PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein neues Projekt!


Christian1980
02.01.2024, 16:54
Hallo,

Ich bin der Christian aus Gau-Bischofsheim (nähe MaInz)
Ich bin 1980 geboren und seit kleines Kind immer auf dem Wasser.(mit dem Boot der Eltern)
Mit 16 habe ich dann mein Bootsführerschein gemacht und bin seit dem mir diversBooten immer auf dem Wasser gewesen.

Mein Revier ist hauptsächlich der Rhein zwichen Eich und Bingen
Und im Urlaub auch gerne in Kroatien.

Neben unsere Bayliner 2655 haben wor noch ein Hanwave T40 mot einem neuen Yamaha F25

Und ein Happycat Hurricane

Vor kurzem haben wir unsere Bayliner 2655 verkauft und wollten eigentlich erstmal nichts neues ans Bein binden aber wie der Zufall es so will, habe ich mir spontan heute ein Projekt gekauft.

Dieses Projekt ist ein ASSO 61 und ich freue mich schon auf den Sommer.

Ich sitze eben im Wartezimmer beim Arzt.
Ich werde später nochmal ein par Bilder Hochladen.

LG Christian

rg3226
02.01.2024, 17:20
Hallo Christian

Schönen Dank für deine Vorstellung und viel Spass im Forum :chapeau:

Dann noch herzlichen Glückwunsch zum Asso 61.

Ich hoffe es ist nichts schlimmes weil du im Warteraum beim Doc. sitzt. aber mit den Beiträgen hier im Forum vergeht die Zeit ja wie im Fluge.

Viel Spass in der Saison 2024 mit dem Rib.

Comander
02.01.2024, 17:59
Servus Chris.Dann hats also geklappt mit dem Asso :cool::banane::chapeau:

Bin mal gespannt auf deinen Bericht und den Fotos

:gruebel: Ähemm :gruebel: Ich sitze eben im Wartezimmer beim Arzt. :gruebel:................:ka5: da kann der Arzt gar nichts :ka5: diesen Virus bekommst du nicht mehr los, glaube mir, der prägt dein Leben :ka5: :futschlac :biere:

Bleib mal am Ball und berichte .......:chapeau:

KOI7161
02.01.2024, 18:05
Hallo Chris,
Glückwunsch zum RIB
Dann sehen wir uns bestimmt mal im Eicher See.
Oder irgendwo zwischen Gernsheim und Mainz.

Barny 462
02.01.2024, 18:11
Moin Christian

Glückwunsch zum ASSO61:biere: und willkommen im Forum.

Und denk dran möglichst viele Bilder zu machen und hier einstellen

Christian1980
02.01.2024, 20:58
Danke an Alle!
Der Artzt besuch war nur eine Routine Check.

Ja, den Virus habe ich schon von Kind an.... und so ist das jetzt mein 13. Boot, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe:gruebel:

Das Boot war vom Vater eines Bekannten von mir.
Ich habe ihn letzte Woche mal angerufen und dann fragte er mich ob ich Interesse an denen ihr Boot habe.

Ich bin dann Direkt einen Tag später hingefahren und habe es mir angeschaut.

Das Boot stand im Taunus auf einem Acker unter einem Zelt welches kürzlich unter der Schneelast zusammengebrochen war.

Nach einen Tag Bedenkzeit habe ich ihn angerufen und noch etwas verhandelt.

Christian1980
02.01.2024, 21:06
Nach der Saison 22 war das Boot In der Werkstatt wo der Motor eine komplette Inspektion bekommen hat! Seit dem Stand das Boot bis heute unter dem Zelt. Der alte Impelöer liegt sogar noch in der Motorwanne.

Was mir auch gut gefällt, ich bin der Zweitbesitzer und das Boot ist zum Glück nicht Verbasstelt

Christian1980
03.01.2024, 00:09
Das Boot abzuholen war eine ganz schöne Tortur!
Wie schon erwähnt stand das Boot im Acker und da habe ich mich mehrfach festgefahren.

Auch das Boot von seiner Position zu bewegen mussten wir mit Gurten und der Winde vom Trailer arbeiten.

Ich glaube wit haben ca. 2 Stunden gebraucht um das Boot und mein Auto da raus zu bekommen.

Leider habe ich mir auch den Suchscheinwerfer vom geträgeträger abgerissen.

