PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquaparx 430 verliert Luft


Nick01
03.09.2024, 19:01
Hallo bin an einem 8 Jahre alten Aquaparx 430 dran. Eine Kammer verliert wohl Luft nach 24 Stunden… wurde schon geklebt siehe Bild. Könnte die Naht sein!?
Sollte man hier lieber die Finger davon lassen?

Danke Grüße
Nick

KOI7161
04.09.2024, 07:51
Ja......

Comander
04.09.2024, 08:08
oder mit Preisnachlass von 75% wegen Risiko :biere:

Mach doch mal mehrere Fotos von dem Objekt- so rundherum damit wir wissen um was es sichs handelt.


PS. Der Preis wäre auch nicht schlecht (falls das kein Geheimnis- sein sollte :ka5: ) :ka5:

Nick01
04.09.2024, 08:21
Also das Boot Aquaparx 430 mit Honda 60ps und Trailer alles Baujahr 2016 soll knapp 11.000 Kosten.

Hier die Bilder.

Das Problem mit der Luft und Flicken an der Naht beunruhigt mich.

Danke

VG
Nick

Comander
04.09.2024, 08:31
:gruebel: Hmm ,ist ein wertiges Boot :gruebel:

Du hast recht dass du zweifelst.11k für das Risiko ist zu viel, meiner Meinung.

Es könnte Meinungen geben das alles reparabel ist aber wer kann unter dem Flicken schauen.

Kannst du vom Verkäufer nicht verlangen dass du nur ein heiles Boot kaufst?Dann muss er es reparieren lassen zu seinem Kosten.

Was meinen die anderen?

Heinz Fischer
04.09.2024, 09:09
Gemeinsam mit dem Verkäufer Absprühen und feststellen wo sich die Undichtigkeit befindet. Dann schauen wie hoch der Aufwand für die Reperatur ist, und danach entscheiden ob es sich lohnt das Boot zu kaufen.
So wurde ich vorgehen.

Coolpix
04.09.2024, 11:31
Viel zu teuer.

Vom 8 Jahre alten China PVC Boot die Finger lassen.

Coolpix
04.09.2024, 11:59
Nur so als Beisspiel:

Das hier ist wertiger.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/stabiles-festrumpfschlauchboot-rib-sacs-475-yamaha-70-ps/2852920698-211-708

oder

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festrumpf-schlauchboot-pischel-hypalon/2809413979-211-1328
.

Comander
04.09.2024, 12:15
Cool :cool: @coolpix

der hier ist schon der Motor sein Geld wert :biere:
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/3f/3f222af8-41f6-43c4-b037-a463c434964d?rule=$_59.JPG

:schlaumei Nick -jetzt liegts an dir und ich würde nicht warten :ka5::ka5:

Nick01
04.09.2024, 12:15
Danke für die Antworten.

Dachte ich mir schon fast also nix mit dem China Boot.:confused-

Die Anzeigen sind echt gut leider zu weit weg. Mal sehen ob ich soetwas irgendwann mal im Rhein-Main Gebiet finde.

Danke.

VG
Nick

Comander
04.09.2024, 12:19
Mal sehen ob ich soetwas irgendwann mal im Rhein-Main Gebiet finde.
Nick, das sehen einige anders :anrufen , Urlaub nehmen und rauf ...oder reservieren. Ich denke dass das ein sehr gutes Angebot ist.

vielleicht hast du Glück und ein anderer war schneller :ka5::ka5::ka5:

Nick01
04.09.2024, 12:33
Welches Angebot findest du besser?

KOI7161
04.09.2024, 12:58
Also ich bin auch schon nach Italien geflogen ein Boot anschauen und Probe fahren. Lehrgeld gezahlt und nach Hause. Komme auch aus dem Rheinmain Gebiet. Ich würde am Wochenende nach Kiel fahren und wenn es okay ist hätte ich es auf dem Nachhauseweg am Haken.
Das Sacs ist ein super Boot und der Motor sowieso.

Heinz Fischer
04.09.2024, 14:01
Vom Alter her werden sich beide nicht groß unterscheiden, ich würde aber zum SACS tendieren.
Anders sieht es aus wenn ihr laufend mit 4 Personen fahrt, dann wäre das Pischel wieder besser, da ist es auf dem SACS schon sehr kuschelig.
Habe jahrelang ein SACS 490 gefahren,daher kenn ich die Platzverhältnisse.

Comander
04.09.2024, 14:03
Welches Angebot findest du besser? Das Sacs ist ein super Boot und der Motor sowieso.
:chapeau:

damit wären wir zu zweit :smileys5_ :biere:

EmsKopp
04.09.2024, 15:31
Hallo,
geht es nur mir so?
Ich habe weder etwas gegen Pischel noch gegen SACS,..... aber:
Das eine Boot ist ein Viertel-Jahrhundert alt.
Ich würde mir kein so altes Boot zulegen, Hypalon hin oder her.

Gut aussehend sind trotzdem beide...

VG

Stormanimal
04.09.2024, 16:21
Hallo,
geht es nur mir so?
Ich habe weder etwas gegen Pischel noch gegen SACS,..... aber:
Das eine Boot ist ein Viertel-Jahrhundert alt.
Ich würde mir kein so altes Boot zulegen, Hypalon hin oder her.

Gut aussehend sind trotzdem beide...

VG

Und wird mit etwas Pflege noch 10 bis 15 Jahre machen.
Das Chinaboot ist spätestens in 2 Jahren fertig, wenn es jetzt schon anfängt an den Nähten abzublasen.
Da sind die Viertel-Jahrhundert alten Boote um Welten besser.
Ich würde mir beide Boote anschauen wollen, wenn ich in dieser Preisklasse auf Bootssuche wäre.

Ich habe mir letztes WE einen gebrauchten Tender zugelegt.
Ein Achilles 280 aus Hypalon, Genaues Alter unbekannt. Optischer Zustand für ein Boot aus den 80er oder 90er des letzten Jahrhunderts top.
Für ein 5 Jahre altes Chinaboot hätte ich das Geld nicht ausgegeben.
Da wäre ich auch keine 300km für gefahren.

Atlas
04.09.2024, 16:46
Das Sacs ist fast geschenkt und da ist noch Verhandlungsspielraum drin.
Ich würde da nicht lange überlegen .Wurde eben ja schon erwähnt-das ist schnell weg. Vielleicht wills einer für den Bodensee und nimmt es sich als Zweitboot :futschlac

damit wären wir zu zweitda bin ich auch dabei :chapeau:

GreenTownBoot
04.09.2024, 18:01
Hallo Nick,

das sind zwei sehr gute Angebote. Wobei ich auch zu dem Sacs tendieren würde.

Ich habe schon mal geschrieben, dass bei deinem Budge ich eher was älteres dafür solideres nehmen würde.

Und das wärs. Geh mit Michael (KOI7161) in Kontakt, er könnte es dir mitbringen.

schwarzwaelder50
04.09.2024, 19:07
Das sind wirklich zwei schöne Angebote, wobei ich auch lieber zum SACS tendieren würde, alleine schon die gute Ausstattung und großem Tank.:chapeau::cool:

Nick01
04.09.2024, 19:21
Danke das hört sich auch alles gut an.

Einzig der VErkäufer weiß nicht das Baujahr des Bootes!?! 3. Besitzer....

Laut Schifffahrtsamt sagt er irgendetwas mit 98 .... kann aber nicht sein meint er.

Hm Das macht mich bisschen stutzig.

gruß
Nick

Stormanimal
04.09.2024, 19:46
Danke das hört sich auch alles gut an.

Einzig der VErkäufer weiß nicht das Baujahr des Bootes!?! 3. Besitzer....

Laut Schifffahrtsamt sagt er irgendetwas mit 98 .... kann aber nicht sein meint er.

Hm Das macht mich bisschen stutzig.

gruß
Nick

Ja und?
Bei solch einem Boot schaut man sich den Rumpf, das Material und die Nähte genau an.
Wenn das Hypalon nirgendwo brüchig ist, die Nähte in Ordnung sind und das GFK keine großen Macken hat kann man mit dem Bootskörper nicht viel falsch machen.
Das ein älteres gebrauchtes Boot nicht ohne Gebrauchsspuren ist sollte jeden normaldenkendem Menschen klar sein.
Da vermutlich nicht so viele SACS 475 mit 70PS Yamaha herumfahren, könnte es sogar sein das einer der ehemaligen Voreigner im Blauen beheimatet ist.
Wenn es das Boot ist, hat er den Motor da drauf gesetzt. Er war mit dem Boot sehr zufrieden.

