Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RIB 480 Value Boat Gebraucht


Nick01
25.08.2024, 20:34
Hallo,

ich könnte ein RIB 480 Value Boat (PVC) 3 Jahre alt mit Hidea 40 PS und Trailer für 13.000,- bekommen.

Es ist etwas Zubehör dabei wie Liegefläche, Badeleiter, Wasserskistange, Geräteträger, Beleuchtung, Fender, Anker....

Das Boot war wohl im ersten Jahr im Salzwasser und wurde dann vom jetzigen Verkäufer letztes Jahr übernommen. 1. Besitzer war ein Rentner der das Boot einmal in Kroatien gefahren ist. Der jetzige Besitzer verkauft da ihm das Bootfahren und Handling nicht zusagt.

Der Motor hat Ölwechsel bekommen und beim Händler Werkstatt wurde der Impeller getauscht. Warum weiß ich nicht ganz genau!?! Der Motor hat max. 20 Betriebsstunden.

Sonst macht das Boot einen guten Eindruck. Verklebungen alles ok. GFK sieht wie neu aus. Der Trailer hat einige Korrosionsspuren vom Salzwasser.

Was meint ihr? Ist das Angebot ok oder zu teuer? Auf was sollte man noch achten.

Vielen Dank.

Grüße
Nick01

schwarzwaelder50
25.08.2024, 21:53
Bilder sagen mehr als Worte.:ka5:

Nick01
25.08.2024, 22:07
Hier ein paar Bilder

Comander
26.08.2024, 07:29
Guten Morgen Nick
:coffee-n- Nun ja, 13000 für ein fast neues Boot klingt mal nicht schlecht.Eigentlich gut.Es neuwertig und fast komplett.

Da es neuwertig ist rückt das Material mal für 10 Jahre in den Hintergrund. Ribs sollten eigentlich aus Hypalon bestehen. Ich würde sagen wenn du es immer in der Übergangszeit abdeckst solltest du keine Probleme erwarten. So gesehen würde ich mir den Kauf auch überlegen.:chapeau:

Einzig.....der fehlende Druck in den Schläuchen irritiert mich etwas :biere:

PS:
Am Cockpit würde ich noch einiges montierten-schaut etwas nackt aus :ka5:
https://up.picr.de/48592708ut.jpg Fisfinder und GPS getrennt oder zusammen mit einem Kompass ,und ein oder zwei kleine Rundinstrumente innerhalb des Lenkrades links
Ansonsten scheint alles dabei zu sein.:gruebel: Schaut gut aus!!:chapeau:

Ich habe das mal so hingenommen.

Danke für deine Antwort.
Nun ja , von 30 auf 22° sollte es nicht so aussehen, der Druck ist immerhin etwa 0,22-0,25Bar. Prüfe die Dichtigkeit.

Nick01
26.08.2024, 07:33
Hallo,

der Druck ist so niedrig laut Verkäufer da es etwas von den Temperaturen abgekühlt hatte. Am Vortag waren es noch 30 Grad und bei der Besichtigung 22 Grad.

Ich habe das mal so hingenommen.

Danke für deine Antwort.

rg3226
26.08.2024, 08:02
Auch guten Morgen Nick :chapeau:

Das Boot sieht sehr gepflegt aus und ist ein gutes Einsteigerboot.

Ich muß aber ehrlich zugeben das ich diese Motorenfirma nicht kenne.
Habe mal kurz gegoogelt und eine Anzeige gefunden.

Die Probleme mit den PVC Booten kennst du sicherlich schon.
Ist ja im Forum oft genug behandelt worden.

Allerdings ist der Andy mit seinem damals selbst importierten Falcon Rib mit PVC Schläuchen sehr zufrieden mit seinem Boot.
PVC ist ja auch nicht gleich PVC.
Alles eine Sache der Pflege und sein Boot sieht auf Bildern wie neu aus.

13K ist viel Geld kann aber oft zu wenig sein für ein vernünftiges Rib.

Dann muß man wohl Kompromisse machen und irgendwie damit anfangen.
480 ist schon eine vernünftige Größe damit man vorne auch eine passende Fläche zur Verfügung hat.