Christian1980
03.01.2024, 00:16
Zuerst mussten wir aber noch das zusammengebrochenes Zelt entfernen

Christian1980
03.01.2024, 00:18
Und noch ein par Bilder

Christian1980
03.01.2024, 00:33
Wie bekomme ich die Fotos in groß dargestellt?

schlauchi20
03.01.2024, 07:15
Hi Christian

Schönes Boot, mir gefällt die Aufteilung mit der großen Liegefläche vorne.

Gruß Rüdiger

rg3226
03.01.2024, 07:16
@Christian......Wie bekomme ich die Fotos in groß dargestellt?

Viele machen es mit picr.de

Mußt dich kurz anmelden und kannst dann die Bilder auf's gelbe Feld ziehen. oder normal hochladen.
Den generierte Code ins Forum setzen.

Kannst die Bilder auch selber verwalten.

Ist privat finanziert und der Andreas freut sich über jede kleine Spende.

Ist in manchen Foren nicht gerne gesehen aber der Olaf (Cheffe) geht damit sehr tolerant um :smileys5_.

Ich finde auch das es ein schönes Boot ist....wenn das mal richtig sauber ist dann hast du was feines in der richtigen Größe.

Little1972
03.01.2024, 07:20
Hallo Christian,
interessantes Projekt was Du Dir vorgenommen hast.
Du wirst hier viele wertvolle Tipps erhalten können.
Bilder in groß einstellen geht über picr.de.
Einmal kurz anmelden und es funzt.

Ralles
03.01.2024, 10:33
Schönes Projekt und willkommen im Forum.

Die Bilder aus Deiner Bibliothek kannst Du natürlich auch als "groß" hier verlinken:

https://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=29721&d=1704237495

Hansi
03.01.2024, 11:32
Hallo Christian


auch von mir ein herzliches Willkommen hier :chapeau:

Viel Spaß auch mit dem Asso ich bin schon gespannt wie es weitergeht damit :seaman:

Comander
03.01.2024, 16:17
Au Au...https://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=29712&d=1704225354da hast dir ja ein Projekt angelacht :futschlac:biere::smileys5_
Nix was du nicht wieder hinbekommst: den Dreck einweichen, mit Druckstrahler abkärchern, aber nur das GFK. Den Schlauch mit Franks Reiniger reinigen. Also alles kein Problem. Dauert halt etwas den jahrelang alten Dreck wegzubekommen.Wenigstens siehst du schnell Fortschritte:chapeau:

Schön dass du so mitspielst mit Fotos und Bericht und so .:cool:Mach weiter!:chapeau:

Schöne große Liegefläche :cool: da haste Platz:banane:

PS: wie haben hier 2 Freunde die 2022 und 23 ihr Boot (Zar)aufgefrischt haben. Zars sind da etwas anfälliger und brauchen mehr Pflege :ka5: :futschlac:futschlac:futschlac:futschlac:futschlac :futschlac:chapeau:

siegi
03.01.2024, 16:28
Wäre ja ewig schade so ein tolles Rib so vergammeln zu lassen :cognemur:
Gut das du dich dieses Projekt annimmst und es wieder auf Vordermann bringst :cool:

Da wirst du noch richtig Freude haben.

Viel Spaß :chapeau:

Christian1980
03.01.2024, 17:17
Danke!

Ja, ich bin such schon sehr gespannt wie das Boot nach der Reinigung aussieht.

Allerdings werdend ihr euch bis dahin noch gedulden müssen!
Das Boot steht jetzt erstmal noch im Winterschlaf.

Wenn das Wetter besser und vorallem wärmer wird, werde 7ch niet der Reinigung beginnen!

Vorher habe ich ehrlich gesagt keinen bock.
Ich denke eventuell März /April werde ich beginnen

Christian1980
03.01.2024, 17:20
https://up.picr.de/46879042ik.jpg

Heinz Fischer
03.01.2024, 18:43
https://up.picr.de/46879042ik.jpg

Warum hast du denn die Luft komplett raus gelassen?

Christian1980
03.01.2024, 19:08
Weil ich das Boot sonst nicht in die Lücke bekomme.

Ganz hinten links ist noch eine Mauer die ca.1-1,5 Meter in die Halle ragt und vorne muss genug Platz bleiben damit die Wohnwagen noch vorbei kommen

Ralles
04.01.2024, 09:19
kommt nur mir das so vor, oder ist der Trailer eher knapp für das Boot?

Christian1980
04.01.2024, 12:51
Das kommt dir nur so vor:confused-

Der Trailer hat ein zgg. Von 1500kg und auf dem Heimweg bin ich beim Recyclinghof über die Waage gefahren.
Angehängt nur die Achse vom Trailer hat die Waage 1270kg
Angezeigt.

