Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Parsun F15] Umbau von Pinne auf Fernsteuerung
Hi,
nach 2 Ausfahrten mit Pinne, möchte ich jetzt gerne auf einen Steuerstand umbauen.
-Steuerstand hätte ich einen in Aussicht
-Lenkung sollte ja jede passen
Es geht hauptsächlich um den Steuerhebel und den Umbausatz
Ich hatte hier im Forum mal etwas gelesen vom Umbau, finde es aber nicht mehr.
Mein Motor ist der Parsun F15ABMS EFI (2021) und ich weiß nicht welcher Fernsteuerhebel und Umbausatz (Lenkung+Steuerhebel )ich da brauch .
Könnt Ihr mir da weiterhelfen ?
Beim Umbau lasse ich euch selbstverständlich teilhaben:)
Mach mal die Haube auf.
Vorne mittig sollte ein 10 Piliger runder Stecker sein.
Dann entweder eine von Parsun oder eine Yamaha 703..
Länge der Züge musst selber messen.
Anschlüsse gibt's im Zubehör oder in der Bucht.
Paar Fotos wären hilfreich
Mach mal die Haube auf.
Vorne mittig sollte ein 10 Piliger runder Stecker sein.
Dann entweder eine von Parsun oder eine Yamaha 703..
Länge der Züge musst selber messen.
Anschlüsse gibt's im Zubehör oder in der Bucht.
Paar Fotos wären hilfreich
Muss ich morgen wenn ich am Boot bin mal schauen.
Habe Grad mal im Netz geschaut, da gibt es von Parsun nur 7 Polige Steuerboxen...
schwarzwaelder50
28.08.2024, 16:16
Ist hier, im Flohmarkt nicht eine Schaltbox 703 zu verkaufen?:gruebel:
Jep, da ist sie. https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42558
Ich habe, im Januar eine neue gekauft, im Zubehör.:ka5:
Ist hier, im Flohmarkt nicht eine Schaltbox 703 zu verkaufen?:gruebel:
Jep, da ist sie. https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42558
Ich habe, im Januar eine neue gekauft, im Zubehör.:ka5:
Geil, hab ihn mal angeschrieben.Danke für den Hinweis
So dann hätte ich außer Teleflex Lenkung und Umbausatz alles zusammen.
Um die Lenkung kümmere ich mich die Tage.
Umbausatz bin ich am suchen...bei HPS Boats ist der nicht Lieferbar
Steuerstand habe ich heute auch bestellt ....
schwarzwaelder50
28.08.2024, 17:43
Geil, hab ihn mal angeschrieben.Danke für den Hinweis
In der vergangenen Winterpause, habe ich eine Schaltbox 703, gebraucht, gesucht und keine gefunden, dann habe ich eine, neue, Vevor-Schaltbox gekauft. Funktioniert einwandfrei, wenn Günter( Kroate) die vorher inseriert hätte, hätte ich die abgekauft.:ka5:
Meine alte liegt noch hier rum, ich meine natürlich die Schaltbox.:lachen78:Aber hat halt Macken, wie Schlüssel fällt während der Fahrt aus dem Zündschloß, das Kabel zum Motor hin, hat irgendwo ein Kabelbruch, da musste Ersatz her und bevor ich das Zündschloß ausbaue und die vielen Kabel wieder in der Box unterbringe und und und, da kaufte ich lieber ein Komplette Schaltbox.:ka5:
Hier, als alternative, falls Günter die Schaltbox schon weg hat.
https://www.vevor.de/aussenbord-kontrollbox-c_11486/703-marine-side-mount-remote-control-box-for-yamaha-premium-binnacle-engine-p_010291239914
In der vergangenen Winterpause, habe ich eine Schaltbox 703, gebraucht, gesucht und keine gefunden, dann habe ich eine, neue, Vevor-Schaltbox gekauft. Funktioniert einwandfrei, wenn Günter( Kroate) die vorher inseriert hätte, hätte ich die abgekauft.:ka5:
Meine alte liegt noch hier rum, ich meine natürlich die Schaltbox.:lachen78:Aber hat halt Macken, wie Schlüssel fällt während der Fahrt aus dem Zündschloß, das Kabel zum Motor hin, hat irgendwo ein Kabelbruch, da musste Ersatz her und bevor ich das Zündschloß ausbaue und die vielen Kabel wieder in der Box unterbringe und und und, da kaufte ich lieber ein Komplette Schaltbox.:ka5:
Hier, als alternative, falls Günter die Schaltbox schon weg hat.
