Berkano
03.10.2024, 13:58
Hallo miteinander,
ich hab eine Verständnisfrage, wo ich keine Antwort im Netz gefunden hab. Ich lese immer wieder in verschiedenen Beiträgen vom sogenannten Marineholz.
Was ist das genau? Was unterscheidet dies von gewöhnlichen Siebdruckplatten, welche ja eigentlich genau die gleichen Anforderungen erfüllen. Bei meinem Bombard Commando C4 ist zB der Holzkiel augenscheinlich aus Siebdruckplatten und das Ganze wurde dann mit dickem schwarzen Lack zusätzlich lackiert. Ich kenne noch eine andere Holzart, welche ich öfter mal bei Booten sehe, gerade bei älteren Schlauchbooten der Spiegel zB. das ist so ein dunkleres Mehrschichtholz, allerdings auf beiden Seiten glatt und dick mit Klarlack lackiert. Ist diese Variante gemeint, wenn von Marineholz gesprochen wird oder ist Marineholz einfach nur ein Sammelbegriff für wasserfestes Mehrschichtholz?
ich hab eine Verständnisfrage, wo ich keine Antwort im Netz gefunden hab. Ich lese immer wieder in verschiedenen Beiträgen vom sogenannten Marineholz.
Was ist das genau? Was unterscheidet dies von gewöhnlichen Siebdruckplatten, welche ja eigentlich genau die gleichen Anforderungen erfüllen. Bei meinem Bombard Commando C4 ist zB der Holzkiel augenscheinlich aus Siebdruckplatten und das Ganze wurde dann mit dickem schwarzen Lack zusätzlich lackiert. Ich kenne noch eine andere Holzart, welche ich öfter mal bei Booten sehe, gerade bei älteren Schlauchbooten der Spiegel zB. das ist so ein dunkleres Mehrschichtholz, allerdings auf beiden Seiten glatt und dick mit Klarlack lackiert. Ist diese Variante gemeint, wenn von Marineholz gesprochen wird oder ist Marineholz einfach nur ein Sammelbegriff für wasserfestes Mehrschichtholz?