Eljot
04.09.2024, 20:26
von mir auch ganz klar das sacs! geile boote und der motor sowieso!! :cool:

der preis ist heiss! :schlaumei

zum thema alter und hypalon: meins is bj96 und immer noch top! und hypalon kann man super kleben! :cool:

rg3226
04.09.2024, 20:52
Danke das hört sich auch alles gut an.

Einzig der VErkäufer weiß nicht das Baujahr des Bootes!?! 3. Besitzer....

Laut Schifffahrtsamt sagt er irgendetwas mit 98 .... kann aber nicht sein meint er.

Hm Das macht mich bisschen stutzig.

gruß
Nick

Häng dich nicht so an dem Baujahr auf.
Schau dir das Boot an und urteile selber.

Eventuell nimmst du jemanden mit der sich auskennt.
Auch mache eine ausfürliche Probefahrt.

Kauf dir lieber ein älteres Markenboot wie ein jüngeres PVC China Boot.

Unser Zar mit Hypalon Haut (Orca Haut) und Motor ist mittlerweile 20 Jahre alt.
Bild Sommer 24

https://up.picr.de/48631714oj.jpg

KOI7161
04.09.2024, 21:30
Hallo Nick,

das sind zwei sehr gute Angebote. Wobei ich auch zu dem Sacs tendieren würde.

Ich habe schon mal geschrieben, dass bei deinem Budge ich eher was älteres dafür solideres nehmen würde.

Und das wärs. Geh mit Michael (KOI7161) in Kontakt, er könnte es dir mitbringen.
Bin zur Zeit leider in Kroatien :chapeau:
Das Sacs wäre ganz klar der Favorit

Stormanimal
04.09.2024, 21:30
Häng dich nicht so an dem Baujahr auf.
Schau dir das Boot an und urteile selber.

Eventuell nimmst du jemanden mit der sich auskennt.
Auch mache eine ausfürliche Probefahrt.

Kauf dir lieber ein älteres Markenboot wie ein jüngeres PVC China Boot.

Unser Zar mit Hypalon Haut (Orca Haut) und Motor ist mittlerweile 20 Jahre alt.
Bild Sommer 24

https://up.picr.de/48631714oj.jpg


Na ja, Reiner wird sein Boot vermutlich solange putzen bis die obere Schicht vom Schlauchmaterial fast durch ist :futschlac.
Dann wird lackiert :lachen78::biere:
Oder das Gelcoat vom Rumpf wird irgendwann durchpoliert sein :gruebel:

Nick01
08.09.2024, 20:39
Hier mal ein paar Bilder von dem gebrauchten SACS vermutlich Baujahr 98.

Viele Grüße
Nick

Nick01
08.09.2024, 21:05
Und noch ein paar…

Was haltet ihr davon? Am Spiegel wo der Motor befestigt ist sieht mit der Platte etwas seltsam aus?

Danke

Stormanimal
08.09.2024, 21:17
Auf dem Spiegel ist augenscheinlich ein Holzplatte aufgeschraubt oder aufgeklebt.
Die dient als „Verschleißschicht“ und kann bei Bedarf erneuert werden.
Das Baujahr sehe ich als i.o. an.
Der Rumpf scheint okay zu sein.
An den Schläuchen sehe ich auf den Bildern nichts weltbewegendes.
Den Bildern nach: Kaufen, putzen, fahren, glücklich sein.
Irgendwas zum Basteln findet sich immer :chapeau:

Comander
09.09.2024, 07:46
So Nick- sind das Bilder von Verkäufer oder warst du oder bist du vor Ort.Hat er das Boot reserviert oder was? Erklärung bitte

Im besten Fall hast du es schon,das wäre :cool:

Nick01
09.09.2024, 07:54
Hallo Harry,

das sind Bilder vom Verkäufer die er mir am Wochende zugesendet hat.

Gruß
Nick

Comander
09.09.2024, 07:55
Ok, was denkst du darüber?

rg3226
09.09.2024, 09:33
So wie es der Axel geschrieben hat.

Kaufen, putzen, fahren, glücklich sein :chapeau:

Muß mal richtig geputzt werden und versiegelt mit Schlauchbootpflege.

Die Scheibe wird mal neu gefertigt worden sein.
Diese innernen Risse enstehen beim biegen des Acryl Glass wenn man es nicht warm genug macht.

Die Platte zwischen Spiegel und Motor kann man neu machen.

Die Einlegeplatte neu fertigen (Liegefläche) ist eine schöne Winterarbeit.

Die Fäden an den Schlauchverklebungen lassen sich mit einem Elektroniker Lötkolben beim vorbeistreichen entfernen.
Die schmelzen weg ohne beschädigung des Hypalon.

Qualität der Sitze (Kunstleferbezüge) kann man auf den Bildern schlecht beurteilen.

Stormanimal
09.09.2024, 09:40
Das ist Honkys letztes Boot.
Der hat den Motor 2013 auf 2014 neu draufgesetzt.
Das war das erste Jahr wo ich mit der 5.4 Searider aufs Wasser gekommen bin.

rg3226
09.09.2024, 09:41
Na ja, Reiner wird sein Boot vermutlich solange putzen bis die obere Schicht vom Schlauchmaterial fast durch ist :futschlac.
Dann wird lackiert :lachen78::biere:
Oder das Gelcoat vom Rumpf wird irgendwann durchpoliert sein :gruebel:

Ach ja....Chefin hat gesagt es gibt kein neues Boot mehr :gruebel:

Das mit der Pflege wird aus reiner Verzweifelung betrieben :ka5:

Muß mir ja irgendwie den Wert erhalten :chapeau:

Sorry....weiter geht es mit dem SCAS

Nick01
09.09.2024, 09:46
Hallo danke für den vielen Input.
Ja ich denke es ist halt nicht so gut gepflegt. Ist vielleicht bei dem Alter auch normal!? Gehen die Stockflecken vorne wieder raus?

An Steuerbord löst sich ein Stück der Abdeckung oben....

Die Scheibe ja ist rissig wird man mal ne neue machen müssen.
Also einiges zu tun!

Mich hält noch etwas die Entfernung ab Ansonsten bin ich mit dem Verkäufer in Kontakt.

Dann müsste der User Honky ja genau wissen wie alt das Boot ist!?

Danke

VG
Nick

Stormanimal
09.09.2024, 09:47
Ach ja....Cheffin hat gesagt es gibt kein neues Boot mehr :gruebel:

Das mit der Pflege wird aus reiner Verzweifelung betrieben :ka5:

Muß mir ja irgendwie den Wert erhalten :chapeau:

Sorry....weiter geht es mit dem SCAS


Wenn Du nach Arbeit suchst :confused-
Ich hätte da eine Searider welche der Pflege bedarf:biere::futschlac

Stormanimal
09.09.2024, 09:53
Hallo danke für den vielen Input.
Ja ich denke es ist halt nicht so gut gepflegt. Ist vielleicht bei dem Alter auch normal!? Gehen die Stockflecken vorne wieder raus?

An Steuerbord löst sich ein Stück der Abdeckung oben....

Die Scheibe ja ist rissig wird man mal ne neue machen müssen.
Also einiges zu tun!

Mich hält noch etwas die Entfernung ab Ansonsten bin ich mit dem Verkäufer in Kontakt.

Dann müsste der User Honky ja genau wissen wie alt das Boot ist!?

Danke

VG
Nick

Bei Honky war es Übergangsboot 13.
Dem Boot trauert er noch ein wenig hinterher.
Für ihn die optimale Kombi, seiner Frau wohl etwas zu klein und unkomfortabel.
Er fährt jetzt jetzt Übergangsboot 14, ein 6m Nuova Jolly.
Andreas ist in den Foren aus beruflichen Gründen äußerst inaktiv.

Atlas
09.09.2024, 10:06
Ja Nick- was soll wir dir noch raten wenn du geistig dagegen bist

Mich hält noch etwas die Entfernung ab Ansonsten bin ich mit dem Verkäufer in Kontakt.Das Boot ist26 Jahre alt da darfst du nichts neuers erwarten.