Hier habe ich im Forum etwas dazu gefunden:
https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40176

Hier ist ein Vergleichsangebot allerdings mit einem anderen Motor (aber wird kein Diesel sein wie gechrieben).
https://www.boat24.com/de/motorboote/value-boat-rib-480/detail/592851/

Den Geräteträger und Rohre am Sitz seitlich finde ich auch sehr gelungen damit man sich gut fest halten kann und ein Gefühl der Sicherheit bekommt.

Liegefläche ist etwas klein aber man kann natürlich nicht alles erwarten.
Die kleinere Innenfläche ist den langen Schläuchen mit Kunstoffendstücken geschuldet die aber hinten auch einen besseren Auftrieb bieten damit das Boot nicht so hecklastig wird.

Die kleinen Badeplatformen mit der Leiter sind auch bei diesem Boot sehr sinnvoll.

Denk mal über Keelguard (Gummi vorne am Kiel) nach dann tut es nicht so weh wenn du mal auf einem Strand auffährst.

Boot ist in einem guten Zustand und wirst bei dementsprechender Pflege viel Freude damit haben.

rg3226
26.08.2024, 08:15
Noch einen kleinen Nachtrag.

Ich finde das die Instrumentierung am Steuerstand durchaus ausreichend ist.
Es ist alles vorhanden was man braucht.

Lediglich ein Kompass würde noch fehlen und ein passender Plotter für die digitale Seekarten.

Zu dem Luftdruck in den Schläuchen:
Bei 30° uns stehen in der prallen Sonne und nicht der volle angegebene Luftdruck kann es schon sein das es bei Abkühlung etwas schlapp aussieht.

Den Luftdruck für sein Boot einstellen bedarf etwas Erfahrung und du wirst es schnell raus haben wie es passt.
Oft brauchen die Schläuche nicht den vollen angegebenden Luftdruck.
Bei diesem Boot hast du allerdings hinten die längeren Schläuche mit den Kunstoffendteilen die stabil sein müssen.

Nick01
26.08.2024, 09:09
Danke Harry für Deine Antwort. Ich denke auch vielleicht war es mit dem Druck nicht richtig aufgepumpt. Habe auch ein 380 Schlauchi mit Alu Boden da kenne ich das teilweise schon wenn in der prallen Sonne und dann es wieder etwas abkühlt.... Denke so wie Reiner es auch schreibt...

Nick01
26.08.2024, 09:13
Guten Morgen Reiner,
auch lieben Dank für deine Einschätzung.

Den Thread von Hesse kenne ich.... Value Boats scheint es aber nicht mehr zu geben?
Der Motor macht mir auch bisschen Sorge weil man findet zu Hidea nicht wirklich etwas und warum wurde der Impeller getauscht!?

Ich sende gleich nochmal ein paar Detail Fotos von den Schläuchen mit der Bitte um eine Einschätzung.

Das Vergleichsangebot mit Honda Motor ist schon ordentlich mehr vom Preis. Also sollte mein Angebot ganz gut sein.

Keelguard würde ich dann auch drauf machen. Danke.

Gruß
Nick

Nick01
26.08.2024, 09:21
So hier noch ein paar Detailbilder.
An manchen Verklebungen waren immer so teilweise Stellen wie auf dem Bild.
Ist das normal?
Und hinten an den Beiden Lenzventilen würde immer etwas Wasser eindringen.
Danke.
VG
Nick

rg3226
26.08.2024, 09:35
So hier noch ein paar Detailbilder.
An manchen Verklebungen waren immer so teilweise Stellen wie auf dem Bild.
Ist das normal?
Und hinten an den Beiden Lenzventilen würde immer etwas Wasser eindringen.
Danke.
VG
Nick

Ja....mit diesen Bildern sieht die Sache natürlich etwas anders aus.

Ich glaube mit dem Motor wäre es bei mir der größte Knackpunkt.

Ich persönlich würde am Ende der Saison mich nach einem Hypalon Markenrib umsehen mit einem bekannten Motor.
Würde auch mit der 5m Klasse anfangen mit einem 70er Motor.

Aber ich mach auch vieles und ich weiß nicht was du alles kannst.

