Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inspektionsluke


Digital_Broker
03.05.2005, 21:35
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Inspektionsluke ?
Ich besitze ein LS 2037 Festrumpf RIB mit doppeltem Boden (Hohlraum)

Ich möchte eine Inspektionsluke einbauen und muss dazu den Boden ca. 15x30 cm aufsägen.
Den Holraum möchte ich als zusätzlichen Stauraum benutzen.

Hat jemand schon so etwas gemacht ?

Gruß
db

DieterW
03.05.2005, 22:07
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Inspektionsluke ?
Ich besitze ein LS 2037 Festrumpf RIB mit doppeltem Boden (Hohlraum)

Ich möchte eine Inspektionsluke einbauen und muss dazu den Boden ca. 15x30 cm aufsägen.
Den Holraum möchte ich als zusätzlichen Stauraum benutzen.

Hat jemand schon so etwas gemacht ?

Gruß
db

Hallo db :weissichn Hast Du auch einen Vornamen?

Bevor ich ein Loch von 15x30 in den Boden säge, würde ich mich aber erst mal beim Hersteller erkundigen, wer weiß, was dort unter ist. Sollte es gehen, achte bitte darauf, das Du eine begehbare Luke nimmst.

Krabbe
29.06.2005, 14:49
Hallo,

ich habe einen 'normalen' Schlauchbootboden - sprich aus Hypalon. Um Wasser, Schmutz etc. aus dem Boden zu bekommen und auch mal den Kielschlauch zu richten, möchte ich mir auch eine begehbare, kraftschlüssige, flache, ca. 20x20cm Luke in den Aluboden bauen. Dachte an etwas mit kräftigem Rahmen (Boden ist ca. 3,5 cm dick) und einem Lukendeckel, der durch 2 Drehverschlüssen etc. zu entfernen ist ?! Hat einer von Euch hier evtl. Erfahrungen ?

Danke für Infos und Grüss, Axel

DieterM
29.06.2005, 17:06
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Inspektionsluke ?
Ich besitze ein LS 2037 Festrumpf RIB mit doppeltem Boden (Hohlraum)

Ich möchte eine Inspektionsluke einbauen und muss dazu den Boden ca. 15x30 cm aufsägen.
Den Holraum möchte ich als zusätzlichen Stauraum benutzen.

Hat jemand schon so etwas gemacht ?

Gruß
db

Hallo lieber Unbkannter,

hast Du keinen Vorname? Wie wäre es, wenn Du mal Dein Anmeldeprofil bitte richtig ausfüllen würdest? Dann könnte man Dir zu den Fragen zu Deinem unbekannten Boot auch richtige Antworten geben, das wäre schön!

Krabbe
30.06.2005, 06:41
Hallo Dieter,

eigentlich hatte ich eine Frage gestellt ? Oder soll ich - als bekannter Absender - ein neues Thema eröffnen ?

Danke und Gruss,

Axel

DieterM
30.06.2005, 15:13
Hallo Axel,

Krabbe x DigiBroker, warum doppelt? Versteh ich nicht.

Was das Loch schneiden im Rumpf vom LodeStar betrifft kann ich auch nur Diedäää bestätigen, Werft anfragen bitte.

Dieses Boot ist hier warscheinlich nicht näher bekannt. Rümpfe sind oft versiegelt oder komplett geschlossen, da diese Leerräume Tragfähigkeiten haben aus Sicherheitsgründen. Außerdem können solche Schneidereien auch die Bootsversteifungen beinträchtigen, die darunter leiden kann.