Was können wir noch raten, was willst hören:confused-ich bin ratlos :confused-

rg3226
09.09.2024, 10:22
Ja Nick- was soll wir dir noch raten wenn du geistig dagegen bist
Das Boot ist26 Jahre alt da darfst du nichts neuers erwarten.

Was können wir noch raten, was willst hören:confused-ich bin ratlos :confused-

Wir können ja gut dazu raten :gruebel:

Das Boot hat mal nun sein Alter und es steht wohl weiter weg.
Auch nimmt man schon eine Summe in die Hand die man nicht versenken möchte.

Wenn man die Erfahrung hat dann weiß man worauf man achten soll.
Aber die endgültige Entschaudung muß man bei einer Besichtigung und Probefahrt treffen.

Wir können leicht dazu raten aber bezahlen muß es ja ein anderer.

Comander
09.09.2024, 10:37
Ja Rainer-wir wissen aber dass es ein gutes Angebot ist.Denk an die China Pelle:ka5:


Ah Ps: Mathias: wenn du so direkt fragst.:ka5:

Was können wir noch raten, was willst hören

Ich würde jetzt sagen: wir warten bis der @coolpix neu Angebote rausgesucht hat :futschlac:lachen78::cool::biere::biere::banane:

Stormanimal
09.09.2024, 10:58
Das hängt vermutlich mit dem Vorurteil zusammen, das „Gummiboote“ allgemein recht kurzlebig sind.
Das es funktionierende „Gummiboote“ gibt, die 50-60 Jahre alt sind, wird da nicht wahrgenommen.
Das es von dem verwendeten Material abhängt ob ein Gummiboot langlebig sein kann begreifen die Leute nicht.

Hier ist es so das das SACS aus Hypalon mit ein wenig Zuneigung und Pflege noch gute 20 Jahre machen kann.
Das Aquaparx aus PVC mit dem der TO um die Ecke kam, wird vermutlich in 2-5 Jahren auseinanderfallen.
Der TO sieht augenscheinlich nur das BJ der Boote.

Wenn ich, mit dem was ich über PVC und Hypalon weiß, auf der Suche nach einem Boot in dieser Größenordnung wäre, wäre das SACS inzwischen reserviert.
Vor allem mit dem Motor dabei bei dem Preis.
Das ein Boot ein paar Schönheitsreparaturen und Zuneigung benötigt ist doch wohl normal.
Wenn ich das nicht tuen mag, muss ich neu kaufen.

Heinz Fischer
09.09.2024, 11:09
Dann müsste der User Honky ja genau wissen wie alt das Boot ist!?



VG
Nick

Das Boot ist in der aktullen Herstellerverteilung im Forum gelistet.Schau unter Umfragen und dort findest du das SACS.
Bajahr 1998

Comander
09.09.2024, 12:02
Ich helf da mal aus: https://schlauchboot-online.com/member.php?u=8322


Axel: vollkommen deine Meinung https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d012.gif

Coolpix
09.09.2024, 15:40
Weit fahren? Stockflecken? ....


Für ein gutes Angebot sind einige schon sehr weit gefahren. Nicht wenige fuhren extra nach Italien. Gute Boote stehen idR. nicht mal eben um die Ecke, wenn doch - muss man sehr sehr viel Glück oder gute Kontakte haben.

Die km die ich für Boote, WoWa, .... gefahren bin kann ich gar nicht mehr aufzählen.

Ich finde, dass der Preis sehr gut ist- für ein Rib. Gibt kaum vergleichbare Angebote. Ich würde nicht zu lange warten - sonst ist ein anderer schneller. Vielleicht kannst Du ja auch noch etwas runterhandeln wegen kleiner Mängel.

Reinigen( und ja Stockflecken bekommt man auch weg - daran sollte ein Kauf nun wirklich nicht scheitern ) und fahren. Kleinigkeiten kann man nach und nach erledigen.

Auf den Bildern macht das Boot einen guten Eindruck. Der Motor ist top, ...... . Und vorallem ist da kein Antifouling draufgepinselt. Man kann den Rumpf super beurteilen( Osmose, versteckte Schäden, ... )

Mit Frank´s Reiniger und Versiegelung wird es wieder richtig hübsch werden.

Lass bloß die Finger von alten PVC China Rib´s.

Ich fand beide Boote interessant. Das Pischel wurde schon gelöscht/ verkauft. Das 8 Jahre alte, sich auflösende Aquaparx 430 für 11000€ ist das deutlich schlechtere Angebot.


Die Entscheidung liegt nun ganz bei Dir.

.

Coolpix
09.09.2024, 15:56
.
Günstiger + schöner Motor Yamaha F 60 Viertakter Einspritzer + stabiler Seetörn FR Rumpf VHB 6100 € ( würde ich auf 5000 - 5500 € runterhandeln )
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festrumpfschlauchboot-wiking/2856058682-211-1162


stabiles Meteor
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wiking-meteor-mit-75-ps-mercury/2853448182-211-5919


Merkur mit Yamaha F 50 Viertakter - mit Arbeit zum guten Preis, wenn man sich mit dem Merkur ab Bj. 1998 auskennt
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wiking-merkur-410-yamaha-50ps-4-takter-trailer/2852063042-211-1688


weitere Hypalonboote:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gugel-touring-gt-schlauchboot/2840467920-211-16909 kann gutes Einsteigerboot sein
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gugel-schlauchboot/2735862010-211-8151 40 PS ......
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/marshall-schlauchboot-rib-yamaha-50-hp/2755670848-211-1396 Motor für 1-3 Personen ausreichend, keine Sitze





So, weitere Angebote werde ich nicht einstellen.:ka5:
.

Stormanimal
09.09.2024, 16:01
Das Boot ist in der aktullen Herstellerverteilung im Forum gelistet.Schau unter Umfragen und dort findest du das SACS.
Bajahr 1998

Honky / Andreas hat das Baujahr in unserer WA-Gruppe vorhin bestätigt.

Stormanimal
09.09.2024, 16:04
.
Günstiger + schöner Motor Yamaha F 60 Viertakter Einspritzer + stabiler Seetörn FR Rumpf VHB 6100 € ( würde ich auf 5000 - 5500 € runterhandeln )
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festrumpfschlauchboot-wiking/2856058682-211-1162


stabiles Meteor
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wiking-meteor-mit-75-ps-mercury/2853448182-211-5919


Merkur mit Yamaha F 50 Viertakter - mit Arbeit zum guten Preis, wenn man sich mit dem Merkur ab Bj. 1998 auskennt
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wiking-merkur-410-yamaha-50ps-4-takter-trailer/2852063042-211-1688




So, weitere Angebote werde ich nicht einstellen.:ka5:
.

Das SACS ist das beste Angebot das in diesem Trööt bisher verlinkt wurde.
Das Boot mit dem Motor kann richtig was und bietet für die Größe viel Platz.
Wenn man krampfhaft ein Boot jünger als 10 Jahre sucht, Qualität und Zustand egal, ist es das falsche Angebot.

Coolpix
09.09.2024, 16:13
Als Wikinger bin ich der Meinung, dass das beste Angebot ist.

Günstiger + schöner Motor Yamaha F 60 Viertakter Einspritzer + stabiler Seetörn FR Rumpf VHB 6100 € ( würde ich auf 5000 - 5500 € runterhandeln )
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...58682-211-1162

Stabiler Seetörn Fr Rumpf mit Merkur Vordeck( mehr Platz hinter der Scheibe als beim alten Seetörn Fr Vordeck ) - toller Motor und das zur Hälfte des Preises des Sacs. Ist aber kein offenes Rib. Das hier angebotene Seetörn Fr( Übergangsboot von Seetörn FR zu Merkur ) ist qualitativ hochwertig - sowohl der Rumpf als auch die Schlauchkörper.


Die Angebote liegen ggf. näher zum Wohnort von Nick? Das Rhein Main Gebiet ist ja groß.
.

Stormanimal
09.09.2024, 17:28
Als Wikinger bin ich der Meinung, dass das beste Angebot ist.

Günstiger + schöner Motor Yamaha F 60 Viertakter Einspritzer + stabiler Seetörn FR Rumpf VHB 6100 € ( würde ich auf 5000 - 5500 € runterhandeln )
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...58682-211-1162

Stabiler Seetörn Fr Rumpf mit Merkur Vordeck( mehr Platz hinter der Scheibe als beim alten Seetörn Fr Vordeck ) - toller Motor und das zur Hälfte des Preises des Sacs. Ist aber kein offenes Rib. Das hier angebotene Seetörn Fr( Übergangsboot von Seetörn FR zu Merkur ) ist qualitativ hochwertig - sowohl der Rumpf als auch die Schlauchkörper.


