PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Zündkerzen - Zündkerzentausch


Barny 462
07.08.2024, 17:34
Hallo

Gar nicht schön, sind gestern morgen mit Motorschaden auf der Adria liegen geblieben :cognemur:
Erst zum Campingplatz zurück geschleppt, keinen Fehler finden können.
Dann nachmittags in die Marina Kornati nach biograd geschleppt.
Spät nachmittags kam dann der Yamaha Techniker und fand den Fehler. :chapeau:
3 Zündkerzen gleichzeitig abgeraucht.

Jetzt läuft es wieder wie am Schnürchen :banane::banane:

https://up.picr.de/48502743ai.jpg

https://up.picr.de/48502744yt.jpg

Comander
07.08.2024, 18:56
https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/4.gif Barney geh bitte bald zum deutschen Service https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/4.gif dass 3 Kerzen gleichzeitig abrauchen ist nicht normal und deutet auf einen schwereren kommenden Defekt hin.
3 Zündkerzen gleichzeitig abgeraucht.

Jetzt läuft es wieder wie am Schnürchen das kann wieder passieren (Kopfdichtung?:gruebel::confused- )dann kapitaler Motorschaden :cognemur:
Tu das deinem Motor nicht an :Hail:

Eljot
08.08.2024, 12:31
haben die nicht den fehlerspeicher ausgelesen? wär evtl. interessant ob hier etwas abgelegt wurde was vielleicht ein hinweis auf die ursache sein könnte!? :confused-

hab meinem 115er vorgestern einen satz neue zündkerzen gegönnt! :biere:

Barny 462
08.08.2024, 12:53
haben die nicht den fehlerspeicher ausgelesen? wär evtl. interessant ob hier etwas abgelegt wurde was vielleicht ein hinweis auf die ursache sein könnte!? :confused-

hab meinem 115er vorgestern einen satz neue zündkerzen gegönnt! :biere:

Ne, leider nicht
Hatten kein Diagnose Gerät dabei

Comander
08.08.2024, 15:46
Bei den Inspektionen werden automatisch alle Kerzen erneuert. Hatte bis dato noch nie Probleme .

Eljot
08.08.2024, 16:02
Bei den Inspektionen werden automatisch alle Kerzen erneuert. Hatte bis dato noch nie Probleme .

laut wartungshandbuch ist ein wechsel bei jeder inspektion nicht zwingend erforderlich!
lediglich eine überprüfung auf schäden und ob der elektrodenabstand (1.0-1.1mm) passt!

überprüfe meine nach jedem urlaub. dieses jahr gabs trotz guten zustand vier neue kerzen und die "alten" sind gesäubert und geprüft als ersatz an bord! :biere:

heute tüv am anhänger (ohne mängel) gemacht und somit ist die schüssel startklar! :seaman:

https://up.picr.de/48506292el.jpeg

Coolpix
10.08.2024, 05:07
Ich habe noch nie eine Zündkerze gewechselt - weder bei einer Mofa, einem Roller, PKW,
Bootsmotor, Generator, Motorsäge, Rasenmäher, ner, Saxonette, Motorsense, ... . Alle Motoren mit den verbliebenen Zündkerzen tadellos.

Peter6504x4
10.08.2024, 07:59
Hallo zusammen,
Nach 8 Jahren waren bei meinem Mercury die Elektroden verschließen, ein Wunder daß er trotzdem noch gelaufen hat nur anspringen war schlecht. Zündkerzen sind ein vergessenes Verschleißteil.

Viele Grüße
Peter

Eljot
10.08.2024, 09:51
Übertriebenes wechseln von intakten zündkerzen sehe ich auch als überflüssig an.
Aber regelmässiges checken ist meiner meinung nach wichtig um anhand des zustands rückschlüsse auf den zustand des motors schliessen zu können!
Beim rasenmäher wechsel ich die zündkerze auch erst wenn garnix mehr geht!
Aber das möcht ich auf See eigentlich vermeiden!
Daher achte ich beim bootsmotor schon bissi mehr auf den zustand! :biere:

Comander
10.08.2024, 11:29
Man sollte das Thema ausklammern weil ich das interessant finde-diese verschiedene Meinungen :biere:

Nur zur Diskussion und kein Vorwurf :smileys5_
Übertriebenes wechseln von intakten zündkerzen sehe ich auch als überflüssig an.

