Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinterer Tragegriff spritz Wasser ins Boot
Hallo zusammen.
Mein erster Post im Forum :cool: und direkt die erste Frage.
Gestern die erste Tour auf der Mosel gemacht. Abgesehen davon, dass ich nicht so ins Gleiten komme wie erhofft (dazu anderer Thread) und dem Unwetter zum Ende (hätte es wahrscheinlich auch geschafft mit dem Boot bis in den Kofferraum zu fahren :naughty:) habe ich das folgende Problem:
Der hintere Tragegriff (siehe Foto) an dem Allroundmarin 'reflektiert' das hinten neben dem Wulst aufspritzende Wasser wunderbar genau ins Boot. Meiner Meinung nach ist der Griff zu tief angebracht und blöd geformt.
Kann man den ablösen und höher wieder anbringen? Oder besser etwas stromlinienförmiger gestalten mit Dremel/Multitool?
Viele Grüße,
Jens
Heinz Fischer
04.08.2024, 12:21
Moin Jens, denke das du mit dem Arsch zu weit hinten im wasser hängst. Wann schaufelt es denn Wasser ins Boot , bei einfacher Fahrt oder wenn du versuchts in Gleitfahrt zu kommen ?
Heinz Fischer
04.08.2024, 12:21
Sorry doppelt
Moin Jens, denke das du mit dem Arsch zu weit hinten im wasser hängst. Wann schaufelt es denn Wasser ins Boot , bei einfacher Fahrt oder wenn du versuchts in Gleitfahrt zu kommen ?
Erst wenn ich in Gleitfahrt bin. Das Wasser kommt aber nicht von hinten, sondern hinten von der Seite. Das Wasser, welches rechts und links vom Boot hinten hochspritzt kommt erstmal nicht rein. Nur dadurch, dass dieser Griff es entsprechend dann ins Boot ablenkt.
Gruß und Danke,
Jens
Die Probleme kann ich hier im Film aber nicht so erkennen.
Ist es so ein Boot.
https://www.youtube.com/watch?v=ZDQf37z9MTk
Den Griff könntest du Vorsichtig mit Wärme (Heißluftföhn) abziehen wenn es nicht anders geht.
schwarzwaelder50
04.08.2024, 15:50
Also Jens, ich habe Dir ja schon in Deinem anderen Thread geantwortet, aber den Griff würde ich nicht als Übel bezeichnen und abbauen wollen. Der Griff ist ja weit überm Wasser, wie auch an dem Film, den Reiner gepostet hat, zu sehen ist. Meiner Meinung liegt es an der falschen Beladung, oder Trimmung und wie gesagt, besorge Dir Hydrofoils.
https://www.amazon.de/wellenshop-Hydrofoil-Trimmklappen-Au%C3%9Fenborder-4-50PS/dp/B00F8FO45O/ref=asc_df_B00F8FO45O?th=1&psc=1
skymann1
04.08.2024, 16:02
Hm, Reiner, bei dem Boot im Video kann ich hinten an der Stelle den Griff eine Ecke höher sehen (ab ca.1.20-1.23 kann kann die Stelle ja gut sehen) als auf dem Foto in Beitrag 1, im Video ist mehr Platz zur Scheuerleiste.
Mag aber täuschen weil ohne Druck auf dem Bild hier.:gruebel:
Auf jeden Fall sollte das Boot mit einem 15er erst recht, auch mit mehr Beladung, so gehen wie im Video.
Sicher das alles passt, Luftdruck ect.?
(könnte auch in Deinem anderen Beitrag so stehen)
Zusatz, später im Video sieht die Position doch so aus wie Foto, bis über die Leiste sollte das Boot eh nicht eintauchen wenn alles andere passt.
Gruß Peter
Stimmt soweit, im Video passiert das nicht. Aber da ist das Boot auch quasi unbeladen und sind 8? PS dran.
Der Griff ist auch bei mir nicht IM Wasser. Er lenkt halt nur das vorbeispritzende Wasser ins Boot.
Im Video scheinen auch abgeschrägte Griff verbaut zu sein. Sehen auf jeden Fall soweit erkennbar etwas anders aus.
Aber ich denke ich werde mich erstmal auf die Motorproblematik fokussieren, vielelicht löst sich das hier dann ja ganz von selbst.
VG und Danke, Jens
schwarzwaelder50
04.08.2024, 18:47
Stimmt soweit, im Video passiert das nicht. Aber da ist das Boot auch quasi unbeladen und sind 8? PS dran.
Der Griff ist auch bei mir nicht IM Wasser. Er lenkt halt nur das vorbeispritzende Wasser ins Boot.
Im Video scheinen auch abgeschrägte Griff verbaut zu sein. Sehen auf jeden Fall soweit erkennbar etwas anders aus.
Aber ich denke ich werde mich erstmal auf die Motorproblematik fokussieren, vielelicht löst sich das hier dann ja ganz von selbst.
VG und Danke, Jens
Jens, das denke ich auch, mal eine blöde Frage, nicht böse sein, wir hatten schon einiges hier. Hast Du Slippräder??:gruebel: (habe gerade gesehen, das Boboo schon im anderen Thread gefragt hat)
Wie Peter schreibt, müsste das Boot mit 15 PS echt gut laufen und der AB ausdrehen.
Grüße und weiterhin viel Spass mit unserem gemeinsamen Hobby und viel Erfolg bei der Fehlersuche, das bekommst Du auch noch in Griff.:chapeau::biere:
Nachdem ich die ersten Meter mit geschlossener Belüftungsschraube am Tank gefahren bin ist die Frage durchaus berechtigt :ka5:
Aber nein - ich habe einen Slipwagen.
So ein kleines schmales Schlaucherl liegt nun mal tief im Wasser, wenn man dann noch auf dem Schlauch sitzt, .... .
Mit 15 PS fliegt das Boot. In meines Auges ist es damit übermotorisiert. Mit 8 leichten PS ist es bestens bestückt. In
Hast Du mal die Drehzahl gemessen um zu schauen ob der Propeller passt?
Das liegt sicherlich an der Position und Form des Griffes.
Was hier nur weiter hilft, ist ein Video in Fahrt.
Nun auch mal den anderen Threads gelesen.
3,30 m mit vier Personen- das ist nicht wirklich gut.
Ein 3,80 m Schlauchboot läuft mit 15 PS und vier Personen deutlich besser als ein 3,30 m U- Boot.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.