Boot) wie eine offene Wunde am eigenen Körper betrachten...
die brauchen aber keine Waschanlage oder Lackierer, sondern einen Arzt.

dereppsteiner
04.11.2023, 11:13
Ich weiss, es gibt Leute, die eine kleine Macke am Auto (oder Boot) wie eine offene Wunde am eigenen Körper betrachten...


Natürlich gibt es Leute die wert auf das Äußere legen Bogdan. Wie immer gilt, jedem Tierchen sein Plesierchen. :biere: