Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn Reiniger versagen oder das Boot wird alt
Comander
08.11.2024, 19:45
Servus Leut
Wie fange ich an? :gruebel:...:ka5:
Mein Jolly wird 18 Jahre alt , ist sehr gut gepflegt aber so langsam merkt man das Alter an. Weiß ist nicht mehr weiß sondern beige.:motz_4:
Das wäre ja das geringere Übel.:confused- Kann es sein dass man kleinere Unreinigkeiten gerne übersieht, diese aber späte sehr bereut?:motz_4:
Beispiel: ich reinige von jeher das Boot mit Franks Reiniger .Vor Jahren hab ich wohl zu dick aufgetragen so dass sich die Tränen des Reinigers sich eingebrannt haben. Leider überall Vierlaufspuren des Reinigers die ich wohl unverdünnt aufgebracht habe.:smileys81
Die Verlaufsspuren bekomme ich nicht mehr weg:cognemur:
Ok; das ist nicht die eigentliche Frage : so langsam lässt sich das Boot immer schlechter reinigen. Woran liegt das? :confused- Ich bekomme immer schwerer Öl und Schmierflecken weg. Der Pflegeaufwand erhöht sich.
Info_ meine Reiniger sind alle schon etwas älter.Spielt das ne Rolle?
Was meinen die Eigner ältere Ribs dazu? Gibts ne Lösung odern Rezept ?Wie steht ihr dazu?
Harry du hast eben ein gutes gebrauchtes und kein Fabrikneues....
Du gebrauchst/fährst viel damit und somit glaube ich sollte man sich abfinden ,dass nicht mehr alles vom feinsten ist :confused-
Mehr stören würde es mir ,wenn ich ein neues hätte (werde ich nie wollen) und es wäre so.
Lass dich nicht verrückt machen von ein paar Macken ,was wahrscheinlich nur du siehst(eventuell der Rainer noch :biere:)
Hauptsache man lebt sein Hobby....:chapeau:
Naja :gruebel: ich pflege unser Boot ja auch sehr gut.
Das hängt aber damit zusammen das ich viel Arbeit rein gesteckt habe, alles richtig teuer war und bestimmt unser letztes Boot sein wird.
Ich habe ja ca. 35 Jahre auf der Feuerwache in Oberhausen die Lackierungsarbeiten gemacht.
Es war meine Abteilung im Alarmdienst und wir hatten eine Profi LKW Lackierungsbox in der wir auch vorgearbeitet hatten.
Es war schon teilweise mein zweites Wohnzimmer.
Die Kollegen kamen mit ihren Fahrzeugen oft zu mir und fragten mich warum der Lack so schlecht war.
Bei alle Oberflächen kommen mit der Zeit Microkratzer wo sich der Dreck und Schmutz prima wohlfühlt.
Wenn man manche Oberflächen unterm Mikroskop mal betrachten würde dann würde man sich erschrecken.
Auch neue Autolacke, Gelcoat oder Schlauchoberflächen müssen regelmäßig gepflegt und konserviert werden.
Man muß es nur rechzeitig machen oder aufwendig mit der Maschine aufbereiten.
Unser Boot steht jetzt im Garten unterm Carport (Nachbargrundstück denn wir wohnen zur Miete) und wird nach und nach konserviert und nötige Arbeiten gemacht.
Bei Sonnenschein steht die Sonne auf dem Carport und es ist temperaturmäßig erträglich.
Und mal ehrlich gesagt :gruebel: uns sieht man doch auch unser Alter an und können es schlecht verbergen.
Man muß auch mal öfter nach unten schauen.
Ich bin überzeugt davon das viele von unseren Booten träumen auch wenn man ihnen ihr Alter ansieht :smileys5_
Hallo Harry,
viel Putzen schmirgelt ab… wird die Oberfläche rauer, dann kann sich auch Schmutz länger halten. Das muss aber nicht schlimm sein. Deswegen würde ich nicht alles abschleifen und neu aufsetzen. :biere:
Osmose sollte bei Dir kein Thema sein (kein Wasserlieger), somit würde ich mir keine Sorgen machen.
Plastik hält auch nicht ewig. Ich habe kürzlich für Freunde ein Segelboot von 1996 besichtigt. Da sieht man das Alter deutlich, aber insgesamt war es dadurch in der Funktion nicht beeinträchtig. Scharniere, Luken und natürlich die sowieso nicht so haltbaren Teile wie das laufende Gut waren eher am Ende des Lebenszyklus.
Bei einem H-Boot hatte ich mal einen Decksaufbau am Bug erlebt, der langsam weich wurde. Da war das Boot dann doch insgesamt eher nicht mehr so gut beieinander.
Vielleicht mal das Boot polieren und damit weniger Poren und weniger Angriffsfläche für Schmutz?
Mein neues Boot habe ich Folieren lassen, da hebt der Schmutz fast gar nicht mehr. :zwinkern: lohnt sich aber bei einem 18 Jahre alten Boot eher nicht. Aber 18 muss nicht alt sein. :biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.