PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Bodenbrett versiegeln?


kaba
22.07.2005, 14:11
Hallo zusammen,

habe vor längerer Zeit schon mal von meinem zu kurz geradenen Bodenbrett aus dem Bugbereich Bombard C4 berichtet. Der Urlaub steht vor der Türe und ich fertigte mir ein passenden Ersatz.

Folgende Frage dazu: nachdem das Orginalbrett so silbernfarbig versiegelt ist, was kann man da ähnliches nehmen? Außerdem war die Aluverbindungsleiste auch auf die Kante geklebt. Welcher Kleber eignet sich dazu am besten? Danke im voraus.

Bilder-Link unter:
http://www.kb007.gmxhome.de/link/bodenbrett-bombard-1.jpg
http://www.kb007.gmxhome.de/link/bodenbrett-bombard-2.jpg

Danke im voraus!

Gruss, kaba

Heinz L
22.07.2005, 16:50
Hallo Kaba!


wir als segler (*hmpf* jetzt hab ich mich geoutet), haben
da verschiedene imprägnier mittelchen, um Bretter zu imprägnieren.

Mein absoluter Favorit ist "G4" von Vosschemie.
Des zeug gibts glaub ich im 1l Dosenabpackung.
Im Seglerkatalog is evtl sogar kleinere Abpackungen möglich.
Des zeug wird danach stahlhart. man kanns auch nehmen als
bindemittel. Aus erfahrung kann ich berichten zb. wenn man ´ne
größere Schramme im holzboot hat und dennoch keine neue Blanke o. ä.
einsetzten kann. rührt man einfach G4 an und nimmt feine Holzstückchen
von der gleichen Holzart die zum Ausbessern ist. Nach 12h ist des zeug trocken und nach gut 24h komplett ausgehärtet. Das einzigste was vielleicht net so doll ist, dass dieses G4 so ein leichten Bernsteinfarbenen schimmer hat.
wenns getrocknet ist. wenns einen wirklich optisch stören würde, dann nimm einfach ´ne Dose Farbe und streich ein-zweimal drüber.
Achja diese anderen Holzmittel die ich oben schon erwähnt habe sind wie
so Öl die in das Holz eindringen und die Fasern damit wasserresistent machen.
jedoch aber nicht wasserdicht.
G4 verschließt das Holz komplett.


gruß Heinz

HCC
22.07.2005, 21:37
Obwohl G4 eine wirklich tolle Erfindung ist, würde ich gerade bei Bodenbrettern darauf verzichten. Zum Einen ist G4, wie beschrieben, nicht UV stabil. Zum Zweiten verträgt es sich nicht unbedingt mit einem 2K Schlußanstrich. Würde für Bodenbretter eher eine normale Grundierung und einen guten von 2K Bootslack empfehlen. Es gibt eine Reihe von guten Marineprodukten. "Perfektion" hat eine schöne Farbpalette. Die Aluschiene kann man mit einem 2K Marinekleber (Epoxi oder Super G30) hervorragend mit dem Holz verbinden.

Gruß Christian