Die Angebote liegen ggf. näher zum Wohnort von Nick? Das Rhein Main Gebiet ist ja groß.
.

Ich bestreite in keinster Weise das Wiking sehr gute Boote gebaut hat.
Ich bin ebenfalls auf einem Wiking „groß geworden“.
Bei Welle fährt das Sacs dem Wiking aber um die Nase herum.
Wenn das Boot überwiegend auf einem ruhigen Revier bewegt wird ,ist das egal.
Bei uns an der Küste ist das ein für mich bedeutsamer Punkt.

Coolpix
09.09.2024, 17:33
gut gepflegtes Wega: https://www.ebay.de/itm/405118274331?_nkw=wiking&itmmeta=01J7BPHHPFS671NN4JEEFFW44Y&hash=item5e52ee4b1b:g:mZIAAOSwZm5mn7pr&itmprp=enc%3AAQAJAAAAwHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmDW2C 79VGLfDI0BX9cH2XJ35qyhUuUOrsNzFoP5l3woZ%2FFblmgOD7 CDpr9FXy8YoHgDlaJGHd0TFyJbyZU%2FLcXvPESoUpJwe7%2Fr ptvNwxYGm0eEqjLVYYGJYj8JN2tS%2FvpfpmKMs1q7JU946vfu xVkhRFcZ2NIWoaBwNpmGcliBWS%2BA%2B1fx%2BAud24tz%2BK gvf01R6St9VaYmXD2DpHvm7WUvxC09CPqGWX%2FGJ402kVLHg% 3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR6Kbxva6ZA&edge=1 :Bolt:

Comander
09.09.2024, 18:32
:ka5:

Mir fällt der Coolpix in letzter Zeit positiv durch sein Hilfsbereitschaft mit Verlinkung von Angeboten auf :cool: :biere:

Deshalb hier mal ein Lob meinerseits : Coolpix Superstar :futschlac:futschlac:futschlac
https://www.world-of-smilies.com/wos_party/party038.gif

:ka5: Coolpix: hast du auch einen Vornamen, ein Boot und ein Profil? :ka5:

Nick01
09.09.2024, 20:18
Ja auch von meiner Seite danke für die vielen Tipps und Hinweise. Sehr toll eure Hilfsbereitschaft.

Vielen lieben Dank.

Nick

Heinz Fischer
09.09.2024, 20:43
Moin,
ich habe ja selber 8 Jahre ein SACS gefahren, vorher hatte ich ein Wiking.
Daher kann ich nur das bestätigen was Axel geschrieben hat, das SACS fährt sich schon entschieden bessser als ein Wiking.Wobei die Wikings auch nicht schlecht liefen, aber das SACS setzt einfach weicher ein bei unruhigen Wetter.

Coolpix
09.09.2024, 23:51
Habe das Profil aktualisiert. Name im www Coolpix.

Die Bootshistorie ist sehr umfangreich - ca. 20 Boote - mehrere Wiking Modelle( 3 x Orion, Libra, 2 x Seetörn FR, Merkur, Standard, Libra, Seetörn, Saturn, Wega, Cat 380 ), Tempest Bowrider, Wiking Kajütboot, Shetland 640, Hille 350, Hellwig Triton TS 420, Hille Supersport 129, Fiberline G 12, Honwave IE 380, Maxxon 380 VIB, Gladiator 420, Kesser 320, jetline sea cat 400, prowake 330, ...... .

Irgendwie bin ich wieder beim lütten Orion gelandet. Das Boot ist so geil. Es ist easy im Handling( Trailern und Slippen ), super wendig und man damit hohe Wellen super abreiten.

Ich beobachte gerne den Markt und dessen Entwicklung. Man findet immer seltener gute Boote zu fairen Preisen. Die Preisentwicklung ist doch arg ausgeufert. Leider wird in Foren auch nur noch selten was angeboten. Das gilt für Motorboote, Wohnwagen, Wohnmobile, ..... .

Mein Fazit aus der Historie:

- beim Kauf nicht treiben lassen/ kühlen Kopf bewahren, aber wenn ein gutes Angebot vorliegt, nicht zu lange warten
- lieber ein altes gepflegtes Hypalon Boot als ein geklebtes PVC Boot
- wenn Zerlegbar dann 3,80 m - nicht 3,30 m
- lieber Rib als Zerlegbar, da Zerlegbar nicht wirklich ins Auto passt
- für WoWa und Kurztrips ein VIB
- Finger weg von 7/8 Jahre alten geklebten PVC Booten
- PVC gerne, wenn verschweißt
- wenn nur ein Zerlegbares aufgrund der Lagerung in Frage kommt, dann die günstigen neuen NoName Boot - halten auch 10 Jahre
- Motorboote sind auch schön, bieten mehr Platz, sind nicht so teuer wie Rib's, ....
- Parsun bietet gute Motoren zu guten Preisen
.

Coolpix
11.09.2024, 22:37
Sorry Nick,

ich habe noch eines heute ausgemacht. Das ist gewiss schnell weg. Das Angebot ist noch besser als das SACS.

Marlin mit nem Yamaha F 70 und Trailer für 13500 € VHB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/marlin-rib-yamaha-70ps-zar/2857889626-211-1396

Was halten die Rib Fahrer von dem Marlin?



oder günstiger Hypalon Rib Einstieg:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festrumpfschlauchboot-novurania-rib/2856072497-211-5319

.. wobei das Marlin schon ziemlich geil ist.

.

Comander
12.09.2024, 08:39
:cool: Andreas :cool:

Zwar kaum jünger aber diese Boote leben bis 2050,etwa:biere:

Tja, :ka5: ich habe eben 64 eingetragene Marlin Nutzer gezählt :coffee-n-

Ich denke das spricht für sich:chapeau:

So langsam glaube ich aber das unser Freund nicht ersteht weil er so lange wartet :confused- Täusche ich mich ?https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif

rg3226
12.09.2024, 09:05
Sorry Nick,

ich habe noch eines heute ausgemacht. Das ist gewiss schnell weg. Das Angebot ist noch besser als das SACS.

Marlin mit nem Yamaha F 70 und Trailer für 13500 € VHB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/marlin-rib-yamaha-70ps-zar/2857889626-211-1396

Was halten die Rib Fahrer von dem Marlin?



oder günstiger Hypalon Rib Einstieg:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festrumpfschlauchboot-novurania-rib/2856072497-211-5319

.. wobei das Marlin schon ziemlich geil ist.

.

Ein sehr schönes Rib mit guten Ausstattungsdetails.

Was mir auf den Bildern aufgefallen ist das die Stolz Stützrollen schlecht angebracht sind (Kannte ).

Aber so etwas sollte man sich anschaffen.
Da hat man vernünftiges Basismaterial.

Natürlich gibt es immer wieder kleinere Arbeiten sonst wäre das Hobby ja langweilig.

Nick01
12.09.2024, 13:26
Hallo,

danke für die Angebote. Das Marlin habe ich auch schon gesehen. Das ist auch nicht schlecht. Kostet allerdings auch 3.000 € mehr.

Bin aktuell mit dem Verkäufer des SACS in Verhandlungen und das sieht gut aus. :-) Wir versuchen gerade einen Termin zu finden für eine Besichtigung.

VG
Nick

Comander
12.09.2024, 16:30
:chapeau:

Bin aktuell mit dem Verkäufer des SACS in Verhandlungen und das sieht gut aus. :-) Wir versuchen gerade einen Termin zu finden für eine Besichtigung. jetzt oder nie :banane: Die Autobahnen sind wieder frei. Gib Bescheid wenns los geht.
danach folgt natürlich ein Bericht......:ka5: :biere:

PS: in der Historie des Forums fand ich-wenn auch nur theoretisch wichtig- 29 Sacs Besitzer.