Die Schläuche sollten in Ordnung sein und der Rumpf und Motor natürlich auch.

Kleinere Macken im Gelcoat kannst auch du bestimmt reparieren.

Für einen Suzuki oder ähnlichen AB bekommst du überall Ersatzteile im Netz.

Unser Boot ist inzwischen 20 Jahr alt und werde an der Sliprampe angesprochen ob das Boot neu ist und ich eine Probefahrt mache.

Aber bei mit ist der Weg beim pflegen und bauen bereits das Ziel.

Mache kein Schnellschuß damit du noch auf dem Wasser kommst denn für 13K muß ne alte Frau viel stricken :ka5:

Nick01
26.08.2024, 09:38
Sind diese Verklebungen normal oder ist das keine gute Qualität? An den Lenzventilen die Spuren normaler Verscheiß oder mangelnde Pflege?
Hidea wäre ein Yamaha Nachbau?

Ich rufe mal bei der Werkstatt an wo der Motor als letztes war.

Gruß
Nick

fhein
26.08.2024, 12:22
Hidea sind Yamahakopien aus China, jedoch in anderer Haptik und Wertigkeit....
40 PS sind bei 4,8m arg wenig.....
Und der tatsächliche Neupreis dieser Chinakombi dürfte inzwischen kaum höher sein als 13T€

Nick01
26.08.2024, 12:25
Hallo Danke für Eure Antworten.
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben?
Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-?
Danke
Gruß
Nick

GreenTownBoot
26.08.2024, 20:23
Hallo Nick,

ich gehe jetzt von mir aus, wenn ich 10-13k zur verfügung hätte, würde ich mir ein älteres namhaftes RIB zulegen mit einem Bekannten Motor.

Diesen Urlaub hab ich auch nen guten Deal gemacht, unser Novamarine 360 mit Mercury Motor für einen guten Kurs in Zahlung gegeben und ein tolles 5m Hypalon Rib mit Yamaha Motor bekommen. Namhafte und geläufige Marken, machen sich später auch bezahlt.

Wilma1
27.08.2024, 06:09
Hidea wäre für mich auch ein No-Go.
3 Jahre altes PVC Boot wäre für mich kein Problem. Das hält ja noch viele Jahre.
Was mich aufhören lässt, sind die nicht dichten Lenzventile bei einem neuen Boot. Das kann in den Spiegel laufen und dann verfault das Holz im Spiegel.
Die Stellen bei den Verklebungen finde ich normal.

Ich persönlich würde es aber auch nicht kaufen. Grund wäre der Motor.

Atlas
27.08.2024, 07:46
Man sollte sich auch fragen: wieviel Boot bekommt man für 13k. Ich kenne jetzt die Preise nicht aber ein Neuboot für das Geld-das zeigt mir einer aber ich mag mich auch irren.
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben?
Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-? dass musst du selbst entscheiden. Was ist denn sonst noch auf dem Markt?
Das Thema ist etwas abgewichen. Anfangs etwas Euphorie bis nun zur Absage.
Ich denke das ein 3 Jahre altes Boot ein Versuch wert sein kann zumal man hier Erfahrung sammelt.Man kann nach einem Urlaub ja immer noch verkaufen und das tut der Nick garantiert denn der 40iger Motor ist garantiert zu schwach:ka5: da gehören 60 oder 70 hin. Ein Grund zu sparen für einen Marken Motor.

Nick01
27.08.2024, 08:18
Danke für eure Antworten. Ja auf dem Markt finde ich in der Richtung sehr wenig. War gestern auch mal bei einem Bootshändler der sagte die Händler stellen sich jetzt wo die Saison bald zu Ende ist nichts mehr hin!? Gebraucht gibt es wohl nach seiner Aussage im Moment auch nix. Er hat mir von meinem Angebot abgeraten....

Mir macht auch der Hidea Motor die meisten Bauchschmerzen.

Gruß
Nick

Nick01
27.08.2024, 08:49
Hier mal etwas Vergleichbares ist aber schon ganz schön alt!?!?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlauchboot-60-ps-motor-trailer/2833828262-211-1144

Comander
27.08.2024, 10:13
3-4k weniger wärs akzebtabel. Der Motor ist noch jung/frisch.