Ich glaube die Inspektionen sind bei Außenbordern alle 100h aber ich mach sie alle 3 Jahre wegen dem Bodensee TüV (bei mir nächstes Jahr und ich habe schon 90h)

100h können für den Einen von uns 10 Jahre sein oder für einige Aktive von uns 2-3 Jahre.

100h sind verdammt lang! Wenn ich mir vorstelle das mir in den Kornaten bei Bora die Zündkerzen ver......en ,habe ich mich wohl zu sorglos um den Motor gekümmert:

Beim Rasenmäher wechsel ich die Zündkerze auch erst wenn garnix mehr geht!
das geht gar nicht :motz_4: ( Klar, auf dem Wasser :biere: )
Zündkerzen sind und bleiben Verschleißteile.Nicht umsonst besteht die Inspektion aus diesen teilen:

Wartungsset für die Inspektion eines aktuellen Yamaha F80 B / F100 D beinhaltet folgende original Yamaha Teile:

4 Liter Yamalube Motoröl (1 x 4 Liter)
1 Ölablassdichtung
1 Ölfilter
2 Getriebeöldichtungen
1 Kraftstofffilter
1 O-Ring für Kraftstofffilterglas
4 Zündkerzen

und

3 Tuben Yamalube Getriebeöl je 250 ml

oder optional (falls gewünscht oben auswählen)

1 Liter Yamalube Getriebeöl in der Flasche (Getriebeölpumpe erforderlich!)

Vielleicht bin ich eigen wenn ich alles den Fachmann überlasse, ich fahre aber auch weiter als in die nächste Bucht und habe mit meiner Einstellung nur positive Erfahrungen gemacht.Die 2-500€ alle 3 Jahre sind es mir wert das ein Fachmann seine kritische Augen auf den Motor wirft.:biere:

( einmal hatte ich Pech, der Fachmann hat mir einen defekten Thermostaten montiert :cognemur: dafür habe ich die Werkstatt gewechselt )

schwarzwaelder50
10.08.2024, 13:11
Ich glaube jetzt läuft dieser Thread " Bilder von heute" aus dem Thema.
Die Vorlage welche Inspektion wann und wo gemacht wird, steht bei jedem AB im Service-Heft dabei. Und, ob wann, was machen soll/muss, sollte jedem selber überlassen sein. :ka5:

Barny 462
10.08.2024, 14:28
Man sollte das Thema ausklammern weil ich das interessant finde-diese verschiedene Meinungen :biere:

Nur zur Diskussion und kein Vorwurf

Hallo

Ich habe Tom (Mod in diesem Thema) mal gebeten das er die Beiträge in einen neuen Thread verschiebt

thball
10.08.2024, 18:11
Gerne doch. :biere:

dodl
10.08.2024, 18:42
Vielleicht bin ich eigen wenn ich alles den Fachmann überlasse, ich fahre aber auch weiter als in die nächste Bucht und habe mit meiner Einstellung nur positive Erfahrungen gemacht.Die 2-500€ alle 3 Jahre sind es mir wert das ein Fachmann seine kritische Augen auf den Motor wirft.:biere:


Ich stehe beim Auto oft daneben und seither mache ich alles selbst, wofür ich kein Spezialwerkzeug brauche.
Meinen Mercury seinerzeit hat mir auch ein Fachmann zerstört.

Und sieht man sich den Yamaha Wartungsplan an, dann kann das auch ein engagierter dressierter Affe.

cu
martin

Comander
10.08.2024, 19:56
Die Vorlage welche Inspektion wann und wo gemacht wird, steht bei jedem AB im Service-Heft dabei. Und, ob wann, was machen soll/muss, sollte jedem selber überlassen sein. das war kein Angriff :ka5: hier geht es um eine Diskussion (verboten?). Hier geht es um Zündkerzen, die, wenn nicht rechtzeitig gewechselt, einen Urlaub vermiesen kann, oder sogar noch mehr.

Ich meine: im Rahmen einer Inspektion sollten auch alle Kerzen gewechselt werden.(wer das macht oder nicht bleibt wirklich selbst überlassen :ka5: ich wurde deswegen auch noch nie abgeschleppt :biere: )

schwarzwaelder50
10.08.2024, 20:03
das war kein Angriff :ka5: hier geht es um eine Diskussion (verboten?). Hier geht es um Zündkerzen, die, wenn nicht rechtzeitig gewechselt, einen Urlaub vermiesen kann, oder sogar noch mehr.