Nick01
12.09.2024, 18:39
Hallo zusammen,
Hier nochmal Detailbilder vom Rumpf. Wie schlimm sind die Schäden? Lässt sich so etwas reparieren? Oder kann hier schon soviel Wasser drin sein das es kritisch wird?
Danke
Gruß
Nick

rg3226
12.09.2024, 18:53
Hallo zusammen,
Hier nochmal Detailbilder vom Rumpf. Wie schlimm sind die Schäden? Lässt sich so etwas reparieren? Oder kann hier schon soviel Wasser drin sein das es kritisch wird?
Danke
Gruß
Nick

Ich gehe davon aus es das bei diesem Traileboot relativ trocken ist.
So etwas kann man mit Rep. Material gut ausbessern.

Sind auch relativ kleine Stellen.

Nick01
12.09.2024, 18:57
Auf was muss ich da achten bzw vor Ort schauen? Kann da Wasser drin stehen? Oder ist da Schaum drin der sich vollsaugt?
Danke
Gruß
Nick

rg3226
12.09.2024, 19:17
Auf was muss ich da achten bzw vor Ort schauen? Kann da Wasser drin stehen? Oder ist da Schaum drin der sich vollsaugt?
Danke
Gruß
Nick

Das dunkle hinter dem weißen ist das Polyesterlaminat.
Also Glassfasermatten in Polyesterharz getränkt.

An den Kannten ist das Gelcoat meistens dicker in die Form eingebracht.

Das Gelcoat ( Farbgebung und Schutz des eigentlichen Polyesterlaminat) wird ja zuerst in eine Form eingegeben und dann wird nach und nach die Glassfasermatten eingelegt und mit Polyester getränkt.

Kann mit Dremel etwas ausgeschliffen werden und mit Rep. Material ausgebessert werden.
Wird dann geschliffen und poliert.

rg3226
12.09.2024, 19:21
Rep. Material für weißes Gelcoat z. B.
https://www.ebay.de/itm/355031289449?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=355031289449&targetid=2352311494706&device=c&mktype=pla&googleloc=9043775&poi=1004615&campaignid=21681720672&mkgroupid=171106655950&rlsatarget=pla-2352311494706&abcId=10019112&merchantid=614947552&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_G4xbtC8xJOqBpIxR9a--YL1Ive&gclid=CjwKCAjwooq3BhB3EiwAYqYoEhbTynFzf_Te94YlPtvE PRBvNQJwDFvz8lizrsk9_-IHOJiLXguxvhoC9esQAvD_BwE

rg3226
12.09.2024, 19:23
Schau mal ob keine tiefen Kratzer auf der Haut sind.
Auf dem zweiten Bild sieht es so aus.

Nick01
12.09.2024, 19:36
Was meinst du mit tiefen Kratzern auf dem zweiten Bild? Also auf welchem=? Siehst du da Kratzer?
Danke.

skymann1
12.09.2024, 19:43
Hallo,
ich denke mal Reiner meint auf Bild zwei fast genau in der Mitte den Kratzer im Schlauch (wenn man das Foto aufzieht). Ob der oder andere wenn vorhanden tief sind, bis auf die Fäden vom Gewebe, kann man schlecht beurteilen nach einem Foto, da sieht vieles oft besser aber manchmal auch schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist.
Gruß Peter

Nick01
12.09.2024, 19:46
Ah da oben jetzt sehe ich es... Könnte mir auch nochmal ein besseres Foto vom Verkäufer senden lassen. Er sagte die Schläuche wären in Ordnung.
Aktuell beunruhigen mich die Löcher im Rumpf....

Comander
12.09.2024, 20:13
Nun Ja :son Boot hat natürlich seine Spuren. Aber so würde ich jetzt nichts Wasser gehen. Diese Schäden repariere das bitte vorher
https://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=30320&d=1726159060
Die passieren wenn man z.B zu flach fährt, Treibholz mitnimmt, durch Dreck fährt ohne das man weiß was darunter ist :ka5:
:ka5: Führ mich ein Grund den Preis zu drücken. Du kannst ja sagen du willst ein professionelle Reparatur, das kostet .In der Tat würde ich wirklich so nicht ins Wasser gehen denn du bekommst Wasser rein das du so schnell nicht loswirst und über die Winter-Monate fängt das Boot an zum schimmeln.
Auch in der Tat ist die Reparatur sehr einfach,Wenn du dir unsicher bist :ka5:.........:ka5:....schreib ne Mail an unseren Reiner, der gibt dir abschöpfend Tips zur Reparatur :biere::futschlac:smileys5_
Der Kratzer auf der haut ist nichts schlimmes, auch da hilft der reiner mit seiner Erfahrung :ka5: :biere: :smileys5_
https://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=30318&d=1726159060

Alles keine Gründe das Boot nicht zu kaufen aber den Preis zu drücken :banane::cool::chapeau:

PS: jetzt fällt mir auf dass der Rumpf sehr schön weiß ist. Anscheinend nur im sauberen Wasser gefahren oder fleißig geputzt:gruebel:. Mein Rumpf ist nicht so schön weiß:gruebel: ich glaube ich muß mehr tun :gruebel:

rg3226
12.09.2024, 20:16
Hallo,
ich denke mal Reiner meint auf Bild zwei fast genau in der Mitte den Kratzer im Schlauch (wenn man das Foto aufzieht). Ob der oder andere wenn vorhanden tief sind, bis auf die Fäden vom Gewebe, kann man schlecht beurteilen nach einem Foto, da sieht vieles oft besser aber manchmal auch schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist.
Gruß Peter

Ja genau...das meine ich.
Aber auf Fotos sieht es meistens anders aus.

Die Beschädigungen im Gelcoat sehen schlimmer aus wie sie sind.
Da wird nur das weiße Gelcoat abgeplatzt sein.
Das ist härter wie das Laminat und wie schon geschrieben an den Sicken und Kannten meißtens dicker.

Das wird etwas ausgefräst und von außen etwas größer mit geschliffen.
Dann wird es mit dem Rep Material gespachtelt und möglichst ohne Luftblasen un gerne in mehreren Schritten.

Dann mit der Hand und Klotz immer feiner geschliffen und am Schluß poliert.

Wirst sehen....wenn du es einmal gemacht hast dann wirst du Profi für die nächsten Schäden.

Und außerdem lassen wir dich hier nicht alleine :chapeau:

Der Andreas (Visus1.0 ) hat es im Urlaub sogar gemacht und das mit einem extrem dicken Fuß.

rg3226
12.09.2024, 20:31
Hier den vermutlichen Kratzer auf der Bootshaut.
Schau ob das Gewebe angekratzt ist.

https://up.picr.de/48664426xi.jpg

Die Beschädigungen im Gelcoat könnte von dem Halter der Stützrolle kommen.

https://up.picr.de/48664427si.jpg

Comander
12.09.2024, 20:39
Stimmt-der Reiner hat Erfahrung ....................:biere::cool: (die Rolle sehe ich jetzt auch)

Und sonst:
Die Beschädigungen im Gelcoat sehen schlimmer aus wie sie sind.
Da wird nur das weiße Gelcoat abgeplatzt sein.
Das ist härter wie das Laminat und wie schon geschrieben an den Sicken und Kannten meißtens dicker.

Das wird etwas ausgefräst und von außen etwas größer mit geschliffen.
Dann wird es mit dem Rep Material gespachtelt und möglichst ohne Luftblasen un gerne in mehreren Schritten.

Dann mit der Hand und Klotz immer feiner geschliffen und am Schluß poliert.

Wirst sehen....wenn du es einmal gemacht hast dann wirst du Profi für die nächsten Schäden.

Und außerdem lassen wir dich hier nicht alleine

Der Andreas (Visus1.0 ) hat es im Urlaub sogar gemacht und das mit einem extrem dicken Fuß.

Das ist was ich meine: Wir helfen wenn wir können :banane::chapeau::chapeau::chapeau:

Eljot
12.09.2024, 20:52
also wenn der Nick01 nicht bald im auto sitz, dann mach ich mich auf die reise! :seaman:

hätt mal wieder bock so einen in die jahre gekommenen hobel aufzupimpen! :lachen78:

und ein SACS wollte ich immer schon haben!

zu den schäden: meiner meinung nach alles halb so wild und ideal um über den winter zu kommen! :biere:
beim restaurieren lernt man das boot gut kennen und freut sich wenn man im frühjahr ein glänzendes rib aus der scheune ziehen kann!! :banane:

Stormanimal
13.09.2024, 10:02
Der Kratzer im Schlauch ist, nachdem was ich auf den Bildern erkennen kann, oberflächlich und somit absolut unrelvant. (Das muss man dem VK ja nicht erzählen).
Vermutlich ist dieser nach einer Reinigung /Politur kaum bis nicht mehr sichtbar.
Die Macken im Rumpf sind ebenfalls mit etwas Liebe in Eigenleistung zu beseitigen.
Ich vermute mal das diese von einem missglückten Slipvorgang kommen.
Diese sollten zeitnah ausgetrocknet und beseitigt werden.
Einer Probefahrt steht damit meines Erachtens nichts im Weg.
Die Macken sehe ich aber als Grund für eine ordentliche Preisverhandlung spätestens vor Ort. Da sollte man sich das Boot auch nochmals genau anschauen.
Der Preis ist sowieso mit VB angegeben.
Als Kaufhemmnis sehe ich das aber nicht.
Wer unbeschädigte Ware sucht, muss neu kaufen.
Eigentlich sollte das Boot spätestens nach diesem WE etwas weiter südlich beheimatet sein.

