PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zodiac Boden neu verkleben. Was zuerst?


VDL
08.06.2025, 13:14
Hallo alle zusammen,

Ich habe ein Zodiac Z134 an dem sich der Boden löst.

Reparatur ist an und für sich nicht das Problem.

Mir stellt sich nur die Frage was ich als erstes fest klebe:

Die genähte Lasche im Boot oder den Boden selber.

Freue mich über Antworten von euch.

Gruß
Stephan

VDL
08.06.2025, 15:40
Was ist einfacher?

Zuerst die Nummer 1 Kleben oder zuerst die Nummer 2.

Ich denke mal wenn ich die 2zuerst klebe komme ich nicht mehr richtig dran um dann die 1 zu kleben!

rg3226
08.06.2025, 17:14
Boh....du kommst um die Ecke und dann sofort so eine schwere Frage.

Wo soll das denn im Boot sein?

Am besten ist erst eine größere Darstellung zu machen und dann den kleineren Bereich um den es geht.
Dann kann man sich eher vorstellen wo es ist.

VDL
08.06.2025, 19:12
Alles klar.

Mach morgen mal noch ein paar Bilder.

Ist der Bug wo es sich löst.

VDL
09.06.2025, 08:35
Hier mal noch ein paar Bilder der defekten Stelle.

rg3226
09.06.2025, 09:01
Ja so ist es besser.

Ich würde sagen das es so verklebt wird wie auf dem Foto an der guten Stelle.
Beide seiten nach außen legen.
Vorher aber den alten Kleber runter.
Und mit 2K Kleber

https://up.picr.de/49706585bj.jpg

Maxum
09.06.2025, 16:03
Hallo,
genau da ist bei uns mal nach dem slipen der Boden an unserem Zodiac Futura
abgegangen ,von jetzt auf gleich bei tuckerfahrt Wasser drinn und erst gemerkt als es über die Bodenplatten quoll. Habe Vollgas gegeben damit das Wasser über die Lenzöffnung rausläuft aber da war soviel Wasser im Boot da war nix mehr mit ins Gleiten kommen, unser Heckspiegel war schon garnicht mehr als solcher zu sehen das Wasser lief einfach drüber und hinten raus.
Zum Glück nicht weit weg vom Ufer. Was ich damit
sagen will klebe bitte ordentlich die Stelle ist nicht ohne.

Visus1.0
10.06.2025, 00:43
Boot in dem Voll immer von außen nach innen kleben.

VDL
11.06.2025, 11:19
Vielen Dank für die Antworten.

Werde das auf jeden Fall richtig ordentlich machen.
Ich war 6 Jahre Flugausrüstungsspezialist für Tornado Piloten bei der Bundeswehr, dort musste ich unter anderem auch die Überland Anzüge der Piloten Kleben. Da es da um leben oder tot geht weiß ich wie ich es richtig mache da die Verklebung ähnlich ist.

Werde ein bisschen probieren um zu sehen was am besten klappt.

Berichte dann mit Fotos, eventuell bekommt ja jemand anderes auch nochmal das Problem.

Grüße aus dem Allgäu :biere:

Visus1.0
11.06.2025, 20:24
Adeco Adegrip 2-Komponenten-Kleber für Schlauchboote nimm den, den kannst du mit Hitze aktivieren, da tust dir leichter.

VDL
23.06.2025, 10:48
Eine Frage noch bevor ich starte.

Mit welchen Mitteln entfernt ihr euren alten Kleber.

Gruß
Stephan

Visus1.0
23.06.2025, 11:34
Entweder mit der Spachtel oder Radierer für die Bohrnaschiene.

Maxum
23.06.2025, 11:54
Hallo,
diese kleinen runden Fächerschleifer (Schleifpapier)und die in der Bohrmaschine oder halt Akkuschrauber.

Heinz Fischer
23.06.2025, 18:59
Eine Frage noch bevor ich starte.

Mit welchen Mitteln entfernt ihr euren alten Kleber.

Gruß
Stephan

Mit einen Esslöffel oder Holzkeil abrubbeln, beschädigt nicht die Oberfläche der Schläuche.

rg3226
23.06.2025, 20:38
Mit einen Esslöffel oder Holzkeil abrubbeln, beschädigt nicht die Oberfläche der Schläuche.

Ja..so mache ich es auch.
Mit einem Hartholzkeil der gut in der Hand liegt und die Spitze ein wenig rund schleifen.
Mit dem Rubbeln erreichst du die nötige Wärme und mit der Bewegung den mechanischen Druck.

VDL
24.06.2025, 06:55
Ok. Na dann auf geht's.

Vielen Dank für die Antworten.