Ich meine: im Rahmen einer Inspektion sollten auch alle Kerzen gewechselt werden.(wer das macht oder nicht bleibt wirklich selbst überlassen :ka5: ich wurde deswegen auch noch nie abgeschleppt :biere: )

Da hast Du recht, aber es müssen nicht, bei jedem Service die Kerzen gewechselt werden. Wie gesagt, die Wechselintervalle stehen im Serviceheft.:ka5:

Comander
10.08.2024, 20:05
Wie auch immer: @ Barney empfehle ich -falls ich das darf :Hail:- bitte die nächste kompetente Werkstatt aufzusuchen um den Dingen auf den Grund zu gehen :smileys5_ Ok ??:chapeau:

Barny 462
10.08.2024, 20:14
Wie auch immer: @ Barney empfehle ich -falls ich das darf :Hail:- bitte die nächste kompetente Werkstatt aufzusuchen um den Dingen auf den Grund zu gehen :smileys5_ Ok ??:chapeau:

Du darfst doch alles, Harry :ka5::ka5:

Der Yammi schnuckelt wieder wie wir es gewohnt sind :banane:

Wenn das Boot nach dem Urlaub ausgekrant wird lassen wir hier vor Ort einen Service von einer autorisierten Yamaha Werkstatt machen.
Ich denke die sind bestimmt nicht schlechter als in Deutschland

Rotti
11.08.2024, 08:27
Bernhard, wann hattest du das letzte Yami Service ? Und wurden dort die Kerzen getauscht ? Hast die defekten Kerzen mit den neu montierten Kerzen jetzt von Typ (Wärmewert) verglichen die er dir eingebaut hat. Hast die defekten Kerzen noch? Wenn ja, ein Bild wäre toll wenn du hier einstellen kannst.

schwarzwaelder50
11.08.2024, 09:34
Ich vermute, was anderes Schuld am abrauchen von 3 Zündkerzen gleichzeitig ist. Eine kann mal defekt sein, aber gleich 3 auf einmal??:gruebel:

Barny 462
11.08.2024, 10:14
Bernhard, wann hattest du das letzte Yami Service ? Und wurden dort die Kerzen getauscht ? Hast die defekten Kerzen mit den neu montierten Kerzen jetzt von Typ (Wärmewert) verglichen die er dir eingebaut hat. Hast die defekten Kerzen noch? Wenn ja, ein Bild wäre toll wenn du hier einstellen kannst.


Servus Matthias

Der letzte Service war im Juni 22 vor dem HR Urlaub,
Es wurden da keine Kerzen getauscht (hab die Rechnung zufällig noch dabei)

Seitdem sind etwas 70 std dazu gekommen, in 2023 sind wir ja nur 3 Tage in rotterdam gefahren

Die alten Kerzen hab ich leider nicht, denke die sind schon entsorgt
Aber ein zertifizierter Yamaha Händler, Werkstatt sollte ja schon wissen was da reinkommt

Coolpix
11.08.2024, 15:55
Eine gute Werkstatt( Kompetenz, Service, Gewissenhaftigkeit ) ist heuer nicht immer ganz leicht.

Ich hab da leider schon so viele negative Erfahrungen gesammelt.

Glücklich kann sich der schätzen, der privat einen Fachmann kennt, selbst schrauben kann, .... .

Ich schon den ein oder anderen Motor, das ein oder andere hergerichtet, an Baumaschinen etc. raumgeschraubt.

Das ein WoWa frischen TüV bekommt und anschließend fast in den Wald rollt( fehlende Feder in einer Bremstrommeln ), Ölwechsel incl. Filterwechsel abgerechnet- ohne den Filter zu tauschen, Vergaserreinigungen + Synchronisation + Einstellung und der Motor geht beim Einslippen und Anlegen ständig im Standgas aus, ..... ist noch harmlos.

Ich markiere und kontrolliere heutzutage alles, außer bei meiner PKW Werkstatt.

Was ich selbst erledigen kann, mache ich selbst. Dazu gehört die Konservierung der Brennräume bei der ich mir die Zündkerzen ansehe.