Coolpix
13.09.2024, 11:05
Hier den vermutlichen Kratzer auf der Bootshaut.
Schau ob das Gewebe angekratzt ist.

https://up.picr.de/48664426xi.jpg

Die Beschädigungen im Gelcoat könnte von dem Halter der Stützrolle kommen.

https://up.picr.de/48664427si.jpg

Ein paar Kabelbinder + Heizungsrohrisolierung und die Gefahrenquelle ist beseitigt.

Alles nur leicht zu behebene Schönheitsfehler.

Kaufvertrag + keine schwerwiegende Schäden am Boot + techn. einwandfreier Motor ist wichtig.
.

Atlas
13.09.2024, 11:11
Absolut korrekt und gehe mit Axel konform
Der Kratzer im Schlauch ist, nachdem was ich auf den Bildern erkennen kann, oberflächlich und somit absolut unrelvant. (Das muss man dem VK ja nicht erzählen).
Vermutlich ist dieser nach einer Reinigung /Politur kaum bis nicht mehr sichtbar.
Die Macken im Rumpf sind ebenfalls mit etwas Liebe in Eigenleistung zu beseitigen.
Ich vermute mal das diese von einem missglückten Slipvorgang kommen.
Diese sollten zeitnah ausgetrocknet und beseitigt werden.
Einer Probefahrt steht damit meines Erachtens nichts im Weg.
Die Macken sehe ich aber als Grund für eine ordentliche Preisverhandlung spätestens vor Ort. Da sollte man sich das Boot auch nochmals genau anschauen.
Der Preis ist sowieso mit VB angegeben.
Als Kaufhemmnis sehe ich das aber nicht.
Wer unbeschädigte Ware sucht, muss neu kaufen.
Eigentlich sollte das Boot spätestens nach diesem WE etwas weiter südlich beheimatet sein.

Wenns am Montag noch da ist fahre Ich hin
Eigentlich sollte das Boot spätestens nach diesem WE etwas weiter südlich beheimatet sein.
für 8k nehme ich es aber ich warte noch......

rg3226
13.09.2024, 13:34
Ein paar Kabelbinder + Heizungsrohrisolierung und die Gefahrenquelle ist beseitigt.

Alles nur leicht zu behebene Schönheitsfehler.

Kaufvertrag + keine schwerwiegende Schäden am Boot + techn. einwandfreier Motor ist wichtig.
.

Naja :gruebel: kann man so machen aber muß man nicht :ka5:

Ich würde da eher einen anderen Rollenbeschlag montieren.

Coolpix
13.09.2024, 16:48
Man kann es auch 100 % / perfekt machen und z.B. ne neue Langlauflage setzen.

Das kostet halt ein paar Taler mehr.

Mit der Rohrisolierung über der/ Achse und Quertraversen bin ich ganz gut gefahren.

Ich habe mich immer wieder gefragt, was hat man sich bei der Konstruktion des Trailers nur gedacht( scharfkantige - nicht mal abgerundete Rollenhalter, weit vorstehende Schrauben, ..... )

Berücksichtigt man so kleine Dinge, reicht ein Trailer mit Kielrollen und Langlauflachen um ein Boot sicher, leicht und heil slippen zu können - teure Pfeilstangen, Zentrierhilfen, Zusatzrollen, ... sind dann nicht erforderlich.

So ein popeliger Trailer kostet heute ja ein Vermögen im Vergleich zu den günstigsten Kleinwagen.

Comander
13.09.2024, 16:56
Wie meist in letzter Zeit, hat auch hier Andreas recht :chapeau:

Man kann es auch 100 % / perfekt machen und z.B. ne neue Langlauflage setzen.

Das kostet halt ein paar Taler mehr.

Ich habe mich immer wieder gefragt, was hat man sich bei der Konstruktion des Trailers nur gedacht( scharfkantige - nicht mal abgerundete Rollenhalter, weit vorstehende Schrauben, ..... )

Berücksichtigt man so kleine Dinge, reicht ein Trailer mit Kielrollen und Langlauflachen um ein Boot sicher, leicht und heil slippen zu können...

So ein popeliger Trailer kostet heute ja ein Vermögen im Vergleich zu den günstigsten Kleinwagen.
Ganz meiner Meinung:chapeau:

Coolpix
13.09.2024, 17:15
Es geht nicht um Recht haben:str: - das bereit nur Probleme.

Ich bin nur erschrocken über die heutigen Preise. Hab grad mal geschaut was z.B. Harbeck und co. für kleine ungebremste Schlauchboottrailer und Zubehörteile aufrufen und wie über 20 Jahre alte Trailer heute gehandelt werden.

deutlich über 2000 €

https://www.bootstrailer-markt.de/bootstrailer/schlauchboottrailer/harbeck-550-srk/

https://www.bootdepot.de/harbeck-trailer-600-ms-mit-schlauchbootschienen.html?srsltid=AfmBOopojeAUAHdR CTWWQsqf_K4-2L2YSlG1O-j4lPiH9e7Q1iqN0RZI

über 1800 €

https://www.bootstrailer-markt.de/bootstrailer/bootstrailer-bis-750-kg/harbeck-750-m-eco-l/

Das ist Wucher/ Wahnsinn! So vergrault man Kunden/ ist nicht mehr konkurrenzfähig.

Die oftmals deutlich besser konstruierten und ausgestatteten Trailer aus Polen sind einiges günstiger- aber auch teuer.

https://mazzo.pl/de/bootsanhanger/648-jet-tema-anhanger-fur-jetski-wasserskooter-mit-zgm-bis-750kg.html

https://www.ebay.de/itm/Bootstrailer-750kg-Neu-fuer-Boote-bis-5m-Bootsanhaenger-f-Sportboot-Motorboot-/266323503924?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338900900&toolid=20006&customid=56357.9de309a5ea08a44d8b51f508f9677e25281 5abfd

Tema/ Temared baut tolle Trailer - schön breite Heckrolle, Verzurrösen, leicht abnehmbare Lichtleiste, ..... .

Oh, wie wurden die günstigen Trailer vor ein paar Jahren noch schlecht geschrieben, von Personen, die diese Trailer und dessen Schweißnähte auf Bildern beurteilen wollten.

Als ehemaliger Metaller musste ich da nur Schmunzeln.

Nick01
13.09.2024, 17:21
Tja was soll ich sagen die Verhandlungen mit dem Käufer laufen nicht mehr ganz so gut :confused-

Er hat von den Löchern nichts gewusst:gruebel:

Ich hatte Ihn vorher extra gefragt ob der Rumpf ohne Schäden ist. Jetzt im Gesrpäch war es ihm schon zu anstrengend und er meinte wenn ich nach Kiel hochkomme würde ich bestimmt noch mehr finden!?

Aber vom Preis will er dann nicht mehr weiter runter gehen....
Wir waren jetzt 1000,- unter seinem Preis bevor ich die Löcher im Gelcoat gesehen habe.

Das macht ein etwas ungutes Gefühl zumal er nicht bereit ist da weiter im Preis entgegen zukommen. Reparieren lassen würde er es dann erst nächstes Jahr.

Hm....:gruebel:

Keine Ahnung...

Grüße
Nick

Coolpix
13.09.2024, 17:46
Ich bin leider immer direkt und ehrlich.

Nicht der Verkäufer ist/ verhält sich komisch.

Ich hätte als Verkäufer auch so reagiert - so einem Interessenten das Boot nicht mehr verkauft.

Preise tastet man evtl. noch am Telefon ab, erkundigt sich nach dem Zustand - in die Verhandlung geht man vor Ort.

