Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau Ultralangschaft auf Kurzschaft
rene_0711
21.07.2005, 18:03
Hallo,
ich bin neu hier und hab da mal eine Frage. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Verbrennungsmotor fuer mein Schlauchboot. Jetzt hab ich einen gesehen, der mir ganz gut gefaellt, nur ist der zu lang. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Aussenbordern :confused- , doch auf dem Foto sieht es mir so aus, als ob man einfach das Mittelstueck rausnehmen kann. Liege ich da falsch?
Gruss Rene
Hallo Rene,
nein ist nicht richtig. Außer dem mittleren Zwischenstück muß auch die teure kurze Antriebswelle gegen die lange Ausführung augetauscht werden mit den dazu erforderlichen Dichtungen und ev. Simmeringen. Der Spaß kann Dich leicht über Eur 500 kosten.
Nachdem Du noch keinen Motor hast, würde ich Dir empfehlen unbedingt den korrekt zu Deinem Boot passenden KS (=Kurzschaft) Outboarder zu kaufen.
hi rene!
um was für einen motor handelt es sich denn?
umbau ist sicher möglich, aber mit dem herausnehmen von ein paar distanzstücken wird es nicht getan sein.
zumindest die antriebswelle wirst gegen eine kürzere austauschen müssen, und das kanns ins geld gehen.
wenns nicht ein absolutes schnäppchen von motor ist, dann laß es bleiben.
lg martin
rene_0711
21.07.2005, 18:58
Hallo,
danke fuer die schnelle Antworten!
Es ist dieser hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4562222780&rd=1&rd=1
Ich glaube zwar nicht, das es bei dem Preis bleiben wird, aber ich denke er wird guenstiger sein als ein Kurzschaft, da selbige doch einer groesseren Nachfrage unterliegen. Zur Not muss ich halt bis Herbst warten, soweit ich das hier mitbekommen habe.
Gruss Rene
rene_0711
21.07.2005, 19:04
Nachtrag:
Da ist mir gerade noch was eingefallen. Typischer Fall von schneller Knoepfchen druecken als denken! :cognemur: :cognemur:
Ich hab ja wieder einmal keine Ahnung, aber belehrt mich eines besseren! :schlaumei Abscneiden der zu langen Welle und neue Nut fuer Scheerstift einfraessen oder wie auch immer das innendrin aussieht, geht nicht? :confused-
Hallo,
Klär das mit dem Verkäufer ob das nicht eh ein KS mit Verlängerungskit ist. Sieht naemlich so aus. Dann muesstest du nur die extensions entfernen und hast nen KS.
Ansonsten kannst du natuerlich auch den driveshaft kuerzen und fraesen lassen. Was das kostet weiss ich aber nicht. Was auch gern gemacht wird, absaegen und das gefraeste Stueck dann wieder anschweissen. Das is aber ein bissl speziell, das kannst nicht einfach selber schweissen. Diesbezueglich machst du dich am besten bei screamandfly.com schlau.
cu
martin
PS: Lohnen wirds nicht, weil fraesen, kuerzen schweissen ja auch nicht so billig ist. Ausser es ist wirklich ein KS mit LS extension Kit. Unbedingt mal anfragen.
Elsterchen
22.07.2005, 15:41
Hallo,
da der Motor auch die Beschriftung Yachtwin hat, kann ich mir nicht vorstellen, daß er umgbaut ist, denn diese Beschriftung ist nur auf den für Segler geeigneten Motoren mit Ultralangschaft. Das Absägen und Dranschweißen etc. ist alles Quatsch, da die Welle danach neu gewuchtet werden muß und das kostet ein kleines Vermögen. Mein alter Johnson 8 PS (baugleich) hatte einen sehr leichten Schlag in der Welle. Das Ersatzteil hätte 500,- Euronen kosten sollen, und außerdem konnte es OMC nicht mehr liefern. Ein örtlicher Motorenbauer wollte für das Richten der Welle 200,- Euro haben. Habe dann nach ewigem Suchen einen ganzen Ersatzmotor mit kaputtem Kopf kaufen müssen, um an das Teil zu kommen.
Weiter haben diese Hilfsmotoren für Segelboote meist eine andere Übersetzung und einen anderen Propeller, da sie ja große Boote langsam schieben müssen. Also zum Schnellfahren muß auch noch ein anderes Getriebe und Propeller her.
Solche Aktionen kommen immer viel teurer, als nach dem passenden zu suchen, auch wenn der Motor selbst ein bisschen teuerer ist.
Du solltest nach einem Yamaha 8 gucken, der läuft viel ruhiger und die Teileversorgung ist unproblematisch.
Grüße Henning
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.