Versuchs halt:bedenke aber das es bei einem 18jahre altem Boot sehr auf den Pflegezustand ankommt. Vorher unbedingt ansehen.eventuell Freund mitnehmen.

PS: 18 Jahre sind beim gepflegten Hypalon gerate mal Halbzeit.

Mull
27.08.2024, 12:04
Hallo Danke für Eure Antworten.
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben?
Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-?
Danke
Gruß
Nick

Finde ich für diese NoName Kombo ehrlig gesagt zu teuer und wäre mir das Geld nicht wert. Da würde ich lieber einen gebrauchten Markenmotor kaufen, als das.
Wenn ich sehe, dass der andere Kollege hier im Forum ein MArvel 500 für 5000 € erhalten hat, was einwandfrei aussieht und dir mehr Platz bietet und viel Fahrspass, würde ich von den 13.000 € auf jeden Fall Abstand nehmen. Wenn du die gebrauchten Gummipellen pflegst und auf dem Trailer mit einer passenden Plane gut abdeckst, so dass das UV Licht dir nicht alles kaputt bräht, dann hast du auch beim gebrauchten Boot, noch sehr viel Spaß und kannst dich daran auslassen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen, wegen jeder Bohrung etc zuhaben.

Also kannst Du wohl besser abwarten, was am Ende der Saison auf den Markt drängt, zumal die Preise etwas nachgelassen haben. Vielleicht findet Du ja ne schöne Zar 43 :-)

Nick01
28.08.2024, 16:41
Boa die Zar 43 sind aber echt teuer und schon etwas älter.... Ich glaube das übersteigt mein Budget :-(((

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zar-formenti-43-rib-festrumpfschlauchboot/2806070222-211-5201

Grüße
Nick

Coolpix
29.08.2024, 01:34
... der Motor dürfte etwas leichter sein.

Wie sich das ZAR mit 90 PS fährt, findet man in einem anderen Thread. Der Suzuki ist jedoch noch schwerer.

Hidea hätte ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Ist ja baugleiche mit Parsun.

Das die Chinesen gute Autos, Motoren, .... bauen dürfte doch mittlerweile bekannt sein.

China hat uns doch schon längst überholt und wird uns weiter abhängen.

Schaut doch nur mal Stihl Motorsägen an. Was kann man auch dort lesen. Made in China.

Ich finde 13 K auch teuer - Rib' s sind nun mal so teuer.

Für deutlich weniger bekommt man gute Motorbooten.

Wie wäre es denn mit einem Wiking Wega für 9 K? ggf. noch auf 8500€ runter handeln?

https://www.ebay.de/itm/405118274331?_nkw=wiking&itmmeta=01J6DNGBG9S00G564DG9GJ3AAT&hash=item5e52ee4b1b:g:mZIAAOSwZm5mn7pr&itmprp=enc%3AAQAJAAAAwHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmDW2C 79VGLfDI0BX9cH2XJ35qyhUuUOrsNzFoP5l3woZhPQxYtWChIo vB4AFzI%2FwzJifWVHmpSeW3PE0%2BKhuJEzVC6HrbHAlrdvPx eZ84qOL--KX1hRO%2F5fhzf%2F1g5SesOn54%2Bi2f3P8LNfigrknTZ%2B% 2F0JOdjn4DsNZjtmQfVwX4oLNddTP1pOcD2C%2FxSuJQ%2Batg MwzC4Nl97C6duogBqHrM8RHsQbJ7M3pzbXNZnmuA%3D%3D%7Ct kp%3ABk9SR5i4wbWzZA
.

Nick01
29.08.2024, 06:24
Hallo,
danke für Deine Antworten. Ich finde halt für Hidea im Rhein Main Gebiet keinen richitgen Händler. Bzw. auch keine großen Infos im Internet wegen Ersatzteile etc.

Hast du Erfahrungen mit Hidea?

Ist halt schon doof wenn da mal was dran ist und man bekommt keine Unterlagen bzw. auch schwierig E-Teile.

Danke.

Gruß
Nick
P.S. zum einen gefällt mir das Viking nicht und weiter unten steht es könnte in Deutschland übergeben werden:confused-