Wenn ich jemanden am Telefon habe der verhandeln möchte ohne das Boot je live gesehen zu haben und dann noch mit Mängel kommt, wie dem Kratzer und die GFK Abplatzern durch heranzoomen von Bildern, dem würde freundlich bestimmend absagen.

Solch unbeliebte Interessenten gibt zu hauf. Dann vor Ort noch irgendwelche Mängel ausmachen um den Preis drücken zu wollen - NEIN danke.

Ein wirklicher Interessent erkundigt sich freundlich nach dem Zustand, klopft den Preis etwas ab, macht einen zeitnahen Termin aus, setzt sich ins Auto und fährt los.

Das Angebot ist schon sehr gut. Da sollte man als Interessent auch fair bleiben, schnell und zuverlässig sein!!!!

Das bist Du leider nicht. Wenn Du das Angebot schätzen/ bewerten würdest wie auch die anderen User, säßest Du spätestens morgen im Auto.

Du zögerst, zögerst, handelst, handelst, sagst dem Verkäufer wie schlecht sein Boot/ Angebot ist - das ist doch nur menschlich, dass das nicht gut ankommt.

Bei solchen Leuten weiß ich, dass die sowieso nicht vorbeikommen. Diese verschwenden nur meine Zeit.

Coolpix
13.09.2024, 17:52
Es haben schon einige weite Reisen gemacht um sich Boote anzuschauen und gleich zu kaufen( z.b. Italien ) und sind ohne Boot nach Hause gefahren. Das Boot war dann doch nicht wie beschrieben/ oder auf den Bildern zu sehen.

Du musst Dir dessen bewusst sein.

Das SACS wie auch das Marlin machen beide einen guten Eindruck. Deren Preise sind wirklich gut. Das sollte man nicht lange hin - und hergrübeln, telefonieren, .... .

Du willst ein RIB? Dann setz Dich ins Auto und fahr los.

Wenn ich deinen Eröffnungsbeitrag sehe mit dem kaputten Apuaparx für 11000€, den Kommentar zum Preis des Marlin, dass VHB nur 2500 € über dem des Apuaparx liegt, ..... .

Das SACS und das Marlin sind ganz anders Boote. Sie sind schon was Feines.

Deren Preise sind sehr sehr fair.
.

Comander
13.09.2024, 17:57
Nick: ich habes dir persönlich geschrieben- du vertrödelst zu viel Zeit fürn so gutes Angebot.Ich geb Coolpix 1000% recht.Leider!

skymann1
13.09.2024, 17:59
Hallo, wenn Du dir so unsicher bist dann bleib zu Hause anstatt nach Kiel zu Brettern.Diese Saison ist eh gelaufen, im Herbst gehen die Preise normalerweise noch runter. Irgendwas wirst Du immer noch finden, an jedem gebrauchten.
Ich höre da immer auf meinen Bauch, bevor ich nachher schlaflose Nächte habe.

Nur, wie geschrieben, ein neues Boot gibt es nicht zum Gebrauchtpreis, wenn Du so unsicher bist kaufst Du nachher gar keins weil Du immer überlegst bis es weg ist.
Deine Entscheidung, Tipps worauf zu achten ist hast Du ja jetzt genug.
Viel Glück, Gruß Peter

Stormanimal
13.09.2024, 18:48
Solch zögerlichen Käufern würde ich als VK auch absagen.
Einer der Gründe warum ich selten etwas verkaufe.
Meistens werfe ich es weg wenn es keinen all zu grossen Wert hat.
Auf endlose Diskussionen habe ich keinen Bock.

Ich Klinke mich hier aus.

Nick01
13.09.2024, 18:54
Ich befolge den Rat von Peter und bleibe zu hause.
Danke für die vielen Tipps und Hinweise.
Alles gut... Es wird wie Peter schreibt bestimmt jetzt einige Angebote geben.

Gruß
Nick

Eljot
13.09.2024, 18:57
sorry, vielleicht stehts schon irgendwo geschrieben, wie weit hättest du nach kiel? :confused-

Heinz Fischer
13.09.2024, 19:05
Ich befolge den Rat von Peter und bleibe zu hause.
Danke für die vielen Tipps und Hinweise.
Alles gut... Es wird wie Peter schreibt bestimmt jetzt einige Angebote geben.

Gruß
Nick

Wenn du nicht überzeugt bist das richtige zu tun, ist die Entscheidung zuhause zu bleiben richtig.

Nick01
13.09.2024, 19:13
Knapp 700km ist mir dann unter diesen Voraussetzungen dann zu weit.

Eljot
13.09.2024, 19:37
die voraussetzungen sind/waren mehr als gut! was besseres wirst du in dieser klasse für 10t€ nur schwer finden.

bei booten in dieser altersklasse wirst du immer dinge zum reparieren finden.
ansonsten musst du neu kaufen!

okay, 700km sind schon eine ansage! aber leider stehen die guten boote selten um die ecke!
musste ich auch akzeptieren und bin daher mal schnell während des lock downs nach wien geheizt und unverrichteter dinge wieder zurück und paar monate später bis nach kroatien! :biere:

würd ich sofort wieder tun! waren spannende und am schluss auch erfolgreiche aktionen! :biere:

bin mir sicher du findest das passende boot für dich, aber du wirst dir bei der kommenden suche bestimmt beim ein oder anderen angebot in den a… beissen nicht nach kiel gefahren zu sein!! :cognemur:

Coolpix
13.09.2024, 20:27
Dann schau Dir doch das Seetörn Fr an. Das ist ein qualitativ hochwertiges Boot mit nem schönen Motor oder eines der Gugel.

Die sind deutlich günstiger und gute Einsteigerboote. Sie sind deutlich günstiger. Für den Preis bekommst Du sie immer wieder verkauft, wenn Du was anderes willst.

Offene Rib's / Rib's anderer Hersteller sind nun mal deutlich teurer.

Offen bietet mehr Bewegungsfreiheit. Bei nem Wiking/ Gugel hat man dafür eine Scheibe vor der Nase. Der Windschutz hat auch was.

Ich mag Rib's mit nem Vordeck/ ner richtigen Scheibe vor der Nase. Schade, dass das heutzutage keiner mehr so herstellt.

Ein Falcon, Nuova Jolly, .... wäre schon geil.

Was besseres als das SACS und das Marlin wirst Du nicht so schnell finden, wenn überhaupt.

Ich bin nun raus. Wenn man so konsequent Ratschläge, Tipps, Hilfestellungen, ... ignoriert, ...... .

Warum bittet man dann erst um Rat? Ruft den Verkäufer des SACS an? .....

Kaufe doch das Apuaparx. Das steht wohl etwas näher und hat Dir gefallen. Sammle Deine eigenen Erfahrungen. Lehrgeld muss jeder mal zahlen. :str:
.

rg3226
13.09.2024, 21:10
Also ich finde das er das schon richtig macht.

Er handelt sehr vernünftig und greift nicht blindlings zu :chapeau:

Es will doch schon etwas überlegt sein ein Boot in dieser Größenordnung zu kaufen.

Wir sollten ihn kein schlechtes Gewissen einreden :ka5: und er wird schon das passende finden.

Und mal ehrlich geschrieben, wir haben das Wiking Seetörn FR gefahren.
Ich möchte kein mehr haben.
Wollte auch immer ein Boot mit Frontscheibe wieder haben aber so ein Rib mit Steuerstand und Liegefläche ist einfach besser einsetzbar.

Ich finde auch das die Rümpfe der Wiking Rib's veraltert sind.

Er wird schon etwas passendes finden was zu ihm passt.

Nick01
13.09.2024, 21:28
Danke Reiner genau so.... Schlechtes Gewissen habe ich nicht - Kann mir auch keiner machen. Da wird sich schon etwas Gutes finden. Habe ja jetzt viele Tipps - Dank euch.

Und unter den Vorrausetzungen 1400 km zu fahren für nix und wieder nix wenn der Verkäufer nich bereit ist weiter zu verhandeln - macht für mich dann keinen Sinn Sorry.

Können andere ja soweit fahren wenn sie meinen. Alles gut.

Danke.

Viele Grüße

Nick

Coolpix
13.09.2024, 21:47
Vernünftig - nicht blindlings ... .

Du weißt schon, dass er von Apuaparx kam und ihm das Marlin zu teuer war, er den SACS Verkäufer vor dem Kopf gestoßen hat.

