Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kriterien beim ab kauf


trobix
15.07.2005, 20:12
hallo, bin wieder da....

ich möchte mir einen anderen ab an mein schlauchboot kaufen, wasserski (für mich) war mit dem alten nicht möglich, nun habe ich einen 50 ps yamaha kurzschaft für mein wiking, 4m, in aussicht.
soll am beiboot gehangen haben????? (salzwasser?) wenig gelaufen, kommt aus werkstatt mit vollem service (wie die sagten) bj. 1990 für 2300 teuros,
worauf muß ich achten?

und dann brauche ich was bootswachs und reinigungszeugs für "stoff",
was und von wem?

das wars, danke

grüße
tro

moary
16.07.2005, 00:53
So wie du rumeierst gibts nur zwei Möglichkeiten: entweder du wirst abgezockt oder du wirst abgezockt. Da du selber nicht weist was du willst.....wie sollen es die im Forum wissen. :confused-
Keine Sau kennt den Quirl den du kaufen willst also kann dir niemand die Absolution für deinen Fehlkauf geben.
Gruß Moary

trobix
16.07.2005, 09:59
gut geholfen,

danke

tro

kaeptn knackwurst
16.07.2005, 10:54
worauf muß ich achten?



Hallo,

primär, dass der Händler explizit der Verkäufer des Motors an Dich ist und die ganze Sache nicht so eine Komissionsverkaufsgeschichte, um die vorgeschriebene Garantieleistungen beim gewerblichen Handel mit Gerbrauchtgeräten zu umgehen.

Ansonsten: Wenn der Laden vertrauenswürdig ist, warum nicht? Spreche den Händler doch einfach mal auf Deine Bedenken an. Kann sehr aufschlussreich sein, wie er damit umgeht. Andere Möglichkeit: Plaudere doch mal ein wenig mit ihm und lasse mal dabei fallen, dass Du auf ihn durch WEB-Foren gekommen bist, aber da auch manchmal ganz schön übel über linke Läden mit Klarnamen hergezogen wird und das erstaunlicherweise hunderte von Leuten innerhalb weniger Tage lesen. Wenn der nicht ganz bekloppt ist, wird der schon mitkriegen, dass Du, wenn er Dich abzocken sollte, ihm ganz schön Probleme bereiten wirst. Macht er keinen Rückzieher, wird er wohl hinter seiner Ware stehen.

Insgesamt ist die gesamte Situation wesentlich besser, als Kauf von Privat. Ich habe mir mal einen gebrauchten AB vom Händler geholt und mir dabei eigentlich gar nichts gedacht, zumal der mich mehrmals darauf ansprach, dass, wenn was sei, ich immer mit dem Dingen kommen solle, da er auf seinen guten Ruf bedacht ist (was stimmt). Der hatte also mehr Bedenken bei der Sache, als ich. Der AB lief auch bis zu seinem Verkauf und bis heute wie ein Uhrwerk.

Gruß

OLKA
16.07.2005, 11:48
Hallo Tro,

schau mal in den Link hier: Checkliste (http://www.schlauchboot-online.com/showpost.php?p=27478&postcount=3)