PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startprobleme bei Aussenbordern


LA CREVETTE
17.03.2005, 17:12
Hallo hatte letztens Startprobleme mit meinem PKW. Als der ADAC vorbeikam, schraubte er einfach den Schlauch zu Luftfilter ab und sprühte dort "Startpilot" hinein, während ich den Anlasser betätigte (er sagte Felgenreiniger wûrde genauso gut gehen, aber billiger sein). Der Wagen sprang sofort an :coool: :5bouncy:

Tja in dem Zusammenhang habe ich mich an meinen letzten Costa Brava Urlaub erinnert. Hatte dort einen älteren Selva-Motor dabei der schon in unsere Breiten im kalten Zustand nicht immer beim ersten (oder 2en, 3en, 5en oder 10en) Mal anspringen wollte.

Aber an der Costa Brava, sehr nah an den Pyreneen, war die Luftfeuchtigkeit so hoch, dass auch mit Zündkerzen erwärmen, beten und fluchen nichts zu machen war. :marteau: :cognemur: :flennen:

Hier nun meine Frage: Kann ich im Fall der Fälle auch meinem Aussenborder mit Startpilot oder Felgenzeiniger zu Leibe rücken. Einfach beim Anlassen in den Luftfilter sprühen und er läuft???? :blemblem: :hiiilfe:

Wer kann mir hierzu raten?

gruss

Peter

OLKA
17.03.2005, 17:22
Schaden kanns nicht. Wenn er dann anspringt ist es ja gut.

Wenn nicht..... :ka5: :ka5: :ka5:

.. dann must du wohl doch schrauben :p

Udo
17.03.2005, 17:34
Hi Peter,

Startpilot benutzt zum Anfang der Saison in Holland fast jeder.

Schadet auf keinen Fall und meist läuft der Motor dann auch sofort.

Gruß Udo

rookie
17.03.2005, 20:12
(er sagte Felgenreiniger wûrde genauso gut gehen, aber billiger sein). Der Wagen sprang sofort an :coool: :5bouncy:

Peter


Hallo Peter ,

bist Du Dir sicher das der Mann vom ADAC wirklich Felgenreiniger gesagt hat ???

Also ich vermute er hat Bremsenreiniger gesagt , das funktioniert und ist auch billiger als Startpilot.
Aber meine bitte an alle die das hier lesen versucht es auf keinen Fall mit Felgenreiniger , sonst gibt es viel Arbeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Volker

LA CREVETTE
17.03.2005, 20:57
Danke Volker,
für die Berichtigung. In der Tat, es war BREMSENREINIGER und nicht Felgenreiniger.

Sorry an Alle die ich in die Irre geführt habe. Aber ich denke, es ist noch kein Schaden angerichtet. :ka5:

Gruss

Peter

frankm
17.03.2005, 21:52
Hallo zusammen.

Auch bei Bremsenreiniger ist Vorsicht angesagt. Zuviel davon ...........und es macht bummmmmm. :zunge:

Das können nicht alle Motoren vertragen. Wenn ich meinen Rasenmäher damit starte, macht er Drehzahlen, von denen ein Außenborder nur träumt. Das ist nicht gut. :cognemur: :cognemur:

Und auf Zündkabel und Kerzenstecker gesprüht während des startens, gibt es die schönste und hellste Stichflamme.

Deshalb Vorsicht

Wenig ist dabei mehr. :chapeau: :chapeau:

Gruss Frank