Jetzt habe ich aber nocj eine frage,

Der Hänger wurde 1997 angemeldet bis heute!
Gab es da schon einen normalen Fahreugschein wie heute zum Trailer?

Ich habe nur zwei grüne Scheine, die Betriebserlaubniss und einen zweiten Schein wo der Tüv Stempel rein kommt.

Christian1980
04.01.2024, 12:52
https://up.picr.de/46882242hw.jpg

Christian1980
04.01.2024, 12:53
Reicht das für die Ummeldung oder sollte da noch etwas anderes dabei sein?

rg3226
04.01.2024, 14:18
Reicht das für die Ummeldung oder sollte da noch etwas anderes dabei sein?

Wenn du unsicher bist dann ruf doch dein Stassenverkehrsamt an.

Ralles
04.01.2024, 14:50
Zulassungsstelle würde ich nachfragen.

Bei meinem ersten Trailer hatte ich eine Bescheinigung (Betriebserlaubnis) und einen Fahrzeugschein bekommen (so war das scheinbar früher) und dann wurde bei meiner Zulassungsstelle umgeschrieben und eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 ausgestellt.

Bei den anderen Trailern danach hab ich immer gleich die Zulassungsbescheinigung bekommen.

Christian1980
04.01.2024, 21:21
Ok, werde ich mal versuchen

Ralf
05.01.2024, 17:07
kommt nur mir das so vor, oder ist der Trailer eher knapp für das Boot?

Er ist halt ein wenig kurz, täte ich sagen.

Coolpix
05.01.2024, 18:33
Nur weil man die Kofferraumklappe nicht aufbekommt?

Der Heckspiegel ist abgestütz, der Trailer darf das Gewicht tragen, wenn die Stützlast i.O. ist- passt es doch.

Ich tät ihn so nutzen. Ein Trailerwechsel ist heuer nicht gerade günstig.

Christian1980
05.01.2024, 18:57
Guten Abend

Naja, das Boot steht jetzt schon seit ca. 27 Jahren auf diesem Trailer und der Vorgänger war viele Jahre damit nach Kroatien gefahren....

Ich denke das passt schon so.

Christian1980
05.01.2024, 18:57
Wenn es soweit ist, mache ich gerne nochmal genauere Fotos vom Trailer.

schwarzwaelder50
05.01.2024, 19:14
Das sieht auch bissel nach Arbeit aus, aber ich denke Du gehst die Sache mit Freude an, dann wird das schon. Viel Spass (und Geduld) bei Deinem Vorhaben.:chapeau::cool::biere:

Christian1980
06.01.2024, 09:48
Ich glaube die Arbeit hält sich noch einigermaßen in Grenzen.

Mal abwarten!

schwarzwaelder50
06.01.2024, 10:03
Ich glaube die Arbeit hält sich noch einigermaßen in Grenzen.

Mal abwarten!

kleiner Tipp: schaue Dir die Elektrik an, evtl. erneuern.:ka5:

Christian1980
06.01.2024, 10:06
Ok mach ich!

Christian1980
01.03.2024, 23:53
Sooo...,

Ich habe die Tage mal einen Anfang gemacht und zuerst mal alles aus dem Boot geräumt.

Immer wieder erstaunlich was für ein scheiß und Müll sich in einem Boot ansammelt.....

Aber schaut selber...

Christian1980
01.03.2024, 23:57
https://up.picr.de/47175802ao.jpg

https://up.picr.de/47175803dy.jpg

https://up.picr.de/47175804nb.jpg

https://up.picr.de/47175805lt.jpg

https://up.picr.de/47175806fk.jpg

https://up.picr.de/47175807ae.jpg

https://up.picr.de/47175808uj.jpg

https://up.picr.de/47175809hu.jpg

https://up.picr.de/47175810lg.jpg

https://up.picr.de/47175811qc.jpg

https://up.picr.de/47175812cu.jpg

https://up.picr.de/47175813oi.jpg

https://up.picr.de/47175814nc.jpg

Christian1980
02.03.2024, 00:08
Die Polster habe ich inzwischen beim Sattler abgegeben und lasse sie neue machen.


Ich habe das Boot aus der Halle geschoben und von innen erstmal grob mit dem Hochdruckreiniger den groben Treck abgespühlt.

Anschließend habe ich den Schlauch gereinigt...

Ich habe mir den Schlauchbootreiniger vom Frank bestellt und The Cliner aber ich konnte nicht wirklich einen großen unterschied feststellen.

