PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werkstatthandbuch Yamaha 30AM 689


jdb
07.06.2025, 11:23
Hallo,

ich bin neu hier und habe mich hier kurz vorgestellt: https://schlauchboot-online.com/showthread.php?p=553979#post553979

Ich fahre einen Yamaha 30AM 689 und bin auf der Suche nach einem passenden Werkstatthandbuch, ich finde leider nirgends das passende Modell. Die Forumssuche habe ich schon bemüht, aber vielleicht fehlt mir der richtige Suchbegriff.

Den Impeller und das Getriebeöl habe ich schon selbst gewechselt, dafür haben mir Youtube-Videos gereicht, aber ich würde gerne langfristig die meisten Wartungsarbeiten und Reparaturen selbst durchführen.

Hat noch jemand Tipps, welche Ersatzteile ich mir ggf. auf Vorrat kaufen sollte, falls sie irgendwann nicht mehr verfügbar sind? Ein Thermostat inkl. Dichtung und ein Wasserpumpen-Kit habe ich schon.


Kann mir jemand helfen?

Danke schonmal im voraus!

Jonas

skymann1
07.06.2025, 15:02
Hallo,
ich bin kein Yamaha Mann, daher die Frage welches Baujahr (das M irritiert mich, kann es )? Ist es der 496 ccm 2- Zylinder?
Für 30 A habe ich hier liegen, sollte eigentlich für einige Baujahre passen, ist von 1990.
Ist guter Zustand, 16,- Euro incl Versand als Maxibrief in D.
Bei Interesse PN oder hier schreiben.
Danke, Gruß Peter

jdb
07.06.2025, 18:48
Hi Peter,

laut Yamaha-Händler Baujahr 1983,. In den Teilelisten kann ich zum 30A aber irgendwie nur 1985 auswählen, die Bilder sehen dann trotzdem genau passend aus.
Ein owner manual hab ich allerdings als PDF auch für BJ 1983 gefunden. Alles etwas verwirrend.

Ja, es ist ein 30A mit 496ccm (laut PDF owner manual) und 2 Zylindern, das M steht für manual start vermute ich, es gibt auch eine Variante mit E-Start (30AE).

Danke für das Angebot, ich melde mich per PN bei dir!

Grüße,
Jonas

skymann1
07.06.2025, 19:10
Hast Post ( sogar doppelt, große Finger kleine Tasten, sorry).
Hatte auch mal gegoogelt, das müßte passen bis auf vielleicht Kabelfarben, sonst ist das der gleiche Motor wie 1985.
Gruß Peter

Coolpix
07.06.2025, 21:23
...der 3 Zyl. hat doch 496 ccm- der 2 Zyl. dürfte wenige haben?


UUUppppss- gerade gegoogelt, der 2 Zyl. hat auch 496 ccm.
.