PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Motor?


moselaner
04.01.2005, 19:08
Hallo,
habe "neues" Boot gekauft. Der Außenborder soll ein Evinrude 35PS sein, leider ist das Gehäuse überlackiert wurden, daher kann ich das nicht überprüfen. An der Halterung des Motors auf dem Typenschild sind folgende Daten aufgedruckt:
Typ: E6BFCSS
Seriennummer: B002676
In den Bootspapieren finden sich abweichende Daten hiervon:
Motor-Fabrikat: 358B62R
Motor-Nummer: B06178 (diese Nummer findet sich im inneren am Motorblock an einem Runden, silbernen Metallteil, dass wie ein Stopfen aussieht, hoffe ihr versteht was ich meine)
Also irgendwas stimmt da nicht, wird jemand daraus schlau? Möglicherweise wurde ja mal das Gehäuse, bzw Motorhalterung getauscht oder so.

Vielen Dank schon mal.

MfG Markus

Grisu1965
04.01.2005, 19:47
Hallo Markus,
ein Bild wäre nicht schlecht. Vieleicht erkennt dann jemand um was es sich handeln könnte.

moselaner
04.01.2005, 19:48
Jap, werd gleich eins machen gehn

moselaner
04.01.2005, 20:19
Hier nun die Bilder. Bild 1 zeigt den kompletten Motor mit Abdeckung, Bild 2 die Plakette an der Halterung, Bild 3 zeigt die Plakete am Motorblock. Ich hoffe man kann was erkennen, sind leider nur maximal 600x600 Pixel erlaubt hier.

moselaner
04.01.2005, 20:20
Zwei weitere Bilder vom Motor, man möge mir die Unordnung im Hintergrund verzeihen.

Maxum
04.01.2005, 20:41
Hallo Moselaner!!

Kucke mal hier,müßte eigentlich was dabei seien.

viele grüße aus Berlin Sven

http://www.outboardrepairs.com/evinrude_outboards_by_year/?year

moselaner
04.01.2005, 20:51
Da war ich auch schon, hab nicht wirklich was gefunden.

stroich
04.01.2005, 22:41
kuck mal hier da kannst du deinen Motor/baujahr usw. bestimmen :

link (http://www.wassersport-kellermann.de/pages/motor/baujahr_je.htm)

Grisu1965
04.01.2005, 22:53
Also so ad hock würde ich mal behaupten das es sich um einen Evinrude handelt.
Sicher bin ich mir allerdings nicht :rolleyes:

moselaner
04.01.2005, 23:20
Auf dem Link von Wassersport Kellermann war ich auch schon über Google, aber leider lässt sich die Nummer anhand des Schemas nicht entschlüsseln. Ist auf jedenfall ein OMC, nur ob Johnson oder Evinrude weiß ich nicht. Baujahr und genauer Typ würden mich interessieren zwecks Literaturbeschaffung. Hat da jemand was?

skymann1
04.01.2005, 23:39
Hallo Marcus,
da hat wohl jemand mal ein anderes Typenschild angenietet, warum auch immer.
E6BFCS ist 6 PS von 80-82, das kann ja nicht, aber 358B62 ist 35er Evinrude, die Baujahre von 76-79, genauer kann ich es Dir leider auch nicht sagen, das R steht in meiner Liste auch nicht.
Gruß Peter

moselaner
04.01.2005, 23:44
Das ist ja schon mal was, also ist´s wirklich ein 35er. Ist in den Papieren mit 22,4kw eingetragen, das sind aber 30ps, oder? Warum er das Typenschild von nem 6PS Motor dran hat frag ich mich auch. Wird ja nicht die komplette Halterung von nem 6PS sein, die hat doch garantiert kleinere Maße, oder?

skymann1
04.01.2005, 23:54
Hallo, das Teil vom 6er ist kleiner, das passt nicht, aber vielleicht hat irgendeiner gedacht, die WAPO wäre so dumm und würde das dann als 6er durchgehen lassen, wer weiß?
Habe gerade noch mal in Ruhe geschaut, 358 ist 78er, 35 PS,
77 war 357 und 79 war 359, kommt davon, wenn man schneller schreibt, als man liest, sorry, aber jetzt weißt Du es ja.
Beim umrechnen, na ja, als das eingeführt wurde, haben sich die Leute schon mal öfters verrechnet, weil mit falschen Zahlen operiert, wird wohl daher kommen.
Oder war auch wieder Absicht, von jemandem, dessen Boot nur bis 30 PS zugelassen war. Ich würde mal von einem 35er ausgehen, aber soo groß war der Unterschied éh nicht.
Gruß Peter

moselaner
05.01.2005, 00:07
vielen dank, dass hilft schon mal erheblich weiter. hat jemand unterlagen zu diesem motor? wo gibts sowas (einigermaßen bezahlbar)

matte
05.01.2005, 00:10
Hallo,
wegen Baujahr hier ein Link:
www.wassersport-kellermann.de/pages/motor/baujahr_je.htm
Gruß
Matthias

skymann1
05.01.2005, 00:17
Hallo, ich habe ein Kundendiensthandbuch (Werkstatthandbuch) von 78 unter anderem für 358B62R hier liegen, das kann ich Dir aber nicht verkaufen, da sonst mein 78er Jahrgang unvollständig wäre und auch noch die 20 und 25er da drin sind. Wenn Du wirklich eins brauchst, kann ich es VERLEIHEN, aber ich MUSS es wieder haben!!!!
Gruß Peter
Ach ja, die Liste von Kellermann ist sehr gut, aber der Satz unten drunter, das vor 80 das Baujahr aus der Bezeichnung hervorgeht, stimmt nur bedingt, vor 70 passt das auch nicht immer.
Ich habe hier eine gedruckte OMC Liste wo angeblich alle Modelle von 1909 bis 1984 aufgeführt sind, da verlasse ich mich lieber da darauf.
Nachtrag: Habe einen Absatz gelöscht, weil mich jemand darauf hingewiesen hat, das ich das vielleicht nicht anbieten darf, zumindest nicht öffentlich, ich weiß es nicht, aber sicher ist sicher.
Zum nachfolgenden Beitrag, im Prinzip alle Seiten, siehe pn.

moselaner
05.01.2005, 00:25
Wieviele Seiten der 140 sind über meinen Motor?