Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verzweifelte Wiking Saturn Ehefrau


crazy-frog
09.03.2005, 13:04
Hallo,

bin ganz neu hier und brauche mal euren Rat.
mein Mann hat sich bei ebay ein Wiking Saturn ersteigert.
jetzt ist das gute Stück hier, aber so ganz glücklich ist mein Mann darüber nicht.
Hinten am Heckspiegel sind einige Flicken wegen Aufscheuerung am Sand vorhanden. Leider sind überall hinten am Schlauch Kleberflecken , die wirklich nicht schön aussehen. Mit was kann man(n) die entfernen???

Bin nämlich das Gejammere von meinem Mann satt und nehme die Sache nun selbst in die Hand.

Eine entnervte Ehefrau hofft nun auf eure Unterstützung und sagt euch schon mal DANKE für eure Hilfe.

Viele Grüße
Astrid

reini0077
09.03.2005, 13:15
erstmal willkommen im Forum.

Gibt es auch einen Vornamen?

Zu deiner Frage, da kann und wird dir sicher unser Holländer Frank behilflich sein und dir einige Tips geben.

Schreib ihm einfach eine PN oder warte bis er sich in diesem Thread zu Wort meldet.

lg Reini

crazy-frog
09.03.2005, 13:31
ja, gibt es.
Ich heiße Astrid

OLKA
09.03.2005, 15:19
Hallo Astrid,

der Schlauchbootdoktor Frank wohnt doch ganz bei dir in der Nähe.

Schau mal oben auf der Seite das gelbe Banner "Schlauchbootreparatur.de"

Klick mal drauf....

Chester
09.03.2005, 16:21
Hallo Astrid - und krieg nicht gleich ne Krise. Frank ist absolut fair - und das Saturn ein schönes Boot!

Reinhard

DieterM
09.03.2005, 17:16
Hallo Astrid,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Nur Mut und nicht hängen lassen! Das Boot wird schon wieder, leider wird immer wieder in EBAY der letzte Schrott noch verkauft.

Habe selber ein W-Saturn über 12 Jahre gefahren in den 90er Jahren und war sehr zufrieden mit dem Boot. Es ist eins der schönsten "Würfe" von WIKING gewesen und wurde seinerzeit noch in Hypalon gefertigt. Meins war Bj. 89 und hatte an den kritischen Stellen noch überall Verstärkungslagen drauf. So waren natürlich auch Scheuerstellen bzw. leichte Schleifspuren auf den Verstärkungslagen unterhalb der Endkonen und am Kielende nicht zu vermeiden, da ich das Boot öfters an Stränden rückwärts hochlagerte, derweil wir uns in einer Strandbucht vergnügten. Flicken und Reparaturen waren allerdings bis vor 4 Jahren, als ich es weiterverkaufte nicht nötig, da ich das Boot nirgendwo auf Felsen setzte und ansonsten mit einem Trailer bewegte. Auch der Innenboden war bis zum Schluß in einwandfreiem Zustand, da das Boot Sandfrei gehalten wurde und nach der Saison auch einmal richtig ausgewaschen wurde. Ein bischen Pflege und das Boot sah immer wie neu aus.

Aber so kann Euer Boot auch wieder werden, Frank ist hier der richtige"Onkel Doktor"!

crazy-frog
09.03.2005, 19:45
danke erst mal für eure nette Begrüßung.

Gibt es denn nicht vielleicht irgend ein "Reinigungsmittelchen" für solche häßlichen Klebereste?

Bin dankbar für jeden guten Tip.

Viele Grüße
Astrid

Rotti
09.03.2005, 20:02
Servus Astrid!

Auch von mir herzlich willkommen im Forum. Vielleicht kannst du mal ein paar Fotos hier im Thread einstellen, damit wir sehen worum es tatsächlich geht. fotos sagenoft mehr als eine gute Beschreibung. Falls du Probleme mit dem Fotoeinstellen hast, hier der Link wie es funktioniert:
Anhänge einstellen - http://www.schlauchboot-online.com/forum/showthread.php?t=3598

Fotos von externen Servern einstellen - http://www.schlauchboot-online.com/forum/showthread.php?t=837

Was den Saturn anbelangt, habt ihr sicher ein super rauhwassertaugliches und nettes und gutes Schlauchi gekauft. Ich hatte selber 2 Jahre einen Saturn.Wir haben viele schöne Stunden damit auf dem Wasser verbracht. Und wenn du erst mal am Wasser bist dann denkt man auch nicht mehr soooooooooooooo oft an die Flecken und Macken die das Booterl hat. ABer wenn man eine gewisse Liebe zu dem Ding erst mal aufgebaut hat, dann sollte es auch super gepflegt aussehen. Ich weis wie es euch da geht - kenn mich ja selber wenn mal ein Fleck an meinem irgendwo auftaucht......... :chapeau:

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Saturnfotos/Bucht2.jpg
Bucht bei Medulin

LG
Rotti

alex101068
09.03.2005, 20:04
Klar gibt es das Astrid, bei Frank.

Trau dich, Frank ist kein normaler Händler, Frank ist "unser" Frank, einfach gut und fair.

Wenn einer Pflegemittel für Gummiboote kennt dann er.

Willkommen im Forum. :captain:

Viele Grüße Alex

Holländer
09.03.2005, 22:12
Hi Jungs,

danke für die gute "Bewertungen" freut uns das Ihr das so empfindet,
so "locker" bleibt es auch was mir/uns betrifft... :chapeau:

Astrid hat per PM Kontakt aufgenommen,
mal sehen was wir aus das Booterl machen können...


Gruß,

Frank & Nicole
p.s. kann in Moment nicht oft im Forum sein,
am besten, wenn was ist, ein PM oder E-Mail... :zwinkerer