Die Stockflecken konnte ich mit Schimmelvernichter beseitigen

In dem Staufach unter der Sitzbank sah es sehr schlimm aus da dort wol Mal ein Ölkanister ausgelaufen und nicht weggemacht wurde.

In die Bilge habe ich jetzt mal Wonder Bilge und viel Wasser eingefüllt

Christian1980
02.03.2024, 00:11
https://up.picr.de/47175838jf.jpg

https://up.picr.de/47175839pz.jpg

https://up.picr.de/47175841vo.jpg

https://up.picr.de/47175842rr.jpg

https://up.picr.de/47175843vd.jpg

https://up.picr.de/47175844ec.jpg

https://up.picr.de/47175845nh.jpg

https://up.picr.de/47175846es.jpg

https://up.picr.de/47175847qf.jpg

https://up.picr.de/47175848mr.jpg

https://up.picr.de/47175849bb.jpg

https://up.picr.de/47175850pi.jpg

https://up.picr.de/47175851ox.jpg

https://up.picr.de/47175852cm.jpg

https://up.picr.de/47175853cq.jpg

https://up.picr.de/47175854oz.jpg

Christian1980
02.03.2024, 00:21
Ich habe mal das Zelt und das Bimini aufgebaut was dabei war.

Beides ist total babig und stinkt ganz eklig... da ist wohl mal etwas ausgelaufen....

Das werde ich mal in die Reinigung bringen müssen.
Das Zelt ist ganz cool aber das Bimini hat mich etwas entäuscht....! Das kann beim.fahren nicht aufgebaut bleiben und ist sehr wackelig.... aber das seht ihr schon auf den Fotos.

Wenn ihr da einen Tipp habt, nur her damit!

Christian1980
02.03.2024, 00:23
https://up.picr.de/47175866ci.jpg

https://up.picr.de/47175867sm.jpg

https://up.picr.de/47175868ik.jpg

https://up.picr.de/47175869gm.jpg

https://up.picr.de/47175870cm.jpg

https://up.picr.de/47175871pk.jpg

https://up.picr.de/47175872lz.jpg

https://up.picr.de/47175873zd.jpg

https://up.picr.de/47175874sx.jpg

https://up.picr.de/47175875an.jpg

Coolpix
02.03.2024, 02:54
Konntest Du zwischen Frank's Schlauchbootreiniger und dem The Cleaner keinen Unterschied in der Reinigungswirkung feststellen?

oder meinst Du, dass Du kaum einen Unterschied vor der Reinigung und nach der Reinigung mit Frank's Reiniger feststellen konntest?

Bei richtiger Dosierung/ Anwendung holt Frank's Reiniger den ganzen Dreck vom Schlauch aus dem Schlauch.

Lässt man ihn zu lange Einwirken, trägt er meiner Meinung nach sogar Hypalon ab oder es sind deutlich sichtbare Laufspuren zu sehen.

Deshalb immer kleine trockene Bereiche benetzen, einwirken lassen und mit weicher eingetunkter Bürste reinigen und nachspülen.

Ich mache das Meter für Meter und bin immer wieder erstaunt darüber wieviel Dreck der Reiniger herunter holt.

Christian1980
02.03.2024, 10:41
Konntest Du zwischen Frank's Schlauchbootreiniger und dem The Cleaner keinen Unterschied in der Reinigungswirkung feststellen?

oder meinst Du, dass Du kaum einen Unterschied vor der Reinigung und nach der Reinigung mit Frank's Reiniger feststellen konntest?

Bei richtiger Dosierung/ Anwendung holt Frank's Reiniger den ganzen Dreck vom Schlauch aus dem Schlauch.

Lässt man ihn zu lange Einwirken, trägt er meiner Meinung nach sogar Hypalon ab oder es sind deutlich sichtbare Laufspuren zu sehen.

Deshalb immer kleine trockene Bereiche benetzen, einwirken lassen und mit weicher eingetunkter Bürste reinigen und nachspülen.

Ich mache das Meter für Meter und bin immer wieder erstaunt darüber wieviel Dreck der Reiniger herunter holt.



Ich konnte keinen großen Unterschied zeichen beiden Reiniger feststellen.

Ich habe mit beiden Reiniger erst aufgespürt, 3-4min einwirken lassen, mit der Bürste gearbeitet, mit dem Schwamm bearbeitet und zum Schluss nochmals mir dem Radierschwamm, der bei The Cliner dabei war bearbeitet.

Zwichdurch habe ich auch mehrfach nachgesprüht damit es nicht zu trocken wird.

Natürlich immer Stück für Stück

Und anschließend mit klarem Wasser nachgesprüht