PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein neues/altes Zodiac MK3mit Trailer und Motor


Rheinländer Klaus
05.09.2025, 15:07
Hallo zusammen,
Ich wollte mir am Samstag also morgen ein
ZodiacMK3 mit Trailer und
Mercury 50 PS 2takt abholen.
Die Beschreibung dazu:

Zodiac MK3
Zugelassen für bis zu 10 Personen ideal für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Das Zodiac kann von einer Person geslippt werden, ist mit Speeedschläuchen ausgestattet und fährt somit sehr stabil, eben wie auf Schienen .

Das Boot hat keine Flicken und hält die Luft ohne nachzupumpen, somit bereit für den nächsten Urlaub.
Impeller ist neu gemacht.

mit dabei ist -ein 50Ps Mercury Motor mit Elektrostarter
- ein Trailer mit neuem TÜV ( grünes Kennzeichen somit steuerfrei)
- Bimini Top
- Persenning
- Edelstahlschraube
- div Zubehör, Anker, Fender...
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören .
Positives aber auch Negatives. Worauf ich
unbedingt achten muss.

Rheinländer Klaus
05.09.2025, 15:10
Vielen Dank im Voraus für eure
Einschätzungen.
Klaus

nursum
05.09.2025, 16:13
Hallo Klaus,
was soll das Teil kosten? Welches Baujahr Boot/Motor?
Wo willst du damit fahren?

Ingo

Rheinländer Klaus
05.09.2025, 17:15
Ich kann es für 2400€ bekommen, da ich am Main wohne ist es auch mein Revier!

nursum
05.09.2025, 17:23
Rein gefühlsmäßig ist der Preis etwas zu hoch, denn der alte 2 Takter Mercury ist nicht viel wert....kann mich aber auch täuschen! Mein 550er Bombard Rib musste ich recht günstig hergeben, damit ich es überhaupt los bekommen hab...

Ingo

schwarzwaelder50
05.09.2025, 17:48
Vielleicht ist noch bissel was zu machen, am Preis, aber immerhin Trailer, Boot und AB und Zubehör.:ka5:

Rheinländer Klaus
05.09.2025, 18:33
Ja, 100€ war VB weniger.
Aber schaun wir mal, wird schon. Wie alt der Motor/Boot ist, konnte ich nach den Schildern leider noch nicht entziffern. Es soll alles ohne Probleme laufen.
Was könnte den im schlimmsten Fall auf mich zukommen?

Comander
05.09.2025, 19:36
:gruebel: 2400 für ein Komplett Paket :gruebel: wenn alles tip top läuft wäre das ein akzeptabler Preis. Man muss es testen. Bei den Zodiak und Bombards ist meist der Spiegel das Problem .Wenn der Motor jahrelang am Spiegel transportiert wurde, erschlafft die Verklebung, dann kommt Wasser durch.Speedschläuche und Hochdruckschlauch sind auch Schwachstellen-wie lange hält der Druck?
Vom Motor weiß ich nichts, da braucht es eine Testfahrt. Überhaupt ohne Testfahrt wäre ich sehr vorsichtig.Gerne verkauft man Boote ohne genannten Defekten :ka5: Bestehe auf eine Testfahrt.

schwarzwaelder50
06.09.2025, 09:23
Ich kenne (aus anderen Foren) eingefleischte Mercury- Fan´s die ihre Motoren lieben und vergöttern.:lachen78: Auch schlechtes habe ich von denen nicht gehört, solange diese, wie alle anderen Fabrikate auch, immer gewartet wurden.:chapeau: Es gibt alte Motoren, diese aber wie neu aussehen, da diese nicht viel in Gebrauch waren, es gibt aber auch wieder verbastelte und verbrauchte AB`s. Viel Erfolg:chapeau::biere:

Maxum
06.09.2025, 17:29
Hallo,
gab es diese Farbkombi also schwarz rot so zu kaufen ?
Was war der Grund das so einzufärben und womit, eventuell Schrammen oder Risse ?
Welches Bj hat das Boot und besteht es aus PVC oder die Schläuche sogar aus Hypalon? Ansonsten mal die Speedschläuche abtasten wenn die schön hart sind , knistern dann Finger weg würde ich sagen.

Rheinländer Klaus
06.09.2025, 23:56
Also, ich habe das Boot heute abgeholt, der Verkäufer war sehr vertrauenswürdig, dass Boot besteht aus Hypalon, den Motor hat er mir vorgeführt. Er sprang beim ersten mal sofort an und hörte sich sehr gut an.
Unter die Haube habe ich natürlich auch geschaut und war erstaunt wie gut es aussah. Die Speedschläuche sahen sehr gut aus und das Boot hat keine Flicken, selten so ein gepflegtes Zodiac MK3 gesehen. Ich denke mal ich werde sehr viel Spaß damit haben.
Spiegel ist ebenfallsTip Top, so jetzt geht es ans aufpimpen!
Ich werde mir einen Steuerstand selber bauen. Damit man nach vorne vorbei kommt, ohne immer über das Rohr zu steigen, wo momentan das Steuerrad befestigt ist.Ebenso den Gashebel daran montieren, ein Geräteträger wird er auch noch bekommen. Weiß nur noch nicht ob er dafür eine extra Baterie braucht. Aber das werde ich bestimmt von jemand hier bestimmt erfahren. Das Bimini werde ich auch noch modifizieren
damit man die Seiten zu und aufmachen kann ebenso den vorderen Sichtbereich, natürlich mit Fenstern, wie bei einem Pavillon. Aber schaun wir mal was da noch alles geht. Einige Anzeigen am neuen selbstgebauten Steuerstand habe ich auch vor. Da brauche ich bestimmt
auch euer Fachwissen. Übrigens hatte ich an meinem letzten Schlauchi, ist aber schon 10 Jahre her, auch ein selbstgebauten Steuerstand dran, und das Schlauchi war gerade 3 m lang aber sehr schnuckelig mit viel kleinerem Motor.
Ich denke mal die Farbe der Schläuche Schwarz mit rot konnte man von Zodiac so bestellen, jedenfalls sieht es nich so aus, dass es irgendwann mal überstrichen oder
Überklebt worden ist.
So das war es erst mal von meinem heutigen Tag, vom Boot abholen.
-----‐----‐-------------------☆☆☆☆☆----------------------------------------
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht
----‐-------------------------☆☆☆☆☆----------------------------------------
Rheinländer Klaus.

