Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ölfrage


v-kiel
11.03.2024, 17:19
Hallihallo, welches 2-takt-Öl würdet ihr für die älteren Yamaha Motoren empfehlen geht um einen 30PSler

skymann1
11.03.2024, 20:46
Hallo, ich habe verschiedene im Yamaha gefahren, im Grunde kannst Du jedes Markenöl TCW III fahren, am wenigsten geraucht hat meiner mit Yamaha Öl oder Liqui Moly, meine Erfahrung.
Gruß Peter

v-kiel
11.03.2024, 21:41
also, aber schon eher ein Nautik 2-takt Öl, am Besten das von Yamaha selbst?!

Mit wie viel Verbrauch muss man rechnen? Was braucht so ein 30 PSler Sprit und ÖL, bei gemischter Fahrweise

skymann1
11.03.2024, 22:05
TCW III ist die Norm für AuBo Öl in den letzten zwanzig Jahren, das von Yamaha in der Literflasche läßt sich auch am besten dosieren, außer sie haben die Verpackung geändert, wenn man unten die Flasche drückte ging das Öl in ein Gefäß im oberen Teil mit ml Markierung, bei anderen Ölen habe ich immer mit Spritze gemischt damit es auch passte vom Verhältnis.
Bei einem Selbstmischer eh egal. Aber halt am wenigsten Rauch beim Yamahaöl.
Solange es der Norm entspricht kannst Du eigentlich jedes nehmen, nur kein Öl für's Moped/Motorrad..

Mein 40er lief mit 5-7 ltr. die Stunde, bei Vollgas sicher mehr möglich, denke ein dreißiger braucht nicht viel weniger, hângt auch vom Boot ab.
Gruß Peter

GreenTownBoot
11.09.2024, 08:13
Moin Zusammen,

wäre es sehr fatal, wenn man z.B. ein Öl von der Motorsäge verwenden würde? Wenn's auch nur zur Not wäre.

Comander
11.09.2024, 08:34
ein Öl von der Motorsäge verwenden würde? Wenn's auch nur zur Not wäre.wenn das Öl nur zur Schmierung der Kette diente dann Nein. Notfalls wäre nur ein "2takt Öl für für Mopeds verhandelbar.Es sei denn du hast einen Johnson von 1975 da könntest du es Eins zu 20 probieren denn dann wärs egal :ka5:

Coolpix
11.09.2024, 11:08
Ich sage, dass es eine Rolle spielt. Das falsche Öl kann zu einem Kolbenfresser führen.

Die TCW III schmieren bei niedrigeren Temperaturen( wassergekühlt ). Ein Rasenmäher- Mopedöl bei höheren Temperaturen( luftgekühlt ).

Zur Not kippt man man ja auch nicht 10W40 inden Bootstank?

Öl ist nicht gleich Öl. TCW III ist TCWIII - muss einen gewissen Standard/ eine Norm erfüllen.

Ich fahre günstige TCWIII von z.b. von Mannol . Ich konnte keinen Unterschied zum Liquid Molly oder dem teuren von Quicksilver feststellen. Das Gleiche gilt für PKW Sprit von freien und Markentankstellen.

Comander
11.09.2024, 11:20
Sicher richtig Andreas.Besagter Johnson hatte ich damals und kippte Moped Öl rein weils in den 80igern in Jugoslawien nicht anders gab. War auch 50zu 1 , eher also auch egal.
Klar: heute geht das nicht mehr:chapeau:

GreenTownBoot
11.09.2024, 12:53
Hallo Leute,

danke für die Informationen.

@Harry: Nein, kein Kettenöl, sondern Mischöl für den Tank der Motorsäge.


Also TCW 3 ist auf jedenfall das bessere? Dann werde ich mir hier in Germany mal ein paar Liter zulegen. In Italien wollen die 20€ für die Literflasche:stupid:

Coolpix
11.09.2024, 16:06
6,87€ der Liter versandkostenfrei

https://www.ebay.de/itm/400874948413?_nkw=mannol+tcw+3&epid=1837710110&itmmeta=01J7GPCGPMBHJBB8J1M6GJ9X4E&hash=item5d5602473d:g:xZcAAOSwvXVjdN27&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKk8qc8 xHDejYfDb9dLQPiC9SmKKVmyIn3NS8TdsBBWTgdnh9ypSOGpVW FSpv1r3o%2BZrToksVtTM2zW0l%2B%2BzfUKX9UYzz8E4hoi5e WSJKsU%2F3x7PPelwnWgEQ4VfinOPe03TBEUwb1ltI73H1G94q IYdCrpxdm2mxgpkWxeEuw3aOOGe70zd1OSrk6G0j2GKZCdAS1l PEA7TMS3qp1kM027jdUx7QTVjUcP8IP8jKWUSp6I8%2FGC3vP% 2BRnJAUkNtfcPLX6d0vwzpWTag6DgzBbIW95uOgDR64k8QkBp8 xmgRwCQ%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7yLspa8ZA
.

Ralles
11.09.2024, 20:07
Genau das von Mannol hab ich auch gefahren,
Kein Problem damit.