https://www.vevor.de/aussenbord-kontrollbox-c_11486/703-marine-side-mount-remote-control-box-for-yamaha-premium-binnacle-engine-p_010291239914
Die Vevor hätte ich gekauft, aber leider nicht mehr Lieferbar.
Aber daran soll es nicht scheitern , in Kleinanzeigen habe ich auch noch paar entdeckt jedoch mit vielen Gebrauchsspuren .
Habe auch mittlerweile den Thread gefunden wo einiges vom Umbau beschrieben wurde (von Nürnberger) und auch seit gestern Abend nur am lesen lesen lesen und so langsam kommt Licht ins dunkle:chapeau:
schwarzwaelder50
28.08.2024, 18:23
Die Vevor hätte ich gekauft, aber leider nicht mehr Lieferbar.
Aber daran soll es nicht scheitern , in Kleinanzeigen habe ich auch noch paar entdeckt jedoch mit vielen Gebrauchsspuren .
Habe auch mittlerweile den Thread gefunden wo einiges vom Umbau beschrieben wurde (von Nürnberger) und auch seit gestern Abend nur am lesen lesen lesen und so langsam kommt Licht ins dunkle:chapeau:
Ja der Peter (Nürnberger) ist auch ein alter bekannter:chapeau::cool:, er und ich haben so ziemlich zusammen mit dem Bööteln angefangen, beide hatte ein Zeepter und er hatte auch gleich mal früh mit Parsun angefangen. Nun schon länger ohne Schlauchi, aber immer noch am Bööteln.:cool::chapeau:
ps. falls mal mit ihm texten tust, richte bitte doch Grüße von mir aus.
Mach mal die Haube auf.
Vorne mittig sollte ein 10 Piliger runder Stecker sein.
Dann entweder eine von Parsun oder eine Yamaha 703..
Länge der Züge musst selber messen.
Anschlüsse gibt's im Zubehör oder in der Bucht.
Paar Fotos wären hilfreich
Habe Grad mal geschaut. Bei mir ist gar kein Stecker...
Oder übersehe ich den?
Da werde ich die 2 Leitungen (Masse und Signal) für Tiltswitch dann wahrscheinlich so anschließen, ohne Stecker.
Irgendwann soll der Parsun auch ne kleine Bootsbatterie laden für Musik, Beleuchtung,etc... Das wird dann auch so manuell angeschlossen.
So, anhand einer Teileliste von allen Parsun Modellen die ich von Poppschötz bekommen habe, habe ich die Teile für den Umbau und den Halter fürs Tillerrohr alles einzeln bestellt. :cool:
Jetzt fehlt dann nur noch Tillerarm und Lenkung, ansonsten habe ich alles zusammen
......die ich von Poppschötz bekommen habe .....
Hast Du diese Liste auf Anfrage erhalten oder aus dem Download-Bereich?
Hast Du diese Liste auf Anfrage erhalten oder aus dem Download-Bereich?
Auf Nachfrage bekommen.
Brauchst du die?
Hi, heute die Batterie mal abgeklemmt und es läuft dann dauerhaft die Benzinpumpe(?)
Pluskabel geht an die kleine Rote Leitung mit der 20A Sicherung dran und Minus an Masse von Motor.
Muss da eine Sperrdiode dazwischen?
Dann suche ich vergeblich das Drehzahlsignalkabel. Ich finde nur die ganz dicken grünen Kabel die von der Spüle in den Gleichrichter gehen , das wars.
Dann genau das gleiche mit dem pinken Kabel was in der Schaltbox 703 zum Buzzer geht. Habe im Motor nur ein Pinkes mit weißen Streifen und ein Pinkes mit schwarzem Streifen die an die LEDs (Kühlwasser, Öldruck) gehen .
Kann mir da jemand helfen?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.