Nagus
02.08.2024, 18:51
Hallo Leute,
ich habe ja im Urlaub festgestellt, dass mein Tankgeber defekt ist und wollte den jetzt tauschen.
Das ist so einer mit Schwimmer und Potentiometer. Rein optisch sieht der so aus:
https://www.ebay.de/itm/203787119012
Geber ausgebaut und Widerstand gemessen: laut Fluke 4,2 - 200,6 Ohm. Im oberen Bereich aber offenbar defekt, weil er bei Bewegung auch sprunghaft erheblich größere Widerstände ausgibt.
Also habe ich mir wie ich glaubte, passend dazu einen Geber 0-190 Ohm bestellt.
Das ist allerdings so ein gerader Stab mit einem Schwimmer der darüber läuft.
[URL="https://www.fraron.de/fraron/fuellstand/vertikaler-fuellstandsensor-fuer-frischwasser-kraftstoff-verschiedene-laengen-0-190ohm-edelstahl/a-85931661/"]
Vorher nochmal gemessen - passt 0-190 Ohm.
Bei abgeklemmtem Geber und Zündung ein - kein Zuck, die Nadel bleibt auf Null, Reservewarnleuchte ist aus.
Neuen Geber angeklemmt und Zündung ein - Nadel bleibt auf Null, aber die Reservewarnleuchte ist an. Schwimmer bewegt, keine Reaktion.
Was kann ich jetzt daraus schließen?
Falscher Widerstandsbereich?
Tankanzeige auch defekt?
Ich könnte mal Tips gebrauchen... Da werde ich jetzt nicht schlau drauß...:confused-
ich habe ja im Urlaub festgestellt, dass mein Tankgeber defekt ist und wollte den jetzt tauschen.
Das ist so einer mit Schwimmer und Potentiometer. Rein optisch sieht der so aus:
https://www.ebay.de/itm/203787119012
Geber ausgebaut und Widerstand gemessen: laut Fluke 4,2 - 200,6 Ohm. Im oberen Bereich aber offenbar defekt, weil er bei Bewegung auch sprunghaft erheblich größere Widerstände ausgibt.
Also habe ich mir wie ich glaubte, passend dazu einen Geber 0-190 Ohm bestellt.
Das ist allerdings so ein gerader Stab mit einem Schwimmer der darüber läuft.
[URL="https://www.fraron.de/fraron/fuellstand/vertikaler-fuellstandsensor-fuer-frischwasser-kraftstoff-verschiedene-laengen-0-190ohm-edelstahl/a-85931661/"]
Vorher nochmal gemessen - passt 0-190 Ohm.
Bei abgeklemmtem Geber und Zündung ein - kein Zuck, die Nadel bleibt auf Null, Reservewarnleuchte ist aus.
Neuen Geber angeklemmt und Zündung ein - Nadel bleibt auf Null, aber die Reservewarnleuchte ist an. Schwimmer bewegt, keine Reaktion.
Was kann ich jetzt daraus schließen?
Falscher Widerstandsbereich?
Tankanzeige auch defekt?
Ich könnte mal Tips gebrauchen... Da werde ich jetzt nicht schlau drauß...:confused-