Vieleicht, hat ja schon jemand auf meine Fragen einige Antworten.

Maxum
07.09.2025, 06:42
Hallo,
na dann Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Boot, das mit dem Hypalon ist natürlich super, sehr interessant wäre da mal das genaue Baujahr . Mein Futura war leider schon aus PVC und viel auseinander , ich habs bis dahin aber geliebt. Dann hab viel Spaß beim Umbau und uns hier immer schön mit Berichten und Bildern versorgen . Jedenfalls immer eine Handbreit Wasser unter Deiner Finne denn nur da macht das auch Sinn.

schwarzwaelder50
07.09.2025, 08:12
Na dann, herzlichen Glückwunsch zu Deinem "neuen" Schlauchboot und ich wünsche Dir/Euch viel Spass und Freude damit.:chapeau::cool::biere::biere:

Rheinländer Klaus
08.09.2025, 13:56
Also ich bin wirklich begeistert von dem
Alten / Neuen Zodiac MK3 mit Mercury 50 PS Motor.
Danke übrigens für die Glückwünsche.
Jetzt erstmal neue Trailer Nr.
und neue Boots Nr. Vom WSA Main aus
Aschaffenburg holen. Ist ja alles kein Hexenwerk.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten wie alles weiter geht, mit Bildern und Berichten
Aber eine Frage steht hier für mich an euch euch noch im Raum,
Wen gibt es von euch den noch die im Main-Spessart
Im Forum sind. Die gerne sich auch austauschen möchten? Es gibt ja immer mal die eine oder andere Frage um sich zu helfen.
Also bitte meldet euch ruhig, damit ich nicht so alleine in meinem Bereich bin, ich bin nämlich ein geselliger Zeitgenosse und Gesprächspartner.
LG.
Klausi

siegi
08.09.2025, 17:17
Gratulation :chapeau:
Motor kannst nicht umbringen ist ein robustes Teil :chapeau:
aber bist du dir sicher das die Futura MK3 aus Hypolon besteht :gruebel:

Meine alte Zodiac war auch aus PVC-Material und da war ,wie schon hier beschrieben ,die Schwachstellen Heckspiegel und undichtheit Speedschläuche....

Comander
08.09.2025, 19:02
Dir auch meine Gratulation :cool::banane::banane::banane:

Leider ist mein Leben zu kurz als dass ich noch in Aschaffenburg fahre:confused- wollen schon aber halt wann?

Aber wenns dich mal so richtig derwischt hat: den Main Donau Kanal zur Donau, wenn du einen richtig großen Aufschrei machst ,hören dich einige Regensburger, dann die Donau nach Passau-immer laut schreien- dann nach Schlögen. Da könnten wir mal was ausmachen. Du kannst mit einem richtigen Schrei auch weiter fahren bist du nach Au kommst, auch da kannst du Leute treffen.Also so allein bist da nicht.:smileys5_ Junge Leute-kranke Leute , bringen immer etwas frischen Wiind in die Bude :biere::futschlac :chapeau:

Rheinländer Klaus
08.09.2025, 20:46
Also es ist aus Hypalon,
Die Erklärung folgt gleich!

rg3226
08.09.2025, 20:59
Hallo Klaus

Glückwunsch zum MK3 und in Hypalon ist es noch besser.

Viel Spass mit diesem Boot und natürlich hier im Forum.
Schöne Stunden auf dem Wasser :seaman:

Rheinländer Klaus
08.09.2025, 21:10
Ja ist es,
die Erklärung dazu:
Hypalon Schlauchgewebe ist manuell geklebt, die Oberfläche ist gummiartig. An den Klebestellen kann das Gewebe faserig werden durch Reinigung!
Bei meinem sieht es genau so aus.
Ich kann dir gern ein Bild davon machen!
VG.
Klausi

Peter6504x4
09.09.2025, 10:37
Herzlichen Glückwunsch zum Boot!
Das läuft bestimmt gut mit den 50 Pferden !!!:cool:


Viel Spaß damit !

VG

Peter

Coolpix
10.09.2025, 04:48
Ja ist es,
die Erklärung dazu:
Hypalon Schlauchgewebe ist manuell geklebt, die Oberfläche ist gummiartig. An den Klebestellen kann das Gewebe faserig werden durch Reinigung!
Bei meinem sieht es genau so aus.
Ich kann dir gern ein Bild davon machen!
VG.
Klausi


Das trifft aber auch bei PVC zu.

PVC ist nicht gleich PVC - die Oberflächen können sich neu sehr glatt, ... gummiartig anfühlen. Mit dem Alter, der Nutzung, der Sonneneinstrahlung, ... fasst es sich auch zunehmend anders an.

PVC wird heuer überwiegend auch immer noch verklebt. Ich würde die verschweißte Variante bevorzugen - wenn verklebt, dann Mehler.

Im Inneren sind beim PVC auch Fasern/ ist ein Gewebe.

Wenn der Baustoff Hypalon - der Motor top gepflegt ist, ist der Preis akzeptabel.

Drücke Dir/ Euch die Daumen, dass Boot und Motor noch lange halt n und euchb