Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reparatur RIB
Hallo zusammen, kennt jemand in NRW eine gute Werkstatt, die Risse im Hypalon reparieren.
Es wäre gut um beurteilen zu können welche Risse du meinst.Mach bitte Fotos und dir wird geholfen.:chapeau:
Anbei Fotos vom Chaos
Oje...das sieht aber schlimm aus :gruebel:
Da kenne ich nur einen.
Schlauchbootreparatur Deutschland...unseren Frank :chapeau:
https://www.schlauchbootreparatur.de/site/
Comander
07.05.2025, 14:55
Ja, schaut bös schlimm aus. Nicht dass es nicht machbar wäre aber das soll ne Werkstatt machen.
Unsere Empfehlung ist immer der Frank https://www.schlauchbootreparatur.de/site/ ruf ihn an oder mail ihm die Fotos.
Warum kommst du jetzt erst daher ?
Naja, weil es gestern erst passiert ist. Danke für die Infos
Kontakt ist über die Website hergestellt und Fotos sind verschickt. Warte jetzt mal die Reaktion ab. Danke
Nur als Interessehalber....warum oder wieso passiert sowas?
Schlauch sieht ja nicht gerade alt/ungepflegt aus :gruebel:
Eine starke Windböe in Holland hat mich gestern beim Anlegen genau auf die Stegspitze geweht und jetzt sieht es so aus. Leider war am Steg kein Kantenschutz.
Autsch :cognemur:
Hoffe das wird wieder :chapeau:
Comander
08.05.2025, 07:59
Ohje Bernd https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/n0020.gif das kann ja mal jeden passieren , dich hats ja voll erwischt https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z023.gif Ich denke da muss was großflächiges drüber.Der Frank macht das aber :chapeau::cool: Das Problem wird sein dass Frank wohl ausgebucht ist und du nun Zeit verlierst.Oder du hast Glück und er kann das zeitnah machen.
Ich würde auch über den Gesamtzustand sprechen und jeden Rat den er hat beherzigen was die Pflege betrifft.Wenn er meint diverse Stellen zu verstärken dann lass das machen :smileys5_
Ich denke dass wir alle interessiert sind wie es weitergeht, halt uns bitte auf den Laufenden :chapeau:
Eine starke Windböe in Holland hat mich gestern beim Anlegen genau auf die Stegspitze geweht das kennen wir, deshalb nie mit den Wind sondern gegen den Wind anlegen-wenn möglich oder extrem vorsichtig mit Hilfe.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.