In meinen Augen weiß er nicht was er will. Er wird sich kein RIB für 10000 + € kaufen. Ich kann mich auch irren, in diesem Fall ..... .

Das Du von Deinem ZAR begeistert bist, wissen wir. Das ein ZAR 53 ein anderes Boot ist als ein stabiles wertiges Wiking Seetörn FR auch. Ein altes ZAR 53 wird aber heute auch noch um/ über 30 K gehandelt. Würdest Du Deines für 20 K verkaufen?

Da Nick nicht so viel aufbringen kann/ möchte, brachte ich preisl. sehr interessante offene Rib's als Alternativen ins Spiel. Das Pischel, SACS und Marlin waren sehr interessant. Solche Angebote findet man kaum.

Du übst mitunter' gerne 'Kritik', bist festgefahren( nur offene Rib's ), Motorboote magst Du auch weniger( sind ja nicht so rauhwassertauglich wie ein RIB :gruebel: ) - schlägst aber keine Angebote, Alternativen, ..... . Du schaust zu sehr durch die ZAR Brille.

Ein Wiking Seetörn, Meteor, Titan .... kann auch richtig Spaß machen. Die ZAR sind in meinen Augen sche...., total überteuert, qualitativ .... . Ein ZAR mit Frontscheibe kann ich mir auch nicht vorstellen - obwohl das 73 ziger schon geil war. Bein einem Zar sitzt man eher auf einem Boot als in einem Boot.

Es gibt in meinen Augen viel schönere wertigere Rib's, die sogar noch rauhwassertauglicher sind.

Suche Du doch mal gute offene Rib's mit guten Motoren um die 12000 €.

Heinz Fischer
17.09.2024, 11:03
Moin Nick,
vielleicht diese Boot ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mariner-480-s-festrumpfschlauchboot/2645446786-211-8752

Nick01
17.09.2024, 11:31
Hallo Heinz,

Danke für den Link ich schau es mir mal an.

Bin gerade an dem Marlin 16 Baujahr 2001 dran mit Yamaha 70Ps für 13.500 ,- oder ich habe noch ein Nuova Jolly 485 gefunden Baujahr 2014 mit 60 PS Suzuki für 16.500,-


VG
Nick

GreenTownBoot
18.09.2024, 17:21
Moin Nick,
vielleicht diese Boot ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mariner-480-s-festrumpfschlauchboot/2645446786-211-8752

Das ist ein gutes Angebot. Tolles Boot, toller Motor:chapeau:

Heinz Fischer
18.09.2024, 20:31
Sorry Nick,

ich habe noch eines heute ausgemacht. Das ist gewiss schnell weg. Das Angebot ist noch besser als das SACS.

Marlin mit nem Yamaha F 70 und Trailer für 13500 € VHB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/marlin-rib-yamaha-70ps-zar/2857889626-211-1396

Was halten die Rib Fahrer von dem Marlin?



oder günstiger Hypalon Rib Einstieg:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festrumpfschlauchboot-novurania-rib/2856072497-211-5319

.. wobei das Marlin schon ziemlich geil ist.

.

Und weg ist es , Anzeige gelöscht!

Coolpix
19.09.2024, 04:57
Das SACS ist noch da. Der Preis wurde auch noch gesenkt :cool01:.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/stabiles-festrumpfschlauchboot-rib-sacs-475-yamaha-70-ps/2852920698-211-708
.

Heinz Fischer
19.09.2024, 11:45
Absolut korrekt und gehe mit Axel konform


Wenns am Montag noch da ist fahre Ich hin

für 8k nehme ich es aber ich warte noch......

Mathias, warst du schon vor Ort und hast dir das Boot angeschaut :nuts:

Nick01
19.09.2024, 17:07
Für 8000,- hätte ich es auch genommen.

Aber weiter wie 9.500,- wollte der Verkäufer nicht gehen :confused-

Stormanimal
19.09.2024, 20:01
Für das SACS ist 9500 in meinen Augen mit den bisher bekannten Gebrauchsspuren und Mängeln ein absolut gerechtfertigter Preis.

Als VK hätte ich Dich, mit dem was ich so mitbekommen habe, aus der Kontaktliste gestrichen.

Heinz Fischer
20.09.2024, 08:08
Für 8000,- hätte ich es auch genommen.

Aber weiter wie 9.500,- wollte der Verkäufer nicht gehen :confused-

Moin Nick,
wenn ich etwas verkaufe, möchte ich auch einen Marktüblichen Preis erzielen, und 8000€ ist schon arg wenig. Daher kann ich den Verkäufer schon verstehen.
Das Boot hat eine gesunde Substanz, und für unter 10000 Euro muss man schon etwas mehr Zeit und Arbeit reinstecken.
Alles andere sind Ausnahmen , die findest man aber nicht auf E-Bay Kleinanzeigen oder anderen Portalen.

Atlas
23.09.2024, 23:20
Was gibt es Neues von unserem geplagte Themenstarter :ka5: :gruebel: :confused-


Bin gerade an dem Marlin 16 Baujahr 2001 dran mit Yamaha 70Ps für 13.500 ,- oder ich habe noch ein Nuova Jolly 485 gefunden Baujahr 2014 mit 60 PS Suzuki für 16.500,-

Nachdem ja unser Freund soviel Interesse und Anklang fand :smileys5_
hoffe ich doch er bleibt am Ball uns hält uns am Laufenden :ka5:

Gell NicK ?:smileys5_ Du informierst uns doch ?:klatsch::love3:

Nick01
25.09.2024, 11:50
Der Themenstarter ist immer noch auf der Suche...

Alle hier diskutierten Angebote sind noch zu haben. Auch wenn das eine nicht mehr online ist.

Also so schnell gehen die Boote scheinbar nicht weg!?

Ich informiere mich immer noch und überlege, ob ich etwas älteres kaufe wo ich aber noch nicht wirklich abschätzen kann, was da an Arbeit auf mich zu kommt!? Oder etwas mehr Geld ausgebe für ein nicht ganz so altes Boot!?

Sobald ich wieder etwas interessantes finde informiere ich natürlich.

VG
Nick

Atlas
25.09.2024, 18:50
Nun, ich denke und vermute dass du diesen Beistand von uns nicht mehr bekommen wirst-ich vermute und mag mich irren.

Das Sacs-was ich nach wie vor für dich als die optimale Lösung betrachte scheint noch da zu sein.

Ich hatte Interesse doch für Sardinien ,wo ich mich aufhalte , brauchts doch besser ein 6m Boot und mehr PS.

Schade Nick ,das du die Zeichen nicht erkennst. Du hast immer noch die Chancen wenn du anrufst und sagst ich komme.Ich denke das sehen die meisten so.

rg3226
25.09.2024, 20:31
Nun, ich denke und vermute dass du diesen Beistand von uns nicht mehr bekommen wirst-ich vermute und mag mich irren.

Das Sacs-was ich nach wie vor für dich als die optimale Lösung betrachte scheint noch da zu sein.

Ich hatte Interesse doch für Sardinien ,wo ich mich aufhalte , brauchts doch besser ein 6m Boot und mehr PS.

Schade Nick ,das du die Zeichen nicht erkennst. Du hast immer noch die Chancen wenn du anrufst und sagst ich komme.Ich denke das sehen die meisten so.

Sorry wenn ich das jetzt schreibe :ka5: aber der Nick muß doch selber wissen was er mit seinem Geld macht und was er für ein Boot kauft.

Manchmal dauert solche Entscheidung eben etwas länger.
Das Geld ist schnell ausgegeben.

Auch wenn viele Leute schreiben das es was ist muß der Nick es doch bezahlen und fahren wollen.

Solche Käufe sollten gut überlegt sein.

dodl
26.09.2024, 07:57
Ich sehe das ein bisschen wie Reiner.
Es ist Nicks Geld und er soll kaufen oder nicht kaufen was er will.
Schön, billig und um die Ecke wird's halt nicht spielen.
Mein erstes Boot musste ich auch von Wien aus bei Bremen ansehen, das zweite in Berlin. Ich sehe das immer als witzigen Roadtrip.

cu
martin

Nick01
28.09.2024, 18:36
Hallo zusammen,

Heute das erste Boot ein Marlin 16 angeschaut. Habe dafür einen neuen Thread erstellt.

VG
Nick